Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-75 von insgesamt 75.
-
Warum linear..
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragBei der Gabel sind progressive Federn weniger sinnvoll weil eine Gabel sowieso progressiv arbeitet. Die Progression kommt durch das Luftpolster in der Gabel zustande. Über die Luftkammergröße kann man das da recht gut einstellen. Wenn zu dem sowieso schon progressiven Luftpolster noch die Progression der Feder kommt kann es sein dass die Handgelenke das übel nehmen weil sich die Gabel zum Ende zu stark verhärtet. Ich würde ebenfalls behaupten dass das Einstellen des Durchhangs der Gabel damit er…
-
Mich hat es jetzt erwischt
RMX - - Antriebstechnik
BeitragOhne Frage eine 610er aka 570er Husky ist inzwischen Steinzeit. Wie gesagt die Prüfstandstory hab ich vom Besitzer der Husky gehabt. Die Quelle ist für mich aber trotzallem sehr glaubhaft weil der Mensch als Rennmech bei Husky gearbeitet hat. Ich habe das nicht live gesehen und leider auch kein Protokoll. Ich hab mal ne Weile mit dem Menschen zusammengearbeitet. Seine Fähigkeiten haben vor geraumer Zeit jedenfalls ausgereicht für gute Platzierungen im DM Prestige Starterfeld zu sichern. Fähig wa…
-
Akrapovic Schalldämpferlänge
RMX - - Antriebstechnik
BeitragManche Leute kürzen sich den Dämpfer auch so wie sie es brauchen.
-
Mich hat es jetzt erwischt
RMX - - Antriebstechnik
Beitrag"die betonung liegt aber nich auf europa oder? die japsen haben doch maximal 450er oder? damit wärs allgemein ein novum Kuss Augenzwinkern" Wenn ich 650er im Kopf habe dann denke ich da zuerst an Honda XR 650 R taugt immerhin für Baja 1000! Die gabs auch in Deutschland zu kaufen. 1000 Meilen an einem Stück 16 bis 24 Stunden Vollgas ohne Pausen und Motorschaden. Hat ihre Haltbarkeit mehrfach bei den Baja Wettbewerben unter beweis gestellt. Der Motor dürfte recht standfestere Gene mitbringen. Gewi…
-
Mich hat es jetzt erwischt
RMX - - Antriebstechnik
BeitragWas für mich funktioniert muss ja nicht für jeden gelten! Ich bin da recht markenoffen. Ich hab schon vieles durch. KTM,GasGas,Husky,Kawasaki,Honda,Yamaha Nur mal so probegefahren bin ich über die Jahre würde ich sagen schon fast alles was man im Offroadsport gefahren sein sollte außer Aprilia. Husaberg schon öfter mal gefahren aber bis jetzt nie richtig überzeugt vom Bike gewesen. Im MX Sektor hat Husaberg auch schon lange nichts mehr zu melden. Ich kann halt bloß für den MX Sektor sprechen und…
-
Mich hat es jetzt erwischt
RMX - - Antriebstechnik
BeitragNaja Motorrevision ist ja ein dehnbarer Begriff. Nur Lager Tauschen hat meist noch nicht den Tatbestand einer Motorevision erfüllt. Wenn ein Motor 50 bis 100 Stunden hat und dann neue Lager bekommt heißt das in keinster Weise dass der danach wieder 100 Stunden halten muss. So ein Motor besteht ja im Inneren eben nicht nur aus Lagern. Da sind ja noch genug andere teure Parts drin die die nicht minderkritisch sind. Viele andere Komponenten im Motor sind ja eh schon gebraucht. Also kann es sein das…
-
Gabeleinstellung
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragGrundsätzlich würde ich beim Service mal die Innereien rausnehmen und von innen komplett saubermachen und auf Verschleiß prüfen. Da ich deine Gabel nicht kenne kann man da nur schwer was zu sagen. Bei WP sollte es Wartungsanleitungen für die Gabeln geben. Da wird haarklein drin beschrieben wie das zu handhaben ist. Nun bleibt zu klären was es für eine Gabel ist? open oder closed cartridge System Danach entscheidet sich dann wie man vorgeht
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragSo es ist ja nun etwas Wasser die Spree runtergeplätschert seit dem letzten post. Es wird nun Zeit die ersten Eindrücke der ganzen Aktion zu beschreiben. Komme gerade von der ersten Proberunde auf unserem nächstgelegenem Testgelände. Die ersten Eindrücke sind positiv. Zu den geländemäßigen Begebenheiten: Ich habe in waschbrettartigen Wellen testen können und auf einer kleinen engen und schmalen Endurorunde mit kleinen fiesen Bremswellen. Die Bodenverhältnisse waren griffig und teils schmierig. D…
-
Benedikt - #36
BeitragNaja das mit den 30 kg ist oft nicht von Belang. Pastrana war 13 und auch schon über 1,90m und hatte auch schon eine stattliche Masse zu bewegen. Entweder du bist schnell oder eben nicht! Dafür ist der Offroad bzw. Supermotosport zu komplex und fahrtechniklastig als dass das Körpergewicht der entscheidende Faktor wäre. youtube.com/watch?v=k_1L-8cGfV0 einfach mal gucken Da machen 30kg keinen so riesen Unterschied zumindest nicht im Offroadbereich da zählt eher ob du Talent und "Balls" hast oder e…
-
Doppelanlage umbau Akra
BeitragAlso die Dicke der Kolbenstange glaube ich nicht. franzracing.de/cms/front_content.php?idcat=30 Da wird der Dichtkopf nur nach Baujahr und nicht nach Marke unterschieden. Das Innenleben wird auch gleiche sein höchstens das Setup wird anders sein. Der Kolbendurchmesser dürfte ebenfalls gleich sein sofern die Baujahre übereinstimmen. Genau weiß ich das nicht das ist nur eine Annahme meinerseits Wäre ja auch unwirtschaftlich für WP einer riesige Variantenvielfalt zu produzieren. Hier steht auch nic…
-
Doppelanlage umbau Akra
BeitragEs entzeiht sich meinem Kenntnisstand das bei KTM PDS Federbeine mit Umlenkung gefahren wurden. Wo kann ich das lesen oder auf Bildern sehen? Kannst du da mal einen Link posten. Seit wann wurden PDS Federbeine bei KTM mit Umlenkung verbaut? Die neusten MX Motorräder werden wieder mit Linkage ausgeliefert, weil das PDS System für Motocross nicht so wahre Jakob war. Ansich eine nette Idee die bewegten Teile zu reduzieren aber leider hat es nicht so wie gewünscht funktioniert. PDS steht für "progre…
-
Doppelanlage umbau Akra
BeitragEine weitere Möglichlkeit wäre es den Dämpferkörper von KTM zu nehmen und die Dämpferstange der Berg in den Dämpfer zu stecken. Das kann man im Zuge eines Ölwechsels oder einer Setupanpassung machen. Das könnte passen. Wüsste nicht was in der Theorie dagegenspricht. Dann umgeht man das Gewindesteigungsproblem. Du scheinst dich ja was Informationen angeht recht zugeknöpft zu geben. MfG RMX
-
Doppelanlage umbau Akra
BeitragSieht aus wie der Dämpferkopf von den 2 Taktern der SX EXC Baureihen.
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragDie Beschichtung der Rohre hat einfach den Sinn den Verschleiß zu veringern. Allerdings sind mehr oder weniger alle modernen Gabeln schon Anodisiert bzw. Eloxiert. Das Problem hierbei ist dass die Beschichtungen meist recht mangelhaft/dünn gemacht wurden. Bei mir war das ebenfalls der Fall. Die Führungsbuchsen laufen ja auch auf den Innenseiten der beschichteten Alurohre und wenn die Beschichtung durch ist erhöht sich der Reibungskoeffizient an den blanken Stellen. Dadurch wird die Funktion der …
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragEs gibt wieder ein Update: Die Hartanodisierung der standrohre ist fertig. Fotos gibts in meinem verlinkten Beitrag auf MT
-
RE: Felge 501 BJ99 auf 450 BJ05
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragEnduro? Motocross? Bezieht sich die Frage auf das komplette Laufrad oder wirklich nur auf den Felgenring? Motocross 19 Zoll Durchmesser Enduro 18 Zoll Durchmesser Felgenbreite dürfte dabei nur eine untergeordnete Rolle spielen. Gegebenenfalls einfach messen. Die Lochzahl ist auch relevant, sollte aber durch zählen der Löcher ermittelbar sein.
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragWeißt du denn schon womit du unzufrieden bist?
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragHier sind die Polierarbeiten an den Standrohren zu sehen Vorher motor-talk.de/bilder/gabelsetu…/cimg0389-i204132924.html Mittendrin motor-talk.de/bilder/gabelsetu…/cimg0390-i204132941.html Ergebnis motor-talk.de/bilder/gabelsetu…/cimg0395-i204132958.html Mir fehlen jetzt noch die Eloxalteile und das Öl. Dann kann ich zusammenbauen und das neue Druckstufen Shim-Setup testen. MfG RMX
-
RE: Federung
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragSo würde ich das versuchen 1. Druckstufe zudrehen Mehr Öl rein damit die Luftkammer kleiner wird. Das würde ich erst mal probieren Kommt aber auch auf die Gabel an!
