Husa will nicht mehr..

  • Husa will nicht mehr..

    Tag auch!

    Und wieder gibts einen Husaberg-fahrer mehr in Mecklenburg Vorpommern... (falls es hier uberhaupt welche gibt... ??) ;)


    Hab mir letzte Woche Mittwoch eine gebrauchte 03er FS 650e zugelegt. Mit 1550km auf der Uhr und Schwarz/Gelbes Plastikkit.. siehe Foto, unten.

    Sie hatte bei 11k km einen Motorschaden, weil der schlimme Vorbesitzer ganz, ganz grausam zu der Kleinen war.

    Er hatte nach seinem selbst durchgeführten Ölwechsel, die Ölsiebverschraubung überdreht, die dadurch undicht geworden ist. Naja, und ohne Öl fährts sich nicht lange.. ;)


    Wie dem auch sei, er hat knapp 2k Euro für die Motorüberholung hinlegen müssen.. nach 1500km hab ich sie ihm denn abgekauft. Preislich gesehn, natürlich sehr angemessen.



    Nu hab ich nur ein Problem, nach ca. 50km hatte ich beim Fahren das Gefühl, als wenn sie manchmal Zündaussetzter hat, sprich, so ähnlich wie Benzinmangel. Tja, und dann bin ich langsamer, in den Leerlauf und sie ging mit mal aus.

    Ich hab sie nur schwer wieder anbekommen, nach vielen Kicks, bin dann nach Hause, und da ging sie mir im Leerlauf wieder aus.. seit dem hab ich sie auch nicht mehr angekriegt.


    Momentan steht sie beim Händler, der sich aber wahrscheinlich erst nächste Woche um sie kümmern kann.

    Was denkt ihr könnte es sein, und oder trat solches bei euren Maschinen auch schon mal auf?


    Denn hab ich da nochwas.. =) Ich kenn mich nur mit 125ern aus, bei der Husa.. geh ich recht der Annahme das das kleine Schwarze Rad, rechte Seite unterm Tank, der Choke ist? Den kann man denn ja gar nicht Dosieren.. oder.. sehr seltsam..

    [Blockierte Grafik: http://h1120920.serverkompetenz.net/nb-town/user/57384_495.jpg]
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • RE: Husa will nicht mehr..

    Hallo

    Erst mal zum Choke-Hebelchen:

    Die Variante bei der es nur "drin" oder "nicht drin" gibt ist völlig normal. Hatte sogar schon meine 125 MX Suzuki.
    Regeln is nicht nötig.

    Wegen deinen Zündproblemen:

    Würd auf alle Fälle mal den Zündungsdeckel (rechte Motorseite) abnehmen und da nach dem Rechten sehen. 1500 in 5 Jahren hört sich nach viel Standzeit im Schuppen an. Da sammelt sich leicht mal n kleiner See in dem dann munter die Zündung schwimmt.
    Hatte das selbe Problem.

    Das Ganze trockenlegen und angemessen schmieren.

    Gruß
    Thomas
  • Ja.... ich hab auch schon so überlegt.. als ich sie gekauft hab, hab ich mich ja gleich mit der Schmier und Wartungstabelle beigesetzt... und dabei hab ich auch mit Kontaktspray alle Elektrokontakte besprüht,.. vllt. liegts ja auch daran... naja, ich informier euch wieder wenn sie wieder läuft und ich weiß worans lag.

    Dank euch!


