Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Vergaservereisung?
aelke - - Antriebstechnik
BeitragMoin. Habe heute mit meinem freundliche gesprochen. Er sagt ich wäre der erste der damit ein Problem haben würde. Er tip eher auf Kraftstoffversorgung oder Zündung. Mit der Kerze ist auch ein guter Tip. Dann kann ich schon mal unterscheiden ob das Problem von der Zündung oder Vergaser kommt. Mein freundlicher hat mir auch seine Probierzündung angeboten. Ich glaube Weihnachten ist gerettet. Gruß Aelke
-
Vergaservereisung?
aelke - - Antriebstechnik
BeitragMoin. Batterie habe ich keine drin. Nur ein Kondensator für die Blinker. Es kann eigentlich kein Problem der Zündung sein, weil sie kurz bevor sie ganz ausgeht schon kein Vollgas annimmt aber im Teillastbereich läuft. Ich kenne auch kein Zündspule die sich selber wieder repariert. Aelke
-
Vergaservereisung?
aelke - - Antriebstechnik
BeitragMoin. Habe Sonntag mal das Moped (FE400E) aus der Scheune geholt und wollte eine Runde drehen. Sie sprang auch gut an trotz Schneetreiben und ca. 2 Grad Außentemperatur. Bin dann los und nach ca. 1,5 km nahm sie erst kein Vollgas mehr an und ging dann aus. Gekickt wie ein Weltmeister und so nach 3-5 min sprang sie wieder an und lief ohne Probleme. Also wieder ab nach Hause. Kurz vor zu Hause das selbe in Grün. Heute erst mal Vergaser raus weil ich dachte das Dreck drin ist, war aber alles i.o.. …
-
RE: Suche Batteriegehäuse, etc.
aelke - - Verkaufe Teile
BeitragMoin. Hat sich erledigt. Habe alle Teile gefunden. Danke
-
Suche Batteriegehäuse, etc.
aelke - - Verkaufe Teile
BeitragSuche für den Einbau eines Anlassers noch folgende Teile: Batteriegehäuse, Startknopf und Magnetschalter
-
Moin. Hast du den Fehler schon gefunden? Mein Kumpel hatte genau das gleiche Problem. Fühlte sich an wie ein Drehzahlbegrenzer. Wir haben dann erstmal Ventilspiel geprüft, weil sie im leerlauf auch leicht tickerte. War aber i.o..Also Steuerkopf runter und sie da ,Rolle des Auslasskipphebel hatte zuviel Luft. Rolle und Welle getauscht, Ventilspiel eingestellt und das Problem ist weg. Habe ich vorher auch nicht so richtig geglaubt das es daran liegt. Aber ist so. Sie dreht sauber aus und hat volle…
-
FE400 läuft nicht
aelke - - Antriebstechnik
BeitragMoin. Danke erstmal für eure schnellen Antworten. Also das Polrad ist fest. Kerze ist nach dem Startversuch nass. Meine Bedüsung sieht wie folgt aus:Hauptdüse 180, Nadeldüse 270, Schwimmerdüse 300, Startdüse 45 und Leerlaufdüse 35. Bilder vom Polrad und Stator sind in der Anlage.Klappt irgendwie nicht mit den Bildern. Brauch da mal Hilfe.
-
FE400 läuft nicht
aelke - - Antriebstechnik
BeitragMoin zusammen. Habe mir letzte Woche eine Fe 400 gekauft und habe jetzt folgendes Problem.Erst sprang sie nicht an( Am kicken hats nicht gelegen, mein Kumpel sei 470er bekomme ich ohne Probleme an). Dann habe ich sie über Nacht ins Warme gestellt und nächsten Tag war sie nach 3mal kicken an. Bin dann ein kleines Stück gefahren und sie ging aus und sprang nicht wieder an. Nach drei Stunden wieder probiert, 3mal kicken und läuft. Wieder gefahren und nach 2 Kilometer ist sie mir ca. bei 50 Km/h aus…
-
RE: Werkstatthandbuch FE 400
aelke - - Antriebstechnik
BeitragMoin. Die habe ich schon. Aber trotzdem Danke.
-
RE: Werkstatthandbuch FE 400
aelke - - Antriebstechnik
BeitragMoin.Danke erstmal für deine Hilfe.Sind die denn in deutsch?Wenn ja hast du einen Link?
-
Werkstatthandbuch FE 400
aelke - - Antriebstechnik
BeitragMoin zusammen. Ich habe gerade eine FE 400 Bj.2002 zugelegt. Ich möchte nun erstmal den Motor auf Verschleiß prüfen. Ich suche deshalb ein Reparaturhandbuch auf deutsch. Habe nur eins von 2004 gefunden.Sind die gleich ? Oder hat jemand eins von einer 2002er ? DAnke für eure Hilfe.