Hallo, bräuchte dringend euren fachmännischen Rat.
Gestern am letzten Tag unserer Tour durch die Tiroler Aplenpässe bieg ich innerorts an einer Kreuzung ab und beim normalen unterourigen gasgeben macht sie mehrere üble, relativ laute, dumpfe Schläge aus der Motorgegend. Es war auf jeden Fall mechanischen Ursprungs, hörte sich ähnlich an wie eine viiiieeeeeeel zu lasch eingestellte Kette die beim Beschleunigen am Ritzel schlägt nur viel lauter und heftiger und gefühlsmässig aus der linken Motorhälfte kam. Beim gas wegnehmen war nichts mehr, sobald ich wieder gas gegeben hab das selbe nochmal. Hab sie dann sofort ausgemacht und seither nicht mehr an.
Was könnte das rein gefühlsmässig sein? Motor müsste seit letzter Generalüberholung 38 Stunden gelaufen sein. Ausgleichswelle wurde bereits geupdatet auf neues Modell. Muttern der Ventile sind noch auf ihrem Platz, das hab ich sofort geprüft. Ob die Ventilfedern i.o. sind kann man mit Blick durch den Ventildeckel nicht sehen oder?
Kettenspanner hab ich losgeschraubt und dann den "Wiederstand" beim lösen der Dichtung überwunden, danach aber keinerlei Klicks gespührt (hatte ihn aber selbst noch nie draußen, daher keine Erfahrung). Ist der Spanner laut Bild am Ende? Kann das Geräusch also von einer viel zu gelängten Steuerkette kommen?
img139.imageshack.us/img139/8429/cimg2496.jpg <--- Bild vom Kettenspanner
Das ganze kam aber total plötzlich. Daher denke ich nicht, dass es z.B. die KW Lager sind. Beim wackeln an der KW nach dem öffnen des Zündungsdeckels spüre ich auch keienrlei Spiel (bei den 2Taktern, die ich seither hatte, hat man da schnell gespührt wenn die Lager total fetig sind.
Habt ihr Tips was ich schauen könnte, bevor ich sie zum Händler gebe?
Bitte helft mir
Grüße
Moritz
Update 1: Hab jetzt mal das Öl abgelassen. Es kam genau die Menge raus, die ich vor 12Bh also direkt vor unserer Tour reingekippt habe. Der Ölfilter ist sauber, nur im abgelassenen Öl befinden sich diese schwarze Kunststofffetzen: img149.imageshack.us/img149/5062/cimg2498s.jpg
könnte die Steuerkettenführung sein oder? Ich mach jetzt mal den Motordeckel auf und berichte.
Gestern am letzten Tag unserer Tour durch die Tiroler Aplenpässe bieg ich innerorts an einer Kreuzung ab und beim normalen unterourigen gasgeben macht sie mehrere üble, relativ laute, dumpfe Schläge aus der Motorgegend. Es war auf jeden Fall mechanischen Ursprungs, hörte sich ähnlich an wie eine viiiieeeeeeel zu lasch eingestellte Kette die beim Beschleunigen am Ritzel schlägt nur viel lauter und heftiger und gefühlsmässig aus der linken Motorhälfte kam. Beim gas wegnehmen war nichts mehr, sobald ich wieder gas gegeben hab das selbe nochmal. Hab sie dann sofort ausgemacht und seither nicht mehr an.
Was könnte das rein gefühlsmässig sein? Motor müsste seit letzter Generalüberholung 38 Stunden gelaufen sein. Ausgleichswelle wurde bereits geupdatet auf neues Modell. Muttern der Ventile sind noch auf ihrem Platz, das hab ich sofort geprüft. Ob die Ventilfedern i.o. sind kann man mit Blick durch den Ventildeckel nicht sehen oder?
Kettenspanner hab ich losgeschraubt und dann den "Wiederstand" beim lösen der Dichtung überwunden, danach aber keinerlei Klicks gespührt (hatte ihn aber selbst noch nie draußen, daher keine Erfahrung). Ist der Spanner laut Bild am Ende? Kann das Geräusch also von einer viel zu gelängten Steuerkette kommen?
img139.imageshack.us/img139/8429/cimg2496.jpg <--- Bild vom Kettenspanner
Das ganze kam aber total plötzlich. Daher denke ich nicht, dass es z.B. die KW Lager sind. Beim wackeln an der KW nach dem öffnen des Zündungsdeckels spüre ich auch keienrlei Spiel (bei den 2Taktern, die ich seither hatte, hat man da schnell gespührt wenn die Lager total fetig sind.
Habt ihr Tips was ich schauen könnte, bevor ich sie zum Händler gebe?
Bitte helft mir
Grüße
Moritz
Update 1: Hab jetzt mal das Öl abgelassen. Es kam genau die Menge raus, die ich vor 12Bh also direkt vor unserer Tour reingekippt habe. Der Ölfilter ist sauber, nur im abgelassenen Öl befinden sich diese schwarze Kunststofffetzen: img149.imageshack.us/img149/5062/cimg2498s.jpg
könnte die Steuerkettenführung sein oder? Ich mach jetzt mal den Motordeckel auf und berichte.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von morikopf ()