Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 284.
-
Hallo, habe in der Anfangszeit wo die Mittel fehlten, eine recht plumpe Methode gewählt, den Innenring mit ner Flex an / aufgeschnitten und dann runter gezogen. Dann kam ein netter Abzieher namens Kuku daher. Der machte das angenehmer. Und als ich langeweile hatte hab ich mir mal das komische Ringteil gedreht. Fazit, Kuku iss mein Freund, der macht das am besten. Rauf dann eben Ring erwährmen und KW Kühlen. Ne Küche gibt da alles her was das Herz begehrt. Viel Erfolg
-
Husaberg mit Kühlrippen
Beitragoha, Du solltest Deiner Drehbank etwas mehr Pflege gönnen..... Da stellts einem ja die Haare auf und das Herz blutet... Und schöne Nähte darf man auch Zeigen
-
Das Ende von Husaberg?
BeitragHeheh, die Wurst und meine Bergs. Die Frau bleibt ma lieber am Boden. Sie wird ja noch gebraucht, an der Decke hängend hab ich nicht mehr viel davon.
-
Husqvarna Händler Deutschland
BeitragDen Günter Maldner, EX Husaberg Importeur hat man auch kurzerhand damals ausgehebelt. Mich würde nix wundern. Grüße
-
Das Ende von Husaberg?
BeitragIch werde meine beiden Damen wohl diesen Winter komplett auf Vordermann bringen und dann werden sie eingemottet. Evtl. Mal ne Ausfahrt im Sommer so "ala" Oldtimer. Meine 501 iss eh schon bald 13 Jahre alt, die 450ér hat dann auch seine 10 voll. Die gehen in Rente mit komplett Revision. Jetzt gibs ja noch teile, aber wer weiss, Morgen schon nicht mehr. Ging ja vor ner Weile schon sone Horror Story rum. Und eh ich da 2 Wraks rumstehen hab, die ich dann möglicherweise verschrotten muss aus Mangel a…
-
Das Ende von Husaberg?
Beitragcool, wenn die jetzt nun noch rückwärts laufen würde, das wär mal echt was
-
FS 650e Motorrevision
Beitragmoin, wenn der motor eh offen iss, dann macht man alles was man finden sehen kann. 1. alle lager denn die laufen alle in der gleichen pampe wie alles andere. 2. steuerkette, auch die muss den ölschlonz ertragen 3. kolben, der leidet auch stark an den inhalten des öls 4. zylinder iss hoffentlich stark, weil nikasil 5. pleuelsatz, denn das muss den ganzen tam tam ja aushalten und was tun fürs benzin. und bekommt auch den super öl schonz ab 6. dichtungen und wellendichtringe. 7. nockenwelle, laufsp…
-
siehe mein edit. usw..
-
hi, eine abhilfe ist, die wellendichtringe nach neumontage etwas anders zu positionieren. bei kleinen anlaufspuren, kann man das auch rauspolieren. oder eben andere position nutzen, da iss schon platz, aber beachten das die beiden etwas luft zueinander haben sollten. nicht dicht an dicht einbauen. und ohne e start kannste den fliehkraft deko auch ohne bedenken ganz weglassen, musst dann eben beim ankicken drauf achten den kicker deko wirklich zu nutzen. in diesem sinne, viel erfolg
-
FS 650e Motorrevision
BeitragZitat: „Original von michi9292 Nachdem wohl hier niemand Ahnung hat meine Errungenschaften. Husaberg FS650e 2005 Repair Manual Eine genaue Anleitung wie man was und in welcher Reihenfolge zerlegen muss. Ein paar Ersatzteile Kataloge hab ich auch noch falls wer Interesse hat. mfg Michael“ Ne Ahnung hab ich keine, war nur nebenbei mal in Ursensollen zur Motorenschulung Fahrwerke usw., und weil ich dort die Zeit über geschlafen habe auch noch nen Papier bekommen Da liegt nu im Keller bei mir, weils…
-
komische geräusche...
BeitragHallo, was soll man sagen, jeder hat so seinen Stil, ich war auch auf dem Trip alles was es an Spezialwerkzeugen zu kaufen gab / gibt zu besorgen. Nach dem Kauf / Lieferung dachte ich mir, ahso soviel Geld für sowas. OK. Allein dieses in dem Fall besagte Werkzeug ist gleich nach dem auspacken in einer Schublade gelandet wo auch das andere so wirklich "wichtige" Zeug liegt. Glaub ich hab das genau 1x benutzt und seit dem nie wieder. Etwas wertiges aus Stahl würde ich da auch nicht nutzen, dann lä…
-
komische geräusche...
BeitragHallo, ein kleines Stückchen Alublech zwischen die Zahnräder geklemmt erfüllt zur Not auch den Zweck. Grüße
-
Wasser im Motor, nur woher?
Beitragmoin, ein Riß im Gehäuse, oder den O - Ring am Kupplungsdeckel vergessen / verutscht ? Grüße
-
Loch im Akra Krümmer?
BeitragMoin, man muss halt auch als ING mal versuchen seinen Horizont zu erweitern, das kann nicht verkehrt sein. Kenn da so einige die vor x Jahren mal ne FH / UNI besucht haben und immer noch denken das nur das man dort in Lesungen gehört hat immer noch Gültig ist. Leute, die Erde dreht sich weiter und es gibt jeden Tag neue Dinge die es Gestern nicht gab oder "teufelswerk" waren.
-
Wieviel Spiel am Federbein?
BeitragMoin, Du hast da oben und unten son Schwenklager. Das lässt sich immer nach links und rechts bewegen. Nur wenn Du Spiel nach oben und unten hast, solltest Du Dir Sorgen machen. Grüße
-
Kicker "blockiert"
BeitragMoin, so wirklich Sinnfrei war eigentlich alles nicht. Keiner kann sagen was plötzlich "über nacht" passieren kann. Da Du ja geschrieben hast, die stand rum und dann wolltest du fahren und nix ging mehr, kann eben niemand nen wirklichen Rat geben. Hingegen wenn dD geschrieben hättest war beim fahren und hatte seltsame Geräusche vor dem abstellen, dann wär da sicherlich mehr an Infos gekommen. Aber in Deinem Fall recht schwer nachvollziehbar. Ein defektes kw lLger hört man normal schon recht deut…
-
Kicker "blockiert"
BeitragZitat: „Original von Oerf so, also, der Motor lässt und lies sich mitm Schlüssel drehen! Das heißt, das der Motor blockiert wäre ist NICHT weil ich den Motor etwas gedreht hatte ! “ komm da nicht mit gerade. Aber ich denke Du wolltest sagen das Du ihn drehen konntest und er nicht fest ist. OK Zitat: „ Der Kicker ist auch nicht defekt, habs nach diesen Hilfreichen Worten zerlegt und hab nen Motorschaden ! was genau hin ist werd ich die Tage erst erfahren, ich hab den Motor jetzt im Auto stehen un…
-
Rein kippen Oder nicht ?
BeitragGutes Öl, meine hat noch nie was anderes als MotorEx gesehen. Gruß
-
Kicker "blockiert"
BeitragHallo, lässt sich drehen und dann wieder doch nicht ? Ja was denn nu, hast mal Lima Deckel runter und mit nem Schlüssel versucht wirklich mal dort mit Gefühl zu drehen? Das der Kicker blockiert gibs manchmal wenn man das nicht richtig zusammenbaut, sowas passiert aber nicht vom rumstehen und Leute die am Gashahn drehen.. Mehr Info´s dann kann Dir auch evtl. geholfen werden. Gruß
-
Das Ende von Husaberg?
BeitragHallo zusammen, ja lustige Sache. Aber egal, Marktbereinigung usw. War alles zu erwarten, wie das Husabergende sowie nach Meldung das Huski nun auch dazukommen soll, was passiert. Ich finds lustig das gleiche Motorrad mit diversen Namen zu verkaufen und den eigentlich recht aufgeklärten Markt so zu veralbern. Fakt ist, wenn keiner Huski kauft, dann kauft er eben nen "orginal" in Orange. 2 Marken sind weg, so bleiben dann eben der möglicherweisen treuen Käufergruppe ja nur noch die Kürbisse. Somi…
-
Welcher Kolben?
BeitragZitat: „Original von Moesl0r Gibt find ich nur 2 sinnvolle Varianten. Entweder Kupplungsseitig ein Kugellager und Polradseitig ein Tonnenlager. Oder die originale Lagerung mit 2 Tonnenlagern. Die Kurbelwelle wird ja warm und muss in mindestens eine Richtung immer etwas Axialspiel haben. Mit zwei Kugellagern wäre das z.b. nicht gewährleistet.“ Motoren wurden ab 89 mit nur 2 Kugellagern produziert. Waren damit auch mehr oder weniger haltbar. Die Rollenlagervariante ist halt etwas einfacher in der …
-
Motor
BeitragZitat: „Original von sonny ..auch ja.. bei e-start ist der rahmen anders..“ und e start gabs erstmals ab 96, sowie pds erst ab 99. 97 war nen öhlins dämpfer der dann 98 wp wurde und 99 wp pds 96 e start waren die ersten mit ner ölpumpe. 97 dann alle also recht verworren. aber zur frage ja passt rein, der block ist seit 89 ausser e start ab 96 gleich. passt dann auch aber nu ohne gewähr bis 09. Grüße
-
Kann auch mit allen Werkzeugen, Maschinen und sogar mit ner Motoren und Fahrwerksschulung pralen, alles mit Papier Schliess mich aber Sonny an, hab auch keinen Bock und schlimmer noch keine Zeit. Denk Schüttel wird Deine 1. Wahl sein. Grüße
-
Hallo, bei den Delo´s macht ne ausgenudelte Nadeldüse auch öfter mal Probleme, sowie eine nicht mehr ganz so schicke Nadel. Würde diese mal im Paar tauschen, sowie die Leerlaufdüse sofern nicht schon passiert auf 35 reduzieren. Leider hast Du dazu keine angaben gemacht. Wenn die LL Düse zu gross ist, wirst Du beim Warmstarten immer Probleme haben. Dieses Setup 45 im Orginal ist was für Schwedische Sommer Also Nadeldüse und Nadel tauschen, sowie LL Düse auf 35. Dann Finder weg vom Choke, oder nur…
-
Zwangsstillegung
BeitragZitat: „Original von Mr_Noog ..genau.. und das ist eben die Leistungssteigerung gegenüber dem Auslieferugnszustand mit 6 oder 8kw. Das kba holt im Moment viele Gutachten aus dem Verkehr, deswegen ist es auch schwierig geworden, einen Tüv Beamten zu finden, der etwas per Einzelabnahme einträgt. Die Jungs bekommen mächtig ärger, weil sie in die Verantwortung gehen, wenn kein allg. gültiges Teilegutachten vorliegt. ...alles schei... geworden in unserem tollen Land. Ist aber auch ein Schwachsinn hoc…
-
Ausgleichwelle / Axialspiel KW
BeitragHallo, also nen Rundlauf mit nur einer Uhr und so zu messen ist denn doch etwas ungenau. Würde da doch lieber auf ein Rundlaufprüfgerät zurückgreifen und fürs grobe die /100 Uhr nehmen. Fürs finish sollten dann µ Uhren das finish sein. Aber ich kenn eigentlich niemand der sowas macht, denn 2/100 im Rundlauf langen allemale aus. Was auch nicht zu verachten sein sollte, dann die Montag der KW als solches. Viele prügeln die rein und wundern sich das diese nicht lange hält. Es gibt Vorrichtungen zur…
-
Ktm/husaberg/husqvarna
Beitragmoin, schade wieder ein Marke die sicherlich auch bald in Mattighofen vom Band rollen wird. Dann im Zuge der Modellpflege um viele Komponeten die bereits vorhanden und erprobt sind ergänzt. Zu erwarten ist dann ähnliches wie HB. Möglicherweise werden dann aus den Ehemaligen Markennamen Modellnamen, so ala KTM für Pro´s, HB die Mittelklasse und HQV der Einsteiger oder irgendwie so. Oder Segmente. Offroad SM und Enduro. Naja, schade ich persönlich betrachte HQV nun ebenfalls als gestorben. Grüße
-
Bremse entlüften wie? womit?
BeitragHallo, und für die Restluft dann einfach den oldie Trick nutzen. Schlauchleitung so legen, das der Behälter der höchste Punkt ist, Kabelbinder Sonstiges an den Bremshebel. Über Nacht mit angezogegen Hebel stehen lassen und dann nächsten Tag langsam den Hebel zurücklassen. Da ja Luft nach oben steigt, sofern man sich nicht ausserhalb der Erde befindet, wird sich diese vor dem Kolben sammeln und dann dort anstehen. Wenn nun der Bremshebel in Richtung normal geht wird sich über die Ausgleichsbohrun…
-
Schönes Foto von vorn.... ;o)
BeitragHi, frag deinen anwalt, der wird dir sagen wie du dich zu verhalten hast. letztendlich sollte man zu seinen taten stehen.
-
Neue Husaberg-Homepage???
BeitragHallo, hast Du den ganzen Schwung was mal bis 09 angeboten wurde sichergestellt ? Hab das dummerweise nie gemacht, da ich dachte das man schon darauf langfristig zugriff haben würde. hab bei bedarf immer online eingesehen und blöderweise nich gespeichert... Grüße
-
KW-Lagerbruch
BeitragHallo, also so wie ich das interpretieren kann, hat dein zerbröseltes AGW lager den Innenring der KW massgenommen. In folge das das AGW lager im eimer war hast du ne erhöhte unwucht bekommen welche dann mit dem innenring zusammen dein KW lager in höchste beanspruchung genommen hat. auf dem letzten bild sieht man rech deutlich das nur noch aussen getragen wurde. das machr nen lager nicht lange mit. jedoch sollte man den verlust der agw lagerung deutlich spüren und dann auch die erhöhte beanspruch…
-
FE 650 bj02 schaltet nicht
BeitragMoin, Teil Nr. 15 laut ET Katalog vergessen ? Ansonsten kann ich mich nur anschliessen, sowas testet man nach schliessen der Gehäusehälften sofort, bzw. nach dem einsetzten der KW und Getriebewellen mal fix halbwegs schalten. Ist zwar etwas blöde wenn noch die Gegenlagerung fehlt, aber einen kleinen überblick über die Funtion kann man sich schon so vorab verschaffen. Grüße
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragHallo, Sitte, ohne Dich anzugreifen, aber Dein Avantar ist klasse mit dem KTM Hemd an
-
Fahrwerksteinstellung 2008
Beitragnachdenken, das leider unser Problem, welches sich jeden Tag immer wieder zur Schau stellt. Nachdenken Gedanken machen, das eine Unsitte die leider im Täglichen leben um uns rum immer schlimmer wird. Ne detailierte Anleitung mit Bildern das wird gewünscht alles andere ist eben lästig und dauert zu lang. Grüße
-
Motorgeräusch '99 zu '03
BeitragMoin, bedenke eben noch das bei den Motoren einiges mehr an Dingen ist, die sich da drehen wenn der Motor läuft. Ergo, also auch mehr an Geräuschen. Wenn der 800 km so läuft dann iss da sicher nichts falsch, auch der Anlasserfreilauf macht so seine Geräusche, das wirst Du auch bei den Modellen FE 96 - 2000 sowie den sogenannten FE"E" Modellen dieser Jahre feststellen. Grüße
-
Motor generalüberholung
BeitragHallo, sicher wirds hier den einen oder anderen geben, der seinen Motor schon selbst gemacht hat. Wenn Du ein Projekt starten willst, solltest Du Dir sicher sein, das Du es Dir auch zutraust. Wenn Du davon überzeugt bist, das Du es in den Griff bekommst, mit sicherlich Hilfe hier vom Forum, dann gehr das an. Wenn Du aber noch nie einen Motor gemacht hast, Dir einige Dinge an Werkzeug fehlen, keine Kumpel in der Nähe mit Plan Werkzeug, dann lass es lieber bleiben. Unkenntniss kann manchmal zu wir…
-
Motorgeräusch '99 zu '03
BeitragMoin, Dir ist schon bewusst, das nen 03ér nen ganz anderer Motor ist, der auch möglicherweise durch eine geringfügig andere Bauweise auch andere Geräusche verursachen könnte ? Video ist ne gute Idee, immer her damit Grüße
-
Meinung zu FE 501
BeitragMoin, aufpassen bei Modellen 01. Die haben wie hier nachzulesen ist diverse Schwachstellen. Ua. bei dem Gehäuse. Ölverlust ist meisten ein Riss in der rechten Motorhälfte. Recht unangenehm diese Sache. Grüße
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragMoin, irgendwie war das mit der Übernahme seinerzeit durch KTM absehbar. Schade, bin aber dennoch überrascht, das die Marke Husaberg solange halbwegs noch als Eigene Marke weitergeführt wurde. Eigentlich wollte ich nach dem Erfolgreichen Motorkonzept, wie ja hier zu lesen ist mal, wieder zuschlagen. Egal, nun bleibt meine "echte" Schwedin bei mir und ich werd das Geld in ein anderes Hobby investieren. Zum rumgurken reicht mir die eh, vorne fahr ich schon lange nicht mehr mit. Hoffe nur, das für …
-
Zündzeitpunkt einstellen
BeitragHi, normal solltest Du am Gehäuse oben liinks wo die eine Schraube reinkommt eine Kerbe haben. Auf Deinem Rotor sollten sich 2 Nocken befinden, eine ist die OT und die andere für die Zündung. Alles draufmachen dann auf die erste Nocke mit Kerbe in Flucht bringen, einen passenden Stift durch Loch stecken und mit der Kerbe im Stator abgleichen. Das wars Viel Erfolg