Vergaservereisung?

  • Vergaservereisung?

    Moin.
    Habe Sonntag mal das Moped (FE400E) aus der Scheune geholt und wollte eine Runde drehen. Sie sprang auch gut an trotz Schneetreiben und ca. 2 Grad Außentemperatur.
    Bin dann los und nach ca. 1,5 km nahm sie erst kein Vollgas mehr an und ging dann aus. Gekickt wie ein Weltmeister und so nach 3-5 min sprang sie wieder an und lief ohne Probleme. Also wieder ab nach Hause. Kurz vor zu Hause das selbe in Grün.
    Heute erst mal Vergaser raus weil ich dachte das Dreck drin ist, war aber alles i.o.. Ich habe aber trotzdem noch mal alles zerlegt und ins Ultraschallbad gesteckt.Ich habe mir dann auch noch die Tankentlüftung angeschaut, ist aber auch i.o..
    Alles wieder zusammengebaut und los. Nun ratet mal wie weit ich gekommen bin? geau soweit wie vorher.Ach so die Temperaturen waren so wie Sonntag, Nasskalte 2-3 Grad.
    Kennt einer die Probleme?
    Ist meine Vermutung mit der Vereisung richtig?
    Was mache ich dagegen?

    Gruß Aelke
  • Moin! Würde auch auf ne zündungssache tippen! hast du ne batterie drinn? meine kam mit kaputtem Stator immer genau so weit wie die Batterie brauchte um leer zu sein...
    gruß till
    When the going gets weird, the weird turn pro!
  • Moin.
    Batterie habe ich keine drin. Nur ein Kondensator für die Blinker.
    Es kann eigentlich kein Problem der Zündung sein, weil sie kurz bevor sie ganz ausgeht schon kein Vollgas annimmt aber im Teillastbereich läuft.
    Ich kenne auch kein Zündspule die sich selber wieder repariert.
    Aelke
  • ..ich aber ;) ..überhitzung des stators könnte ein problem sein (oder vllt. eher schwächeln bei erwärmung..weil er schon fast am ende ist) ..nach dem abkühlen ist alles erstma wieder so..als wäre nie was gewesen ..mach ma kerze raus..wenn sie wieder ausgeht ..trocken?? ..nass?? ..hell?? ..dunkel??..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • vergaservereisung gibts aber schon ... :!:

    auch bei plus graden ... wies genau funktioniert weiß ich nicht, und was man dagegen tun kan ... kann mirs so erklären, dass der vergaser vereist gewesen ist, und dann nach 3-5 minuten sich durch den warmen motor das eis wieder aufgelöst hat ... nar mal so ne idee ...
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P
  • ..vergaservereisung entsteht durch den geringeren druck im saugrohr und an den düsenausgängen im verhältnis zur aussenluft und dem sprit in der schwimmerkammer ..quasi das prinzip nach dem klimaanlagen funktionieren ..fällt der druck..fällt auch die temperatur im medium und umgekehrt ..na gut es ist theoretisch möglich..wenn die karre eine zeit lang im nasskalten rumsteht ..hatte ich allerdings auch noch nich..obwohl ich auch bei minusgraden fahre..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Moin.
    Habe heute mit meinem freundliche gesprochen. Er sagt ich wäre der erste der damit ein Problem haben würde. Er tip eher auf Kraftstoffversorgung oder
    Zündung.
    Mit der Kerze ist auch ein guter Tip. Dann kann ich schon mal unterscheiden ob das Problem von der Zündung oder Vergaser kommt.
    Mein freundlicher hat mir auch seine Probierzündung angeboten.
    Ich glaube Weihnachten ist gerettet.
    Gruß Aelke