    Moment, etwas wichtiges noch:

    Und zwar, vllt. bilde ich mir das auch nur ein, aber mir ist so als wenn ich beim Fahren so ein leichtes sirren höre.. erinnert mich ein wenig an verschlissene Abstreifringe.. kenn ich von meiner 125er.. kann mich ja auch täuschen. Man hört es nur, wenn man genau hinhört, ganz leicht.
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • naja wurde ja schon alles gesagt - Choke rechts bei Dello ??? Dachte immer meiner wäre links am Gaser, naja mir eh egal, da ich nen Bowdenzug am Lenker habe :D

    Meine lief nach Düsennadel und -stock Tausch deutlich angenehmer und das Standgas war wesentlich stabiler.

    btw optisch ist dein Möp ein echter Leckerbissen 8) darf ich fragen was du dafür hingelegt hast ?
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • Gut gut, das mit dem Choke am Lenker werd ich mir wohl auch mal hinbasteln... ;)


    Ich hab sie für 2100€ bekommen, er wollt sie erst für 4000€ verkaufen...Hab ihn denn aber überreden können, dass sie mit nem Überholten Motor, viel weniger Wert sei. Weil, der könnte mir ja nach ein paar Km kaputt gehn.. (nagut, nu ist irgendwas anderes kaputt.. =))

    Naja, ich denk ich bin ganz gut bei weg gekommen... wieviel kostet eigtl. ein kompletter austauschmotor?

    Von meiner jetzt, FS 650 Bj. 03
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Nice Price :top:

    Da haste aber mal nen Schnapper gemacht !!!

    Nen AT Motor kostet zwischen 700-1500 € sagen wir mal - zumindest ist das so der Preisspiegel in der Bucht, je nach Zustand halt
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • Ja... hab ich mir auch so gedacht.. aber mal sehn was sie hat.. vllt. ist es auch was schlimmeres als Zündung oder Vergaser...


    Naja, das geht aber noch.. find ich.. gut mal sehn, dank dir!
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Tag auch... also... =(


    bei meiner Husa ist das Polrad defekt, meine Werkstatt hat mich heute Morgen angerufen.

    Ich hab mir das mal angeguckt, und zwar ist, wenn man den Deckel abnimmt am Rand etwas Weggerissen, oder abgebrochen.. er meinte auch, das das Polrad deswegen schon länger am Deckel geschliffen hat. Wodurch sich meine Zündaussetzter und das Patschen erklärt.

    Naja, soll ja nur so um 500€ kosten... =( ich werd mir ein neues einbauen lassen, weil ein gebrauchtes Polrad ist wohl nicht so das Gelbe vom Ei, hm?

    Naja, ich meld mich wieder wenn sie läuft! ;)
    bis dahin, eine Unfallfreie Woche euch!
    MfG
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • ?(
    500€?

    Naja, dann aber kpl mit Rotor+Stator, oder?
    Finds aber manchmal echt interessant, wie manch einer gerne sein Geld raushaut. :D

    Ein Gebrauchtes kann man bestimmt für viel weniger als 50 Euro kriegen.
    Die Dinger halten nicht ewig, gehen aber auch nicht reihenweise kaputt.
    Ich glaub (bin mir nicht 100%ig sicher), dass ich noch eins haben könnte.
    Nicht im Bestzustand, aber wahrscheinlich sogar noch brauchbar.
    Müsste ich mal nach sehen.
  • hm...


    Also laufen tut sie wieder, nur die Ursache für den Polradschaden ein ausgeschlagenes Kurbelwellenlagen... ;(


    oh je... also.. irgendwie find ich das jetzt gar nicht mehr lustig.. naja.
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Also, beim Wechsel des Lagers hat sich herrausgestellt das die Kurbelwelle der eigentliche verursacher war/ist. Hat ne ganz schöne unwucht drinne...



    Naja, ich wollt mal meine Möglichkeiten durchgehen... hat einer ein 650er Bj. 03 Motor zum austauschen rumliegen? ;)


    Oder weiß einer, wo einer rumliegt, zb. bei euren Händler oder.. ja.. :D

    Ich such derweilen auch, vielen dank
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Nach 2 Monaten... wenns nicht sogar mehr war... -.- läuft meine Husa wieder.


