Hallo wertes Forum,
hab eine Fe 501 BJ`00 mit Sem Zündung
Mein Problem ist das mein Moped nicht mehr anspringen will nachdem es mit stottern und zündaussetzern ausgegangen ist.
Nach sichtprüfung war die kerze komischerweise locker, obwohl davor nichts dran gemacht wurde.
Funke war vorhanden mit teilweisen aussetzern.
Kerze nach mehrmaligem Treten auch naß und eigentlich bei vorherrigen fahrten immer braun gewesen.
Hab die Zündung gemessen und hab auf rot- schwarz 4KOhm obwohl ja
nur 3Kohm +- 10% vorhanden sein dürften.
Hab sie auch schon beim Ktm händler nochmal messen lassen und der meinte auch Stator defekt, dA KOMISCHE MESSWERTE .
Dazu meinte er,dass es möglicher weise auch die zündspule sein könnte und ein mechanischer defekt ausgeschlossen werden könnte.
bin nur irritiert da der Funke ja vorhanden ist und das signal des stators ja stärker als notwendig.
Hat eventuell jemand ein Messwert der am Kerzenstecker/kabel ankommen muss?
Hab mir schon ne austausch CDi besorgt, da bei der alten schwarz und grün abgeknickt waren.
Seitdem ist der Funke stärker und regelmässig.
Hätte gern nochmal eine fachkundige meinung bevor ich 200€ in ner Electrix zündung versenke und es dann nicht funzt.
Vielleicht hatte ja jemand schonmal dasselbe problem mit zu schwachem funken und erfahrung ab wann ne neue Zündung nötig ist.
hab eine Fe 501 BJ`00 mit Sem Zündung
Mein Problem ist das mein Moped nicht mehr anspringen will nachdem es mit stottern und zündaussetzern ausgegangen ist.
Nach sichtprüfung war die kerze komischerweise locker, obwohl davor nichts dran gemacht wurde.
Funke war vorhanden mit teilweisen aussetzern.
Kerze nach mehrmaligem Treten auch naß und eigentlich bei vorherrigen fahrten immer braun gewesen.
Hab die Zündung gemessen und hab auf rot- schwarz 4KOhm obwohl ja
nur 3Kohm +- 10% vorhanden sein dürften.
Hab sie auch schon beim Ktm händler nochmal messen lassen und der meinte auch Stator defekt, dA KOMISCHE MESSWERTE .
Dazu meinte er,dass es möglicher weise auch die zündspule sein könnte und ein mechanischer defekt ausgeschlossen werden könnte.
bin nur irritiert da der Funke ja vorhanden ist und das signal des stators ja stärker als notwendig.
Hat eventuell jemand ein Messwert der am Kerzenstecker/kabel ankommen muss?
Hab mir schon ne austausch CDi besorgt, da bei der alten schwarz und grün abgeknickt waren.
Seitdem ist der Funke stärker und regelmässig.
Hätte gern nochmal eine fachkundige meinung bevor ich 200€ in ner Electrix zündung versenke und es dann nicht funzt.
Vielleicht hatte ja jemand schonmal dasselbe problem mit zu schwachem funken und erfahrung ab wann ne neue Zündung nötig ist.