Hallo Leute...
Brauche unbedingt Hilfe. Meine Berg ist unter dem fahren einfach ausgegangen. Stator gemessen. Stator defekt. Gut...Neuer Stator rein. Durch kicken kein Starten möglich. Kein Mucker. Dann hab ich sie vom Berg rollen lassen. Und siehe da...läuft! Im Stangas ruhig und nimmt auch das Gas einwandfrei an. Jedoch unter Last ruckelt und Stottert sie. Auch im warmen Zusatand ist ein kicken Hoffnungslos. Fehlzündungen unter anderem durch den Vergaser und ein schmerzhaftes zurückschlagen des Kickstarters war der Dank.
Meines Achtens stimmt der Zündzeitpunkt nicht. Was meint Ihr?
Weiterhin habe ich geprüft... den Notaus und den Kerzenstecker. Neue Zündkerze verbaut.
Ich habe nichts zerlegt. Nur den Stator gewechselt.
Werte vom neuen Stator sind I.O.
den Tank hab ich runter gemacht und gesehen das am Vergaser links ein Schlauch ins lehre geht und rechts ein Nippel für einen Schlauch ist. Jedoch keiner angeschlossen. kann das sein das ich den verlohren habe oder gehört sich das so.
Vergaser ist ein Dellorto PHM 40 ZS1.
Ahja. Sollte vielleicht noch vermerkt sein das sie von 10 Versuchen einmal volle Leistung hatte. Ohne stottern. damit sollte ein mechanischer Defekt ausgeschlossen sein oder? Zumindest am Motor selbst.
Vielen Vielen Dank an alle die mir weiter helfen möchten...
Brauche unbedingt Hilfe. Meine Berg ist unter dem fahren einfach ausgegangen. Stator gemessen. Stator defekt. Gut...Neuer Stator rein. Durch kicken kein Starten möglich. Kein Mucker. Dann hab ich sie vom Berg rollen lassen. Und siehe da...läuft! Im Stangas ruhig und nimmt auch das Gas einwandfrei an. Jedoch unter Last ruckelt und Stottert sie. Auch im warmen Zusatand ist ein kicken Hoffnungslos. Fehlzündungen unter anderem durch den Vergaser und ein schmerzhaftes zurückschlagen des Kickstarters war der Dank.
Meines Achtens stimmt der Zündzeitpunkt nicht. Was meint Ihr?
Weiterhin habe ich geprüft... den Notaus und den Kerzenstecker. Neue Zündkerze verbaut.
Ich habe nichts zerlegt. Nur den Stator gewechselt.
Werte vom neuen Stator sind I.O.
den Tank hab ich runter gemacht und gesehen das am Vergaser links ein Schlauch ins lehre geht und rechts ein Nippel für einen Schlauch ist. Jedoch keiner angeschlossen. kann das sein das ich den verlohren habe oder gehört sich das so.
Vergaser ist ein Dellorto PHM 40 ZS1.
Ahja. Sollte vielleicht noch vermerkt sein das sie von 10 Versuchen einmal volle Leistung hatte. Ohne stottern. damit sollte ein mechanischer Defekt ausgeschlossen sein oder? Zumindest am Motor selbst.
Vielen Vielen Dank an alle die mir weiter helfen möchten...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hustenzwerg ()