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragKleines oder mehr oder weniger großes Update Da mir das hier zu blöd ist mit der Foto Hochladerei. Deswegen hab ich das hier hochgeladen. motor-talk.de/forum/gabelsetup…tack-machen-t3473449.html motor-talk.de/forum/gabelsetup…tack-machen-t3473449.html Ja ich weiß ist ein Scheiß-Forum aber was solls. Es geht ja hier schließlich um Fakten,Fakten,Fakten MfG RMX
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragNö weil ich den 2ten Dämpfer noch nicht habe! Was die Angabe der Federraten angeht beziehe ich mich auf das was Original drin ist. Habe nachgesehen scheint ne progressiv gewickelte drin zu sein. Husky hat laut Handbuch nur Standard progressiv verbaut. Laut Handbuch 5,4 kg/mm - 6.2kg/mm Wenn ich die ausgebaut habe messe ich das mal Pi mal Daumen nach. Die komplette Federkennlinie wird schwer aber die ersten 10mm bis 20mm kriege ich hin. Sollte für mein Gewicht ca. 85kg -/+ 2kg i.O. sein. Fahrstil…
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragWar ein Verschreiber meiner Person! Richtig ist eine Sachs-Boge Einheit drin. Zugstufe unterdämpft bin am Anschlag und bräuchte teilweise noch mehr. Low Speed Druckstufe ist mir zu straff. High-Speed könnte wahrscheinlich mehr sein. Ist nur die Frage wie hier der Kompromiss aussieht. Über kleine Wellen isses mir zu bockig. Im Waschbrett geht mir der Dämpfer teilweise auf Block. Soweit erst mal mein subjektives Empfinden! Eventuell können mir die Zupin-Techniker auch eine passende Belegung anbiet…
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragVorweg es handelt sich aber nicht um einen PDS-System Ich werde mir einen 2.ten Dämpfer besorgen und den dann umbauen. Stickstoff-Druckminderer + Manometer habe ich! Argon habe ich ebenfalls immer da. Das taugt auch zur Befüllung. Im Zweifelsfall fahre ich beim Reifenhändler ran. Werkzeuge zum Dämpfer zerlegen braucht man in der Regel ja nicht so viele. Spezialwerkzeuge fertige ich in der Regel selbst an wenn es meine technischen Möglichkeiten nicht übersteigt. Shimbelegung stellt da schon das g…
-
crossreifen
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragDie Wahl der Reifen auf der Crossstrecke richtet sich doch eher nachdem Streckengegebenheiten. Ob sandig/mittelhart/hart bzw. steinigem / gefrohrenem Boden (Eis) Darum sollte der Threadersteller mal beschreiben wo er fahren will.
-
Gabel / Dämpfer Tuning,Revalve etc.
RMX - - Fahrwerkstechnik
BeitragWer von euch hat schon mal ein Revalve gemacht? Wer von euch überarbeitet selbst seine Dämpfer/Gabel? Möchte erst mal Hand an meinen Dämpfer legen um zu schauen was da so geht. Dachte da so an Oberflächen Feinbearbeitung zur Reibungsminimierung. Eventuell Toleranzen anpassen bzw. revalven. Tuningkolben könnten vielleicht auch helfen. Könnt ihr mir was über "2 stage valving" sagen? Hat jemand das Programm "Shim Restackor" benutzt oder gesehen? Wie hilfreich ist das beim finden einer neuen Shim Be…
-
Richtig springen
RMX - - Fahrtechniken
BeitragWichtig!! Mit Sachverstand agieren und nur innerhalb deines Könnes anfangen langsam die Grenzen auszuloten. Also keine überhasteten Aktionen. Wie schon erwähnt man wird nicht von heute auf morgen ein guter Springer. Das braucht Zeit und Übung. Klein anfangen und langsam steigern!!! Ich würde mir erst mal einen Sprung suchen an dem ich mich sicher fühle. Am besten wo eine stressfreie Anfahrt auf das Hindernis möglich ist. Am geeignetsten sind Table-Sprünge zum üben weil es nicht so schlimm ist we…
-
Überhitzung??????
