Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-798 von insgesamt 798.

  • Probleme beim Starten

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Steuerkette? Prüf mal auf welcher Rasterposition der Spanner steht. Vielleicht schon am Ende und die Kette schrappt am Gehäuse.

  • Probleme beim Starten

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, Erfahrung habe ich damit nicht. Aber: auch beim Keihin, genau wie beim Dellorto, muß irgendwann mal Nadel und Düsenstock erneuert werden. Wenn die ausgenudelt sind, kommt es zu solch einer Erscheinung. War jedenfalls beim Dello so. Evtl. liegts daran. Gruß hribman

  • Kupplung mit Seilzug

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, war der Motor schonmal auseinander? Oder zumindest die Kupplung? War es schon immer so, seit Du das Moped besitzt? Du hast also oben an der Armatur und unten am Motor schon alles maximal rausgedreht und trotzdem noch viel Leerspiel am Kupplungsebel? So verstehe ich es zumindest. Wahrscheinlich fehlt im Motor hinter der Druckstange, die quer durch die Getriebewelle läuft, die kleine Distanzscheibe. Die kommt schonmal schnell abhanden, wenn man die Teile demontiert. Das Ding ist etwa 2-3 mm di…

  • E-Starter Probleme

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo Ralfi, es gibt viele Gründe für sowas. Und die Abhilfe kann auch nicht ganz so einfach sein. Wichtig ist, dass die Batterie die volle Leistung hat. Das Durchrutschen des Freilaufs kann manchmal sogar an der Ölsorte liegen. Die vielleicht mal tauschen und schauen ob es nicht eine Besserung gibt. Dann müssen die Ventile, wie oben beschrieben, richtig eingestellt sein. Der E-Starter darf es nicht zu schwer haben, den Motor durchzudrehen, salopp ausgedrückt. Der Buppel des Autodekos, den man o…

  • Pfeifen bei niedrigen Touren

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Tja, was haste denn für n Baujahr und Modell? Ohne genau zu wissen, was es ist, obwohl das pauschal natürlich so nicht geht, könnte ich mir vorstellen dass es der E-Starter Freilauf ist. Denn der pfeift bei vielen doch recht auffällig.

  • Kettenkit

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Amalek Wenn du das nötige Kleingeld hast, wäre ein Stealth-Kettenrad noch um besser - hält noch länger als Stahl und sieht toll aus. Aber ist wohl Geschmackssache. “ Warum sollte ein Stealth Kettenrad denn länger halten als eins aus Stahl? Es hat doch auch einen ganz normalen Stahlkranz. Also bis auf die Optik hat das Stealth keinen Vorteil. Der kostet auch, und ich muß zugeben, dafür zahle ich ab und an auch mal ganz gerne (naja, gerne auch nicht). Ansonsten habe ich aber a…

  • Öl aus Überlaufbohrung

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Dass es dort immer n bißchen ölig war ganz schlimm an den 01´er und 02´er Modellen. 03 teilweise auch noch. Da haben die über die Jahre versucht die Abdichtung besser hinzubekommen. Bei den alten Deckeln war diese Bohrung falsch gebohrt, so dass der Simmering, der innen sitz, die Bohrung nicht vernünftig abdeckt. Wenn man den Kuppl.deckel abnimmt oder viele km abgerissen hat, kams früher oder später zu der Undichtigkeit. Es ist einfach nicht schön. Wenns nur n bißchen feucht ist, oder nur Tröpfc…

  • Zylinderfußdichtung

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Den genauen Grund kann ich dir nicht sagen, nur dass Dichtmasse zur Abdichtung ausreichend ist. Wenn Du bei deinem Modell eine Fußdichtung montieren würdest, würde die Oberkante des Kolben bei OT nicht bündig zur Zylinderoberkante stehen. Soweit ich weiß hatten die Motoren von 96 auch schon keine Fußdichtung mehr. Um die Kompression des Motors zu verringern kann man natürlich eine Fußdichtung montieren.

  • Wer kommt wo her?

    hribman - - Off Topic

    Beitrag

    Ich komme aus Moers, westliches Ruhrgebiet, bei Duisburg. Düsseldorf ist auch nicht weit. Hab noch 6 Kumpels auf Husaberg (wie das wohl kommt...? ;)), die nicht hier im Forum gemeldet sind.

