Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 798.
-
steuerkette
BeitragNaja, ich weiß auch nicht genau was da jetzt gemeint ist. Auch im zweiten Post sprach er von einer Mutter. Die gibts dort oben nicht. Am Nockenwellenrad sind Inbusschrauben. Wenn die sich lösen gibts aber schon Radau. Das kann man sagen. Entweder verkanten die sich nur und der Motor blockiert sofort (wäre noch Glück im Unglück). Oder so ne Schraube sprengt die Steuerkette oder knallt sonst wo gegen. Passieren kann da alles mögliche. Einem Freund von mir ist damals eine Mutter am Kipphebel flöten…
-
steuerkette
BeitragHi, mir ist gerade ein wenig unklar, wie man denn einen Haarriss im Zylinderkopf (also im Brennraum oder wie?) kleben soll. Kein Wunder, dass das nicht hält. *edit* ach so, jetzt schnall ichs. Du meinst die Zylinderkopfhaube!? Kleben? Naja, kann man ja vielleicht mit etwas Glück. Sikaflex ist ein Teufelszeug. Was löst sich denn da bei dir immer? Die beiden Inbusschrauben vom Nockenwellenrad? Die muss man ordentlich anknallen (mit gutem Werkzeug) und mit festem Loctite sichern. Haben die sich als…
-
kupplungsgeberzylinder
BeitragNaja schweißen eben. Hat das eine oder andere mal bei den Magura Armaturen geklappt. Diese Wabbelhebel gingen mir auch immer total auf den Sack. Deshalb habe ich auch anstatt dieser Feder ein Gewinde eingesetzt und von hinten an den Hebel eine Anschlagschraube eingeschraubt. Wie gesagt, die Optik ist nicht so dolle, aber die Funktion ist gegeben. Aus dem Grunde habe ich es auch nicht bei ebay reingesetzt. Da lohnt der Aufwand einfach nicht. Artus, kann dir ja mal ein Bild schicken. Die AJP Armat…
-
Thema Helme
hribman - - Bekleidung
BeitragWas wiegt denn der? Mir wurde ja vor ein paar Wochen das Moped aus der Garage geklaut. Den Arioh Stelt haben die Säcke auch gleich mitgenommen. Daher bin ich grad meinen geilen Helm auch los. Bin letzte Woche auf nem Crossrennen mit dem Helm von nem Kumpel gefahren. Irgendeinen Thor Helm mit 1400 g. Mir tut heut noch der Nacken weh.... Gut, die Gründe sind nicht nur, dass der Helm zu schwer war... aber egal. Man kann zwar mit allem übertreiben, aber ein leichter Helm ist schon was feines.
-
kupplungsgeberzylinder
BeitragArtus, meintest du michmit dem Einstellen bei ebay? Solche Sachen fallen bei mir wie so oft unter: lohnt doch irgendwie nicht und liegt dann immer ewig bei mir rum. Aber zugegeben, die Armatur (also nur rein der Geberzylinder, ohne Hebel, weiß grad garnicht ob überhaupt n Kolben drin ist) sieht nicht so dolle aus. Also auch schon recht benutzt und ausgeleihert und wurde obendrein mal geschweißt. Mir sind damals ja auch mal ein paar mal die Armaturen beim Sturz gebrochen. Wurde halt repariert und…
-
kupplungsgeberzylinder
BeitragAch so, wollte grad schreiben: ich hab noch so ne Armatur....
-
Motorumbau
BeitragKlar passt der Motor da rein, so lange Du eine Standard FE von 2000 hast. Wenn es keine FEE ist, also das "alte" E-Starter Modell, passt so ein Motor ohne Probleme.
-
Motorumbau
BeitragNaja, mal so mal so.... E-Starter können auch funktionieren, nur kalt ist das halt so ne Glückssache. Aber auch die Frage ob man den kalt überhaupt benutzen sollte. Der Motor ist ja offensichtlich von 2001 mit wohl allen Nachteilen, die diese Modellreihe so mit sich bringt. KAnn man aber auch mit leben. Nur, wenn sich ein Riss im Motorgehäuse nähe Ritzel bildet, ist Schluß mit lustig. Ansonsten sieht der Motor ja ganz ordentlich gepflegt aus. KAnn aber, wie so oft, nur schönfotografiert worden s…
-
94db wie hält man die ein?
BeitragZitat: „Original von falcon @ hribman 96db sollen da nur erlaubt sein? die fahren doch alle mit offenen tüten herum das einem fast die trommelfelle platzen^^ nen db-messer fürs handy? cool muss ich auch mal suchen ob es das für meins gibt! du hast nicht zufällig auch nen sony erricson?“ Wie gesagt, dieses Jahr war es eh n Witz. Im letzten Jahr hatten die so ein kleines mechanisches Meßgerät, welches über Vibrationen und nen kleinem Gewicht am Hebelarm die Drehzahl messen soll. Es wurde bei 3000 …
-
94db wie hält man die ein?
BeitragHey Stefan, ja die Akra Anlagen kann man mit dem DB Eater sehr gut fahren. Wenn etwas mehr Sound erlaubt ist, lässt man ihn draußen. Ansonsten kommt er rein. Dürfte tatsächlich fast leiser sein als der Originale. Mit dem dürfte man ja ohnehin keine Probleme kriegen. Das wär ja auch was... Ich hatte im letzten Jahr das Problem, dass die in Kamp-Lintfort nur 96db zulgeassen hatten. Kam ich mit meinem nagelneuen HGS Auspuff an, hauten die mir rein der hat 102 Db. Konnte ich nicht fassen. Nach einer…
-
Motorumbau
BeitragHi, der Motor passt, kein Problem. Bist Du sicher, dass er von 2003 ist? Den gabs da nicht. 470 ist aber ein schöner Hubraum. Ist er denn original oder ist der selbstgebastelt worden? Von nem 400 auf 470 hochgebüchst worden? Da gabs mal Probleme wenn man das einfach so macht... Zündspule brauchst du keine neue. Nur Krümmer und Spannungsregler für den Batterieladekrämpel.... Vergaser kannste erstmal drin lassen. Ggf. etwas umbedüsen. Würds aber estmal so ausprobieren.
-
4'ter Gang spukt :(
Beitragupps, tja, die Saison ist ja nun noch nicht so alt, von daher weiß ich nicht, wie weit du mit der Taktik noch kommen wirst. Wenn das Getriebe schon ab und zu anfängt zu rattern, dann wirds mit Sicherheit nicht besser. Gut, die Gefahr, dass noch mehr kaputt geht, ist auch nicht allzu groß, trotzdem kannst du dir vorstellen, dass du auch metalischen Abrieb erzeugst und damit ist ja nun nicht zu spaßen. Der Sachverhalt ist jedenfalls so, wie morepower es beschreibt. Die seitlichen Mitnehmer des 4. …
-
Hi @ all Husadriver
hribman - - Vorstellung
BeitragHallo Enpau1, ja hast du genau richtig gedeutet. Brauchst dir keine Sorgen machen. Die Steuerkette war bei der alten Motorgeneration auch kein Thema. Hat eigtl. ewig gehalten. Beim 99´er Modell solltest du nur regelmäßig die Ventile einstellen. Es kann passieren, dass die mal schneller zu stramm werden. Damit sollte man nicht lange herumfahren, sonst verbrennen die Ventile und es könnte im Extremfall eins abreissen. Also immer schön kontrollieren. Zündung auch pfleglich behandeln. Ansonsten ein …
-
Alles auf einmal !!!
BeitragHi, oh das tut mir leid, das ist kein guter Start mit dem Moped. Tja, blauer Qualm deutet auf verschlissenen Ölabstreifring hin. Dazu muss der Motor aber leider komplett auseinander. Dabei sieht man sich auch den Rest des Motors an und entscheidet dann was zu tun ist. Ich habe evtl. demnächst mal unfreiwillig etwas mehr Freizeit. Ich hätte schon Bock mir mal wieder nen Husaberg-Motor von innen anzuschauen. Wenn Iinteresse und Vertrauen besteht, einfach mal bei mir melden....
-
Kurbelwellenentlüftung
BeitragWenn der Schlauch unten eingerissen ist, kann man ihn auch (übergangsweise, evtl. auch dauerhaft) flicken. Einfach ein Stückchen weiter oben abschneiden und einen "normalen" Schlauch durchschieben und von dem anderen umschließen lassen. Sollte also ein bißchen stramm reingehen, dann ist es auch dicht. Ansonsten: man kann nicht den Entlüftungsschlauch von 2004 an seine 2003´er bauen, da ab 2004 zwei Stutzen im Ventildeckel sitzen.
-
Dürfte zu 95% an ausgeschlagener Nadeldüse und verschlissener Nadel liegen. So wie der Artus es schon gesagt hat. Den Verschleiß am Düsenstock sieht man kaum. Die Nadel ist dann etwas eingelaufen. Obwohl eher die Düse verschleißt als die Nadel, denn letztere ist härter. Obendrein kommt mir ja deine 40´er LLD ziemlich groß vor, da würde ich mal auf 35 ändern. War dieses Verhalten denn vorher noch nicht vorhanden? Also das Absterben bei heißem Motor? Dann liegt es zu 99,9% an Nadeldüse/Nadel. Wie …
-
Kaufen??? FE501 2001
BeitragOh, da möchte ich gerade etwas widersprechen. Sorry, Schüttel. Die Verstärkung unter dem Luftfilter haben die Bergs ab 2001. Die 2000´er war die erste mit dem neuen Rahmen, da wurde durch das PDS Federbein zu viel Kraft in die obere Aufhängung geleitet. Durch übermäßige Springerei sind da schonmal die Federbeine oben abgerissen. Gerade die 2003´er Kickstarterwelle bricht gerne mal ab. 2001 und 2002 gabs eher weniger Probleme. Ausgleichsgewicht bei 2001/2002 war bis 501 auch ok, nur bei größeren …
-
Habe noch Husaberg Handschützer gefunden. Die originalen offenen Schalen (blau) von Bj. 2000-2003 mit Husaberg Aufschrift. Zustand sehr gut. Preis: 10 Euro Würde evtl. Husaberg Enduro Handschuhe abgeben. Beides zusammen 30 Euro.
-
Kaufen??? FE501 2001
Beitragzu 1: du hast dich also entschieden? zu 2: Sumo Umbau ist eigtl. kein Problem, haben doch viele so gemacht, bevor es offiziell die FS gab zu 3: ja da ist was dran, sollte auch hier im Forum genug zu lesen geben Kurz und knapp: wenn das Motorgehäuse in Schwingennähe (hinter dem Ritzel) keinen Riss hat, kann man eine 2001´er auch weitgehend bedenkenlos kaufen. Nach 8 Jahren wird dir nicht von heute auf morgen der Motor um die Ohren fliegen. Es waren einige Kinderkrankheiten, die wahrscheinlich sch…
-
Kupplungshebel springt raus
BeitragAltes Magura Problem. Wenn der Hebel etwas älter ist und schon etwas ausgeleihert passiert das mal ganz schnell. Hinten diese Feder hält dann auch nur von heute bis morgen. Ich hab mir immer soausgeholfen, dass ich mir in die Armatur ein Loch gebohrt und ein 5´er Gewinde reingschnitten habe. Dann eine Schraube reingesetzt als Endanschlag, welche man auch verstellen kann. So kam man dann über seine Runden... Ach ja: und es ist besser wenn man Handschützer montiert hat. Dann hat der Hebel erst kei…
-
startprobleme
BeitragGünther, könntest du dir mal die Mühe machen und deine Bedüsung hier niederschreiben? Evtl. sind ja auch Nadel und Nadeldüse schon ausgeleihert, kann ja nach 8 Jahren durchaus mal passieren. Ansonsten hast du ja Hermann Bedüsung schonmal als Richtwert. Die Nadeldüse könnte man auch stattdessen auf DR268 ändern. Zu "fett" würd ich da ersteinmal nicht sagen. Das Anspringen hängt in erster Linie von der Starterdüse und der Leerlaufdüse ab. Ist die LLD zu fett, braucht man oft garnicht den Choke bei…
-
Blauer Qualm
BeitragIch versteh grad die Diskussion hier nicht. Das Moped qualmt blau und verbaucht obendrein auch noch Öl. Wieviele Hinweise braucht man denn noch dass die Kolbenringe verschlissen sind? Je nachdem wieviel Öl verloren geht bzw. es qualmt, kann man noch einige Zeit damit fahren, aber immer schön den Ölstand im Auge behalten. Lange vor mir herschieben würde ich sowas aber nicht. Da muss der Motor wohl mal in absehbarer Zeit auf. PS: Ich tippe mal auf den Ölabtreifring in erster Linie. Wahrscheinlich …
-
Thema Helme
hribman - - Bekleidung
BeitragHab meinen Stelt jetzt am Wochenende auch bekommen. Ist ne geile Mütze. Habe ehrlich gesagt nicht viel Unterschied zu meinem alten Suomy bemerkt. Gewichtsmäßig meine ich, aber da war der Suomy auch schon top. Sitzen tut er aber definitiv besser. Und aussehen auch. Nur habe ich leider auch das Problem, dass meine Smith Brillen (Warp) nicht so optimal darin passen. Drückt etwas auf der Nase. Die Smith haben aber auch ausgedient und jetzt kommt wieder was neues. X-Brand.
