Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-520 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Kettensatz

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..keine ahnung ..musst da mal nachfragen ..ich kauf immer alles einzeln ..hab auch immer mehrere ritzel da..zum rumspielen ..meine kette ist z.zt. eine cz-o-ring-kette ..50€ ca. ..aber rk ist ja quasi königsklasse ..obs was bringt und hilft..k.p. ..x-ringe sind aber für strassenbetrieb sicher erste wahl ..oder gibts schon wieder was besseres??..

  • FS 650e Motorrevision

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..nein!!! ..hauptlager ..agw ..steuerkette sollten intervall-mässig getauscht werden ..anbahnende schäden kündigen sich nicht unbedingt an ..können dann aber doch kapital ausgehen ..und dann machst eben alles mit..was iwie angegriffen o.s. aussieht..

  • Kettensatz

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..@andi133: ..top..besser gehts nicht!!!..

  • Husqvarna als Premiumprodukt

    sonny - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    ..weil die federbeine damit besser funktionieren und doch einfacher konstruiert werden können als die pds-teile..die ja..wie der name sagt..die progression selbst "erzeugen" müssen ..das ewige problem: ..weniger grip..weil zu hart und schlechter ansprechend oder so ähnlich ..bin kein fahrwerksguru ..aber so ungefähr verhält sich das..

  • FS 650e Motorrevision

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..auf der husaberg webside kannst auch ein workshopmanual für '04 runterladen ..doch doch hier haben schon einige ahnung ..das thema wurde halt schon bis zum "erbrechen" behandelt ..korrekte..aussagekräftige antworten sind aufwändig und zeitintensiv ..und wenn man schon 20..50 mal auf die gleiche frage geantwortet hat...... ..aber genau deshalb sind ja alle alten beträge gespeichert und fre :!:i einsehbar ..du suchfunktion hilft ..durchsuch doch mal die rubriken antriebstechnik oder einsteigerfr…

  • Das Ende von Husaberg?

    sonny - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    ..schwinge mit umlenkung..

  • Husaberg fe 600 kein zündfunke

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..ach so ..ja soweit hatte ich mit dem handy gar nicht runtergescrollt ..ja dann sollte die doch gehen ..was kostet denn sowas ca.??.. ..das graue kabel gibts doch erst ab ´00 o.s.?! ..das ist meines wissens für den zündkurven-schalter..den eigtl. keine sau braucht..

  • Husaberg fe 600 kein zündfunke

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..der rotor sollte passen ..aus der liste wüsste ich keine cdi..die passen könnte ..google doch mal nach der..die ich oben genannt habe..

  • Husaberg fe 600 kein zündfunke

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..stator1: sw-rt=1,7 kOhm ..sw-grn=23 +/-5 Ohm ..rt-grn=1,7 kOhm ..ge-ge=0,2 Ohm ist die version bis mj. '98 ..kombinierbar mi der zündspule (meist rot) SEM TM 14-05.. ..stator2: rt-sw=3 kOhm +/- 10% ..grn-sw=168 Ohm +/- 10% ..ge/ge-bl=<1 Ohm ist die version ab mj. '99 (09/98 ) ..kombinierbar mit der scharzen..grossen "cdi".. ..beide statoren sehen als ori.teil rein optisch quasi identisch aus!!..

  • Husqvarna als Premiumprodukt

    sonny - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    ..naja mag ja alles so sein ..nur ich kann mich mit husky einfach iwie im moment nicht anfreunden ..genauso wenig wie mancher huskyfreund mit husaberg ..wir "hassen" uns..ganz sportsgeistmässig natürlich ..der graben war lange jahre sehr tief und breit ..ich befürchte einfach..das der "geniale" marketingschuss nach hinten losgehen kann..und damit das für mich fast unerträgliche opfer umsonst war ..so denkt sicher nicht jeder ..das weiss ich auch ..und jeder wird doch respektvoll angehört.. ..und…

  • RE: Husqvarna als Premiumprodukt

    sonny - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    ..pfff..husqvarna über ktm zu positionieren ist mutig bis selbstmörderisch ..bisher waren die doch immer etwas günstiger?! ..kauft das die masse der bisherigen husky-kundschaft..auf die man so hofft?? (und für die man uns den dolch in den rücken rammt) ..man sollte wirkliche premiumversionen mit öhlinsfahrwerk..mehr hubraum und giftnatter-mapping bringen ..und das ganze dann husaberg nennen..

  • ..tendentiell grössere hauptdüse ..vllt. so ca. #5..10 grösser ..dann würd ich es testen und nach gefühl und kerzenbild feineinstellen..

  • ..plus noch ne brauchbare nockenwelle..nochmal 150..200€ je nach dem ..und ne akra-komplettanlage gibts au nich geschenkt..