  • RE: Airtime

    hribman - - Fahrtechniken

    Beitrag

    hi, also wenn DU eine Husaberg zum crossen suchst, wirst Du auch dabei fündig. Ich hatte schon so in etwa alle Husaberg Modelle. Generell ab Werk waren die FC´s die Crosser. Allerdings unterscheiden die sich nur recht marginal von den Enduros. Die Enduros haben 6 Gänge, nicht 4 wie die Crosser, mehr Elektrik (logisch, für die Zulassung) und etwas softer abgestimmte Federelemente. Die Abstimmung muß man aber sowieso oft noch selber machen, von daher ist dies auch fast egal. Jedenfalls ist der Unt…

  • stell mich vor

    hribman - - Vorstellung

    Beitrag

    Nein, das ist Quatsch! Ich hab mir noch nie ein neues Moped gekauft. Und bis auf meine erste Husaberg, hatte ich bisher immer viel Spaß mit meinen Mopeds. Es ist nur grundsätzlich so, dass bei den sogenannten Sportenduros aufgrund des Motorkonzeptes und des Einsatzzweckes teilweise richtig runtergewirtschaftete Mopeds vertickt werden. Mit ein wenig Erfahrung, technischem Verständnis und Gefühl für die Sache, kann man aber hoffentlich das Blender-Moped vom vernünftigem Angebot unterscheiden. Viel…

  • Motorschaden FE501

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi Knallstock, ja is ok, schau mal nach nem Motor, vielleicht wenn was preisgünstiges dabei ist und das Ding ok ist, kann man ja mal zuschlagen. Ich möchte mich nicht aufdrängen. Hab nämlich momentan auch recht wenig Zeit. Hab gerade noch nen andern Motor rumliegen und komme da auch kaum zu, den wieder zusammen zu bauen. Unter der Woche siehts bei mir ziemlich mau aus. Aber um jemandem aus der Patsche zu helfen, würd ich dann mal sehen was ich tun kann. also bis dahin Grüße

  • Motorschaden FE501

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ...ja ok, da kann man einen Motor schonmal auseinanderreissen. Ich kenne aber jemanden, der hat seinen Motor (FE 600 Bj 2000) 20.000 km gefahren, bis er ihn zum ersten mal überholt hatte....

  • Motorschaden FE501

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Das mit den Zündungen würde ich ein bißchen differenziert betrachten. Die von 2002 geht schon. Ältere hingegen nicht. Mittlerweile werden/wurden in den letzten JAhren nur noch eine Art an SEM Zündungen produziert (also Stator meine ich). So dass man als Neuteil auch das für die Motoren bis Bj. 98 nehmen kann (siehe anderer Thread irgendwo). Und das mit den alle 1 1/2 Jahre einen Motor komplett neu aufzuabuen find ich auch n bißchen übetrieben. Aber gut, was sagt die Zeit schon aus. Es kommt halt…

  • Deine Husaberg

    hribman - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    so, hier mal aus aktuellem Anlass meine Berg: page41-1003-full.jpg etwas dreckig, aber naja.

  • Originalpreis

    hribman - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Hi, die Husas haben vor 10 Jahren ca. etwas über 16tDM gekostet. Waren damals schon weit und breit die teuersten Enduros. Wurden dann durch die KTM Übernahme und der nach und nach verbauten Gleichteile etwas günstiger. Heutzutage haben die Mopeds ja wieder die Rekordmarke von über 8t€ überschritten.

  • News aus Schweden?

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Diese Tank-Rahmen Kombo aus Italien ist ja schon ein relativ alter Hut. Die Vorteile für den SM Einsatz kann ich ja einigermaßen nachvollziehen. Aber den 1-teiligen Kühler der Berg finde ich persönlich absolut genial. Genauso wie der nicht konventionelle Luftfilterkasten. Und mit dem breiten original Tank kann man ja was machen. Entweder den Fön ansetzen und den thermoplatischen Kunststoff nach Lust und Laune ummodellieren oder noch ein bißchen warten. Der Alu-Tank aus Italien soll ja saumäßig s…

  • Hi, tja, warum könnten sich die Muttern gelöst haben? mmh, wahrscheinlich weil sie zu locker waren. Oh Mann, und dann noch 3 Stück. Da haste sogar noch einigermaßen Glück gehabt! Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn ich sowas lese, dann würde ich das mit der Steuerkette vielleicht lieber lassen. Es ist nicht sonderlich schwer, aber ein wenig wissen was man da tut sollte man schon. Ketten aneinander hängen, dann durchziehen ist am einfachsten. Dann braucht auch der Kupplunngsdeckel noch n…

  • husa fc 600 kein zündfunke!!