    Hat mich schlappe 1.3k Euro gekostet. Ursache für den Schaden an der Kurbelwelle, dem Lager Links, rechts, Polrad, Anlasser.. (eigt. so gut wie alles..) war, das Spiel in den Lagern der Kurbelwelle, oder bei den Schwungscheiben.. (ich hab meinem Werkstattmenschen nicht so genau zugehört, war nur froh das sie wieder läuft) Er meinte, mein Vorbestizer hat wohl kleinere Schwungscheiben eingebaut. Und deswegen der Schaden.

    Könnt ihr das bestätigen? Er meinte, da war wohl nicht genug Spiel, und das Pläul hat denn stark auf die Welle geschlagen.

    Also, gut. Viel spaß beim fahren!
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Kleinere Schwungscheiben??
    Nöö, kann ich nicht bestätigen. Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
    Es kann ja sein, dass der Vorbesitzer die Kurbelwelle schonmal draußen hatte
    und die Lagerschalen falsch bzw. mit zu wenig Axialspiel eingebaut hat....

    Ansonsten sehe ich keinen Zusammenhang zwischen deinem Schaden und der kleineren Schwungscheiben.
    Ich weiß auch garnicht welche Teile du damit meinst. ?(
  • kommt mir alles bischen bekannt vor, unwucht kurbelwelle, kw lager eingelaufen, polrad schleift und bricht aus usw usf. meine ursache war eine andere, aber trotzdem interessant zu sehen das es auf das gleiche ergebniss hinausläuft.

    aber 500€ für ein polrad? auch wenn es mit lohnkosten ist und noch ein neuer stator dabei ist, sehr sehr stolzer preis.
    passendes polrad bekommt man gebraucht bei einigen husahändlern für 40-50€.
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend
  • Hallo... hm


    Naja, so richtig ahnung davon hab ich ja auch nicht..

    mein Händler hat mir mal ein paar Teile gegeben die er schon ausgebaut hat, Laufbuchse und Kolben. Ich hab ein paar Fotos gemacht:


    [Blockierte Grafik: http://img-p2.pe.imagevz.net/photo3/b7/f3/f3b61a44b6b73047ec075ca21985/1-b70b42e97eb2b8838f3497d41b781e26-m.jpg]

    Beschichtung weg.

    [Blockierte Grafik: http://img-p2.pe.imagevz.net/photo3/b7/f3/f3b61a44b6b73047ec075ca21985/1-0d67fd4cbe68d5608f3497d41b781e26-m.jpg]

    Kolben Bolzen, so gut wie neu. Keine Spuren von verschleiß.

    [Blockierte Grafik: http://img-p2.pe.imagevz.net/photo3/b7/f3/f3b61a44b6b73047ec075ca21985/1-177950b941d800d85318f3e1689ca9e7-m.jpg]

    Metal teilchen im Filter

    [Blockierte Grafik: http://img-p2.pe.imagevz.net/photo3/b7/f3/f3b61a44b6b73047ec075ca21985/1-1231cbb0d13a3f395cff838ddd07c527-m.jpg]

    Lager Links Kurbelwelle, tiefe Kerben.

    [Blockierte Grafik: http://img-p2.pe.imagevz.net/photo3/b7/f3/f3b61a44b6b73047ec075ca21985/1-567697e4c824f0b27808800c700d3762-m.jpg]

    Irgend sone Schraube, am Kopf, tiefe Kerben.

    [Blockierte Grafik: http://img-p2.pe.imagevz.net/photo3/b7/f3/f3b61a44b6b73047ec075ca21985/1-0ce3094961ddeeb92127632b608d9fd5-m.jpg]

    Kolben, Kerben an der Aussenseite.

    [Blockierte Grafik: http://img-p2.pe.imagevz.net/photo3/b7/f3/f3b61a44b6b73047ec075ca21985/1-eb39c492e6803f6b7808800c700d3762-m.jpg]

    Laufbuchse, Beschichtung weg.



