Zündung allgemein

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zündung allgemein

    Hallo wertes Forum,

    hab eine Fe 501 BJ`00 mit Sem Zündung

    Mein Problem ist das mein Moped nicht mehr anspringen will nachdem es mit stottern und zündaussetzern ausgegangen ist.
    Nach sichtprüfung war die kerze komischerweise locker, obwohl davor nichts dran gemacht wurde.
    Funke war vorhanden mit teilweisen aussetzern.
    Kerze nach mehrmaligem Treten auch naß und eigentlich bei vorherrigen fahrten immer braun gewesen.
    Hab die Zündung gemessen und hab auf rot- schwarz 4KOhm obwohl ja
    nur 3Kohm +- 10% vorhanden sein dürften.
    Hab sie auch schon beim Ktm händler nochmal messen lassen und der meinte auch Stator defekt, dA KOMISCHE MESSWERTE .
    Dazu meinte er,dass es möglicher weise auch die zündspule sein könnte und ein mechanischer defekt ausgeschlossen werden könnte.

    bin nur irritiert da der Funke ja vorhanden ist und das signal des stators ja stärker als notwendig.
    Hat eventuell jemand ein Messwert der am Kerzenstecker/kabel ankommen muss?
    Hab mir schon ne austausch CDi besorgt, da bei der alten schwarz und grün abgeknickt waren.
    Seitdem ist der Funke stärker und regelmässig.

    Hätte gern nochmal eine fachkundige meinung bevor ich 200€ in ner Electrix zündung versenke und es dann nicht funzt.

    Vielleicht hatte ja jemand schonmal dasselbe problem mit zu schwachem funken und erfahrung ab wann ne neue Zündung nötig ist.
  • RE: Zündung allgemein

    ...hab hier so´ne icu liegen ...da sind ca. 3kOhm zw. schwarz und zündkabel ..mit stecker dann 8kOhm ..weis aber nicht genau..ob das so i.o. ist ..probier als erstes mal nen anderen kerzenstecker (funken aussetzer: ..zu lose auf der kerze?? ..innenleben defekt??) am besten auch ne andere kerze...

    ...was allerdings sein könnte..dass z.b. das rote kabel im stator abgegammelt oder abvibriert ist ..das würde in gewisser weise den hohen widerstand erklären ...aber wie gesagt ..würds erstma mit dem einfachsten probieren...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • danke sonny für den tip

    kerze und stecker hab ich natürlich eine ganz neue/ bzw. aus nem fahrenden moped probiert.
    den stecker auch mal weggelassen und direkt das kabel an den Block gehalten um den Funken zu sehen, sieht mit und ohne stecker gleich aus.
    Im Grunde kommt er jetzt nach dem ICU Wechsel wieder wunderbar hellblau und gleichmäßig nur dass kein mucks kommt nicht mal ne fehlzündung oder ähnliches selbst beim anschieben.
    Hab Bedenken wegen den 4 KOHM an rot - schwarz vom Stator ,
    Werde aber erstmal deine Werte überprüfen ob ich die an meiner icu hab.

    und falls doch notwendig wär noch gut zu wissen.

    ob man sich eher ne electrex neu oder eine Sem regeneriert holen sollte,
    da ich vorher eigentlich sehr zufrieden mit dem Startverhalten und der Leistung zufrieden war.
  • Elektrex und SEM sind vom Startverhalten und von der Leistung her gleich. Meiner Meinung nach ist der einzige Unterschied der Preis.

    Wenn Dein Moped zündet und trotzdem nicht anspringt, dann wird es wohl nicht an der Zündung liegen.

    Vergaser schon gescheckt?
    Hast Du Kompression?
    Arbeitet der Ventiltrieb sauber?
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • thx schüttel
    werd mir dann die electrex holen.

    Vergaser und mechan. Probleme schliesse ich aus .
    da selbst mit starter spray direkt in den brennraum injeziert, nicht mal ne fehlzündung kommt.
    Kompressionsring wurde auch schon vom ktm mechaniker vermutet , nach prüfung schliesst er aber mechan. probleme aus.

    kann mir noch jemand was zum zündzeitpunkt einstellen sagen.
    ist das auch mit nut wie bei der sem oder gibt es was zu beachten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nOmOneY ()

  • Hallo Forum,

    hab jetzt also ne neue Electrex Zündung eingebaut auf anraten des Ktm Händlers.
    und natürlich hab ich jetzt gar keinen Funken mehr.
    Schliesse Einbaufehler aus , da ich es so eingebaut hab wie die Sem vorher drin war, also dass alle magnetspulen in indentischer position sind.

    Hab sie nun nochmal zu nem anderen Händler gebracht(offroad schmiede Haertle) und er sagt mir dass das Polrad/ Rotor irgendwie kaputt ist, obwohl der eigentlich noch Top aussieht bzw. alle magnete da sind und kaum rost vorhanden ist.

    Meine Frage hat hier jemand noch ein Polrad, vondem er weiss das es noch funzt und er es gern abgeben möchte.
    oder gibt es Reparaturmöglichkeiten?

    weil jetzt nochmal nen Rotor + Stator (paket) für 500€ habich echt keinen Bedarf.

    Hoffe ihr könnt mir helfen bzw. nen tipp geben wo man sowas günstig herbekommen kann oder ob irgendein händler sowas noch haben könnte.

    ***Verzweifelung lässt grüßen...***
  • ja thx Carsten

    denke auch dass das Polrad eigentlich nicht kaputt sein kann,
    ich hab aber schon so gut alles andere gewechselt(ICU, Stator, Kerze Stecker etc.) KTm als auch Haertle sagen das komische Werte von der Zündung kommen.
    Hätte gern noch das Polrad als Fehlerquelle ausgeschlossen.

    Also falls ihr sowas noch rum zu liegen habt bräuchte ich es echt dringend bzw. habt ihr noch Tipps wo man sowas vielleicht von nem kompetenten Händler einzeln schiessen kann.