Kickstarterwelle gebrochen...

  • Kickstarterwelle gebrochen...

    Hi leute,

    wollte eben schnell mit meiner Berg ins nachbarland tanken fahren, leider ist beim Startversuch die Kickstarterwelle hinter der Verzahnung für den Kickerhebel abgerissen X(.

    Wurde die Kickstarterwelle in den jüngeren Modellen verbessert, bzw. überarbeitet damit diese nicht so leicht brechen? Wenn ja, passt diese dann auch bei mir?

    Muss ich viel zerlegen um die Welle zu wechseln (Kupplung usw.), und brauche ich Spezialwerkzeug?


    gruß karsten :(
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:
  • RE: Kickstarterwelle gebrochen...

    Hi, ja es gibt eine stabilere Welle, ab `04 soweit ich weiss. Die passt auch, ob Dein alter Kicker dann noch da drauf passt weiss ich nicht genau, glaube aber nicht, ich hatte beides wechseln lassen.
    Was alles rausmuss, weiss sicher hier jemand anders besserr, als ich.
    Stefan
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist, selbst das nicht". (Ringelnatz)
  • RE: Kickstarterwelle gebrochen...

    ...die kupplung muss raus ...iss aber nich so wild ...spezialwerkzeug brauchst nicht wirklich..nur ne kleine seegeringzange für wellen...

    ...die kickstarterhebel sind meines wissens von ??<´99 ... 08 austauschbar...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • moin! das problem hatte ich auch grad zweimal... kauf dir bloß gleich die welle ab 04, du brauchst dann zwar auch nen anderen kicker wegen der verzahnung aber beides zusammen is immer noch günstiger als die alte welle(alte welle 224euros neue welle 100euros+kicker ca 90euro...)!
    hatte auch erst die alte neu geholt, is nach viermal kicken dann wieder abgebrochen(soll laut foren nen bekanntes 02er 03er prob. sein)... mit der neuen welle hab ich jetz keine probbleme mehr, die sieht auch deutlich haltbarer aus vom material her!

    meine alte(neue) gebrochene welle liegt jetz seit ca sechs wochen bei ktm und wird auf materialfehler geprüft, bin ma gespannt ob und wann die sich ma melden...
    greetz
    till

    edit: raus muß eigentlich nur der kuplungskorb, relativ einfache arbeit denke ne knappe std...mußt halt beim einbau nur das stück blech wat unter der welle sitzt abschrauben und dann die eingebaute welle mit aufgestecktem kicker so drehen das die kleine sperrklinke vom deko vor der nase von dem blech sitzt und das blech in der position wieder festschrauben, dann is der kicker wieder gespannt...
    When the going gets weird, the weird turn pro!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von buster81 ()

  • ok, werd mir dann direkt die neue welle zulegen. Hat vielleicht noch einer nen Kickstarterhebel ab bj.04?
    90 Euro für so nen Hebel ist ganzschön viel....

    Wenn du kupplung dann raus muss, mach ich auch direkt neue beläge rein.


    danke und gruß
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:
  • ...probier dann mal den alten hebel auf die neue welle zu pflanzen... also bei mir ist der neuere gekröpfte hebel auf der originalen alten welle verbaut...und den hatte ich auch schon auf´m 99er motor mit ori.welle drauf...passt wie dafür gemacht...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • passen tut der alte hebel schon irgendwie aber er lässt sich nich ganz bis zum ende der verzahnung draufschieben, also wenns anständig werden soll dann mit neuem hebel...
    When the going gets weird, the weird turn pro!
  • naja, was nicht passt wird passend gemacht sag ich mal ;)


    EDIT:

    Bin dabei die Kickstarterwelle auszubauen, komm aber gerade nicht weiter. Undzwar bekomm ich die große Mutter (SW27) von dem Kupplungskorb nicht auf. Schlagschrauber hab ich keinen zur hand, und blockieren naja.... wie öffnet ihr die mutter?


    gruß
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()

  • dann scheinen unsere motoren doch etwas unterschiedlich zu sein :)

    bei mir ist dort noch eine große mutter die den kupplungskorb sichert. Naja, wenn ich die Knarre da ansetze, dann dreht sich der ganze korb mit bzw. das hinterrad dreht sich wenn ich den 1. gang eingelegt habe.

    Im HSB Manual haben die spezialwerkzeug, was ich natürlich nicht habe...

    [Blockierte Grafik: http://img176.imageshack.us/img176/7864/unbenanntjh.jpg]
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()

  • ...ah ok hab ein werkstatthandbuch ´04 hier...da gibts auch die mutter... und die blockieren das da...

    ...joa so sieht das da aus...hast nen altes stirnrad, welches du an kupplungskorb und nebenwelle anlegen könntest...dann wärs schonend blockiert!!...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • also, habs eben nochmal probiert die mutter zu lösen. Keine Chance ohne ein ordentliches blockierwerkzeug. Habs probiert mim schraubendreher zu blockieren, und naja ist in die hose gegangen. Eine Hülse wo die schraube mit der feder eingeschraubt wird, ist unten abgebrochen.... scheiss alu! :bonk:

    Vielleicht bau ich mir auf der arbeit ein ordentliches blockierwerkzeug, alles andere ist murks X(

    ...joa so sieht das da aus...hast nen altes stirnrad, welches du an kupplungskorb und nebenwelle anlegen könntest...dann wärs schonend blockiert!!...


    leider reicht das noch nicht, wenn du in dem manual genau hinschaust, wirst du sehen das die in dem Kupplungskorb ne spezielle platte drinliegen haben, damit das innenteil vom korb sich nur noch mit dem aussenteil drehen kann und dann kann man mittels halben stirnrad das ganze blockieren.

    [Blockierte Grafik: http://img63.imageshack.us/img63/6483/unbenann2t.jpg]

    gruß
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()

  • Hallo ! :)

    Die mutter geht am besten mit nem schlagschrauber auf !

    Da diese normal mit ordentlich Nm und 'schraubenbepp' fest sizt !


    Aber wiso willst du die Kupplung runter bauen ??

    Der alu Zwischenscheibenträger was abbekommen ?


    Bei Fragen kurz mailen ! oder einfach ma anrufen !


    Grezz !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wastel ()

  • hallo,

    nimm eine alte stahlscheibe und belaglamelle und schweiße oder niete sie zusammen, dann hast du das perfekte gegenhaltewerkzeug.

    der 03er kicker passt nicht auf die 04er welle da sie am ende konisch ist, geht also nicht weit genug drauf.
    früher gab es die unterteile des kickers einzeln, jetzt muss man ihn wohl komplett kaufen ... :bonk:
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von artus ()

  • Original von Wastel
    Hallo ! :)

    Die mutter geht am besten mit nem schlagschrauber auf !

    Da diese normal mit ordentlich Nm und 'schraubenbepp' fest sizt !


    Aber wiso willst du die Kupplung runter bauen ??

    Der alu Zwischenscheibenträger was abbekommen ?


    Bei Fragen kurz mailen ! oder einfach ma anrufen !


    Grezz !



    Überschrift lesen :W:


    und ja, der alu zwischenschreibenträger hat bei meiner blockieraktion zum öffnen der mutter was abbekommen, ist aber reparabel.

    Schlagschrauber habe ich leider keinen zur hand.

    ich versuchs morgen mal mit gezogener hinterradbremse. Ansonsten hilft nur blockierwerkzeug bauen.

    gruß
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:
  • hey sorry hatte gestern vergessen den pc auszumachen, war gar nich da...

    das problem mit der mutter is ja echt besch...bei meiner 02er hab ich tatsächlich auch noch den sprengring auf der welle, da fällt mir nu grad auch nix schlaueres ein als den anderen...aber es sieht so aus als wenn du ohne blockierwerkzeug nich wirklich weiter kommst!

    Mist das nervt immer extrem beim schrauben, manchmal möchte man echt gern nach schweden fahren und den nächstbesten schweden würgen und anschreien was die sich dabei gedacht haben.... :bonk:

    greetz till
    When the going gets weird, the weird turn pro!
  • Das ist bei fast jedem Motorrad so. Bei jedem 2Taktmotor den ich bisher offen hatte, und das sind einige. Einfach nen Schlagschrauber benutzen oder sich was basteln.

    Aufmachen is kein Problem. Anziehen is da schon blöder. Den man hat mit nem einfachen Schlagschrauber ja keine NM Funktion und großatig Gefühl wie mit nem Schraubenschlüssel haste da auch nicht. Wenn du zu arg anziehst könnte unter Umständen die Mutter in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn du zu wenig anziehst dann klackert dir der Kupplungskorb bei einer der nächsten Ausfahrten weil sich die Mutter gelöst hat. Auf jeden Fall das Umbiegeplättchen wieder vernünftig hochbiegen nach dem Anziehen.
  • mit schlagschrauben ist ganz schlecht, hab keine strom in der garage, folglich auch kein kompressor. Wie gesagt, werde es heute mal mit der hinterradbremse probieren. Falls das nicht klappt, bau ich mir ein blockierwerkzeug so wie die es im Manual '04 haben.


    gruß
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top: