Kuck doch einfach mal auf deinen Motor (kannst du bei der berg aus 5m Entfernung erkennen), so in Richtung Kopf /Tankunterseite ... nicht immer nur die geilen Aufkleber anhimmeln ... :-))
Nochma für Doofe: Der Schlauch is am Ende zu oder wie oder wat!?
Was is das auf der rechte Seite vom Zylinderkopf was so ähnlich aussieht wie die Entlüftung?(Hab meine Berg noch nicht!).
ans ende kommt kleiner filterpilz. vergleichbar der für die offenen vergaser. sieht aus wie n kleiner k&N filter. allerdings solltest du darauf achten, dass das ende nicht so angebracht ist, dass du dir öl vor das hinterrad tröppelst!!! wenn du mal versehentlich etwas zu viel öl eingefüllt hast, wird an der berg das überschüssige öl durch die entlüftung "gerotzt".
Das mit offenem Schlauch klingt mir aber sehr nach Hinterhoftuning, also bei uns im Automobilrennsport, gibts da klare Regeln, wie ein Auffangbehälter. Ich habe mir heute mal ne Tafel Blech organisiert, da wird mal was Ordentliches gebaut. So das die Luft raus kann und das Öl gesammelt wird.
Mit dem verkleinern des Querschnitts bei der Entlüftung (2ten Schlauch zumachen) bin ich auch vorsichtig. Denn wenn weniger Luft rauskann, als nötig, baut das Kurbelgehäuse Druck auf. Ich weiß nicht wie der Husaberg Motor drauf reagiert, aber ich kenne einige Kunden im Autobereich, die deswegen schon Probleme hatten. Angesichts der Tatsache, daß die meisten Motorradmotoren, angesichts Leistung zu Hubraum Hochleistungsagregate sind, bin ich da besonders vorsichtig.
Ich möchte dann also beide Schläuche in einen Behälter zum Trennen von Öl und Luft führen und dann erst raus ins freie.
Macht man ja beim Vergaser genauso, daß mit dem Behälter.
Jaa..so in etwa habe ich das gemeint. Nur blöd, daß da jemand bei meiner ne Batterie hingeschraubt hat
Aber ich werde schon ein lauschiges Plätzchen finden.
Kann mir eigentlich einer von Euch die Durchmesser der Schlauchstutzen nennen, von Entlüftung und Wasserschläuchen? Ich will mir die blauen Samcoschläuche dranmachen.