  • ..nein..die sollte man nicht weglassen ..sonst wirds doof ..man sollte sie aber..gerade am auslass auch nicht zu weit kürzen ..macht man ja um den kanal strömungsgünstiger zu gestalten ..aber die ventile werden dann nicht mehr so gut gekühlt und verglühen im schlimmsten fall ziemlich schnell ..mechanisch verschleissen schaft und führung auch schneller..

  • ..naja ich mache seit 12 jahren nichts anderes mit meiner guten .. ..wollte nur daran erinnern..dass und warum man sich über die eine oder andere unzulänglichkeit nicht allzu schwere gedanken machen sollte ..die sind serienmässig ..sich darüber aufzuregen macht keinen sinn und hilft nicht weiter ..bisschen eigener erfindergeist vllt. schon eher..

  • ..verstärkt..nicht verstärkt hin oder her ..es ist ne berg ..will nicht sagen..dass es den (wirklich immer enthusiastischen) entwicklern egal war..ob die scheiss federn ewig halten ..aber: zuverlässiger alltagsbetrieb war nie entwicklungsziel ..das mit der zulasserei nimmt man halt hin und mogelt es irgendwie hin..weil es für geländesport-mopeds traditionell verlangt wird..gerade eben auch für die teilnahme an bestimmten meisterschaften u.s. ..dass hobbypiloten damit an der eisdiele vorfahren..w…

  • ..mal so eingeworfen ..könnte mir vorstellen..dass die federn ab einem bestimmten zeitpunkt evtl. von einem anderen zulieferer kamen oder beim alten zulieferer von der herstellungsweise und/oder vom materialmix her umgestellt wurden ..quasi evolutionäre weiterentwicklung oder einfach nur der immer grösser gewordene einfluss der orangenen konzernmutter ..weil die probleme sicherlich nicht unbemerkt blieben und natürlich aus spargründen ..zumindest ist das nicht ausgeschlossen und muss an der hbg-…

  • Hallo aus Zwickau

    sonny - - Vorstellung

    Beitrag

    ..herzlich willkommen!!!.. ..für strecke hat sich die gute 570/450er 70° baureihe als doch recht geeignet gezeigt ..ab '13 alles nur noch quasi 99% ktm mit anderen plastix..njoaa..

  • Keihin 41 Standgas zu hoch!

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..ja..

  • Das Ende von Husaberg?

    sonny - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    ..für alle die es noch nicht mitbekommen haben ..seit gestern oder vorgestern gibt es husaberg nicht mehr..

  • Steuerkette Steuerzeiten Ventilfederbruch

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..ich hab auch die einfachen..konischen drin ..kann aber eigtl. nicht soo wahnsinnig viel über die dauerhaltbarkeit sagen..da ich nur sehr wenige bh/jahr mache ..aber die federn sind offensichtlich wohl irgendwann ganz am anfang des motorlebens wegen irgendeinem problem beim vorbesitzer des motors gemacht worden..dann nie wieder ..und ich hatte bei der revision nach dem kauf festgestellt..dass sie unten in den tassen im kopf..da wo sie aufliegen..ziemlich klemmten ..sprich..man musste sie da mit…

  • ..vorsichtige antwort..weil ich es nicht weiss ..ich denke aber..dass es auf jeden fall funktioniert ..vllt. ist die kurve wirklich anders..aber sicherlich nicht grossartig bemerkbar ..kann mir vorstellen..dass der begrenzer etwas früher kommt ..was ja fürs fahren eigtl. eher uninteressant ist ..und für die haltbarkeit ja eher vorteilhaft ..evtl. würde ich zur sicherheit erstmal den zzp. per langlöcher am stator recht spät stellen..testen und nach früher vorarbeiten ..immer schön die vibrationen…

  • Wechsel von fs 570 zu fs 650

    sonny - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    ..wie auch immer..der 570er ist schon ein feines motörchen..muss ich ganz ehrlich zugeben ..auch wenn er von ganz unten vllt. nicht ganz so schiffsdieselmässig zieht wie der 644er ..über den gesamten bereich geht er mind. genauso gut!!! ..hab ich neulich beim hinterherhächeln mal wieder bemerken müssen

  • Wechsel von fs 570 zu fs 650

    sonny - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    ..ja 80ps bei 9...11000 tausend glaub ich ja gern ..aber nicht 74Nm aus 570cc ..weil diese werte nicht mal z.b. das bmw superbike werksteam aus den motoren holt..

  • Wechsel von fs 570 zu fs 650

    sonny - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    ..nein ..das hier sieht eben recht glaubwürdig und realistisch aus ..im gegensatz zu anderen neulich hier geposteten ..die 72Nm..die am rand stehen stimmen ja nicht..wenn man sich die kurve genau anschaut ..das kann nur ein fehler sein ..das bestätigt sich wenn man es rechnerisch überprüft..

