Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 27 Jahre alt und komme aus Kirchham, Oberösterreich. Ich fahre (noch) eine 750er GSXR, aber seit letztem Jahr hat mich das Supermotofieber voll im Griff. Und jetzt wird ein entsprechendes Moped fällig, soviel ist fix. Hab vor Kurzem eine Duke probegefahren, nur so zum ausprobieren, hat mir gut gefallen. Nur Leistungsmäßig halt ein krasser Unterschied, eh klar.
Was spritzigeres wär da halt schon schön, so glaube ich mich nach meinen Recherchen vor der Entscheidung zwischen 660er SMC oder FS 650 E. Probefahren steht nun halt an...
Konkret wären mir zwei Geräte aufgefallen: 660er SMC, 2006, neu oder FS 650 E 01/04 mit ca 4000km. Ich tendiere stärkstens zur Berg, logisch, nur gibt es da einige Problemchen (sind es überhaupt welche?).
Das Gerät hat sich ein Österreicher aus Deutschland geholt, gibt sie nun nach einem Jahr stehenlassen wieder her. Er hat einen Umbausatz zur Drosselung, den er anscheinend zum Typisieren benötigt, nur ich werde die Berg, wenn ich sie kaufe, natürlich offen fahren und hab keine Lust bei einem Unfall Schwierigkeiten zu bekommen.
Hat jemand Erfahrung oder weiß jemand wie das genau zu bewerkstelligen ist, dass ich die Berg, sowie sie ist, legal fahren darf? Kann man die Kosten abschätzen?
Des Weiteren hat angeblich der Vorbesitzer einen Kontakt am Tacho getauscht und nun läuft er auf Meilen?? Kann da was gedreht worden sein mit den km? Kann man die Betriebsstunden wo ablesen?
Wie ich herausgefunden habe sind Motoren ab 04 großteils problemlos. Was ist daran geändert worden? Gibt es ein sicheres Merkmal um einen solchen Motor zu erkennen, z.B. Motornummer?
Oder Kennt jemand das Bike "persönlich", die Welt ist ja bekanntlich wie ein Dorf...
Nach euren Antworten werde ich mich beim Entscheiden richten, also spart bitte nicht mit Postings
Danke für eure Hilfe!
mfg, Franz
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 27 Jahre alt und komme aus Kirchham, Oberösterreich. Ich fahre (noch) eine 750er GSXR, aber seit letztem Jahr hat mich das Supermotofieber voll im Griff. Und jetzt wird ein entsprechendes Moped fällig, soviel ist fix. Hab vor Kurzem eine Duke probegefahren, nur so zum ausprobieren, hat mir gut gefallen. Nur Leistungsmäßig halt ein krasser Unterschied, eh klar.
Was spritzigeres wär da halt schon schön, so glaube ich mich nach meinen Recherchen vor der Entscheidung zwischen 660er SMC oder FS 650 E. Probefahren steht nun halt an...
Konkret wären mir zwei Geräte aufgefallen: 660er SMC, 2006, neu oder FS 650 E 01/04 mit ca 4000km. Ich tendiere stärkstens zur Berg, logisch, nur gibt es da einige Problemchen (sind es überhaupt welche?).
Das Gerät hat sich ein Österreicher aus Deutschland geholt, gibt sie nun nach einem Jahr stehenlassen wieder her. Er hat einen Umbausatz zur Drosselung, den er anscheinend zum Typisieren benötigt, nur ich werde die Berg, wenn ich sie kaufe, natürlich offen fahren und hab keine Lust bei einem Unfall Schwierigkeiten zu bekommen.
Hat jemand Erfahrung oder weiß jemand wie das genau zu bewerkstelligen ist, dass ich die Berg, sowie sie ist, legal fahren darf? Kann man die Kosten abschätzen?
Des Weiteren hat angeblich der Vorbesitzer einen Kontakt am Tacho getauscht und nun läuft er auf Meilen?? Kann da was gedreht worden sein mit den km? Kann man die Betriebsstunden wo ablesen?
Wie ich herausgefunden habe sind Motoren ab 04 großteils problemlos. Was ist daran geändert worden? Gibt es ein sicheres Merkmal um einen solchen Motor zu erkennen, z.B. Motornummer?
Oder Kennt jemand das Bike "persönlich", die Welt ist ja bekanntlich wie ein Dorf...
Nach euren Antworten werde ich mich beim Entscheiden richten, also spart bitte nicht mit Postings

Danke für eure Hilfe!
mfg, Franz