dreifacher rahmenriss !!!

  • dreifacher rahmenriss !!!

    Hallo bergtreiber,


    Heute war ich auf den schönen schweizer bergen unterwegs, da machte es doch plötzlich *klapp*, zuerst dachte ich es sei das kupplungskabel, welches sich wie schon oft aus der verschraubung (wo das gewinde durch ist) gelöst hat.
    Aber dem war nicht so, so bin ich dann weiter gefahren ca 50 km, dann machts zum zweiten mal klapp, und ich hatte ich sei runtergerutscht :D
    Naja habe mir auch weiterhin nix dabei gedacht :D und bin weiter gefahren, bis zur raststätte. Dort hat mich nen kollege beim wiederankicken unterbrochen und mit grossen augen 8o auf den rahmen unten hingewiesen.

    An beiden motorhalteplattenschrauben sowie oben das hauptstück waren DURCHTRENNT, quasi wie von einer flex. Das haupt"rohr" hatte auch schon nen dicken riss.

    Ich habe eine frage diesbezüglich. Ist/war das bei den älteren Baujahren öfter so? Ich meine solche rahmen sind ja eigentlich zum crossen ausgelegt, und da wirken dann öfters viel grössere kräfte aus auf der strasse.

    Hatte das auch einer von euch mal? ?(


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/13246_1453.gif]


    gruss alex

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crove ()

  • naja mein handy is kaputt gegangen, aber ich werde verscuhe morgen mit meiner 2megapixel cam paar bilder zu machen.
    An dieser maschine vibriert sich ALLES weg oder kaputt 8o
    Ich finds auch jetzt immernoch sehr lustig aber irgendwann is auch mal sense.


    edit: Ich habe schon nen ersatzrahmen, aber der ist bissel anders als der jetztige und somit passt das federbein nicht rein!
    Bei nummer 38 wo der stift welche die schwinge und den rahmen festmacht,
    das ist einfahc zu kurz beim ersatzrahmen, da ist mein jetztiger gut 10 cm länger da.
    Gibts da versch. Adapterstücke von der schwinge? oder muss man da auch die komplette schwinge dazu haben?!

    SOrry ist ein bisschen schwierig formuliert aber hoffe das es klar ist :D


    gruss
    alex

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crove ()

  • das mit dem weg und abvibrieren kenne ich von meiner 500er maico noch. da haben sich gerne mal die schrauben motor/rahmen gelöst. und durch die vibrationen ist auch arg viel kaputt gegangen. da hatte die birne einiges wegstecken müssen etc. aber das dadurch n rahmen reißen kann? wobei die stellen ja schon schwachstellen des rahmens darstellen denke ich. dan vielleicht noch rost oder ähnliches? oder ein unfall vor langer zeit? keene ahnung.

    gruß florian
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht
  • ja einen unfall hatte ich war aber schon länger her, und nach dem unfall war dies nicht zu sehen!!

    Kann es sein, das es nen riss gegeben hat weil der krümmer am rahmen ist?!!
    Ich habe keinen abstand zwischen rahmen und krümmer der war immer am rahmen. Kann ja sein, das der da die vibrationen auf den rahmen übertragen hat?!!

    Moren folgen dan updates mit hoffentlich irgendwelchen fotos!


    Nee, ich hatte viel glück das ichs überhaupt noch nachhause geschafft habe.
  • man muß auch mal glück haben! mir ist mal die kette beim überholen auf der landstraße bei 110 gerissen. hatte noch in das überholte auto reingeschaut als der motor aufheulte. schock für alle. es hatte sich aber nichts verhackt und konnte auf den fahrradweg direkt ausrollen. war allerdings die besagte maico damals, die hat so einiges an material gefressen.

    gruß florian
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht
  • naja die berg, speziell mein modell , ist noch die alte generation und die frisst wirrklich alles gerne auf :(
    Kann man da auch was über kulanz machen?! Ich meine gleich an 3 stellen gleichzeitig?!
    wäre ja schön wenn ich nen anderen rahmen umsonst kriegen würde und den anderen immernoch als ersatzrahmen hätte :D :D
    Aber alles halb so wild, ich bin froh das ich es noch rechtzeitg gesehen hab (oder mein kollege), sonst wären wir noch 3 weiter pässe gefahren.

    Naja das mit der kette war dann aber auch de überglücksfall... hätte wirrklich böse ins auge gehen können.
  • ich glaube an kulanz oder ähnliches brauchst ganich erst denken weil sie eben schon nicht mehr die jüngste ist. bleibt nur n neuer rahmen, aber ab und an tauchst ja was in der bucht auf mit brief. oder du nimmst meine und baust sie dir um, habe ja bald hoffentlich das neue pferd im stall.
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht
  • täuscht das auf den Bildern, oder hat dein Krümmer kontakt zum Rahmen?

    Hast du dir über lange Zeit eventuell deinen Rahmen ausgeglüht?? - und deswegen wollte er nicht mehr flexen!!

    Würde auch erklären, warum du die Probleme mit nem Strassengeschoss bekommst, obwohl die mechanisch weniger Sorgen haben sollten.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...
  • jap der hatte die ganze zeit über kontakt zum rahmen.
    Ausgeglüht kann man dem glaube ich nicht sagen, aber der hat sehrwahrscheinlich vibrationen übertragen jedesmal wenn ich den hahnen voll aufreisse wackeln die zwei krümmer gegeneinander und übertragen so die vibras.
    Ausserdem hatte ich bei ner gewissen drehzahl immer eine starke vibration, aber hab dies erst am schluss bemerkt.

    ABer ich hol mir eh neue krümmer da die alten nen riss bekommen (ja auch die krümmer kriegen nen riss :D)

    Aber das bild 3 ist echt hart. Keine ahnung wies zu dem kommen konnte.
  • naja dann ist die ursache ja geklärt. das hält kein rahmen aus so eine vibration. das brustrohr ist sicher daher gebrochen weil die beiden anderen vorher brachen und das dann eine zu hohe belastung war. wer weiß wie lange du schon so mit gebrochenem rahmen gefahren bist.
    gruß florian
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht