Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 120.
-
Baujahr?
BeitragZitata aus dem Thread zur Modellübersicht: Zitat: „Die Fahrgestellnummer findet man am Lenkkopf und auch in den Fahrzeugpapieren. Die zehnte Ziffer der Fahrgestellnummer gibt das Baujahr an, bei Modellen vor 2001 stand dort ein Buchstabe von K (1989) bis Y (2000), danach wurde die Jahreszahl eingeprägt (also z.b. 3 für 2003).“ Wenn K 1989 ist, müsste M dann 1991 sein oder?
-
Klappern aus Ventiltrieb
BeitragZitat: „Original von Bnus Zitat: „Original von suffocater Stellt sich weiter die Frage was ich in den Kühler kippe, Frostschutz muss fürn Sommer ja eher weniger sein. Darfs normales Wasser sein oder destilliertes?“ weder normales und schon garkein demineralisiertes wasser pur. frostschutz dient nicht nur als frostschutz sondern verhindert auch korrosion setzt die sidetemp nach oben und soll mineralische ablagerungen verhindern zudem "schmiert" es die wapu.“ Fein dann werd ich mal was ordern.
-
Klappern aus Ventiltrieb
BeitragVor und nach Ventilspiel einstellen klangs identisch, hab ich erst vor wenigen Betriebsstunden gemacht. Als ich, dank der im Motor verschwundenen Lehre, den Ventildeckel ab hatte, hab ich mir die Rollen angekuckt, sahen top aus. Revision ist auch noch keine 20h her. Der Motor springt auch auf den ersten Kick an, läuft gut, Leistung ist da. Klingt es denn wirklich ungewöhnlich, oder ist es noch im normalen Rahmen? Ganz ohne irgendwelche Geräusche gehts ja nicht. Stellt sich weiter die Frage was i…
-
Klappern aus Ventiltrieb
BeitragKeiner eine Meinung zu dem Klappergeräusch?
-
Klappern aus Ventiltrieb
BeitragHeute kams mir lauter vor, also fix Hanndy gezückt beim Vergaser leer laufen lassen. Leer hab ich sie nicht gekriegt, weil sie auf einmal Kühlmittel rausgeballert hat aus dem Schlauch der am rechten Rahmenzug nach unten läuft. youtube.com/watch?v=WIgx7h5SDFQ Ist das der Überlauf und sie ist einfach hochgekocht? Wenn die ZKD durch wär würds qualmen oder? Was sagen die Experten zur Geräuschkulisse? Hinterher ist mir auch aufgefallen dass sie beim Schieben plötzlich aus dem Ritzelbereich quietscht.…
-
Mvd????
suffocater - - Bekleidung
BeitragIch war froh die Kombi vorher probiert zu haben. Fällt doch recht klein aus, was bei mir dann auf XL-Hose und XXL-Jacke rauslief.
-
Mvd????
suffocater - - Bekleidung
BeitragIch hab meine beim Andre Raab gekauft, kann ich nur empfehlen. Und auch für die Straße kann ich die Kombi empfehlen. Bei 15° wirds langsam etwas frisch, drüber aber alles super angenehm.
-
Mvd????
suffocater - - Bekleidung
BeitragDie Hose hat keine Knieprotektoren drin, ich hab O'neal Sinner drunter. Die Jacke hat gute Schulter- und Ellenbogenprotektoren drin. Der Rückenprotektor ist schrott, kann man aber durch einen besseren tauschen, oder ihn raus lassen und einen längeren drunter ziehen.
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
BeitragEin letzter Beitrag um die Sache abzuschließen. Die Möhre läuft jetzt wieder so wie nach der Revision. Ich hatte das Ventilspiel wohl doch zu nahe an den 0,12mm angesidelt, mit 0,1mm klingt das Ganze doch besser und fühlt sich auch wieder besser an. Standgasgemisch konnte jetzt auch wieder magerer, mein Schätzchen ist also wieder voll aufm Damm. Danke nochmal für die Hilfe.
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
Beitrag100km später, ich glaub ich mach das Ventilespiel nochmal. Die Mühle geht wie die Sau, aber ich hör doch merklich Klappern aus dem Ventildeckel. Wie hats in der Lehre so schön geheißen, nicht zur Strafe, nur zur Übung.
