Hallo brauche dringend eure Hilfe...habe eine 550fe supermoto seit der neuen Durchsicht springt die Berg einfach nicht an!!! Vergaser im Ultraschall Bad gereinigt Kerze mit Stecker neu Zündung geprüft funken kommt gut an kipphebelrollen neu Ventile neu eingestellt alle GummiMuffen neu, sie springt mit kicken nicht an gibt mir tippst was das sein kann das die Berg nicht anpringt... Danke
Startprobleme husaberg fe550 motor
-
-
Vergaser in die Grundeinstellung gebracht laut Handbuch?Wer andere in der Kurve brät, hat ein Husaberg Heizgerät!
-
ja alles eingestellt so wie im HandBuch keine Ahnung warum die Berg nicht anspringt, könnte es mit den SteuerZeiten zu tun haben ?
-
Springt sie denn mit dem E-Starter an falls verbaut? Zündung passt ?Wer andere in der Kurve brät, hat ein Husaberg Heizgerät!
-
Mit dem e Starter springt sie nicht an sie nuddelt und nuddelt nur ohne das sie wirklich anspringen will.. ja Zündung passt funke ist da und durchgemessen ist auch alles das passt auch
-
Hast du inzwischen geprüft ob der Auspuff frei ist? Auch schauen ob der Ansaugtrakt frei ist und sie frei "ein- und ausatmen" kann?
Wenn Funke garantiert ankommt,
Sprit ankommt,
Ventispiel und Vergaser richtig eingestellt sind
und nirgends was verstopft ist - bleibt es wohl ein Rätsel warum deine Berg nicht anspringt..
E-starter schafft ja auch nicht sie zu starten ( was nix zu bedeuten hat) ...
Steuerzeiten passen auch sicher? Hat der Kollege der den Motor "revidiert" hat davon Ahnung? Also vorher schonmal n Berg motor gemacht oder war das sein 1.?
Ansonsten per Auto ziehen lassen ( Den Tipp haste net von mir, echt nur versuchen wenn sonst garnix mehr geht! Vorher anschieben probieren)
Denn wenn die Berg auf Teufel komm raus net anspringen will, obwohl alle oben genannten Parameter erfüllt sind, kann irgendwas nicht stimmen!
Wie habt ihr den funken geprüft und Sprit? Vergaser vom Motorflansch wegziehen und mal am hahn drehen - kommt sprit tatsächlich raus? Zündkerze richtiger Elektrodenabstand usw? Manchmal hängts an den sinnlosesten Sachen.
Überprüfe nochmal alle Grundschritte einzeln damit kannst du schneller ausschließen voran es NICHT liegt!
Und hast du das schon alles überprüft?
-El Sindbad Suhlo #493 -
Mein Kumpel macht alles was mit KTM zu tun hat Motor revidieren usw. Ich glaube das ist sein erster Berg Motor den er macht er prüft alles so wie er es immer macht wie bei den KTMs Motore, ja wir haben schon die ganze Fehlersuche durch und es ist alles so das sie anspringen muss sagt mein Kumpel er versteht es selber nicht warum sie nicht anspringt. Funken haben wir geprüft in dem wir den Stecker am block rangehalten haben und sie funkt echt gut, mit den SteuerZeiten sollte auch passen meint mein Kumpel da er da nicht dran War
-
mit anschieben habe ich ihm auch schon gesagt aber er meint ne 550er bekommt man nicht so leicht angeschoben und er meint bevor wir das machen muss die so anspringen.. ich habe ja Vermutung das sich irgendwie die Steuerzeiten verstellt haben
-
Ja dann kopp runter und nachschauen ob wirklich alles so ist wie es sein soll.. sicher ist sicher oder wie lang willste noch nach Fehlern suchen die du nicht findest?-El Sindbad Suhlo #493
-
Hallo ,
Habe das alles gelesen , das problem hatte ich auch als ich nach motor rev. noch einen zusatz schalter unter die sitzbank gebaut.
kann nur kleinichkeit sein.
schau mal ob die stecker an der zündspule richtig dran sind bzw nicht verdreht sind.( hatte auch zündfunken ,aber sprang nicht an weil falsch angeschlossen) meine springt sowieso wenn kalt nur mit kickstarter an , drei kicks und sie läuft , ohne chocke usw. ( würde auch empfehlen ohne chocke zu versuchen)
wenn sie dann warm ist schafft sie der e starter gerade noch.
LGDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von husagü ()
-
Mit e-Start brauchst du gar nicht probieren. Und wenn der Funke blau ist die Kerze nass da hilft nur treten mit und ohne Shock probieren und wenn sie versucht mit zünden dann hast du eine Chance
-
Standgas mal Stück hoch und runter drehen
-
Husaberg68 schrieb:
..habe eine 550fe supermoto seit der neuen Durchsicht springt die Berg einfach nicht an!!!
wenn du ne DURCHSICHT - also nen Kundendienst - hattest, hat er sicherlich auch die Ventile eingestellt. Oder hattest du eine REVISION?
Da er KTM Schrauber ist, wird er sicherlich beim Ventile einstellen die 1/8 Methode verwendet haben, und NICHT mit Fühlerlehre eingestellt.
Weil mit Lehre ist es a) ein Gefummel vorm Herrn und b) ist der Einstellwert zu 80% nicht richtig.
Wenn die Möhre vor der Durchsicht lief und er die Steuerkette nicht ab hatte (Steuerzeiten), den Vergaser nicht verstllt hat (und auch Schockkoleben bzw. Heisstartkolben nicht klemmen) dann würde ich mal Schritt für Schritt die Durchsicht rückwärts noch einmal durchführen, bis zu dem Punkt an dem sie vorher noch lief.
Wenn Zündung und Spritt vorhanden sind, muss die Kiste IRGENDWAS machen, Fehlzünden, Zurückschlagen oder sonst was......macht sie gar keine Anstalten....habt ihr irgendwas falsch gemacht! -
Mein Kumpel hat jetzt den Kopf runter von meiner Berg Kolben und laufBuchse sehen gut aus Ventile auch soweit,da die SteuerKette aufn letzten klick vom Spanner stand meint mein Kumpel das es dadurch sein kann das meine Berg nicht anspringt das sich die SteuerZeiten verstellt haben kann das sein ??
-
wäre schön wenn ihr mir ein paar Antworten schreibt Danke euch
-
Überprüft es doch einfach sollte nicht schwerer sein als an Anderen Motoren wo dein Kumpel dran Rumschraubt.....
Wo kommst den her ???Wer andere in der Kurve brät, hat ein Husaberg Heizgerät! -
Haben erstmal ne neue SteuerKette bestellt die kommt nächste Woche und die baut mein Kumpel dann ein und ich hoffe dann springt die Berg wieder an
-
komme aus Nordöstlich von Berlin
-
-
also habe spann und FührungsSchiene und Kette jetzt neu bestellt die wird mein Kumpel in den nächsten tagen einbauen in welchem OT Punkt stellt man die Berg den richtig ein ?? Habe gelesen es gibt bei 4 takter 2 OT Punkte.. vlt kann mir jemand helfen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0