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Es ist doch immer das selbe Spielchen: erst Stator messen. Hat er annähernd die vorgegebenen Werte oder nicht? Andernfalls ist er im Eimer. Das wahrscheinlichste ist immer, dass es am Stator liegt. Wenn nicht, weitersuchen. Zündspule messen, tauschen (evtl. gebraucht besorgen oder jemand ist so nett eine zum Testen zu leihen). Sichtprüfung am Rotor ist natürlich auch zu machen. Ich hatte vor Jahren auch mal einen Rotor, der irgendwie nicht richtig wollte. Aber die Magneten hatten sich teilweise …

  • Krümmer + Mittelteil FC 450

    hribman - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    Hi, hab jetzt wegen Wechsel der Auspuffanlage noch Krümmer und Mittelteil von der FC 450 übrig. Das Mittelteil ist das selbe wie an der FE, die Krümmer haben einen dickeren Durchmesser, in etwa das Format der 550´er. FE Krümmer habe ich auch noch. Die passen auch gut an 400´er und 500´er Motoren. Ach ja, Baujahr/Modell 2004, passend für 2002-2004. Für Krümmer+Mittelteil hätte ich gerne 70,-€

  • Motorschaden FE501

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo Knallstock, ach jetzt lese ich deine Geschichte auch hier. Das ist wirklich unschön. Gut, dass Stücke des Belags oder was auch immer erst die Ölpumpe beeinträchtigen und dann Mangels Schmierung einige andere Teile wie Kurbelwelle,Kolben,Zylinder noch mitbeschädigt werden kann man sich einigermaßen vorstellen. Aber wie schlimm der Schaden wirklich ist muß man mal genauer untersuchen. Ich würde vorschlagen, Du schickst mir mal den Motor zu, ich schaue mir den Krämpel mal an und überlege mal,…

  • Berg typisieren

    hribman - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Hallo, mit der Zulassung in Ö kann ich dir keine Tipps geben. Das Modelljahr erkennst Du am Motor. Sehr auffällig ist, dass die 2004´er schon den Keihin Vergaser und die Kokusan Zündung hat, was der große Vorteil dieses Modells ist. Erkennen kannst Du das am Zündungsdeckel. Der alte Deckel war rund mit einer schwarzen Plastikentlüftungsschraube versehen. Außerdem sieht man sofort am Kupplungsdeckel was Sache ist. Die 04´er erhielt den geteilten Deckel, so dass man nur den kleinen Deckel an der K…

  • Kein Zündfunke....

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Du solltest zunächst den Stator mal durchmessen. Die Kabel rot zu schwarz sollten einen Widerstand von in der Größenordnung 2,9 kOhm haben. grün zu schwarz um die 170 Ohm. Kannst Du irgendwas in der Art messen (meist ist zwischen rot und schwarz nix mehr meßbar) ist der Stator hin. Die Zündspule hat Näherungsweise rot-schwarz 680 kOhm, und grün-schwarz 0,99 kOhm. Meist kann man aber nur durch ausprobieren einen Defekt herausfinden. (hab da schon die dollsten Dinger erlebt) Die Meßwerte gelten fü…

  • Hallo ausm Frankenland ;) (Nürnberg)

    hribman - - Vorstellung

    Beitrag

    Nummernschild braucht man doch auch nicht

  • Der Poserthread!

    hribman - - Off Topic

    Beitrag

    ...ist auch kein Abflug gewesen. Im Kurvenausgang etwas unkontrolliert, aber gelegen habe ich nicht! Ihr wisst doch: die Husa ist sowas von spurstabil Sorry wegen der Bildgröße, war mir nicht ganz klar dass es so groß ist. Werde noch zusehen es zu verkleinern.

  • Der Poserthread!

    hribman - - Off Topic

    Beitrag

    Ich hau hier auch mal kurz meinen Beitrag rein, denn Posen kann ich auch ganz gut page77-1070-full.jpg

  • Endschalldämpfer FC

    hribman - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    meine Krümmerrohre haben einen Durchmesser von 37 mm. Keine Ahnung wie das an der 650´er ist.

  • Endschalldämpfer FC

    hribman - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    Ok, etwas Offtopic aber egal :D, ich habe meine Moped so getauft, da es eigtl. eine Enduro ist/war, ich alles an Ballast (also Elektrik - bis auf den E-Starter) rausgeschmissen habe und damit nur im Gelände fahre. Die FX gabs hauptsächlich für die USA auch offiziell von Husaberg. Im Prinzip eine FC mit Brief und Zulassung, ohne Licht.