-
stufenführerschein
hribman - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von MasterPu Husaberg + Stufenführerschein = no go :bonk:“ Wieso denn? Wenn man doch anscheinend 20kW eingetragen bekommt ist es doch okay. Oder was meinst du mit no go, Pu? Wir sind früher auch LC4´s gefahren mit 20kW Eintragung. Natürlich waren die Mopeds offen und die Bullen wussten auch schon bescheid. Ist aber doch mit jedem anderen Moped die selbe Leiher, wenn man offen fährt und erwischt wird.... Ich bin mit 18 erst 2 Jahre die TT600 gefahren mit 13kW eingetragen. War ja …
-
mitteldichtung?
BeitragJa wie Schüttel schon sagt: irgendwas stimmt da nicht. Irgendwo hat sich ein Montagefehler eingeschlichen. Was hast Du denn mit dem Motor zuvor gemacht? Wurden Teile getauscht, Kurbelwelle überholt, Lager gewechselt...??? Der Motor besitzt keine Papier-Mitteldichtung. Er muss sich so wieder zusammenbauen lassen.
-
Husaberg Frachtkosten
BeitragNaja, das Thema wurde auch schon im Offroadforum diskutiert, aber davon mal ab, ich kenne keinen Händler, der Kleinteile einzeln bestellt. Die gängigen Teile sind beim gut sortierten Husaberg oder auch KTM Händler in der Regel eh vorrätig. Normal kommen doch 1, 2 mal die Woche Pakete an, die einen Warenwert von über 300 Euro haben. "Kleinteile" wurden eh nie einzeln geordert, sondern immer gewartet, bis sich die Bestellung "lohnt". Also mein Händler immer: "kommt dann bei der nächsten Bestellung…
-
Thema Helme
hribman - - Bekleidung
BeitragNaja, wurde ja schon hinreichend oft auf günstige Quellen hingewiesen......
-
Gefährlicher Kickstarter ?
BeitragPunkt 1: nein, da ist eigtl. nix bekannt. Die Bergs schlagen gewöhnlich nicht zurück. Nur wenn irgendwas nicht stimmt (s.o., Problem wurde ja scheinbar nicht gelöst) Punkt 2: es gibt auch E-Starter die funktionieren Bei der 03´er vielleicht kein Garant, aber insgesamt ein empfehlenswertes Moped.
-
Kondensator statt batterie
BeitragSon LC4 Kondensator habe ich noch. Wollte mal einer haben, habe ich rausgesucht, dann doch nicht mehr. Also, falls den jemand haben möchte.... einfach ne Mail.
-
450er 2009
BeitragJa so ist es. Bei einem Neufahrzeug hätte ich mich auch geärgert. Das nervt, das kann ich nachvollziehen. Da gibts nix, dat is Kacke. Und sowas sollte dann zumindest der Händler vernünftig wieder auf die Kette kriegen. Nun gut, was das andere angeht: es wird sich ja zeigen. Achim, Du machst dich nicht unbeliebt, was ist so schlimm daran seine Eindrücke (auch wenn sie negativ sind) zu schildern? Ich glaube die Husaberg-Fäns hier sind nicht nur ein Haufen verblendeter Idioten, die ihr Moped in den…
-
450er 2009
BeitragOoh, Achim, das tut mir leid, dass es dich jetzt als zuvor eingefleischter KTM Fan trifft. Das ist blöd. So wie ich bisher von den meisten höre, laufen die 09´er durchweg doch sehr zuverlässig. Hoffe, dass es bei Euch nur ne Kleinigkeit ist und der Freude an der Berg keinen Abbruch tut. Kann immer mal passieren sowas. Der Teufel eben ist ein Eichhörnchen. Ansonsten noch viel Spaß.
-
Zitat: „Original von Tyler haltet ihr euch da strikt an die Werksvorgabe oder habt ihr damit schonmal schlechte Erfahrungen gemacht und wechselt evtl. in kürzeren Abständen Oel und Filter, Kerze, stellt die Ventile öfter nach als laut Wartungstabelle gefordert - und wenn ja, in welchen Abständen nehmt ihr welche Wartungen vor. “ Hallo erstmal, wie noch kürzere Wartungsintervalle als im Handbuch?? Nee im Ernst, also das was im Buche steht ist schon okay. Der Hersteller gibt diese Intervalle vor, …
-
Vergaser dellorto
BeitragKannst also auch ne 35´er LLD nehmen. Die kannste vielleicht das ganze Jahr drin lassen. Ist auch manchmal von Dellschrotto zu Dellschrotto anders. Da ist eben nicht einer wie der andere. Da ist auch einfach ausprobieren oftmals die Devise.
