Dellorto PHM 40 ZS1

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Dellorto PHM 40 ZS1

    Hey ho,

    also nachdem ick so bei 0° unterwegs war, ist mir folgendes aufgefallen:

    Bei 80-90 konstantfahrruckeln. Und wenn weiter mit vollem Hafer beschleunigt werden will, ruckelt sie.

    Untenrum so bis 60km/h und 1-2-3-4 Gang alles tutti.

    Nungut, da werd ich mal weiter beobachten, ob es vlt. an den kalten Temperaturen liegt, oder so.

    Habe den Dellorto rausgerissen und mal geultraschallt. Weil ich mal was gelesen hab vom schlechten Kaltstartverhalten, weil Düsen zu groß sind?!

    Denn ich muss bei den kalten Temperaturen bestimmt so 15-20 mal treten, wenn sie kalt ist und sie springt dann ohne Choke an!

    HD 180
    Düsenstock 268DR
    Dann nen "Teil" wo CD1 drauf steht
    Eine Düse die aussen gesessen hat 45
    und ne 35er direkt in der Nähe des Düsenstocks.

    Sollte/kann man Düsen anpassen, um das Startverhalten zu verbessern? Hatte mal was gelesen, dass da von Hause aus, zu große Düsen drin sind?

    Über Erfahrungswerte würde ich mich freuen.

    Werde morgen das Ventilspiel kontrollieren (Falls jemand die Einstellwerte im Kopf hat, würde ich mich freuen, wenn die jemand Preis geben könne:)) und den Luftfilter einölen. Der ist nämlich furztrocken.

    Gruß Danone
  • RE: Dellorto PHM 40 ZS1

    ...ventilspiel iss so´ne heiss diskutierte sache ..viele schwören auf 0,12mm ..ich stelle 0,10 eng ein...

    ...die hd könntest bis #190 vergrössern ..sollte besser passen

    ...die ganz aussen müsste die choke zusatzdüse sein ..#35...40 würden besser passen

    ...die 35er leerlaufdüse sollte eigtl. gut sein...

    ...ach so: meine sprang noch nie mit choke an ..2...3mal mir choke pumpen ..choke wegnehmen und dann sollte sie nach spätestens 3 kicks kommen...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • RE: Dellorto PHM 40 ZS1

    Original von DaineseBiker
    Bei 80-90 konstantfahrruckeln. Und wenn weiter mit vollem Hafer beschleunigt werden will, ruckelt sie.



    Deine Hd ist zu klein, auf 188 oder 190 ändern.


    Wegen startverhalten, chokedüse auf 40 verkleinern... was kleineres gibts bei Stein-Dinse auch garnicht. Ansonsten passt der rest ganz gut in den kram..



    gruß
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:
  • Also ne 182er HD hat schonmal Besserung gebracht.

    Mit der 40er Starterdüse und Choke habe ich sie absaufen lassen und mich (anfängerlicjher weise) noch 2 Stunden mit Kicken beschäftigt, da in mein Spatzenhirn nicht rein wollte, dass sie einfach gnadenlos abgesoffen ist.



    Morgen schaue ich nach dem Kaltstartverhalten.

    Beschleunigung ist ohne Ruckeln. Konstantruckeln ist auch weg. Geht garstig nach vorne. Und an den Sound ohne Eater könnte man sich gewöhnen.
    Fehlzündungen sind auf nen normalen Rahmen zurück gegangen. Wenns mal rummst, dann aber ordentlich :top:

    Gruß Danone
  • stehts so in der Anleitung;) Seite 21 ganz unten :!:

    Zitat:

    Bei einem Sturz kann unter Umständen mehr Kraftstoff als nötig in den Motor gelangen. um den Motor "freizupumpen", Handdekompressorhebel ziehen, Vollgas geben, Kickstarter 5-10 mal betätigen bzw. 2 mal 5 Sekunden den E-Starter betätigen...............
    Greetz #503

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Memphis@MG ()

  • Bin heute mit meiner Keule beim TÜV gewesen. Er mit seinem Kürbis (660 SMC) und ick mit meiner Berg.

    Mit der 40er Starterdüse ist sie nach so 10 mal kicken angesprungen, aber ich denke da war noch das Kicken zu zaghaft. Wenn sie warm ist, ein saftiger Tritt (sogar sitzend auf der Berg mit links) und dann läuft sie.


