Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 386.
-
Aus FE 390 mach FS 390
BeitragWenn Du das wirklich vorhast, nimm die 570iger . Die wird das mit einer angepaßten Übersetzung sicher klaglos mitmachen. Die hat genügend Reserven und muß im Dauerbetrieb nicht permanent im Begrenzer laufen. Auch wenn das Perlen vor die Säue geworfen sind! Gruß Kuntzinger
-
Ritzel für FS450 (Mod. 2008)
BeitragIch habe, glaube ich, noch ein fast ungefahrenes oder neues Ritzel von meiner FE550 in der Ersatzteilkiste liegen. Soll ich schauen? Kettenrad ist glaube ich auch noch da. Gruß Kuntzinger
-
OK, für die Ventilspielkontrolle habe ich mir was anderes ausgedacht. Das ist dann aber ein neues Thema. Gruß Kuntzinger @ Chris, ja, das sind die von Dir freundlicherweise ausgesonderten Kühlerprotektoren;-)) Ich lasse die Maschine zwar niemals hinfallen ohne mich schützend darunterzuwerfen, aber da die Moto Sardegna in vier Wochen wieder ansteht, kam mir Dein Kühlertausch gerade recht. Ich kaufe gerade alles für die 570iger auf, was ich finden kann.....also falls noch wer was abzugeben hat?
-
Das kann man (Du) tun. Hab ich einmal getan. Deshalb mach ich das jetzt nicht mehr Aber im Ernst! Mit welchem Zündkerzenschlüssel bist Du in der Lage, die Kerze tatsächlich ohne Afferei auszuschrauben? Und von einer heißen Kerze/ Motor rede ich gar nicht, weil man das nicht tut ( solange die Russen oder Nordkoreaner nicht hinter einem her sind und ein kühles Bier erreichbar ist) Grüße
-
Sorry Jungs, bin gestern nicht mehr dazu gekommen, die Fotos einzustellen. @KlaNe 87, Wenn ich nicht wüßte, daß Du mich nicht verar...en willst...... : "....Zündkerzenschlüssel nehmen und rausdrehen....." ! :-)) Den ZKS und den Maulschlüssel aus dem Bordwerkzeug meinst Du sicher nicht. Da dreht man sich mit 1/6 Umdrehungen und jedesmal den Maulschlüssel um 180° drehen nicht vergessen dusselig. @Stafford8411, bei den kleineren Hubräumen ist der Zylinder etwas kürzer und deshalb hat man etwas mehr…
-
Frage an alle, die an Ihren 70° Motoren selber schrauben. Viel ist an diesen haltbaren Motoren ja nicht zu tun. Aber die Zündkerze sollte schon von Zeit zu Zeit mal gewechselt bzw. auf richtigen Elektrodenabstand überprüft werden. Besonders an den 570iger Motoren (insbes. mit Thermostat und Kühlerprotektor) ist nur sehr wenig Platz, um den Steckschlüssel zu bewegen. Um Platz zu schaffen, müßte normal immer der Kühler und die Kühlerflügel zumindest teilweise demontiert werden. Für mich ist das ke…
-
Werksgabelbrücke FE570
Kuntzinger - - Suche
BeitragSuche Werksgabelbrücke FE570
-
AKRAPOVIC Werkskrümmer FE570
Kuntzinger - - Suche
BeitragSuche AKRAPOVIC Werkskrümmer für FE570
-
Moin
BeitragWillkommen hier und verschwende nicht zu viel Zeit mit dem TÜV ;-)) Gruß Kuntzinger
-
Deine Husaberg
BeitragVor vier Jahren habe ich meine 04er FE550 wider in den Original-zustand versetzt, die Sonderteile gingen in alle Welt und auch dann ging auch Sie ! Ich hoffe, es ist Ihr gut ergangen....in Ihrem zweiten Leben...... Ohne mich kuntze-spezialteilehskryrb.jpg kuntzingerhsb04h7zzk.jpg Meine erste Husaberg, ich vermisse Dich! Danke für fünf tolle Jahre. Dein Kuntzinger
-
Gefräster Limadeckel 2009
Beitragnochmal was zum "Ur-Thema" hier ;-)) Der in diesem CNC Teile-Kit für die 570 iger Husaberg abgebildete LiMa-Deckel ist noch zu haben. Bei Bedarf kann der Kupplungsdeckel bei nächster Gelegenheit auch noch nachgefertigt werden. Auch neutrale Eilnlegerplatten für die CNC LiMa-Deckel habe ich noch da. Gruß Kuntzinger cnc70motorenkuntzespemocwl.jpg
-
Wie siehts mit Erneuerung diverser Verschleißteile im Motor aus? Von den Daten klingt das alles plausibel. Aber Kipphebelrollen, Steuerkettenspanner + Kette und eventuell KW-Lager solltest mal checken. PS.: Deine Bilder anzuschauen ist elend nervig. Habe ich abgebrochen. Wenn Du möchtest, daß die wer anschaut, solltest Du sie hier einstellen. Viel Erfolg und Grüße Kuntzinger
-
Deine Husaberg
BeitragSingt mit: Sie dürfen niemals auseinander geh'n......
-
Deine Husaberg
Beitrag@benfun, nicht schlecht, zeig doch auch mal die rechte Seite....... und warum hat Dir der Markus außer dem Dekor nicht auch noch die CNC-Parts (natürlich mit "MH Racing" Logo) angeboten? ;-)) Zumindest die Carbon-Protektoren hätte er Dir zum Dekor anbieten können!! Wozu machen wir uns hier schließlich die ganze Arbeit mit unseren geliebten 70° Motoren? ........... cnc70motorenkuntzespe4hlsg.jpg PS.: Bitte nicht zu ernst nehmen, Dein Feuerzeug ist sicher gut für`s erste Rennen gerüstet. Aber mach…
-
Deine Husaberg
BeitragDanke für die Info Chris, bin schon mit Julian in Kontakt. @ alle Jungs hier, mir scheint, ich hab hier bald das lausigste Bike! Das gefällt mir gar nicht!! OK, Enduro hat etwas andere Schwerpunkte, aber da muß ich mir mal wieder was einfallen lassen...........grübel Aber macht bitte weiter so. Das ist so geil! Irgendwann treffen wir uns mal auf dem Harzring. Das gibt ein Fest....
-
Deine Husaberg
BeitragJa, ja der Alex WH....guter Mann, für Ihn durfte ich auch schon einige Teile herstellen......der kann vor allem exakt und genau konstruieren, wenn er Teile möchte. Da konnte ich schnell und paßgenau liefern. (z.B. Gabelfüße für die Magura-Doppelscheibenanlage) Wegen dem Auspuff: Verstehe ich das richtig? Die Anlage von Julian müßte dann kompl. ersetzt werden? Ich melde mich dann schonmal an....... @Julian, bis zum 29.04. bräuchte ich dann Deine Puffmachanlage....... denn am 02.05. pfeife ich auf…
-
Deine Husaberg
BeitragWirklich tolles Foto......bringt die "Ruhe vor dem Sturm" gut rüber. Doppelwopper? Muß da Dein jetziger Endtopf weichen? Oder kommt der gleiche nochmal dazu? Was wird mit dem Krümmer? Ich stehe für eine freundliche "Abnahme" bereit. Gib mal bitte Bescheid. Danke und Grüße Kuntzinger