-
Vergaser dellorto
BeitragBei so ner fetten LLD könnte die ja bald schon ohne Choke anspringen. Ich würde an der Stelle austauschen, wie es vorgegeben ist. Man kann im Sommer ne 33´er nehmen und im Winter ne 35´er. (falls nötig) 38 ist für meinen Geschmack etwas zu hoch. Die Nadeldüse DR272 ist viel zu fett. Auch da würd ich maximal auf 270 gehen, evtl. die originale 268´er einbauen. Der Spritverbrauch wird dann auch wieder humaner. Rest is ok.
-
Zitat: „Original von Schüttel Zitat: „Original von jmartin85 haben die explosionen im vergaser was mit der bedüsung zu tun??? muss der gasschieben beim starten ganz zu sein???“ Weder noch würde ich sagen! Ich denke das Deine Einlassventile nicht dicht sind wenn sie dicht sein sollten. Aus welchem Grund auch immer. “ Genau, darauf tippe ich auch. Die Einlassventile dichten nicht 100%ig ab. Springt der Hobel nicht warm sehr schlecht an? Und wann pfeifft es? Immer oder gibts beim drücken des Notaus…
-
Steuerkette Fs 650 ????
BeitragDas liegt wohl daran, dass dein Spanner wohl schon etwas verschlissen ist. Wie sieht denn vorne der Knubbel aus? Ist doch so ein Alu-Teil, oder? Sieht bestimmt so ein bißchen nach "Hammerschlag"-Optik aus, oder? Ich würde sagen, Du solltest auch eine neue Spannschiene (schwarz), für Modelle ab 2003, einbauen. Dann wird die Kette auch wieder stramm. Die älteren Modelle hatten häufig das Problem, dass selbst bei der neuen Kette, der Spanner schon fast ganz rausfährt. Da bleibt dann nicht mehr viel…
-
Tuning 650
BeitragZitat: „Original von morepower naja leute, bei mir is es jetzt konkret! motor wird morgen zerlegt und neue lager werden gekauft! WELCHE SOLL ICH JETZT WIRKLICH VERBAUEN?!? BITTE UM SCHNELLE UND KONKRETE ANTWORTEN von der bisherigen diskussion werd ich noch nicht ganz schlau.... anmerkung: hab eine FE650E bj 04, keine FS!“ Aus welchem Grund kommen neue rein? Die alten haben wie lange gehalten? Wenn DU keine Probleme hattest, bau wieder die selben ein.... Ich würd mir aber mal die Lagerschalen ans…
-
Thema Helme
hribman - - Bekleidung
BeitragHab mir den jetzt auch nochma in groß angeschaut. Sieht schon geil aus. Blau und gelb darf ja meinetwegen auch drin sein.....
-
was grobes
BeitragHi, an solche Umbaumaßnahmen habe ich ja noch nie gedacht.... Aber warum nicht? Wenn sowas an der KTM funzt, warum nicht auch an der Berg. Die Continental-Reifen gibts doch scheinbar in einer (halbwegs) passenden Größe. Würd vielleicht den 150/70 B 17 M/C 69Q TL M+S nehmen. Die BMW Felge da sieht doch auch ähnlich breit wie deine SM Felge aus... Um die FE Felgen in deine FS zu bauen sind an und für sich gar keine Modifikationen nötig. Etwas blöd ist nur mit ner 320´er Bremsscheibe im Gelände her…
-
Puh, ich hatte erst gedacht, wieso will sich jemand sowas antun? Aber für günstige SUMO Felgen...? Mmmh, vielleicht.... Also Fakt ist: hinten gleicher Achsdurchmesser, aber leider unterschiedlicher Abstand der Buchsen. Die Differenz beträgt 10mm. Ich weiß nur nicht mehr welche Schwinge "enger" war. Die alte oder die neue. Ich glaub die alte war schmaler. Das nächste ist, dass Bremsscheibe und Kettenrad nicht den selben Abstand zueinander haben. Also bekommt man Probleme mit der Kettenflucht. Irg…