Hey ho,
also nachdem ick so bei 0° unterwegs war, ist mir folgendes aufgefallen:
Bei 80-90 konstantfahrruckeln. Und wenn weiter mit vollem Hafer beschleunigt werden will, ruckelt sie.
Untenrum so bis 60km/h und 1-2-3-4 Gang alles tutti.
Nungut, da werd ich mal weiter beobachten, ob es vlt. an den kalten Temperaturen liegt, oder so.
Habe den Dellorto rausgerissen und mal geultraschallt. Weil ich mal was gelesen hab vom schlechten Kaltstartverhalten, weil Düsen zu groß sind?!
Denn ich muss bei den kalten Temperaturen bestimmt so 15-20 mal treten, wenn sie kalt ist und sie springt dann ohne Choke an!
HD 180
Düsenstock 268DR
Dann nen "Teil" wo CD1 drauf steht
Eine Düse die aussen gesessen hat 45
und ne 35er direkt in der Nähe des Düsenstocks.
Sollte/kann man Düsen anpassen, um das Startverhalten zu verbessern? Hatte mal was gelesen, dass da von Hause aus, zu große Düsen drin sind?
Über Erfahrungswerte würde ich mich freuen.
Werde morgen das Ventilspiel kontrollieren (Falls jemand die Einstellwerte im Kopf hat, würde ich mich freuen, wenn die jemand Preis geben könne:)) und den Luftfilter einölen. Der ist nämlich furztrocken.
Gruß Danone
also nachdem ick so bei 0° unterwegs war, ist mir folgendes aufgefallen:
Bei 80-90 konstantfahrruckeln. Und wenn weiter mit vollem Hafer beschleunigt werden will, ruckelt sie.
Untenrum so bis 60km/h und 1-2-3-4 Gang alles tutti.
Nungut, da werd ich mal weiter beobachten, ob es vlt. an den kalten Temperaturen liegt, oder so.
Habe den Dellorto rausgerissen und mal geultraschallt. Weil ich mal was gelesen hab vom schlechten Kaltstartverhalten, weil Düsen zu groß sind?!
Denn ich muss bei den kalten Temperaturen bestimmt so 15-20 mal treten, wenn sie kalt ist und sie springt dann ohne Choke an!
HD 180
Düsenstock 268DR
Dann nen "Teil" wo CD1 drauf steht
Eine Düse die aussen gesessen hat 45
und ne 35er direkt in der Nähe des Düsenstocks.
Sollte/kann man Düsen anpassen, um das Startverhalten zu verbessern? Hatte mal was gelesen, dass da von Hause aus, zu große Düsen drin sind?
Über Erfahrungswerte würde ich mich freuen.
Werde morgen das Ventilspiel kontrollieren (Falls jemand die Einstellwerte im Kopf hat, würde ich mich freuen, wenn die jemand Preis geben könne:)) und den Luftfilter einölen. Der ist nämlich furztrocken.
Gruß Danone