  • Endschalldämpfer FC

    hribman - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    Hi, erstmal alles Gute zum Geburtstag. Kann sein dass der Querschnitt hinkommt. Weils eine FC Anlage ist, die Krümmer sind etwas dicker als die von der Enduro Variante. Müsste ich mal nachmessen.

  • Endschalldämpfer FC

    hribman - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    nur in Verbindung mit dem passenden Krümmer. Hätte ich prinzipiell auch evtl. auch noch anzubieten. Oder halt, wenn Du den originalen ESD hast, müsstest Du das Übergangsstück von dem nehmen. Also Nieten aufbohren und herausziehen.

  • Endschalldämpfer FC

    hribman - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    Hallo, hätte einen FC Endschalldämpfer zu veräußern. Stammt von einer 450´er Bj. 2004. Passt an alle Modelle Bj. 01-04. Der Vorteil liegt darin, dass der Dämpfer original ausschaut, nur einen größeren Durchlass hat und einen schönen sonoren Klang hat. Wäre also auch auf der Straße einsetzbar, ohne dass es zu verboten wirkt. Gut erhalten. Preis 120,-€ 0177/5400666

  • Hi, suche also o.g. Teile für eine FE 450 Bj. 05,06 oder eben 07. Einfach mal alles anbieten. Die Hubraumausführung ist evtl. auch noch variabel. Einfach per PN oder Mail an hribman(at)gmx.de oder 0177/5400666

  • RE: Ventilfederbruch

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, hab ich vereinzelt auch schon von gehört, ist aber eigtl. eher selten. Ists zufällig Baujahr 04 ? KTM hatte in dem Baujahr auch mal was. Komisch, oder?

  • Hallo Andre, also ich stehe für den sportlichen Einsatz voll auf die 450´er. Der Motor hat genügend Leistung für den losen Untergrund. Dabei ist 450´er aber absolut quierlig und agil. Knifflige Anstiege schafft man damit ausgesprochen gut. Gut, klar, je nachdem was Du vorhast. Die 550´er ist ne Kletterziege und hat mehr Reserven fürs offene Gelände. Kann aber auch untertouriger gefahren werden. Aber im Normalfall ist die 450´er wirklich absolut ausreichend. Sag mal, wo in NRW wohnst Du denn? Ich…

  • 650fse, ja oder nein?

    hribman - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Hallihallo, was sind denn das hier für komische Asnichten? Warum soll eine 03´er nicht halten? Auf welchen Erfahrungen beruhen eure Aussagen? Die 04´er hat ne KTM Kurbelwelle drin, die lange nicht so haltbar ist, wie die gute alte schwedische, die bis einschl. ´03 verbaut wurde. Mechanisch betrachtet ist der 2003´er Motor also sehrwohl haltbar, sogar sehr. Ein, oder besser 2 Probleme hat eine serienmäßige 2003´er natürlich schon. Und das ist der olle Dellorto Vergaser und die schrottige SEM Zünd…

  • suche Husaberg FE 450

    hribman - - Suche

    Beitrag

    Hallo zusammen, suche eine FE 450 zu gutem Kurs. Gerne auch mit Defekt. Kann aber auch ruhig völlig intakt sein Vorzugsweise Modell 2005, aber einfach alles anbieten. Tel: 0177/5400666 02841/395093 hribman(at)gmx.de

  • 650er Motor

    hribman - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hi, mein Händler möchte seinen gerade an den Mann bringen. 650´er Motor Bj. 2005, 1a Zustand, 30h gelaufen, komplett mit Zündung und Vergaser. Ich denke da sind aber deutlich über 2k Euro zu berappen... Gruß hribman

  • Kein Zündfunke....

    hribman - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, 195 euro ist doch voll das Schnäppchen! Ja ich weiß, natürlich nicht, aber bisher war es wirklich so, dass der stator jedes Jahr teurer wurde. Und mittlerweile eben um die 450 Euro. Dafür aber mit Rotor. Speedwilli, ist das wirklich war, dass nun der Stator für Modelle bis 99 bei deiner 2000´er funktioniert? Das ist wirklich erstaunlich, denn früher funktionierten die Dinger nämlich nicht. Und das lag natürlich nicht nur an den Steckern, sondern an den Innereien. Das bestätigt dann meine The…