RMX - - Antriebstechnik
BeitragHaben die Husaberg-Modelle zwischen 99- 08 Hitze Probleme ? Sprich beginnt unter welchen Umständen auch immer das Kühlwasser zu kochen ? Schreibt bitte mal ein paar Infos dazu? Falls so etwas auftritt unter welchen Umständen treten diese Probleme auf? Danke RMX
-
Auf was habt ihr schon gesessen?
BeitragIm Besitz oder gewesen chronologisch aus der Vergangenheit Typ Bj Gas Gas EC 125 98 KX 250 98 YZ 250F 01 KTM SX 125 03 Honda CR 500 96 Husqvarna TC 250 06 Husqvarna CR 250 00 Sachen die ich Probegefahren bin Suzuki RM 125 08 "die Leichtigkeit des Seins" Suzuki RMZ 250 09 Husaberg FE 600 97 Husaberg FC 600 99 "Vibrationen aber auch Dampf bis der Arzt kommt " Husaberg FE 501 06 ? "Eines der schlechtesten Bikes die je ich gefahren bin" Husqvarna TC 610 00 Husqvarna TE 570 Sumo Mod "Bis dato das Bik…
-
Holländische Hornbachwette
Beitragbitte hier gucken -> youtube.com/watch?v=ZYt2s76wlTA
-
Doppelauspuffanlage Husaberg 650
BeitragIch habe auch nicht den Bedarf mich zu streiten. Aber hier noch mal ein Link zu einem namhaften Hersteller wie der das macht. avl-schrick.com/dat/MK/Schrick%202011%20D.pdf Die zweite Seite dürfte von Belang sein.
-
Doppelauspuffanlage Husaberg 650
Beitrag@sonny Es ist wie ich bereits gesagt habe die Berg hat recht zahme Steuerzeiten was deine Ventilerhebungskurve ebenfalls aussagt. Du hast beim Ablesen der Werte die Rampen mitgezählt und deshalb so aberwitzige Werte bekommen. Die Kurve interpretiert man ohne Rampen. Es gibt es verschiedene Konventionen zum Ablesen um das Ganze vergleichbar zu machen weil es da keinen einheitlichen Standard gibt. Auf jedenfall Fall ohne Rampen das Ganze. Oder andere Möglichkeit: In Ami-Land werden die Kurven z.B.…
-
Doppelauspuffanlage Husaberg 650
Beitrag@sonny Ich beziehe mich auf die Werte hier von der Seite: husaberg.org/wiki/index.php?ti…lerances_and_blueprinting OEM Welle Einlaßseitig 266 Grad Auslaßseitg 297 Grad Spreizung 245 Grad Überschneidung lächerlich Das würde heißen dass deine Welle 365 Grad Einlaß wie Auslaßseite hat bei einer Spreizung von 214 Grad Den Leerlauf hätte ich gern gehört. Aber wenn du es sagst ich kann schlecht dagegenhalten, habe die Welle noch nicht vermessen. Vielleicht fällt mir ja mal so eine Welle in die Hände d…
-
Doppelauspuffanlage Husaberg 650
Beitrag@Memphis@MG Wer sagt dass das so sein muss? Die gleichen Krümmerlängen kommen meines Wissens nur zum Tragen wenn du sehr scharfe Wellen fährst und Überladungseffekte die durch die Überschneidung hervorgerufen werden nutzen willst. Da die Berg nur zahme Wellen zu haben scheint entfällt der Aufwand. Fächerkrümmer 4Zylinder Berg 1Zylinder Wichtig wäre halt nur mal per Hand durchzurechnen wie es bei den Druckverlusten aussieht wenn man viele Krümmungen drin hat. Ob da nun 3%-10% Unterschied pro Seit…
-
FS650e auf Einspritzung umbauen
BeitragHier für alle Interessierten ein Buchtip von mir um sich mal einzulesen. How to Tune & Modify Engine Management Systems Gibt eine relativ gute Übersicht über das was so machbar ist und wie so ein System funktioniert. Ist eine gute Toiletten-Lektüre
-
Doppelauspuffanlage Husaberg 650
BeitragMahlzeit! Ich muss hier mal ne Lanze brechen für unseren kleinen DanoneBiker. Hab seine Anlagen schon gesehen und gehört. Und wer da noch behauptet sowas hört sich an wie MZ125 dem ist wohl kaum zu helfen. Stellenweise muss er noch ein wenig an der Verarbeitung und an den Details feilen aber er ist auf dem richtigen Weg. Und ich vertrete auch den Standpunkt vom Herrn Mono. Nur weil es selbst/erdacht oder hergestellt muss es den Vergleich mit Scorpion bzw. Akrapovic und Co. kaum scheuen wenn da e…