    Fahren tut sie sich astrein!

    Es macht einfach nur Spaß!

    TÜV-Ohne Mängel. Super die KÜS-Leute hier :top: War mit meiner vor ner Woche erst da.

    [Blockierte Grafik: http://www.nhonnef.de/4zwopics/Userdata/DaineseBiker/Berg/IMG_5280.JPG]
    Die Auspuffanlage :kuss: Sowas brauch ich auch :W:
    [Blockierte Grafik: http://www.nhonnef.de/4zwopics/Userdata/DaineseBiker/Berg/IMG_5281.JPG]

    Gruß Danone
  • ...man kickt doch immer mit links im sitzen!!! :taetschel: ...

    ...ach und versuchs doch mal so wie oben schon mal beschrieben: ..2...3 mal mit choke kicken ..choke wegnehmen und weiterkicken ..dann normal nur noch 1 oder 2 mal...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • Werde ich tun. Hatte nur noch im Hinterkopf, dass se schnell abgesoffen ist:) Und da wir zum TÜV wollten :lach:

    Ich werd mich da noch einfuchsen, mitm ankicken :top:

    In meinen Augen ist es auf jeden Fall nen schönes Motorrad, mit ordentlich Leistung. (aber das ist für euch ja nichts neues). hehe

    (achso und die Doppelauspuffanlage (komplett selbstgeschweißt) ist nicht beanstandet worden :P

    Gruß
  • Also das kann ich nur bestättigen das du dich einfuchst es ging mir nicht anders ich habe auch mindestens 20 mal getreten:( bis ich sie an bekommen hatte, und ich trete immer mit Rechts an. ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schumi ()

  • Heute war es soweit!!!

    Choke rein, ein saftiger Tritt (Licht war aus!) und der Klumpen lief!!!

    Eigentlich hättet ihr meinen innerlichen Jubelschrei alle hören müssen, so "laut" war er :lach:

    Fahre im Moment mit 192er HD rum (oder wars ne 190er?) Bei 90 - 100 ist aber noch nen leichtes Ruckeln spürbar.

    Beschleunigen ist alles ok, aber Konstantfahren, da ruckelt se nen µ.

    Und obwohl se ordentlich GAS sieht, verbraucht se nur: 5 l / 100 km.

    Ich werd mal nochmal nen Satz fettere Düsen besorgen, oder endlich mit Eater durch die Gegend düsen. Ohne macht aber gut Laune...

    Was verbraucht ihr so? Und ich meine, so richtig langsam kann man ja mit ner Berg nicht unterwegs sein :top:

    Gruß Danone
  • ...5 liter??? 8o ..du musst das gas rechts am lenker mit dem drehgriff benutzen :lach: ..hehe nee weis nicht ..habs noch nie wirklich genau gemessen aber unter 7,5 liter komm ich auf keinen fall ..eher so 8..9 liter beim feldweg- und strassefahren...

    ...die kerze sollte rehbraun (im zweifelsfall lieber etwas dunkler) sein ..dann kann von daher schonma nix kaputtgehen ..wegen dem ruckeln vielleicht die nadel ma etwas höher hängen oder die gemischschraube einen tick weiter rausdrehen und evtl. ma ne neue kerze reinschrauben...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Kerze hatte ich draussen.

    Die sah (als sie abgesoffen war) aus, als hättest du sie gerade neu reingedreht.

    Keinerlei irgendwelche Ablagerungen.

    Am Anfang war der Eater ja auch nicht ein bissl schwarz. Jetzt könnte man sich nen hauch mehr "schwarz" einbilden.

    Ich werde die Kerze nochmal rausmachen.

    Allerdings ist das mit dem Verbrauch schon komisch. Werde ich mal im Auge behalten.

    Und dass 5l für so ein Geschoss eigentlich nen büsschn wenig ist, ist mir klar:)

    Zumal ich nicht langsam mit ihr unterwegs bin ?( Wenn ich beschleunige, dann fast mit total geöffnetem Schieber, weil se ja so geil vorwärts geht 8)

    hatte ich schon erwähnt, dass es ein geiles Motorrad ist? :top: