Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-200 von insgesamt 386.

  • Gefräster Limadeckel 2009

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Perfekt! Ich schicke Dir noch ein paar Einleger...... Gruß Heiko

  • Die Gravuren für die Einlegeplatten vom Harald sind echt gut geworden! Wer für die CNC-LiMa-Deckel auch Gravuren machen möchte, ich habe noch blanke Einlegeplatten gelasert daliegen. Und dann noch zur Info: Die CNC Kupplungsdeckel für Husaberg 09-12 lege ich nochmal in einer 10er Serie auf. Sechs sind schon vorbestellt. Kurze Meldung und dan Das geht dann im Februar über die Bühne. Auch den LiMa-Deckel könnte es möglicherweise nochmal geben. Hitzeschutz und Wassserpumpen-Cover können ebenfalls n…

  • Gestern die ersten Carbon-Protektoren für Kupplungsdeckel und den Lichtmaschinendeckel der FE 501 /450 Motoren von Husaberg / KTM EX ab2013 mit den neuen Werkzeugen hergestellt . Saugende Passform garantiert. Fixierung mit drei kleinen Klebepunkten (Sicaflex). Lieferbar ab sofort über die bekannten Händler. Gruß Kuntzinger foto8ezgy.jpg

  • Motorschutz

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Sehr gut! Solche kleinen Details machen immer den Unterschied. Jetzt kann niemand mehr so lapidar sagen: " Gibts schon, kostet 20 weniger und ist Original!" Also, wenn jemand was wirklich stabiles für das Gröbste sucht, hier gibts eine gute Lösung! Viel Freude damit.

  • Motorschutz

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ja, da steckt viel Arbeit drin. Aber Du hast Dein Projekt mit sehr gutem Resultat ins Ziel gebracht. Respekt! Wo würdest Du den Vorteil gegenüber dem Husaberg Alu-Motorschutz sehen? Höhere Stabilität durch die 5mm Wandstärke gegenüber den, glaube ich 4mm beim "Husa Zubehör"? Oder sind noch andere Unterschiede, die auf den Bildern nicht gleich auffallen? Gruß Kuntzinger

  • Auch die 350iger und die 250iger Hubräume werde ich, wenn Interesse besteht und ich die Kapazitäten vorhalten kann. angehen. Sorry Gruß Kuntzinger

  • Zwischen Frühstück und Gänsebraten ist das hier noch in den letzten Stunden des alten Jahres entstanden. Die CAD Konstruktion des CNC Kupplungsdeckel mit Versteifungs- und Kühlrippen und das Pendant für die Lichtmaschine für Husaberg und KTM 450/501 Motoren schonmal vorab zur Ansicht. Eine Kleinserie geht im Februar in die Fertigung. Gruß Kuntzinger 1cnbl4.jpg 2q3uty.jpg 3q2u39.jpg 4ffufm.jpg

  • Bergegriff für die 570iger

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ich war auch schon seit meinen 550er Zeiten an dem Thema für die 09-12er dran. Aber ich meine der günstigste Hebel läßt sich in der Nähe des Rahmendreiecks realisieren. Mangels besserer Umsetzung muß ich der hier gezeigten Variante für die 300 EXC aber dem ersten visuellen Eindruck nach eine professionelle und mit 40,00 € auch mehr als angemessene Preisgestaltung bescheinigen. Das ist schließlich ein mehrteiliges Funktrionsteil, welches sauber verarbeitet und verpackt sein will....12 min Arbeit …

  • Habe am vorletzten Tag des Jahres mal angefangen mich mit den 2013 er 4 Stroke Modellen von KTM und Husaberg zu beschäftigen. Nach acht Stunden Modellbau sind die Vorbereitungen für den Werkzeugbau der Carbon Protektoren für Kupplungsdeckel, LiMa-Deckel für EXC/FE 450 + 501 sowie die Krümmerhitzeschutze für 450/501/350 fast fertig. So sieht das dann aus. modellekdzd501k8r09.jpg modelleamkrmmer1e2zfa.jpeg modellehitzeschutz1cqbk1.jpeg Die Hitzeschutze sollen gegen einhakende Äste etc. in dern Krü…

  • WaPu-Cover noch lieferbar

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Zwei WaPu-Cover sind noch sofort lieferbar. Aber ich kann bei Bedarf auch jederzeit nachfertigen. Gruß Kuntzinger

  • Carbon/Kevlar Auspuffendkappe

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    @spitz, die Löcher für die Nieten müssen immer selber auf den jeweiligen Auspuff angerissen/gebohrt werden, damit immer perfekte Passung garantiert ist. Und die Auspuffbohrung in der verstärkten Carbon/Basalt Hexagonalkappe wird noch exakter gebohrt. Deine war tatsächlich noch eine erste Fertigungsprobe ohne Bohrlehre (das Basaltgewebe hat sich stark gegen das Bohren gewehrt :D) Gruß Kuntzinger

  • Sorry, bin gerade in der Ukraine in den Karpaten unterwegs und erst ab dem 12.12. wieder im Lande. Ja das Postfach quillt wirklich über. Bei Anfragen ist der direkte Weg über "kuntze-spezialteile@" und dann "t-online.de") der sichere und schnellere Weg. Die Mails bekomme ich jeden Tag aufs Handy. Ja, Mr.Noog, ich komme auf Dein Angebot zurück! Gruß Kuntzinger

  • Sorry! Habe ich ganz verschwitzt. Du bekommst Dein Cover und die Optimierung kriegen wir auch zwischen den Jahren hin. Gruß Kuntzinger PS.: Wer noch ein WaPu-Cover vor Weihnachten möchte, bitte schnell anmelden. Sonst bekomme ich das nicht mehr gebacken. Gruß Kuntzinger (Auf dem Weg in die Region der Winterolympiade 2018 ) @Vluyn Ich bekomme momentan keine Originaldeckel ran. Lieferbar ab 02/13! Aber ich bin am kurbeln. Und Zweifel habe ich immer. Nur nicht verzagen.....

  • Motorschutz

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    zu 2. Du meinst sicher "Zur Verbindung der beiden Abweisebleche rechts und links" , um ein Einknicken zu verhindern, gelle!? Viel Erfolg!

  • Motorschutz

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Wir hatten uns ja schon telefonisch zu diesem Thema ausgetauscht. Ich habe mir das heute nochmal genau angeschaut und hier mein Lösungsansatz für einen Motorschutz für extrem harte Einsätze. 1. Der Original-Motorschutz ist schon allein sehr robust und bis auf die Schwachstellen an den beiden etwas zu kleinen und bieg- samen Abweisern rechts und links auch schon sehr funktionell. 2. Im Bereich dieser Abweiser und im Bereich unter und zwischen den beiden Rahmen- Unterzüge im "einschlaggefährdeten …

  • Carbon Cover lieferbar

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Das Carbon Cover für das Wasserpumpengehäuse der 70° Husaberg Motoren ist jetzt serienreif und lieferbar. Preis: 49,00 € Im Set mit dem Krümmer-Hitzeschutz incl. VA Haltekit: 100,00 € (solange ich vor Weihnachten noch Zeit habe) kuntze-spezialteileca65cnl.jpg Gruß Kuntzinger

  • So, mit etwas Verzögerung sind die Carbon/Basalt Auspuffendkappen für die Hexagonal AKRAPOVIC Dämpfer serienreif und ab sofort lieferbar. Ich habe das Teil "Superproof" genannt, weil die Enkappe ca. 3x stabiler als das Original ist!Warum? Mehr Wandstärke, Carbon durch mehrere Lagen Basaltgewebe verstärkt, schlagzäheres Harz. Der Preis: 59,00 € akrasuperproofkuntze-iyrxy.jpg kuntzeakrasuperproof1cbp1k.jpg Gruß Kuntzinger PS.: Die Schellen dauern noch ein paar Tage.

  • Tach auch!

    Kuntzinger - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo und willkommen. SuMo nur mit großem Motor! Meine Meinung. Gruß Kuntzinger

  • Fx 450

    Kuntzinger - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hatte bis 2009 eine FE550 aus 2004. War soweit sehr zufrieden mit der "alten" Berg-Generation (Hatte aber auch penible Pflege). Mein Eindruck im Vergleich der beiden Motorkonzepte fällt so aus: Bei der alten Husa hatte ich immer das Gefühl, iich sitze oben drauf und muß kämpfen, um das Teil unter Kontrolle zu halten. Beim Umstieg damals war das wie eine Befreiung! Ich saß gefühlt in der Maschine drin (nur der Gedanke an eine Richtungsänderung führte schon zur Reaktion). Einfach ein gutes Gefühl,…

  • 2008/2009er

    Kuntzinger - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen in der Husabergszene. Zu den 70° Modellen gibt es sehr wenig zu berichten. Sie sind wohl das zuverlässigste Enduro (Sportenduro)-Modell seit der ehrwürdigen XT500 !!! Schau mal in die Verkaufsrubrik. Der "durofrank" verkauft gerade sehr günstig eine ehrliche 450iger. Sieben Dinge: 1.Tankdeckelentlüftungsventil raus. 2. Penibel auf die Kabelverlegung zur Benzinpumpe achten (wird nach Tankdemontage gern falsch mit Kontakt zum Krümmer verlegt) und die Sicherung deren S…

  • Quickshifter eigenbau

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ahaaaa! So ein Teufelsallzweckzauberlack. Und mechanischer Schutz ist nicht nötig? OK, ich weiß, Racing for 30 min. only, vollkommen ausreichend. Alles klar. Habe momentan, wegen meines Bewegungs- und Belastungsverbotes zuviel Langeweile.....aber eigentlich gar keine Zeit ab 01.10. für zusätzlichen "Spaß" . Also, mach weiter so! Und das wird bestimmt gut! Wenn ich mal Hilfe brauch, um die Elektronen zur Arbeit zu zwingen, dann daef ich mich bei Dir melden? Gruß Kuntzinger

  • Quickshifter eigenbau

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    OK! Was ist "Plastik" aus der Dose?

  • Quickshifter eigenbau

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    @Moesl0r, bin den ganzen Oktober auch nicht in Deutschland. Und bei der ganzen Elektro-Tüftelei bin ich keine Hilfe. Da brauch ich klare Fertigungsanforderungen, um irgendeine Hilfe sein zu können. Bring erstmal Dein aktuelles Projekt zu einem guten Ende. Dann sehen wir weiter. Also viel Erfolg und das preiswerteste Metallgehäuse könnte eventuell aus Aluguss mit Haltelaschen zur Verschraubung und was weiß ich noch für notwendiger Formgestaltung sein. Das könnte ich liefern, wenn ich eine exakte …

  • Kein Schleifen mehr!

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ach ja, das hatte ich auch noch vergessen zu sagen. Natürlich habe ich den Winkel der Befestigung so gegenüber den Originalteilen verändert, daß der Auspuff weiter vom Reifen absteht (jetzt ist er lotrecht und nicht mehr nach innen geneigt). Gruß Kuntzinger

  • Carbon/Kevlar Auspuffendkappe

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ich hatte vergessen zu sagen, daß die Schellen ja als Rep-Satz gedacht sind. Und da würde ich die originalen Alu-Abstandshülsen weiter verwenden. Einfach mit einem passenden Durchschlag auf einer geeigneten Unterlage aus dem Originalteil austreiben (ein dosierter Schlag). Auch ist die vordere Schelle auf meinem Demo-Foto oben natürlich eine für hinten! Das hatte ich nicht bemerkt. Die hintere muß am Haltepunkt schmaler ausgeführt sein, um in die Aussparung am Heck zu passen. Also im Detail ist n…

