Original von Memphis@MG
"Mit Dank an unser Forenmitglied "motoxxx" möchte ich dessen hilfreiche Recherche zum Benzinpumpen-Thema hier noch mit einpflegen.
Sehr lesenswert!"
Hilfe bei Problemen mit der Benzinpumpe



Original von Memphis@MG
"Mit Dank an unser Forenmitglied "motoxxx" möchte ich dessen hilfreiche Recherche zum Benzinpumpen-Thema hier noch mit einpflegen.
Sehr lesenswert!"
Hilfe bei Problemen mit der Benzinpumpe
Original von Pfuggi
Hi,
werde das alles an meiner auch machen deshalb fasse ich mal kurz zusammen,
-Spritleitung anders verlegen bzw vor Hitze schützen
was hat ma noch?![]()
Original von Stafford8411
wie soll das bitte gehn???
die kannste nicht ''anders verlegen''
hitzeschutz rum und gut ist...hab ich bei meiner auch
wenn hitzefolie am tank ist brauchst krümmeranlage nicht mehr umwickeln mit hitzeband
Original von Kuntzinger
Hallo Freunde der 70°Husas,
da ja nominell das Gewicht unserer Maschinen gegenüber der ein oder anderen Alternative auf dem Markt im Vergleich immer auch von Interesse ist, habe ich gerade eben mal die Personen-Digitalwaage mit in die Werkstatt genommen, um nach 5 Jahren erstmals tatsächlich das fahrfertige Gewicht
meiner FE570 Modelljahr 2009 zu bestimmen.
Folgendes Ergebnis hat sich ergeben:
Gewicht gesamt: 116,8 Kg incl. ca 2 L Kraftstoff, Öl und Kühlflüssigkeit
( vorn 53,00 kg, hinten 63,8 kg)
Unter Abzug des +/- 0,5 Liter Kraftstoffinhaltes von 2,0 Liter ergibt
sich ein fahrfertiges Gesamtgewicht von ca. 115 Kg ohne Kraftstoff
und ca. 123,00 kg mit vollem Tank.
Folgende gewichtsrelevante Modifikationen gegenüber Auslieferzustand
zum besseren Vergleich:
Gewicht +
- Aluminium Kühlerschutz
- autom. Ventilator für Kühler
- CNC LiMa- und Kupplungsdeckel
- Acerbis Handschützer mit Alubügeln
- Carbon-Krümmerhitzeschutz + WaPu-Cover ;-))
- Aluminium Bremsscheibenschutz hinten
- 51er Supersprox Kettenrad
Gewicht -
- Li-Ionen Akumulator
- keine Blinker
- keine Hupe
- kleiner Acerbis Sportspiegel
- kein Kennzeichenträger ( kurzer Sportkennzeichenträger/Spritzschutz)
- AKRAPOVIC Titan ESD
Wie sieht das bei Euch aus?
Gruß Kuntzinger
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Sitte ()
Original von Memphis@MG
Original von Stafford8411
wie soll das bitte gehn???
die kannste nicht ''anders verlegen''
hitzeschutz rum und gut ist...hab ich bei meiner auch
wenn hitzefolie am tank ist brauchst krümmeranlage nicht mehr umwickeln mit hitzeband
bei einigen liegt die ab werk auf dem zylinder auf > hitze und > schleift langsam durch!
daher "umverlegen"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()
Original von KlaNe 87
ein tip noch: die öffnung fürs schauglas hat innen einen scharfen grad, deswegen springen die ölschaugläser gern mal (hat mir mein händler erzählz) ... die kante innen leicht anfasen, dann springt nix mehr![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von med0ra ()