-
Bilder erste Serie
BeitragBitte nicht einsperren......das funktioniert bei mir nicht Hier nochmal bessere Bilder aus der ersten Serie. Sind übrigens alle schon weg. cnckdldfe450501innen1vob57.jpg cnckdld1fe450501xza1d.jpg
-
Deine Husaberg
BeitragOK, das freut mich zu hören. Den Eki Schönleitner kenne ich sehr gut. Mit ihm hatte ich ja diverse Veranstaltungen in HM. Das er die "Grubensporttage" möglich macht, hat der Banause mir nicht verraten!! Der klagte bloß immer über "wildes Fahren" in "seinem" Gelände. Da habe ich immer schön zu geschwiegen. Na dann: Weitermachen! Gruß Kuntzinger
-
Deine Husaberg
Beitraghe casper, das ist das Tor von Hohenmölsen.........super zum Endurieren aber leider auch nicht legal...... Habe da schon öfter Veranstaltungen für 4x4 durchgeführt. Das ist immer eine große Papierschlacht im Vorfeld. Es ist schon eine Schande, daß es in der gesamten Tagebauregion keine legale Möglichkeit zum Fahren gibt. Gruß Kuntzinger
-
Deine Husaberg
Beitrag@Tony, einer aus Leibzsch! Wems zu wohl ist, wohnt (wohnte) in Gohlis Bist Kunde beim Tomy in Taucha? Oder dann doch komplett in Halle? OK, ist hier nicht das Thema, viel Freude weiterhin mit den Feuerzeugen. Grüße aus Bad Düben Kuntzinger
-
Auch die Carbon-Krümmerhitzeschutze incl. der Bekannten VA-Halteteile mit Wärmeentkopplungsscheiben für EXC 350, FE350 sowie den 450, 500 und 501 FE + EXC Modellen ab 2013 sind jetzt serienreif. Perfekte Passform und wesentlich besserer Schutz als die Universal-Lösungen garantiert. Beide Varianten sehen hier zwar fast gleich aus. Der Unterschied liegt im Knickwinkel und in der Länge. ( für die 350iger Krümmer hat der Hitzeschutz zwei Knickwinkel im mittleren Bereich) cfkhsfe350dzyfc.jpg cfkhskun…
-
Deine Husaberg
BeitragHi Memphis, die Teilchen .... OK, aber vor allem sehe ich da zwei perfekte Fahrerbilder auf einem super Rennbike! Da kommt Freude auf Dank Dir. Und! Euch allen eine spannende und unfallfreie Saison. Wie sieht es eigentlich mit der Leistungsfähigkeit der neuen 501 gegen unsere 570iger aus? Der Peter arbeitet ja schon seit geraumer Zeit an einem hochdrehenden Treibsatz! Gruß Kuntzinger
-
Deine Husaberg
BeitragNa dann ist wieder alles schick! Ihr könnt mir die schicken Bilder auch aufs fracebook schieben.... da hab ich Euch dann immer dabei, wenn ich auf Reisen bin Gruß Heiko Kuntze
-
Deine Husaberg
BeitragAlso Jungs, wenn ich Eure Fahrmaschinen so sehe, da kommt Freude auf! Ostern bin ich wieder/nochmal in Österreich. Sonst hätte ich mal am Ring vorbeigeschaut. Aber das wird nochmal klappen! @Vluyn, den Kupplungsdeckel für Deine neue Waffe habe ich gestern von der Maschine geholt........und warum bekomme ich kein Bild von Deinem "Stinkerchen" In das Gerät hast Du ja mal richtig investiert! Ich glaube, R.Force Racing ist dieses Jahr nicht mehr zu schlagen. Was?