  • Hier die ersten Fotos vom Carbon-Cover für das CNC optimierte Wasserpumpengehäuse der 70° Husaberg Motoren. Gruß Kuntzinger kuntze-spezialteilecaa9xjo.jpg wapucarboncoverhbg70mlxodq.jpg

  • Carbon/Kevlar Auspuffendkappe

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Heute habe ich mich nun endlich mit dem Werkzeug für die Auspuffendkappen des Hexagonalauspuff von AKRAPOVIC beschäftigen können. Durch das Basaltgewebe zwischen den 4 Kohlefaserlagen und die ca. 1mm stärkere Gesamtwandstärke machen die Kappen einen wesentlich stabileren Eindruck als das filigrane Original. Ich habe die gleiche Harzkomponente eingesetzt, wie bei meinen Protektoren. kein Lack drüber. Robustheit und matter Glanz für etwas mehr Unauffällligkeit falls doch mal ein Sturz leichte mech…

  • Gefräster Limadeckel 2009

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Das sind ja echt tolle Bilder! Respekt! War ganz sicher ein schöner Urlaub. Also ich freue mich immer, wenn ich sehe, wo überall auf der Welt die Teilchen aus meiner kleinen Werkstatt ihren Dienst verrichten dürfen Danke an dieser Stelle auch an all die anderen Fans, die mir immer wieder Bilder und gute Rückmeldungen geben. So können wir nur besser werden. Gruß Kuntzinger

  • Quickshifter eigenbau

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Also ich habe leider keine 08´er mehr Und deshalb könnt Ihr mir son 200g Kästchen mit streng geheimer Elektronik aus der imperialistischen Waffenkammer nach Ostmuldavien schicken. Damit steuere ich dann einen Servo-Motor aus dem Modellbau an, welcher in einer Kuntze-Spezialteile-Kupplungsarmatur einen "parallel- geschalteten" Kolben mit dem jeweils benötigtem Arbeitshub beaufschlagt. Das ganze Bauteil sieht dann aus, als hätte ich noch einen Uralt-Dekohebel verbaut Her damit, ich probier das im …

  • Quickshifter eigenbau

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hey, das fetzt! so richtig ernst gemeint hatte ich die elektronische Hilfe für das Bergauffahren an steilen Hängen nicht wirklich. @Bnus Die Hand an der Kupplung ist für das Bezwingen einer echten Steilauffahrt ein absolutes Muß , wenn Du keinen Überschlag riskieren willst. Denn die Motordrehzahl sollte in einer solchen Situation möglichst konstant im optimalen Bereich gehalten werden. Das heißt natürlich nicht, daß mit dauerhaft schleifender Kupplung gefahren wird. mit Gefühl wird so lediglich …

  • @El Marv, ja, das ist nicht leicht gefallen. Aber ich habe nicht unbegrenzt Platz. Und der tatsächliche Fertigungsaufwand stand in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zum tatsächlichen Nutzen. Für mich wars OK, weil ich die Tanks unbedingt wollte, aber für 500-600 € kauft niemand einen Alutank für eine Sportenduro oder SuMo (Den Tank gibt es nur als Unikat und ich weiß jetzt nicht mehr, wer inzwischen sein besitzer ist. Von den Hecktanks gibt es weltweit immerhin drei Stück (ca.240,00 €). @EifelM…

  • Weil immer mal wieder eine vereinzelte Nachfrage nach den alten Carbonprotektoren -und tiefgezogenen Kunststoffteilen sowie dem tiefgezogenen schmalen Alutank kommen, hier nochmal die Chance für die Feunde der alten Husaberg Generation : lDie Fertigung für folgende Teile ist noch möglich: 1.Motorschutz aus 5mm Kunststoff, tiefgezogen, VA-Haltekit, extrem robust und passgenau 2. Kühlerschlauch- WaPu Protektor aus Kunststoff oder in Carbon 3. Kupplungsdeckel-Protektor aus Carbon 4.Zündungsdeckel-P…

