Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-59 von insgesamt 59.

  • Dieses klackern kommt irgendwie vom ventiltrieb, konnte da aber noch nicht wirklich viel nachforschen ,weil die kiste ja nicht anspringen will und man beim durchtreten mit dem kickstarter nichts außergewöhnliches hört. Ventilspiel habe ich bereits kontrolliert und ist im toleranzfeld. Das geräusch wirkt auf dem video wirklich ungesund, so schlimm klingt das im realität eigentlich nicht. Ich denke ein bisschen klappern gehört bei den Motoren zum guten Ton oder?

  • Ja kickertechnik ist astrein das mit den 1.5 umdrehnugen hab ich auch mal so im Gefühl gehabt aber ich hab nen Video gemacht als sie dann gut lief mit der Zündung. dazu hier mal der Link, kann es nicht direkt hochladen, weil es zu groß ist. Da war das Mopped kalt und es waren gerade so 10 grad draußen und da ließ sie sich ohne großen Kraftaufwand direkt auf den ersten Versuch antreten. 2 Wochen später hat sich jedenfalls dann das beschriebene Verhalten eingestellt. LG Jonas

  • ja dass die nicht als besonders stark bekannt sind weiß ich. aber es ging super und die Zündung hat auch nen starken Funken gebracht, ist auch relativ leicht kalt gestartet und so alles super dann stand sie und beim nächsten startversuch war nichts mehr los bei der Zündung. etwas merkwürdig finde ich halt dass sie an sich ja Funken macht, nur halt nicht bei ausreichend geringer Rotordrehzahl. Sie fährt ja auch wenn man die Fuhre anschiebt super damit.

  • Hey erstmal vielen Dank für die Antworten ja ich habe eine 2003er FS650 an die FP Engineering Zündung hatte ich auch schon gedacht, ist aber mit 330€ nicht umwerfend güstig und ich würde natürlich eine kostengünstigere Lösung vorziehen wie genau funktioniert denn das einstellen der Zündkurve bei der FP-Zündung? ich hatte eigentlich als Langfristiges Projekt mit meiner 2. Husaberg geplant das Teil komplett auf Einspritzung und Digitalzündung umzubauen. Mit dem Megasquirt 3 habe ich einiges an Erf…

  • Markierungen Motor FE650

    James_650 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    puh das ist jetzt ne sehr spezielle Frage. so ganz 100% habe ich den Motoraufbau nicht im kopf. Versuche dich grundsätzlich an die Reparaturanleitung zu halten, achte da aber darauf daass du auch wirklich das korrekte Baujahr hast, Baujahr ist rechts auf der Gehäusehälfte eingestanzt. getriebe muss sich eigentlich recht leicht drehen lassen, nicht wiederstandslos aber ohne große Kraft. ob da ne Scheibe war oder nicht erkennt man eigentlich relativ gut an den Laufspuren an der betreffenden stelle…

  • Markierungen Motor FE650

    James_650 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin moin, ich habe meinen 650er motor vor ein paar Monaten revidiert, bei mir war die Schaltwalze gelb markiert. bei der Schaltwalze geht es im Grunde ja darum dass du den Stern so draufsetzt dass der Leerlauf da einrastet, wo auch dann wirlich der Leerlauf ist. Wenn da garnichts drauf ist kannst du das getriebe und die Schaltwalze zusammenbauen, dann bis zum anschlag drehen wo der 1. Ganz ist und dann weißt du ja dass zwischen 1. und 2. Ganz der leerlauf sein muss dann den Stern so aufsetzen d…

  • Moin Moin, nachdem meine Berg nun nahezu komplett Zusammengesetzt ist und ich auch schon die ersten Meter auf abgesperrtem Gelände fahren konnte Streikt sie nun pünktlich zum Saisonstart wieder Also sie lief eigentlich gut, ich hatte Zündung und Vergaser gut eingestellt, Kaltstart ging auch super. Dann stand sie ein paar Wochen und auf einmal startet die Kiste nichtmehr. Also auf die Suche nach dem Fehler gemacht, neue Kerze rein aber macht keinen Mucks. Dann Kerze raus und kicken: Wenn ich nich…

  • Also die Kupplung an meiner 650er trennt auch nicht Komplett, dass ist aber absolut normal, hat die Rmz 450 genauso. Deswegen mach dir mal keine Sorgen. Wenn du sie anschieben willst dann mach das in Leerlauf und hat erst dann den Gang rein, wird aber bei der 650er sowie bei allen anderen großen Einzylindern keine Spaßige Geschichte. Eigentlich sollte das ankicken ohne den Deko hebel zu ziehen von statten gehen. Hast du sie denn schonmal angekickt bekommen bzw lief sie bis das Problem auftrat gu…

  • Also mal ein Update: Ich hatte jetzt am We mal etwas ausgiebiger Zeit sie auf dem Flugplatz zu fahren und mittlerweile springt sie auch ordentlich an und läuft echt gut. Als nächstes muss ich mich noch ein bisschen ans Fahrwerk machen das ist ziemlich verstellt. Was habe ich gemacht: Vergaser nochmal ausgebaut und begutachtet, Leerlaufgemisch 1.5 Umdrehungen raus wie es im Handbuch steht und Standgas nach Gefühl und dann halt nachgeregelt als sie an war. Mit dem Ankicken habe ich mich am Anfang …

  • Hey also ich habe sie nun mittlerweile dich anziehen zum Laufen bekommen. Am Anfang hat sie sich etwas gewehrt aber dann lief sie auch auf Anhieb ziemlich gut. War ja auch der erste Start nach der Motorrevision jetzt. Steuerzeiten sind definitiv korrekt, ich habe die Leerlaufschraube wie im Handbuch steht 1.5 Umdrehungen draußen und Standgas halt so dass sie gut läuft. Zündkerze ist natürlich auch neu gewesen. ich habe auch allgemein das Gefühl dass sie eher zu fett als zu mager läuft mit der Ve…

  • Husaberg FE 650 kein Zündfunken

    James_650 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat von Massari: „ Sind die Einstellungen so richtig? Also allgemein stellt man immer den Messbereich so ein, dass man den kleinsten wählt, bei dem der Messwert noch angezeigt werden kann. Eigentlich ist diese ganze Messbereich einstellt Geschichte ein Relikt aus alten Zeiten wo die Messgeräte noch ne analoge Anzeige hatten. für die zu erwartenden 1,7 kOhm würde ich als Messbereich nicht "2000kOhm" sondern eben "20kOhm" nehmen weil es eben der nächst größere ist als der zu erwartende Messwert.…

  • Husaberg FE 650 kein Zündfunken

    James_650 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Also die Zündung hat eigentlich mit der Batterie nichts zu tun. Der Stator erzeugt über die 3 Kabel (Rot,Grün,Schwarz) die Zündspannung die direkt zur Zündspule geht. Die Orangene Leitung ist für den Kiloschalter zuständig. Der schaltet im gedrückten Zustand das orangene Kabel auf Masse, sollte das also abgesteckt sein und nirgendwo eine Messeverbindung haben (also auch nicht den Rahmen berühren) so unterbricht es den Zündfunken nicht. Mess zunächst wie oben schon beschrieben wurde den Statur du…

  • Hallo erstmal

    James_650 - - Vorstellung

    Beitrag

    Wäre da auch an Erfahrungen Interessiert bezüglich Bremsleistung der Enduro- Bremszange gegen ne 4 oder 6- Kolben Zange. An meiner Honda ist die 4 Kolben Schwimmsattel Bremse auch total ausreichend aber die hat ja auch 2 Scheiben das macht sicherlich auch nen unterschied

  • Okay ich wollte am We sowieso mal versuchen anzurollen oder sie an zu ziehen oder so. Vergaser hatte ich auch komplett auseinander hab alles durchgeblasen und gewaschen. Hauptdüse ist ne 190 und Leerlauf ne 45 also so wie es auch im Handbuch steht. Zündkerze wird nass wenn man lange kickt also Sprit kommt auch im Brennraum an. Kompression habe ich jetzt nicht gemessen aber so wie sich das anfühlt hat sie ordentlich Kompression. Ventile, Ventilsitze und Kolbenringe sowie Zylinderlaufbahn sehen gu…

  • okay dann werde ich nochmal die Vergasereinstellung überprüfen. Also Standgas ganz raus und dann 0.5 Umdrehungen wieder rein? Ich hatte gehofft mit der Verstellung des Zündzeitpunktes in Richtung spät sie zumindest mal zu überreden zu Starten aber sie hat genauso zurückgeschlagen.

  • Batterie ausbauen

    James_650 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Ne Idee für die Zukunft ist vielleicht auch einen Stecker an die Batterie zu machen mit dem man die von außen aufladen kann. Kenne das von nem Freund, der fährt zwar keine SuMo aber der hat da nen Stecker dran der unter der Verkleidung rausguckt und halt nen passenden an seinem Ladegerät, der klemmt die Batterie immer ran wenn das Motorrad in der Garage steht und halt über Winter. Benötigt wird dazu natürlich nen ordentliches Ladegerät, was eine Erhaltungsladung-Funktion hat, soll aber das Batte…

  • Feder Steuerkettenspanner?

    James_650 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin, Also Sie Kettenspannerfeder verliert grundsätzlich auch an Spannkraft wenn sie nicht nurch Wechselnde Belastungen belastet wird, aber wir liegen da in einem Bereich der absolut zu vernachlässigen ist. Ich könnte maximal die Feder von ner 650er vermessen aber die Feder bei mir hat auch das vom Husazwerg beschriebene "Kugelschreiberfeder" Aussehen, spannt die Kette aber gut. Ich würde mir an deiner Stelle keine allzugroßen Gedanken machen aber mach doch mal nen Foto wenn du meinst dass sie d…

  • Moin Leute Ich baue gerade eine FS 650 BJ 2003 aus Einzelteilen zusammen. Motor habe ich erfolgreich zusammengebaut und in den Rahmen verpflanzt, dann habe ich den Vergaser komplett gereinigt. Zündung habe ich nur das nötigste angeschlossen, also die Roten, Grünen und Schwarzen Kabel miteinander verbunden, die orangene Kill-Leitung ist nicht angeschlossen und liegt auch nicht auf Masse. Wenn ich jetzt versuche sie anzutreten, dann schlägt sie ziemlich heftig zurück und ich bekomme sie nicht an. …

  • Moin Moin

    James_650 - - Vorstellung

    Beitrag

    Moin Moin ich komme aus Berlin und habe mir gerade 2 Husaberg FE650 in Einzelteilen gekauft und baue die gerade zusammen. Bin schraubentechnisch nicht ganz unbegabt und habe mir jetzt endlich den Traum von ner großen Supermoto erfüllt aber aus Budgetgründen habe ich zur "Einzelteilsammlung" gegriffen An dieser Stelle erstmal großes Lob ans gesamte Forum, ihr habt mir schon durch mitlesen und die Dokumente in der Filebase sehr weitergeholfen Aktuell stehe ich vor dem Problem dass der Motor sehr Z…