Hallo Flo, ja der Motor ist als tragendes Teil von Honda konstruiert worden und somit bedenkenlos so einzubauen. Habe auch noch nie ein Gehäuse zerbröselt.
Weder beim Crossen im Gespannbetrieb noch auf mehreren 1000 Pistenkilometern in der Sahara. Da sind mir nur die Rahmen drumherum gebrochen.
Ein 2-Zylinder Motor ähnlicher Konstruktion fällt mir eben nicht ein, und würde wohl auch bei der Vergaseranbindung zum Filterkasten Probleme bereiten.
Aber für Supermoto, wo nicht unbedingt die Bodenfreiheit gefordert ist, wenn weiter keine Straßenzulassung benötigt wird und eventuell mit offenen Ansaugtrichtern gefahren werden kann, ist eigentlich fast alles machbar.
Viel spannender ist die Frage ob man den Motor nach dem Einbau und dem anschweißen der Halterung auch wieder ausgebaut bekommt
Gruß Jörg
Weder beim Crossen im Gespannbetrieb noch auf mehreren 1000 Pistenkilometern in der Sahara. Da sind mir nur die Rahmen drumherum gebrochen.
Ein 2-Zylinder Motor ähnlicher Konstruktion fällt mir eben nicht ein, und würde wohl auch bei der Vergaseranbindung zum Filterkasten Probleme bereiten.
Aber für Supermoto, wo nicht unbedingt die Bodenfreiheit gefordert ist, wenn weiter keine Straßenzulassung benötigt wird und eventuell mit offenen Ansaugtrichtern gefahren werden kann, ist eigentlich fast alles machbar.
Viel spannender ist die Frage ob man den Motor nach dem Einbau und dem anschweißen der Halterung auch wieder ausgebaut bekommt

Gruß Jörg