hallo!
hab wieder einmal ein problem. und zwar hab ich in der betriebsanleitung nachgeguckt zwecks schaltplan fürn e-starter, hilft mir aber nicht viel weiter, da das ein wenig komisch dargestellt ist.
was mir fehlt ist eine funktion eines schalters für den e-starter, und zwar der vom Lenker, der hat vor n paar wochen immer noch nen klick gemacht als ich ihn kurz probierte (ohne e-starter) und jetzt geht da nichts mehr, also hab mal den e-starter kurz an den pluspol angehängt, also funktionieren tut er...
vorher war da so ein rundes teil angehängt (ein kondensator glaub ich) der an der batterie und am kabelbaum hang. nun meine frage: muss ich den (vermeintlichen) kondensator drinnen Lassen oder muss ich was umstecken ... ??? hab mal ein bild von der situation gemacht:
[Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/939/dsc00278fd6.jpg]
MfG Ewald
hab wieder einmal ein problem. und zwar hab ich in der betriebsanleitung nachgeguckt zwecks schaltplan fürn e-starter, hilft mir aber nicht viel weiter, da das ein wenig komisch dargestellt ist.
was mir fehlt ist eine funktion eines schalters für den e-starter, und zwar der vom Lenker, der hat vor n paar wochen immer noch nen klick gemacht als ich ihn kurz probierte (ohne e-starter) und jetzt geht da nichts mehr, also hab mal den e-starter kurz an den pluspol angehängt, also funktionieren tut er...
vorher war da so ein rundes teil angehängt (ein kondensator glaub ich) der an der batterie und am kabelbaum hang. nun meine frage: muss ich den (vermeintlichen) kondensator drinnen Lassen oder muss ich was umstecken ... ??? hab mal ein bild von der situation gemacht:
[Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/939/dsc00278fd6.jpg]
MfG Ewald
Drosseln sind Vögel und leben in freier Wildbahn.