Moin zusammen.
Habe mir letzte Woche eine Fe 400 gekauft und habe jetzt folgendes Problem.Erst sprang sie nicht an( Am kicken hats nicht gelegen, mein Kumpel sei 470er bekomme ich ohne Probleme an). Dann habe ich sie über Nacht ins Warme gestellt und nächsten Tag war sie nach 3mal kicken an. Bin dann ein kleines Stück gefahren und sie ging aus und sprang nicht wieder an.
Nach drei Stunden wieder probiert, 3mal kicken und läuft. Wieder gefahren und nach 2 Kilometer ist sie mir ca. bei 50 Km/h ausgegange.So jetzt springt sie garnicht mehr an. Ich hatte nach den ersten Startproblemen schon Zündschloß, Notausschalter und Stecker geprüft,i.o..Zündspule von meinem Kumpel eingebaut, kein Erfolg.Dabei ist mir aufgefallen das der Zündfunke sehr klein ist.Ist das Normal ?Also Vergaser raus. Sieht aber alles i.o. aus. Düsen passen auch außer die Hauptdüse. Ist eine 180er statt 185er drin.Habe dann mal die Zündung ausgebaut und geprüft. Optisch ist mir aufgefallen das irgendwie das Polrad an den Stator kommt und das Teile aus dem Polrad (innen)gebrochen sind. (Ist das normal?). Habe dann mal die Zündung durchgemesse und festgestellt das sie mit den Werten aus der Rep.anleitung von Husaberg nicht übereinstimmen. Gibt es da unterschiedliche Zündungen?
So ich glauge jetzt hab ich erstmal alles.
Ach nein.
Kann mir von euch vielleicht einer einen Tipp geben?
Noch was. Bekomme ich eigentlich Spezialwerkzeug (z.B. Polradabzieher) nur bei Händler?
Gruß Aelke
Habe mir letzte Woche eine Fe 400 gekauft und habe jetzt folgendes Problem.Erst sprang sie nicht an( Am kicken hats nicht gelegen, mein Kumpel sei 470er bekomme ich ohne Probleme an). Dann habe ich sie über Nacht ins Warme gestellt und nächsten Tag war sie nach 3mal kicken an. Bin dann ein kleines Stück gefahren und sie ging aus und sprang nicht wieder an.
Nach drei Stunden wieder probiert, 3mal kicken und läuft. Wieder gefahren und nach 2 Kilometer ist sie mir ca. bei 50 Km/h ausgegange.So jetzt springt sie garnicht mehr an. Ich hatte nach den ersten Startproblemen schon Zündschloß, Notausschalter und Stecker geprüft,i.o..Zündspule von meinem Kumpel eingebaut, kein Erfolg.Dabei ist mir aufgefallen das der Zündfunke sehr klein ist.Ist das Normal ?Also Vergaser raus. Sieht aber alles i.o. aus. Düsen passen auch außer die Hauptdüse. Ist eine 180er statt 185er drin.Habe dann mal die Zündung ausgebaut und geprüft. Optisch ist mir aufgefallen das irgendwie das Polrad an den Stator kommt und das Teile aus dem Polrad (innen)gebrochen sind. (Ist das normal?). Habe dann mal die Zündung durchgemesse und festgestellt das sie mit den Werten aus der Rep.anleitung von Husaberg nicht übereinstimmen. Gibt es da unterschiedliche Zündungen?
So ich glauge jetzt hab ich erstmal alles.
Ach nein.
Kann mir von euch vielleicht einer einen Tipp geben?
Noch was. Bekomme ich eigentlich Spezialwerkzeug (z.B. Polradabzieher) nur bei Händler?
Gruß Aelke