Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-96 von insgesamt 96.
-
Hi, ich kann dir zumindest zur Bremsscheibe weiterhelfen. Schau mal Seite 37. Das müsste deine sein (Baujahr 2004 - 20098) moto-master.com/pdf/2016%20ABE…Fixed%20Brake%20discs.pdf Im übrigen solltest du eine kleines Heft bei Neuware der Flame-Bremsscheibe mit dazu bekommen haben, welches im Grunde die PDF-Datei ausgedruckt ist. Einfach alles ausdrucken und gut ist, zumindest für die Scheibe. In Sachen Bremssattel von Goldspeed kenne ich mich leider auch nicht aus. Ich habe aber bisher auch nur v…
-
Von der FE zur FS 570
BeitragZitat von Xraycer: „So, mal wieder weiter Modifiziert: r 33516298xc.jpg Habe ziemlich lange nach dem Kupplungsdeckel gesucht. Der eloxierte Kupplungsdeckel macht optisch eine Menge her. Warst du vielleicht derjenige, der den/die Deckel auf eBay-Kleianzeigen vor einigen Wochen vor mir erstehen konnte? Ist halt echt ne Qual die Finger an solche Original Pure Parts zu bekommen. Aber soll dir auf jeden Fall vergönnt sein Freundliche Grüße Chris “
-
Zitat von Teukel: „hat jemand bezüglich der offenen leistungseintragung Erfahrungen sammeln können? Worüber wprde das passieren? Wäre das eine einzelabahme ? “ Hallo, im Bezug zu den 70 Grad Modellen habe ich meine Erfahrungen hier geteilt: Erfahrungsbericht zur offenen Leistungseintragung 570 Ansprechpartner ist Motosport Griesser, der einzige deutschlandweit für solche Angelegenheiten. Im Bezug zu auf die anderen Modelle benutze mal die Sufu da gibt's auch noch reichlich Material und das eine …
-
FE 390,450,570 Modell 09-12
BeitragZitat von LukasM: „Du meinst ob wir Photos gemacht haben damit wir das irgendwelchen Leuten im Internet beweisen können? Nein “ Wie gesagt, es ging mir nicht darum, dich oder deine Kollegen in Verlegenheit oder ähnliches zu bringen. Ich weiß, dass die Motoren haltbar sind. Nachdem ich mir mal eure Erfahrungen mit der 570er umrissen habe, ist die Laufleistung schon nachvollziehbar.
-
FE 390,450,570 Modell 09-12
BeitragZitat von LukasM: „FE570er, einer hat ca. 45.000 km drauf, der andere hatte ca 60.000 als sie dann endlich angefangen hat etwas Öl zu verbrennen. “ Hallo, ich habe zwar schon gehört und gelesen, auch gesehen, dass die 70° Motoren sehr standfest sind. Ich verfolge hin und wieder mal Online-Inserate von den begehrten Modellen und habe auch schon Laufleistungen über 20000 km und auch Betriebsstunden mit mehr als 550 h gesehen. So sehr mir deine Aussage Hoffnung gibt mit meiner FE570 ebenso viele Ki…
-
Hi, ich bin auch schon lange auf der Suche nach dem Akrapovic-Krümmer. Manchmal taucht einer bei eBay-Kleinanzeigen auf, ist aber immer sehr schnell vergriffen oder es werden horrende Summen dafür verlangt. Trotzdem kann man laut Teilenummer den Krümmer noch neu kaufen. Gelistet ist der Artikel zwar unter Husqvarna-Zubehör, du müsstest halt mal nachfragen, ob es tatsächlich ein Husaberg-Artikel ist. Hier mal zwei Möglichkeiten: huskymoto.co.uk/husqvarna_part…ookup?partdes=81705907000 shop.teuber…
-
Hallo, erstmal frohes Neues an all diejenigen, die das zeitnah lesen. ich hätte mal eine Frage an diejenigen, die den Akrapovic-Krümmer auf der Enduro (FE570) fahren und diese auch nur im Gelände bewegen. Leidet der Krümmer erheblich unter Stürzen (sprich Dellen) oder liegt er nahe genug am Motor an? Klar man kann immer ungünstig fallen, aber wie sieht es mit der "Haltbarkeit" aus? Wäre es eher empfehlenswert den Akrapovic-Krümmer mit Serientopf zu fahren oder eher den Akrapovic-ESD mit Serien-K…
-
FE 570 läuft heiss
BeitragHallo, danke für die Beiträge. Dann hat sich meine Vermutung ja bestätigt, dass der Batterietyp egal ist. Ich werde dann den Lüfter direkt an die Batterie anklemmen mit entsprechendem ON/OFF-Schalter.
-
FE 570 läuft heiss
BeitragHallo, ich hätte mal eine Frage an diejenigen die einen Lüfter verbaut haben. Ich bin an folgendem Lüfter-Kit interessiert (enduro365.de/Luefter-Komplett-…a-mit-Ein-Aus-Schalter-16). Da steht nun "passt an folgende Modelle mit original verbauter Batterie". Heißt das nun, wenn ich mich entscheiden sollte eine Lithium-Ionen-Batterie zu kaufen würde der Lüfter nicht mehr einwandfrei arbeiten können? Die Aussage wäre doch eher sinnlos, oder nicht. Welche Batterie fahrt ihr denn und wäre nach einem B…
-
Hallo an alle, die ihre Husaberg noch nicht mit der offenen Leistung eingetragen haben und es noch tuen möchten. Ich möchte kurz und bündig erläutern wie dies von statten geht: Vorab sei gesagt: Griesser Motosport ist das einzige Unternehmen deutschlandweit, über welches man dieses Gutachten erwerben kann. Dies wurde mir über meinen KTM-Händler bestätigt. Das Gutachten ist nicht "übertragbar" (siehe Anhang "Beleg"), das heißt es darf nicht als Vergleichsgutachten herbeigezogen werden. Weiterhin …
-
Hallo, wenn dir der Beitrag geholfen hat ist super. Momentan stehe ich in Kontakt mit Griesser, wie ich die Anreise bzw. Versand des Motorrades händle und was ich alles an Dokumenten brauche bzw. zusenden muss. Zum dem Thema "Unterlagen schicken" kann ich dir nur so viel aus meiner Sicht schildern: Mein TÜV-Prüfer sagt, dass von Griesser (übrigens über TÜV Süd ausgestellt) bringt überhaupt nichts, es sei denn du hast das Teilegutachten über "Leistungssteigerung durch Entfernen des Gasschieberans…
-
Hallo, da ich momentan auch dabei bin meine FE 570 mit offener Leistung einzutragen, kann ich die ein paar Infos geben: Also, es gibt ein Gutachten, welches von Griesser Motosport ausgestellt wurde, das man zur Eintragung verwenden kann. Dieses hat sich in meinem Fall ber als nutzlos herausgestellt, ohne zusätzliche Teilegutachten. (näheres dazu "Gutachten FE 570 Bj. 2012") Wie du an das Gutachten kommst wird dort u.a. auch erwähnt. Als Alternative kannst dur direkt zu Griesser Motosport fahren,…
-
Hallo nochmal, habe jetzt seit dem letzten Beitrag folgendes unternommen, was mit den Zielen der offenen Eintragung sowie TÜV enden sollte. Also, nach Mail-Konversationen mit @doyle78 kam ich zu dem Gutachten. Anschließend war ich erst mal beim TÜV-Prüfer nachfragen, ob er das Abnehmen kann. Daraufhin habe ich die Berg mit allen straßenzulassungskonformen Teile angebaut. Dann ab zum TÜV und nach einem ein-stündigen- Gespräch mit dem Prüfer und der Hauptstelle in der Nachbarstadt, kam zu Tage, da…
-
Hallo, mein Name ist Chris und ich bin seit kurzer Zeit Besitzer einer FE 570 (2012). Ich habe mich schon im Forum ein bisschen umgeschaut und einiges zum Thema Gutachten finden können. Mein Vorbesitzer hat das Motorrad bei Enduro Buchholz gekauft, dann habe ich dort wegen des Gutachtens angerufen und der nette Herr hat mich zu Motorsport Griesser weitergeleitet. Von den Kosten ist das deckungslgleich mit dem was hier im Forum genannt wird (ca. 400€). Abname nur durch Einzelgutachten. Nun meine …