Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 283.
-
dringend hilfe
crove - - Antriebstechnik
BeitragIch hab nicht umsonst (prof. eidg dipl. kicker) geschrieben Als ich die berg gekauft hatte, habe ich ca. 10 stunden an reines kicken verschwendet. Schlussendlich lags am dellschrotto. Ich weiss wann und wie meine berg funtzt, in und auswendig. Deswegen liebe anstossten und gleich gewinnen.
-
dringend hilfe
crove - - Antriebstechnik
Beitragmeine wollte auch nicht mit kicken anspringen. Habe übern winter meine rähmen schweissen lassen , dabei noch die ventile eingestellt und vergaser geputzt. ( nach grob 5 monaten standzeit) Gestern abend endlich FERTIG (juhuu), konnte sie nicht antreten (obwohl prof. eidg dipl. kicker). Nach 2 minuten kläglicher versuche dann aufgegeben. Hügel runtergeschoben im 2ten gang und voila kam sofort Seit do startet sie sowohl kalt wie auch warm bei 1-2 kicks, halt wie sonst normal auch. Wenns was hilft, …
-
Kickstarter hängt..
crove - - Antriebstechnik
Beitraglaut hand buch sinds 1-2 mm by the way Das mit dem kicker hatte ich auch, liegt teils am gehäuse, teils am dekozug, die wegführung muss passen. Sonst klemmt der kicker wenn du einlenkst und kickst.
-
Youtube´s
Beitragwoaha :DD richtig heftig!!
-
willkommen im forum, Zu deiner federfrage, die muss vom hebel zu rahmen, gibt jeweils 2 kleine löcher für, eins am rahmen eins am hebel selbst, sieht zwar evtl komisch aus, ist aber durchaus richtig. Was an deinem kasterl gehört hängt dein licht/masse hupe etc, ran. Genaues findest du im work shop manual. An den stutzen der gestoppelt ist, gehört nen rohr hin, welches vom zylinderkopf kommt und so das überflüssige öl "in" den rahmen transportiert. Dein Vorbesitzer hat wahrscheinlich, irgendwo ei…
-
Smalltalk- und Diskussionrunde
BeitragZitat: „Original von Karsten Zitat: „Original von crove things to do list : Rahmen demontieren schweissen lassen- neu pulvern , kl. motor revision, tachoumbau, räderumbau, auspuffanpassungen, STREICHELN“ denk dran, isn 42CrMo4 rahmen, also net einfach mit schutzgas dran rumbraten lassen ;)“ kay, danke für die info, werds dem schweisser sagen! puhh zum glück sagt mir das einer:D
-
Smalltalk- und Diskussionrunde
Beitragthings to do list : Rahmen demontieren schweissen lassen- neu pulvern , kl. motor revision, tachoumbau, räderumbau, auspuffanpassungen, STREICHELN
-
Nockenwelle wechseln
crove - - Antriebstechnik
Beitragzu 1. Nein es ist nicht möglich die kugeln rauszufischen --> motor ganz auf vorsichtshalber zu 2. Nein, die steuerkette muss zwingend demontiert werden! Da gibts kein drumherum
-
dreifacher rahmenriss !!!
Beitragnah, ich bin nicht kleinzukriegen. Ich setzte sie natürlich instand, gerade vorhin neuen bearbeiteten zylinderkopf draufgesetzt. Ich komm mir echt langsam doof vor muss ich halt alles wieder demontieren und schweissen lassen. Mühsam und 8 stunden arbeit. wundert mich halt, das es bei den anderen bergfahrern kaum passiert!?
-
dreifacher rahmenriss !!!
Beitragand the story continues... Heute während dem fahren merke ich komische geräusche, fehlzündungen plötzlich vorhanden, unruhige gasannahme (im gefühl). Bike kurz gecheckt und siehe wieder ein rahmenriss, bei meinem zweiten rahmen, unglaublich... vorbeugung zum abvibrieren hatte ich bereits getroffen bei den rahmenunterzügen wie auf dem bild zu sehen ist. edit: und diesmal berührt kein krümmer den rahmen... musste den krümmer zwecks KRÜMMERBRUCH auch ersetzen 19.10b6atQuGsmO829dm.JPG kann ich was d…
-
Umbau für die Kleinen unter uns
Beitragoder du kickst sie im sitzen an ;> Ich bin genau auch 1.76 und habe 600 ccm zu starten, bei mir funkts ohne probleme. 1 max 2 kicks und dann stottert die maschine. Das mit dem ändern des kickstarters habe ich nirgens gesehen.
-
Kostenvoranschlag
BeitragDa hast du in gewisserweise recht. Das musst du aber mit dir selber vereinbaren. Wenigstens WIR bergfahrer HIER unter uns, könnten nen sauberes image pflegen!! Aber jeder mensch hat einen anderen charakter. Die frage ist, ob du es dir erlauben kannst der verlierer zu sein. Und geld ist auch nicht immer alles
-
Autobahn
BeitragZitat: „Original von hribman Ich weiß garnicht was das teilweise für Aussagen sind..... Der Husaberg Motor ab 2001 mit Ausgleichswelle läuft eigtl. recht kultiviert und laufruhig. Klar hat er einen gewissen rauhen, nordischen Charme. Aber da gibts doch wohl viel schlimmere Kandidaten. Ich bin mal ne getunte 99´er 600´er im Supermototrimm gefahren. Das Ding war n Dampfhammer. Die hätte man mitm Lanz Bulldog vergleichen können. Aber auch die war nix gegen ne 620´er LC4 ohne AGW.“ ;)) da spricht ei…
-
Kostenvoranschlag
Beitrag4.500 euro , für soviel kriegst du hier in der schweiz ne 08er sogar mit weniger km... Der preis ist erstaunlich ZU hoch angesetzt. Ob fair oder nicht, beim verkauf ist immer alles anders.
-
Autobahn
Beitragnaja, die alten berg motoren ohne ausgleichswelle vibrieren härter als ein traktor!!! Die neueren modelle sind in meinen augen sehr zahmhaft, bzw so ruhig wien flugzeug Sollte ungefähr gleichfest vibrieren wie ne LC4 + - halt...
-
Autobahn
Beitragsolltest allgemein einzylinder nicht auf der autobahn fahren. Der nächste besitzer des bikes wird es dir danken. Das bike sollte ständig lastwechsel haben, dafür ist es schliesslich gebaut. Autobahn ist der absolute tod für deine maschine. Wollt nur soviel mal dazu gesagt haben.
-
plastiktank risse reparieren?!
Beitragokay, danke für die antworten. Ich denke, ich werde es mit dem buntzenbrenner versuchen.
-
plastiktank risse reparieren?!
Beitraghallo, Naja, hab heute inner engen kurve bei regen mein bike per lowsider aufen asphalt geschickt, dadurch ist mein seitentank ans hinterrad gekommen und hat nun einen kratzer, welcher aber so tief ist, dass es daraus benzin "pisst" Gibts dafür nen kit oder so??! Hat das jemand von euch mal repariert (aso nen plastik tank) Wäre um paar meinungen erfreut, bevor ich in nen bau-hobby shop gehe und da sinnlos was kaufe. grüsse alex
-
Auto-Deko
crove - - Antriebstechnik
BeitragEs ist so, den bowdenzug vom lenker kommen passt du so an, das wenn du ziehst sich die auslasswentile bzw kipphebel anheben, aso straff aber nicht zu straff. Den autodeko stellst du ein indem du den moto auf OT stellst und dann schön straffen, sodass nur 1-2mm spielraum zum bewegen bleibt. Joa das wärs... Meine maschine läuft besser ohne autodeko an, hab ich zumidest herausgefunden. gruss
-
Öltemperaturstab
Beitragmhhh, Gibt sicher eine bastelmöglichkeit. Hatte aber nie das bedürfnis nach einem Messstabt (ja man schreibts mit 3 s ) Was ist mit "zurechtbiegen" würde sowas nicht gehen?! Ich habe bis jetzt den Messstab nicht gsehen, ist nur so ein vorschlag !
-
ContiForce SM
Beitragam motorrad :)) gibt sehr viele sachen die nicht aufgehn bzw "gebastelt" sind. aber gerade das machts ja interessant. Wird aber sicher nichts die nächsten 2-3 wochen da ich noch eine berg "mfk" tauglich machen muss.
-
ContiForce SM
Beitragich komme direkt aus zürich city sozusagen. 2 km davon entfernt Naja angstreifen hab ich nur vorne , hinten bringst du relativ gut weg nagut, nächster pneu wird metzEler mal schauen, bin im moment bei meiner was überfordert. bastelarbeit halt. Aber für ne tour bin ich immer offen,kann dir mal bescheid geben wenn wir das nächste mal sattelegg und co unsicher machen
-
ContiForce SM
Beitragtjo, hätt ich dir wohl gleich sagen können, wobei bei mir war der reifen okay, hast aufs herstellerdatum geachtet, nicht das der vor 2 jahren produziert wurde? Bridgestone BT92 hab ich, ist zwar "relativ" flach, hat aber grip ohne ende. Der nächste reifen wird einer von "METZLER" sein, mal schauen was die zu bieten haben hoffentlich bisschen ründlichere. gruss
-
Du kannst immer eine katze im sack kaufen. Niemand will hier die motorräder gold reden. An wartung mhh, wenn du wirrklich intensiv fährst jeden tag etc. musst du schon alle 1500-2000 km mit öl/filterwechsel rechnen. Ventilspiel alle 3000-4000 nachstellen. Nunja, wenn du nicht allzu weit von zürich bist kann ich dir anbieten die maschine anzuguggen und dir beim service helfen. Geht alles von alleine bzw ist überhaupt nicht schwierig. Ich hatte meine mit 8000 km gekauft und bin knapp 13 000km gefa…
-
hmm, da ich selber ne 98er fahre kann ich dir einiges dazu sagen. Die maschine hat keine ausgleichswelle und vibriert somit undenkbar (ist geil), dadurch musst du alle schrauben gut anziehen und gewisse mit loctite festmachen. Bekanntes problem ist der rahmen, welcher an der motorhalteplatte gerne reisst. Sonst war dieses modell sehr zuverlässig, bzw mir nicht bekannt als problemfall wie z.b 01. Du solltest auch noch wissen, das dieses motorrad noch den alten motor besitzt also -00 ab da gabs ne…
-
Kombi für Husaberg
crove - - Bekleidung
Beitraghehe ich hab meinen org husaberg kombi für 240 kröten in der bucht geschossen!