  • Quickshifter eigenbau

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    @TigerSam, ich habe Dir auf Deiner hier hinterlegten Mail-Adresse geantwortet. Nur im Falle Du rufst das PF da nicht immer ab. @Ihr beiden Domteure für Strommäuse und Stromflöhe, Wenn Ihr Euch hier unterhaltet, bekomme ich einen leicht heißen Kopf..... und das schon, wenn ich versuche, Euch rudimentär geistig zu folgen. Aber bei einer Öltemperaturmessung am Ölfilterdeckel bin ich dabei. Aber nicht in der Schraube sondern dann gleich im Filterdeckel integriert. Den habe ich gerade in Vorbereitung…

  • Quickshifter eigenbau

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Respekt und Anerkennung! Das ist mal ein Bereich, wo ich überhaupt nichts auf der Pfanne habe. Gut, daß es hier auch solche Leute gibt! Als "Grobstoller" schalte ich ja sowieso ohne Kupplung (Aber ich nehm ja auch das Gas vorher kurz weg.) Weiter so! Und die 100,00 Eus finde ich jetzt für die Tüftelei nicht überbezahlt. das muß erst mal jemand nachmachen, dann sieht die Welt oft sehr "kleinkariert" aus. Gruß Kuntzinger

  • Deine Husaberg

    Kuntzinger - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Da mach Dir keine Sorgen, die "Grobstoller" wie meinereiner z.B. sind hier absolut in der Minderheit......... Viel Freude weiterhin an Deiner FS 570, wünsche ich Dir. Gruß Kuntzinger

  • lange Inaktivität

    Kuntzinger - - Off Topic

    Beitrag

    Du brauchst wirklich ne größere Schutzengelbrigade, was? Was haste denn für einen AKRA? Habs hier schon in der Tuning-Abteilung angekündigt, für den Hexagonal-Dämpfer habe ich gerade das Werkzeug für eine Austausch-Kappe in Carbon am Wickel (wie original). Kann aber noch zwei Wochen dauern bis ich zum Ausprobieren komme. Hals und Beinbruch........soll heißen: "Mach langsam!" Gruß Kuntzing

  • Carbon/Kevlar Auspuffendkappe

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Danke für den Tip. habe gerade etwas Platz gemacht. Leg los. Sorry! Gruß Kuntzinger

  • Carbon/Kevlar Auspuffendkappe

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Natürlich bringe ich die angefangenen Sachen auch zum Ende. Bleibt alles so wie angekündigt. Nur daß der WaPu-Stutzen auf der CNC-Fräse optimiert statt komplett neu hergestellt wird. Die Carbonschellen und die Endtopfkappe als Rep. Teil werde ich herstellen. Und dann kümmere ich mich um heißblütige Italienerinnen mit Charackter! Gruß Kuntzinger

  • Carbon/Kevlar Auspuffendkappe

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Danke für die guten Wünsche und mal ruhig auf der Matte liegen ist ein verdammt komisches aber auch irgendwie gutes Gefühl! Noch! Auch die Ideen kommen zahlreich daher........... Übrigens gefällt mir pers. der ovale Dämpfer mit festen Haltern am besten. Gibt eigentlich gar keinen Grund, die Carbonschellen und die Endkappe zu fertigen. Ach so, ich schaue momentan mit sehr viel Interesse auf TM! Das passiert, wenn die Ruhe zum Nachdenken vorhanden ist. Glaube ich reich die "Scheidung" ein. Die 70°…

  • Carbon/Kevlar Auspuffendkappe

    Kuntzinger - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    @spitz, danke, ich habe ja selber einen Hexagonaldämpfer hier. Der reicht für die Testphase aus. Muß aber erstmal wieder fit werden. PS.: Liege gerade nach einer OP am Meniskus mit Kühlbeutel auf dem Knie flach und kann nichts schaffen! Gruß Kuntzinger