Im fünften Jahr mit meiner FE570 aus 09 (11/08) hat sich einiges an
Erfahrung mit diesem Gerät angesammelt und neben der Entwicklung und Fertigung der Spezialteile, die ja den meisten hier bekannt oder unschwer zu googeln sind, habe ich nun auch immer mehr kleinere
Änderungen oder Verbesserungen vorgenommen, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Vielmehr schlage ich allen anderen Eignern einer Husaberg mit 70° Motor
vor, sich hier mit der Preisgabe Ihrer kleinen Modifikationen oder hilfreichen Tips zur Wartung, Pflege und dem Einsatz ihrer Maschine
zu beteiligen.
Vielleicht hilft dies, uns allen die Freude an diesen Eigenständigen Fahrmaschinen mit schwedischen Wurzeln noch länger zu erhalten
oder zu vergrößern.
In diesem Sinne
Euer Kuntzinger

Und los gehts:
Problem: Feinfilter vor der EFI
Wurde bei den meisten Maschinen nachgerüstet und ist zur Vermeidung von Schäden des Injektors unbedingt zu empfehlen!
Bei mir lag der Filter lange im Ersatzteilregal, weil ich zu faul war, den Tank runterzubauen, um den Filter einzubauen. Bis! Ja bis ich die neuen
Modelle ab 2013 gesehen habe. Da ist der Feinfilter in der Schnellkupplung der Benzinleitung vor der EFI leicht zugänglich verbaut.
Also habe ich das passende Teil für ca. 30,00 € bestellt (das ist jetzt kein Schnäppchen, aber wie ich finde gut in die Zukunft investiert)
Hier die Anleitung mit Resultat.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/einbaufeinfilterkuppl3rzcy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/feinfilterschnellkuppqwzac.jpg]
Tip: Akumulatorwechsel
Der originale Energiespeicher ist recht schwer und was Kapazität
und Ladezeit angeht nicht mehr erste Wahl. Deshalb habe ich nun
einen Li-Ionen Akumulator umgerüstet. Natürlich nicht, ohne vorher
nachzuwiegen (Aber der Unterschied ist bei geringerer Baugröße
beachtlich!) Bei Moto-Fink, MH-Racing,Bergos, Bachner-Lunz oder Richard Fritsche R.Force-Racing bekommt man z.B.die richtige Sorte.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bleiakuwaages7uov.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/liionenwaagepcaxk.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/batterieanschlu4daey.jpeg]
Und wem die Vierkantmutter am Klemmenanschluß beim Ausdrehen der
Klemmschraube (z.B. bei der Montage eines Ladeerhaltungskabels) nach
unten weggesackt ist und dann eventuell noch zwischen Heck und Tank
gerutscht........der weiß, warum ich Gummi von einem alten Schlauch
zugeschnitten und unter die Mutter geklemmt habe ->letztes Bild
Erfahrung mit diesem Gerät angesammelt und neben der Entwicklung und Fertigung der Spezialteile, die ja den meisten hier bekannt oder unschwer zu googeln sind, habe ich nun auch immer mehr kleinere
Änderungen oder Verbesserungen vorgenommen, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Vielmehr schlage ich allen anderen Eignern einer Husaberg mit 70° Motor
vor, sich hier mit der Preisgabe Ihrer kleinen Modifikationen oder hilfreichen Tips zur Wartung, Pflege und dem Einsatz ihrer Maschine
zu beteiligen.
Vielleicht hilft dies, uns allen die Freude an diesen Eigenständigen Fahrmaschinen mit schwedischen Wurzeln noch länger zu erhalten
oder zu vergrößern.
In diesem Sinne
Euer Kuntzinger

Und los gehts:
Problem: Feinfilter vor der EFI
Wurde bei den meisten Maschinen nachgerüstet und ist zur Vermeidung von Schäden des Injektors unbedingt zu empfehlen!
Bei mir lag der Filter lange im Ersatzteilregal, weil ich zu faul war, den Tank runterzubauen, um den Filter einzubauen. Bis! Ja bis ich die neuen
Modelle ab 2013 gesehen habe. Da ist der Feinfilter in der Schnellkupplung der Benzinleitung vor der EFI leicht zugänglich verbaut.
Also habe ich das passende Teil für ca. 30,00 € bestellt (das ist jetzt kein Schnäppchen, aber wie ich finde gut in die Zukunft investiert)
Hier die Anleitung mit Resultat.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/einbaufeinfilterkuppl3rzcy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/feinfilterschnellkuppqwzac.jpg]
Tip: Akumulatorwechsel
Der originale Energiespeicher ist recht schwer und was Kapazität
und Ladezeit angeht nicht mehr erste Wahl. Deshalb habe ich nun
einen Li-Ionen Akumulator umgerüstet. Natürlich nicht, ohne vorher
nachzuwiegen (Aber der Unterschied ist bei geringerer Baugröße
beachtlich!) Bei Moto-Fink, MH-Racing,Bergos, Bachner-Lunz oder Richard Fritsche R.Force-Racing bekommt man z.B.die richtige Sorte.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bleiakuwaages7uov.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/liionenwaagepcaxk.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/batterieanschlu4daey.jpeg]
Und wem die Vierkantmutter am Klemmenanschluß beim Ausdrehen der
Klemmschraube (z.B. bei der Montage eines Ladeerhaltungskabels) nach
unten weggesackt ist und dann eventuell noch zwischen Heck und Tank
gerutscht........der weiß, warum ich Gummi von einem alten Schlauch
zugeschnitten und unter die Mutter geklemmt habe ->letztes Bild
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Kuntzinger ()