-
Startprobleme bei warmen Motor...
crove - - Antriebstechnik
Beitragmusst mal schauen wann die ventile das letzte mal eingestellt wurden, kann sein das die schon ziemlich stramm sind. Oder aber auch deine maschine könnte zu fett bedüst sein. Brauchst du den choke im kalten zustand?
-
2010
Beitragwow, sieht schick aus. Naja , aber dank einspritzung muss das motorrad zum fachmann gebracht werden falls man mal iwas schrauben will... Find ich schade, an den älteren modellen kannst du soo viel alleine machen. Aber ich fange definitiv an zu sparen auf dieses motorrad!!! Was hast du bisher an wartung gemacht ??
-
sozius bei husaberg
Beitraghe he , so mit dem bildermachen war wohl nix (oops) Naja, die Fussraster die ich habe (von einer KTM) passen genau in die vorgebohrten löcher (im rahmen). Nur ist das problem, dass der rahmen anscheinend von einem modell mit E-starter war, weil würde ich diese montieren, würde man den kickstarter garnicht durchtreten können. Sorry, dass das thema ein bisschen untergegangen ist bei mir. gruss alex
-
Zylinderkopf bearbeitung FS 600
Beitragähm ja schon *haha*, aber das war rein optisches tuning, das eigentliche "krafttuning" kommt erst nächste woche!!! Hatte gutes angebot und da mein jetztiger zylinder + kopf schon poliert sind, möchte ich dies gerne beibehalten! soviel zu dem Aber keine angst von innen wird auch noch "poliert" gruss alex
-
Zylinderkopf bearbeitung FS 600
Beitraghmm jo, ein kleines update, hab meine teile von der politur retour gekriegt Nennt es wahnsinn, aber mir gefällts halt super toll Kostenpunkt 80 euro "kollegenpreis" Hier noch ein paar bilder: Bilder sind 800 x 600 dscf0001vhit.jpg dscf00035gkv.jpg dscf0004kc2c.jpg dscf00067fj3.jpg dscf00072fv8.jpg Tuning gibts nächste woche dann... Gruss alex
-
Zylinderkopf bearbeitung FS 600
BeitragZitat: „Original von mph174 Hi! Ich würde das Geld lieber für einen Flachschieber ausgeben. Das merkt man aufjedenfall, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. mfg“ den hab ich schooon Zitat: „Original von Tom007 400-500€ das wird schwer... Ich denke du wirst mit bei dem Vorhaben schon an die 1000€ zahlen müssen. “ Zitat: „ das einzige was wir Ihnen anbieten können ist die überarbeitung des Zylinderkopfes im Bereich Ventile, Ventilsitze und Kanäle. Preisaufwand 600.- bis 650.- (in der schweiz…
-
Zylinderkopf bearbeitung FS 600
Beitraghmpf Hat denn hier keiner so ein tuning gemacht? Wo sind die Rennfahrer hier!!?! Wäre wirrklich froh um paar fakten bzw erfahrungen, bevor ich das teil zum bearbeiten gebe. grüsschen alex
-
Zylinderkopf bearbeitung FS 600
BeitragGuten abend husaberg gemeinschaft! Soo, bei mir sind auch schonwieder zig kilometer rum + stieg der gehalt 8), also ists zeit zum sachen wechseln/updaten. Ich dachte da an eine komp. Zylinderkopf bearbeitung. Was und wieviel muss ich noch mit meinem portmonnaie abklären. Aber habe an folgendes gedacht: doppeventillfedern einbauen, kanalbearbeitung, ventilsitzbearbeitung. Wenns wirrklich nicht noch die schmerzensgrenze übersteigt, erhöhung der kompression (okay, hat mehr was mit zylinder zu tun) …
-
wer ,was, Liste
Beitrag1 : Berg 72 / Supermoto / fs 450 / 04 2 : racer-ralf / Supermoto / FS 450/ 04 3 : Mr.Noog / Supermoto / FS 650/ 04 4: Kukusmukus / Supermoto / FS 650 / 07 (korrigiert) 5 : ws-style / Supermoto / FS 550 / 04 6 : Mario / Enduro + Supermoto / FE550 + FC550 beide 2004 7: wolle / Enduro/ FE550 / 04 8: Joe / SM / Fs650e / 05 (aber ohne Fußbremse ) 9: Schurl / SM / FS650e / 06 10: destination_dakar / Enduro / FE650 / 07 11: 4-Stroke-Force / Supermoto / FS650 / 05 12: Knallstock / Supermoto / FE501e / 0…
-
Husaberg 2010?
BeitragWHOOO SUMOOO ALEEE!!! sieht sehr sehr SEHR geil aus!!! Endlich! *anfang spaaren tu*