  • ..der kolben muss ganz oben sein!! ..im zweifelsfall mit messuhr feststellen ..die markierungen von kurbelwellen- und nebenwellenstirnrad stehen passend übereinander..wenn man beim zusammenbau alles richtig gemacht hat ..die nockenwelle kommt so rein..dass beide nocken symetrisch nach unten zeigen ..die gedachte linie über die befestigungsschrauben des nw-kettenrades verläuft dann parallel zur kopfoberkante.. ..doppelte ventilfedern (orig. bei bestimmten baujahren und/oder modellen) helfen wohl …

  • Wechsel von fs 570 zu fs 650

    sonny - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    ..ich will jetzt nicht oberlehrermässig rüberkommen ..aber 65Nm sind hier das höchste der gefühle..weit weg von 70 oder gar 74 ..sicher nicht von nasenbohrern rausgeholt ..und so sieht es für mich auch realistisch aus..

  • Husaberg fe 600 kein zündfunke

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..du musst helle funken an der kerze haben..wenn du den kicker einmalig betätigst ..sonst ist die zündung zu schwach..um den motor jemals vernünftig starten zu können ..die magneten im rotor lassen z.b. mitunter auch nach ..es ist nicht so einfach..

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..ja ist halt immer so'ne sache ..wenn ich hier z.b. schreibe..wie ich meine kurbelwelle gepresst und gerichtet habe..dann glaubt mir das entweder kein schwein oder einer dann schon..versucht es genauso und kloppt paar hundert euro in die tonne ..ganz richtig ..jeder tip ist immer mit gewisser vorsicht zu geniessen und mit eigener erfahrung und gesunder selbsteinschätzung einzuordnen ..ich mache oft so riskante und verrückte sachen..die ich aus gutem grund nicht so gern jedem mitleser auf die ev…

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..ja ich behelfe mir bei sowas auch immer eher provisorisch ..nur schreibe ich hier sowas nicht so gern ..sonst bin ich im fall eines bruches o.s. noch der idiot..der gesagt hat..man soll es so oder so machen..

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..alles andere als passende zahnsegmente..ist wegen der bruchgefahr nicht empfehlenswert..

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..äääähhh der anlasser würde dann gar nicht mehr greifen..sich nicht mitdrehen aber auch den motor nicht starten..weil dann ja keine verbindung mehr da ist ..deswegen würde der anlasser dann quasi ewig halten ..ja jetzt kommt gleich: das ist ja doof..dann geht mein e-start ja nicht mehr ..hmhm..so sieht es aus ..ist auch erstmal nur zum testen gedacht..ob das geräusch dann weg ist

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..zur kupplung kann ich nichts sagen ..aber der anlasserfreilauf läuft..wie der name nahe legt..immer auf dem kupplungskorb leer bzw. eben frei mit..wenn der motor läuft..so dass der anlasser stillstehen kann..obwohl die ritzel immer im eingriff sind ..beim anlassen bewirkt die kraftrichtungsumkehr (anlasser -> kupplungskorb)..dass ein kraftschluss entsteht und der anlasser somit den kupplungskorb und damit den motor in bewegung setzt..

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..der anlassertrieb (freilauf und/oder zwischenritzel) macht gern mal komische geräusche ..vllt. mal kupplung raus und den kram rausgeschmissen ..wäre ne möglichkeit..

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    .. siehe beitrag von 07:43 ..

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..das ausgleichgewicht dreht sich direkt auf der kurbelwelle..stirnradgetrieben von der nebenwelle (die über der kw)..entgegengesetzt zur kw-drehrichtung..

  • Wechsel von fs 570 zu fs 650

    sonny - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    ..das "wegratternde" vorderrad hatte ich letztes jahr auch noch ..gut kontrollierbar..weil gefühlter grenzbereich bis nach jerusalem..aber doch nervig..weil es schneller gehen könnte ..wollte/sollte meine fahrweise anpassen ..weniger druck aufs vorderrad u.s. ..hatte aber auch im letzten winter wieder bisschen gebastelt ..andere schwinge u. härteres federbein und andere reifen ..keine strassen pipo´s mehr ..hinten jetzt metzeler k2 slick (160er auf 4,25" übrigens ) und vorn michi power one semis…

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..agw??..sitzt innen auf der kw ..die nebenwelle sitzt quasi "fest" in ihrem inneren lager ..da sollte nichts grossartig wackeln..

  • komische geräusche...

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..0,3 sind fast zu wenig ..sollte aber okay sein..

  • Husaberg fe 600 kein zündfunke

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..nö dann ist deine zündung eindeutig noch nicht i.o. ..eigtl. braucht man den kicker..wenn alles gut ist..fast nur locker "runterfallen"lassen..um sie zu starten ..zumindest im kalten zustand..