Hallo ihr Berger,
Husaberg FE550e 2005/2006
Ich habe gestern meinen Motor aufgemacht, weil ich die Steuerkette und zugehöriges Tauschen wollte. Spanner war schon bis letzten Klick raus
.
Habe dann gesehen das an der Ausgeichswelle wo der Wellendichtring der WaPu sitzt , wie ich finde sehr starke einlaufspuren vorhanden sind, seht selbst....
Ein leichter Grat ist vorhanden aber deutliche Rillen nicht!
Nun meine frage, wie kann das sein das ein Wellendichtring aus Gummi sich so ins Metall arbeitet?
Sollte ich die Welle Austauschen oder die Oberfläche mechanisch bearbeiten? Womit? Bearbeiten lassen oder einfach nur mit 3000 Schmirgel abziehen???
Hab halt bischen schiss, wenn ich da noch mehr abnehme das ich nachher Öl ins Wasser oder andersrum bekomme.
Grüße Dirk
Husaberg FE550e 2005/2006
Ich habe gestern meinen Motor aufgemacht, weil ich die Steuerkette und zugehöriges Tauschen wollte. Spanner war schon bis letzten Klick raus

Habe dann gesehen das an der Ausgeichswelle wo der Wellendichtring der WaPu sitzt , wie ich finde sehr starke einlaufspuren vorhanden sind, seht selbst....
Ein leichter Grat ist vorhanden aber deutliche Rillen nicht!
Nun meine frage, wie kann das sein das ein Wellendichtring aus Gummi sich so ins Metall arbeitet?
Sollte ich die Welle Austauschen oder die Oberfläche mechanisch bearbeiten? Womit? Bearbeiten lassen oder einfach nur mit 3000 Schmirgel abziehen???
Hab halt bischen schiss, wenn ich da noch mehr abnehme das ich nachher Öl ins Wasser oder andersrum bekomme.
Grüße Dirk