Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • SKF - Lager

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    WO MAN WELCHE LAGER HERBEKOMMT WÜRDE MICH AUCH MAL INTERESSIEREN VOR ALLEM WELCHE DIE WAS TAUGEN;AUS EIGENER ERFAHRUNG GIBT ES TROTZ NORMEN USW ENORME QUALITÄTS UNTERSCHIEDE INSACHEN STANDHAFTIGKEIT

  • 6-Gang is weg

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Bin heute des schönen Wetters wegen mal ne Runde gefahren,als ich relativ abgekämpft nachhause gefahren bin ganz gemütlich,will ich bei ca.70k/mh in de 6 schalten aber da wahr leider keiner mehr zuhause,vorher war alles tutti der Motor macht aber auch keine komischen Geräusche läuft ganz "leise" hat manchmal jemand ne Lösung

  • Nuetech TUbliss Reifensystem

    Marz - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Die mousse geschichte ist wie schon gesagt nicht das gelbe vom Ei da dieses Zug sehr schnell weich wird, ambesten zu nem Reifen Händler gehen die viel mit Erdmaschienen zutun haben und nachfragen wenn die das nächstemal EM-Reifen mit Polyuretan ausschäumen.Dabei wird flüssiges PU durch ein kleines gebohrtes loch in den Reifen gepumpt bis der voll ist danach wird der gewünschte Luftdruck auf gefüllt und gut, der Vorteil an der Sache ist das PU "verbindet sich" mit dem Inerliner des Reifens und ka…

  • Kupplungsöl

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hab jetzt einfach mineralisches Servoöl eingefüllt Kuppelt hervoragend Danke trotzdem und schöne Ostern noch

  • RE: Bordspannungsproblem

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Wie erkenne ich das ich einen Regulator habe,wie sieht den son Ding aus bin leider kein elektriker steht da irgendwas drauf an Daten wo man mal gucken kann

  • SUMOREIFEN Aktuelle Preise

    Marz - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Ich fahre Seit einiger Zeit Continental Force SM kann ich nur empfehlen SM steht logischerweiße für SuperMoto und dank seiner speziellen Mischung und karkass-und Gürtelkonstruktion ist der auch nur für SUMOs zugelassen und auf den Kisten gehnse wie Sau, ein Kumpell von mir fährt ne 360Husky 2T und schwor auch immer auf Michelin, da ich aber in der Branche tätig bin konnte ich ihm die Contis einreden er will nichts anderes haben. Ich für meinen Teil habe pro Saison ca. zwei verschiedene Herstelle…

  • Kupplungsöl

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Morgen jetzt ist endlich mal ideales Wetter und meine Karre steht immer noch, Motor un so alles drin aber das liebe Kupplungsöl was kippt ihr so da rein in der Anleitung steht ja irgendwas von biologischabbaubaren Hydrauliköl SAE10, ich kenn das eigentlich nur mit bremsflüssigkeit oder vertragen das die Schläuche und Dichtungen nicht?

  • RE: Bordspannungsproblem

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Problem ist ich habe weder elektrischen Anlasser noch Zündschloss also alles Menpower ,habe ich trotzdem einen Gleichrichter oder kann man einen einbauen, in englischen Schaltplan erkenne ich das immer so schlecht

  • Bordspannungsproblem

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin Moin hab das nächste Koriosum und zwar habe ich mir nachdem ich im letzten Jahr einnige Tachos verheitzt habe mal nen etwas teureren digitalen gekauft der laut Beschreibung bei 9V-16V funktionieren sollte,tut er aber nicht. Eigentlich liegt doch eine Systemspannung laut Anleitung von 12VDC an oder irre ich,wenn ich das Ding an ne Battrie hallte geht der an wenn ichs an den Bock anschliese erscheint nur ne Uhr und das Display wird etwas heller,denke irgendwie reicht die Spannung nicht aus,ka…

  • Öl Viskosität

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Die Diskusion über Öle ist ja ein allgemeines Streitthema werde jetzt einfach nach Anleitung einfüllen und schauen was passiert und eh ichs vergesse wer ne Berg fährt sollte sich in Sachen Geld eher nicht so große Sorgen machen müssen und schon garnicht beim Öl,wollte bloß mal andere Meinungen dazu hören weil mir das schon recht spanisch vor kam

  • Hatte das gleiche Problem hab dann auf arbeit mit der schleifhexe und einem Raukörper die Schulter leicht weggenommen obs die Kette wegfetzt und beschissen aussiet schleif ichs lieiber gleich sauber weg fällt nach ein paar Geländefahrten nichtnehr auf wahr sogar so zur HU als geh am bessten zum Vulkaniseur deines vertrauens und lass das weg machen natürlich vorher ausmessen

  • Spektakulärer Motorschaden

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ich hoffe mir passiert sowas nie obwohl das schon recht impulsant aussieht,sowas sollte sich man vieleicht in die Schrankwand stellen

  • Öl Viskosität

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Gut O.K. also 10W40 kein Problem aber in der Anleitung steht halt was von W50 Wie bekomme ich den das raus ob das für Nasskupplungen geeignet ist?

  • Riss im Getriebegehäuse

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Gleich das nächste Problem,ich hatte schon seit längerem immer etwas öl am Motor konnte aber nie so richtig lokalisieren wo es herkommt jetz hab ichs gefunden und zwar dort wo die welle für die Schwinge durchkommt genau an der Lagerbüchse kann man das schweißen?Ist das eine Krankheit bei der Berg oder von was kommt das? Auf jedenfall geht mir das tierisch auf die Nerven da ich eigentlich die bevorstehenden Feiertage fahren wollte

  • Öl Viskosität

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Mein Erstzteilhändler sagte mir das ich problemlos 10W40 in die Berg schütten kann,halt ich aber nicht für so günstig bin bis jetzt 15W50 von Motul gefahren. Also hat da jemand Erfahrung ob das auch geht?

  • Nockenwellenrad

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Wie staucht man denn die Schrauben

  • Nockenwellenrad

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Wunderbar ich danke

  • Nockenwellenrad

    Marz - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Gruß, habe folgendes Problem, habe meinen Zylinderkopf in Folge eines Dichtungsdefekts demontiert und musste ja logischerweiße die Steurerkette abnehmen,ein Kolege meinte du kannst auch das Nockenwellenrad abnehmen und dann kannste se runterziehn ging aber nett so und jetz brauch ich ich mal bitte das Drehmoment und was ich für Loctite brauche weil im Handbuch das nicht drinsteht zwar wie mans zerlegt aber nicht wie zussammen. Danke schon mal im Voraus und good Ride