Hallo bergtreiber,
Heute war ich auf den schönen schweizer bergen unterwegs, da machte es doch plötzlich *klapp*, zuerst dachte ich es sei das kupplungskabel, welches sich wie schon oft aus der verschraubung (wo das gewinde durch ist) gelöst hat.
Aber dem war nicht so, so bin ich dann weiter gefahren ca 50 km, dann machts zum zweiten mal klapp, und ich hatte ich sei runtergerutscht
Naja habe mir auch weiterhin nix dabei gedacht
und bin weiter gefahren, bis zur raststätte. Dort hat mich nen kollege beim wiederankicken unterbrochen und mit grossen augen
auf den rahmen unten hingewiesen.
An beiden motorhalteplattenschrauben sowie oben das hauptstück waren DURCHTRENNT, quasi wie von einer flex. Das haupt"rohr" hatte auch schon nen dicken riss.
Ich habe eine frage diesbezüglich. Ist/war das bei den älteren Baujahren öfter so? Ich meine solche rahmen sind ja eigentlich zum crossen ausgelegt, und da wirken dann öfters viel grössere kräfte aus auf der strasse.
Hatte das auch einer von euch mal?
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/13246_1453.gif]
gruss alex
Heute war ich auf den schönen schweizer bergen unterwegs, da machte es doch plötzlich *klapp*, zuerst dachte ich es sei das kupplungskabel, welches sich wie schon oft aus der verschraubung (wo das gewinde durch ist) gelöst hat.
Aber dem war nicht so, so bin ich dann weiter gefahren ca 50 km, dann machts zum zweiten mal klapp, und ich hatte ich sei runtergerutscht

Naja habe mir auch weiterhin nix dabei gedacht


An beiden motorhalteplattenschrauben sowie oben das hauptstück waren DURCHTRENNT, quasi wie von einer flex. Das haupt"rohr" hatte auch schon nen dicken riss.
Ich habe eine frage diesbezüglich. Ist/war das bei den älteren Baujahren öfter so? Ich meine solche rahmen sind ja eigentlich zum crossen ausgelegt, und da wirken dann öfters viel grössere kräfte aus auf der strasse.
Hatte das auch einer von euch mal?

[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/13246_1453.gif]
gruss alex
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crove ()