Kette knabert den Reifen an " lösungen?"

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kette knabert den Reifen an " lösungen?"

    Hallo
    habt ihr auch das Problem das die Kette den Reifen knabbert?
    Ist bei mir so zumindest.

    Wie habt ihr den das gelöst?


    ich habe keine Lust den neuen Reifen nur wegen der abgeschliffene kannte zu wechseln.


    bingo


    p.s. ich habe einen Michelin hinten mit 160 pelle auf einen 4,25 felge und habe jetzt Kitte gewechselt auf D.I.D. MX (ist etwas schmaller) malsehen ob das hilft und auch das Rad etwas nach links durch den Spanner versetzt habe noch 0km gefahren muß ich mal testen
    Schlachte Husaberg 501/400/470/450/550

    -----------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bingo ()

  • - du könntest eine crosskette kaufen, die merklich schmäler ist und bis auf die dauerhaltbarkeit genauso viel ab kann.
    - oder die felge schief einspeichen.
    - die einfachste variante ist das rad schief einzuspannen. also den linken kettenspanner ein bisschen weiter rausdrehen.
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • das passt eigentlich alles ganz doll auf maß. da kommt gleich der rahmen. und das ritzel vorn kriegst du durch den sicherungsring nicht wirklich weiter nach außen.
    probier mal das mit dem schiefen einspannen des rads. auch der husaberghändler hält das für ein gängiges mittel. das soll nicht zu merken sein vom fahrverhalten her.
    zumindest klappt das bei 160er reifen. vllt hast du ja etwas noch breiteres drauf :taetschel:
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • ja mein Reifen ist 160 breit ich dachte nicht an original Ritzel von der Berg sonder von zb KTM
    die Berg hat ein symetrisches Ritzel daher ist das egal wie rum das Ritzel einbaut wird und wenn man was dahinter legt wird der Sprengring nicht mehr packen.

    Daher dachte ich mir einen nicht symetrisches Ritzel einzubauen da wird man sicherlich 5 bis 10 mm gewinnen.

    habe ich mir so gedacht

    bingo
    Schlachte Husaberg 501/400/470/450/550

    -----------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bingo ()

  • Hatte das gleiche Problem und hab von meinem Händler die Felge umspeichen lassen! 4mm soweit ich mich erinnere. Ist relativ günstig und die einfachste und sinnvollste Lösung.
    Du musst natürlich vorher checken wieviel Freigängigkeit du zwischen Reifen und Schwinge hast.
    Ob die Kette immernoch knabbert wird sich zeigen wenn ich die Zeit finde zu fahren
  • ...das war bei mir und bei der 160er Felge ebenfalls der Fall. Einspeichen hat nur bedingt was gebracht und den Kettenspanner auf die andere Seite ziehen lassen ist auch nicht das ware, da die Spur dann nicht mehr stimmt. Ich hab letztendlich auf ne 150er Felge gewechselt seitdem ist ruhe...
  • ...sorry ja meinte natürlich die Reifenbreite. Thx :top:

    Ja das schon aber mich hats einfach angeschissen das es meine neuen Reifen so derbst abwetzt. Des weiteren hat mich mal so en Schweizer Staatsbediensteter aufgehalten und hatte das moniert. Musste dann das Bike vorfahren und zeigen das die Kette nicht mehr schleift. Bei mir wars wie gesagt extrem die schleiferei...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sitte ()

  • Original von El Marv

    Einfach damit fahren und gut ist. :taetschel:


    seh ich auch so, bei mir fräst die kette soviel ab, bis nix mehr schleift.
    repariert sich quasi von allein.
    um den reifen brauchste dir keine sorgen machen, der bleibt stabil und dicht, bis gewebe rausguckt...
  • Original von vraniel
    Original von El Marv

    Einfach damit fahren und gut ist. :taetschel:


    seh ich auch so, bei mir fräst die kette soviel ab, bis nix mehr schleift.
    repariert sich quasi von allein.
    um den reifen brauchste dir keine sorgen machen, der bleibt stabil und dicht, bis gewebe rausguckt...



    ...ja ihr fahrt ja auch in DE lass Dich damit mal in CH blicken, die Cops hier haben eh ein an der Klatsche. Aber Hauptsache das Katzenauge ist dran... :rolleyes:
  • RE: Kette knabert den Reifen an " lösungen?"

    So habe was gebaut.

    OHNE was in die schwinge zu bohren oder ähnliches funktioniert SUPER


    ich ahbe eine 5" Felge und 160er Reifen hinten


    [Blockierte Grafik: http://i56.tinypic.com/209hlj9.jpg]



    hier ist ein video von dem teil



    youtube.com/watch?v=RH53mo1wnxQ


    bingo
    Schlachte Husaberg 501/400/470/450/550

    -----------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bingo ()

  • RE: Kette knabert den Reifen an " lösungen?"

    Hatte das gleiche Problem hab dann auf arbeit mit der schleifhexe und einem Raukörper die Schulter leicht weggenommen obs die Kette wegfetzt und beschissen aussiet schleif ichs lieiber gleich sauber weg fällt nach ein paar Geländefahrten nichtnehr auf wahr sogar so zur HU als geh am bessten zum Vulkaniseur deines vertrauens und lass das weg machen natürlich vorher ausmessen
  • was ich hier gebaut habe ist die beste Lösung da die Kette auch auf die Felge schlug und hinterlies häsliche Macken.

    Dieses Teil, ich nenen mal Reifenschutz, hat sich in der Praksis auf Lichtenber(erzgebirgsring) bewährt. Ich kann euch jeden empfehlen der das Probleme mit der Reifenfresserei hat so was zu bauen. Da die Kette auch in schwingung gerät beruhigt der Reifenschutz auch die Kette.
    Im Video kann man genau sehen wenn man vom Gas geht wie die Kette am springen ist.




    Und ich persönlich halte nichts von den Reifen zu beschleifen. :W:
    Schlachte Husaberg 501/400/470/450/550

    -----------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bingo ()