-
Jetz der CNC-LiMa-Deckel..........hier noch ohne abschließendes Finish ....gerade von der Maschine......das Logo muß noch behandelt werden, damit die Reflexionen verschwinden...... Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß wir davon wirklich Stückzahlen machen. Braucht viel Zeit, die ganzen Ecken und Kanten rauszuarbeiten, aber fühlt sich gurt an und ist unkaputtbar! Gewicht: ca. 100 g schwerer als das Original, das wiegt 252 g! cnclima50120132zi1g.jpg Gruß Kuntzinger
-
Fs 570
BeitragIch muß meinen Vorrednern leider recht geben...... Deutschland ist kein Motorradland! Jedenfalls nicht für unsere aufgebohrten Feuerzeuge und alles andere, was Spaß macht. Das habe ich schon vor vielen Jahren eingesehen und fahre seither mit meiner 570iger nur noch auf Sardinien mit Freude und ohne Belästigungen (Ich versuche da übrigens auch niemanden zu belästigen). Und sonst wird das Gerät in den Transporter geschoben und auf die Rennstrecke gefahren.......(leider eher selten) Für die Straße …
-
Fs 570
BeitragIn Berlin kannst Du das vergessen: MH-Motorräder kann Dir da sicher weiterhelfen. Viel Glück! Gruß Kuntzinger
-
Raupenantrieb
BeitragInteressentenliste Enduro-Raupenantrieb: 1. Kuntzinger
-
Raupenantrieb
BeitragMoin,moin......das Video hat mich jetzt aber schon ordentlich heiß gemacht! Bin gerade in Lech/Arlberg mit 4x4 Fahrzeugen jeden Tag auf Schnee und Eis unterwegs........aber wenn ich meine 570iger hier hätte und diesen Raupenantrieb........ich würde die Snowmobilfreaks von der Gemeinde mal so richtig kirre machen. Und die Langläufer müßten dann mal für ein paar Stunden aus der Loipe Die Powderfahrer dürften auf Ihren Skiern auch ziehmlich verkniffen daherschauen, wenn so eine Husraupe den Berg ho…
-
So, der Kupplungsdeckel hat auf Anhieb den Montage-und Funktionstest bestanden. Es sind keine Änderungen bzw. Nachbesserungen notwendig. Er wird also genau so wie hier gezeigt in Serie gehen. Rennausfälle durch Kupplungsdeckelbeschädigung sind also ab sofort auch bei den 450/501 bzw 450/500er Modellen von Husaberg und KTM ab 2013 auch bei groben Einschlägen vermeidbar. Gruß Kuntzinger
-
Ja, paßt dann auch an den KTM EXC 500er und den 450iger 4Stroke Motor. Und besten Dank für die motivierenden Grüße.... Wenn ich schon nur noch so selten zum Fahren auf meinem Hobel komme, so bin ich dann doch gefühlt durch die Teileentwicklung nahe am Renngeschehen drann. Das ist schon eine sehr große Motivation, sich immer wieder reinzuhängen. Also danke nochmal an Euch alle. Euer Kuntzinger
-
Hallo Leute, hat etwas gedauert, aber nun habe ich den Prototyp des CNC Kupplungsdeckel für die 2013er 450/501 Husaberg und KTM Motoren mit Kühl-und Versteifungsrippen fertig. Der Anbautest soll am Dienstag erfolgen. (Der Prototyp hat schon das Logo von "MH", da wird er dann ebenso wie von den Teams von" R.Force Racing "und "Bachner Racing" bei Renneinsätzen seinen Dienst tun.) kuntzingercnckd4505015fu9w.jpg kuntzingercnckd450501rzls9.jpg kuntzingercnckd450501w8bpg.jpg Serienstart soll dann im M…
-
Gefräster Limadeckel 2009
BeitragAlles gut
-
Gefräster Limadeckel 2009
BeitragMoin,moin...... habe gerade Schüttels "Anregung" gelesen und muß Uialah (Harald) absolut Recht geben. Ich darf, habe und werde niemals auf meinen Teilen das offizielle Husaberg-Logo verwenden. Da ist wohl etwas falsch verstanden worden. Ich engagiere mich für die Husaberg-Jungs und gehe lediglich auf dem sog. kurzen Dienstweg ohne Themenkonferenzen und aufwendige Marktanalysen Aufgabenstellungen an, die Husaberg-Wettbewerbsfahrer bewegen und die mich auch pers. interessieren. Zum Thema: Es ist r…