-
Supermoto Bekleidung/ Neuling
suffocater - - Bekleidung
BeitragZitat: „Original von Karsten gibts eigentlich noch weitere Zweiteiler Supermoto Kombi's außer die von MVD?“ Die Frage würde ich auch gern aufgreifen. Die MVD-Händler sind alle zu weit weg von mir. Kann doch nicht angehen dass es nur einen Hersteller von tauglichen, ordentlich belüfteten Leder-Zweiteilern gibt.
-
Neu auf Husaberg
BeitragOder montier das legale Heck erstmal richtig. Das hängt auf dem Bild ja völlig scheps im Hobel.
-
Neu auf Husaberg
BeitragMein Sportheck hatte auch keinen Reflektor drin. Ich hab auf das Heck mit Kennzeichenbeleuchtung und legalem Kennzeichenwinkel zurück gerüstet. Ich find den Anblick erträglich, wenn ich drauf sitz seh ichs nicht und die Rennleitung kann mich damit auch mal gern haben.
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
BeitragIm Handbuch stehen bei gleicher Bedüsung 0,5 Umdrehungen für die FS650e, 1,5 Umdrehungen für die FS650c. 0,5 kamen mir irgendwie viel zu mager vor. Ich bin jetzt bei 1,75 und bin der Meinung sie läuft sogar magerer als vorher. Leistung ist auf jeden Fall da und der Leerlauf super. Sie spuckt jetzt auch weniger im Schleppbetrieb. Allgemein bin ich zufrieden und das Thema hier wäre beendet. Jetzt begeb ich mich daran einen Hitzeschutz für den Krümmer zu basteln. Zum Forentreffen hab ich leider kei…
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
BeitragNaja kalt war sie da schon noch, aber ich meine wie gesagt sie war vorher nicht so zickig. Spricht irgendwas gegen eine Proberunde? Im Moment steht die Gemischschraube noch auf etwas fetter. Besser als zu mager sag ich mal.
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
BeitragSo, mit sanftem Klopfen war der Ventildeckel dann doch runter zu kriegen. So weit, so gut. Ventilspiel einstellen ist, milde formuliert, ein riesen Murks, aber ich bin der Meinung am Ende ein gutes Ergebnis gehabt zu haben. Jetzt zu meinem Problem: Der Leerlauf ist jetzt wieder ein bisschen ruhiger, das minimale klappern von vorher war kurz noch da und dann wie geplant verschwunden. Kam komischerweise nicht direkt vom Ventildeckel, sondern eher übern Ansaugtrackt, aber egal. Wenn ich jetzt aber …
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
BeitragWie lange muss ich denn da mit dem Heißluftfön drauf halten, damit ich den Ventildeckel ab krieg?
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
BeitragNe, ich will immer gern erst den "richtigen" Weg beherrschen, bevor icch mir eine Abkürzung suche. Sprich, beim nächsten Mal.
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
BeitragIst bestellt. Nochmal danke für die prompte Hilfe. Für den nächsten Versuch sicher ich die Lehren mit Draht.
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
BeitragGut, danke. Dann werd ich mir wohl nen Heißluftfön besorgen müssen um den Deckel runter zu kriegen. Die Dichtmasse klebt wie die Hölle. Welche Dichtmasse sollte ich dann ordern um den Deckel wieder drauf zu machen?
-
Fühlerlehre in Motor gefallen
BeitragHallo Gemeinde, erstes Mal Ventilspiel kontrollieren und einstellen und schon Murks passiert. Ich hatte grade raus wie ich die Lehren zügig und halbwegs einfach unter die Füßchen bekomme, war mit dem rechten Einlassventil fertig und wollte das linke nochmal kontrollieren. Da rutscht mir doch meine 0,12mm Lehre durch die Finger, an der Ventilfeder vorbei und in einem Rutsch durch zur Steuerkette. Ich sehe sie nicht, ich kann die Position zwischen oberer Welle für die Steuerkette und Kühlmittelkan…
-
Quickshifter eigenbau
BeitragZitat: „Original von Bnus wie willste denn allgemein die einschaltbedingungen aufnehmen? weil ich denke mal nicht das das teil auch im stand und bei gezogener kupplung die zündung raus nehmen soll? sprich du brauchst eigentlich noch n geschwindigkeitssignal und n kupplungsschalter“ Wieso nicht? Stört doch nicht, wenn der Quickshifter bei gezogener Kupplung weiter arbeitet.
-
Wheelie
BeitragZitat: „Original von Memphis@MG wie ich immer zusagen pflege Man(n) darf niemals angst haben nur respekt!“ Was auch völlig richtig ist, nur als Wheelie-Anfänger alles andere als einfach.
-
Mal einen alten Thread auspacken. Wie kann ich eigentlich rausfinden ob meine 2008er FS650 evtl. noch einen derartigen Anschlag drin hat? Offene Leistung ist eingetragen, aber mal nachkucken kostet ja nichts außer Zeit. Achja, wie ich drauf komme. Meine hört trotz Standardübersetzung von 16:38 so bei 150km/h auf wirklich vorwärts zu ballern. Wenn ich dann hier was von möglichen 190km/h lese (die ich nicht zwingend fahren will), scheint doch irgendwie was zu fehlen.
-
Youtube´s
BeitragZitat: „Original von Sumo-Julian Da Ich bei dem Wetter nicht mit meiner Husaberg driften kann, dachte ich mir eben das müsste auch mit meinem Bus gehen youtube.com/watch?v=PF1viKWW7PQ&feature=youtu.be“ Sauber!
-
Tank und Reserve?
BeitragDanke für die Infos.
-
Tank und Reserve?
BeitragHier blick ich bei meiner Berg auch nicht ganz durch. Rechts gibts einen Hahn der eine senkrechte (ich vermute offen) und eine waagerechte (ich vermute geschlossen) Stellung hat. Links gibts noch ein Ventil zum aufdrehen. Beide münden in den selben Schlauch zum Vergaser. Kann mir hier einer Licht ins Dunkel bringen was was ist und wie ich damit im normalen Straßenverkehr am besten umgehe?
-
Hallo an alle!
BeitragIch muss sagen auch das Serienheck finde ich erträglich. Zudem hatte das Sportheck nichtmal einen Reflektor drin. Von dem Licht war also nichtmal beim Bremsen was zu erkennen und mit dem Abblendlicht ist das dann doch eins von zwei Lichtern die ich gern deutlich erkennbar hätte. Wenns das Sportheck in sichtbar und mit Kennzeichenbeleuchtung gäbe, wärs sofort wieder dran.
-
Hallo an alle!
BeitragDB-Eater hatte der schon, aber keinerlei Nummer drauf. Mir wars zu riskant für den Fall wenn mich jemand auf die Hörner nimmt und jemand bei der Rennleitung nen glücklichen Tag hat und das bemerkt. (Die Geschichte mit dem blinden Huhn) Abgesehen davon finde ich den Seriendämpfer jetzt garnicht so hässlich und leise ist ja auch was anderes.
-
Hallo, ich hab von meiner FS650E noch den gebrauchten Akra-Slipon und das Sportheck übrig. Ich würde die beiden gerne verkaufen und bräuchte eine grobe Einschätzung wieviel ich für die Teile einzeln noch verlangen könnte. Beides war geschätzt rund 6900km an der Berg verbaut. Gut das Sportheck würde ich auf vielleicht 10€ schätzen können aber bei dem Endtopf tappe ich im Dunkeln. Danke im Vorraus.
-
Einfahren
BeitragNun die Meinungen gehen hier ja schoin schwer auseinander. Was würden die Experten denn zum erneuten Einfahren nach einer Motorrevision sagen? Ich habs ein wenig mit der Selbstbeherrschung. Anständiges Warmfahren ist kein Problem, aber sobald sie mal warm ist...ihr kennt das ja. Da ich die zweite Revision ohnehin in weiteren 100-105bh plane und vermutlich noch viel zu früh hoch schalte, sollte der 2008er Motor das überstehen oder?.
-
Hallo an alle!
BeitragNachdem ich nun schon eine ganze Weile mitlese und nahezu alle Fragen über die Suchfunktion beantworten konnte, wollte ich mich dann doch endlich mal vorstellen. Meine Name ist Flo, bin (noch) 29, komme aus Reutlingen und habe letztes Jahr endlich meinen A-Schein gemacht. Bisher hat immer das Geld gefehlt und vorm 30. musste das dann doch endlich sein. Auch nach langem Lesen hier im Forum haben die schwankenden Berichte und die hohe Wartungintensivität mich nicht von einer Husaberg abhalten könn…