    Tja... Kurbelwelle kan drinn bleiben sagt er.. So siehts aus. ;)
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Tag Jungs!

    Mein Baby läuft wieder! ;)

    Leider muss ich sie jetzt erst einfahren, aber damit kann ich leben. Hab bis jetzt 230km runter.
    So allgemein werd ich bis 500km Vorsicht walten lassen, und dann bis 800km noch nicht ganz voll aufdrehen. Denke das müsste genügen. oder?

    Ich hab beim Fahren manchmal so das Gefühl, als wenn sie nicht richtig nach vorne will. Sprich:

    Ich fahr 80kmh im 4ten, ganz locker so bei weniger als 1/4 Gas. Wenn ich denn langsam weiter aufdrehe, so bis 1/4 Gas, und ein bisschen drüber, kommt nicht so wirklich viel..

    wenn ich aber bei der gleichen Geschwindigkeit mit Ruck auf 1/4 Gas geh, geht sie ab.. recht merkwürdig.

    Dann hab ich immer schiss vor diesem komischen Motorgeräusch.. mann hörts am besten wenn man bei ganz wenig Gas die Geschwindigkeit hält.. sone Art.. "surren" oder "rasseln".. hm, also es hört sich nicht so an als wenn der Motor gleich auseinander fällt, ist eher Konstant, als wenns Normal ist.

    Vllt. ist das auch nur Einbildung, weil ich angst vor einem erneuten Defekt habe.

    Auf meinem Tacho sind jetzt 52h, wovon ich 3h gefahren bin. Also bei 49h ist mir ja der Motor kaput gegangen.

    (Der Vorbestizer hat wohl irgendwelche Distansscheiben an der Kurbelwelle vergessen, gibts so was?)

    Naja, der Motor kam ja quasi Generalüberholt aus der Werkstatt, ich überlege aber trotzdem ob ich nicht mal den Vergaser reinigen sollte, und gleich ein Öl wechsel.. oder ist das noch zu früh?

    Ich hab nicht wirklich Lust drauf, das mir der Motor wieder ein Abgang macht.. :(


    Beim Vergaser reinigen kann ich ja nicht viel kaput machen, richtig? Alles schön mit Luftdruck auspusten und wieder zusammenbauen.

    Denn hab ich noch immer Probleme mit dem Ankicken wenn sie Kalt ist... ich hab mich ja hier heute noch ein wenig belesen, und werds mal mit ner anderen Technik probieren. Bis jetzt hab ich es immer so gemacht:

    (Choke nicht gezogen)
    Deko gezogen, dabei 3-5mal durchgetreten.
    Deko losgelassen, und Kickstarter ganz nach oben gelassen.
    Kickstarter langsam runtergedrückt, denn kam son "floppen" (hohles Geräusch) und ein Widerstand, denn hab ich langsam weitergedrückt, bis (meiner Meinung nach) ein größerer Widerstand kam.

    (der kommt immer kurz nach dem ersten Widerstand)

    So, und wenn ich den hatte, denn hab ich den Kickstarter langsam zurück nach oben gehen lassen, aber nie bis ganz Oben, wo er dann klick macht.

    Runtergesämmelt... und gehofft das sie anspringt. Beim ersten mal hats bis jetzt noch nie geklappt. so nach 5-6 versuchen aber.



    Naja, ich fuchs mich damit schon ein. Also, ein schönen Abend euch!
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • das rasseln kann von der kette kommen wenn du die nicht voll unter last hast ist bei mir auch so gewöhnst du dich dran!

    ÖL wechsel sollte bei nem neuem motor schon mal drin sein bzw von der werkstatt aus mit gemacht wurden sein!!! wenn nicht machen einen sofort nach 3H!

    und den vergeassen kannst du sauber auseinander bauen und hier im forum steht auch eine grund setup nach dem du in wieder nach dem zusammenbau einstellen solltest und dann auf dein mopd abstimmten solltest!
    Greetz #503