Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 44.
-
Probleme mit der Zündung
Beitraghabs mal hochprofessionell mit paint aufgemalt: unbenanntu8uhc.jpg die membranpumpe hat saug- und druckseite. die pumpwirkung wird durch die schwingende luftsäule im ansaugtrakt erzeugt. der stutzen wird über einen gummischlauch mit dem rot eingezeichneten anschluss an der membranpumpe verbunden.
-
Electrex Zündung
Beitragwenn dein stator an den block geschraubt ist:ST5500L wenn dein stator in den seitendeckel geschraubt ist:ST5410L
-
Electrex Zündung
Beitragdie CDI kann bleiben, es reicht, wenn du nur den Stator tauschst. Achte aber darauf, dass du den richtigen bestellst. gibt zwei verschiedene, es passen mechanisch beide, aber der zündzeitpunkt ist unterschiedlich. daher augen auf beim kaufen
-
motorspezis
BeitragKeine Fußdichtung. Nur eine dünne Schicht Motordichtmasse.
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragdie originale husaberg supermotonockenwelle für die 600er, originalnummer H20016061 wenn mich nicht alles täuscht, hab die packung gerade nicht hier.
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragstreng genommen schon vor ein paar Tagen gemacht, trotzdem freu ich mich aufs ergebnis links bisher, rechts neu. neue nockenwelle mit sm profil, neue kipphebel modell 08, neue kipphebenwellen, endkappen + umbau auf stahlkettenrad... neuer autodeko mit verstärkter feder vom taffi. neue nw lager gabs selbstverständlich auch hbgytoxh.jpg
-
Gleichspannung Umbau
Beitragich habe mir vor mein Led Rück&Bremslicht einfach einen Brückengleichrichter geklemmt. Kostet bei ebay 1,50€ pro Stück.
-
Hallo zusammen, da ich hier schon oft Hilfe gefunden und interessantes gelesen habe, möchte ich euch mal meine neue Bastelei vorstellen, ich hoffe es nützt jemandem. Kurzes Vorwort: Mich hat es geärgert, dass meine FE600 keinen Magneten in der Ölablassschraube hat, sondern "nur" das Ölsieb. Den Thread hier im Forum, mit der Anleitung einen Magneten in die Schraube zu basteln habe ich auch gelesen, ABER: Ich wollte das Sieb definitiv erhalten, denn es filtert Kupplungsabrieb und sämtliche nichtma…
-
Servus beinand, no a Bayer
JoeyFE600 - - Vorstellung
BeitragWillkommen hier und viel Spaß mit der Berg. Und so eine Dichtung oder eine Batterie ist für HBG Maßstäbe eigentlich nichtmal erwähnenswert
-
Sturzpads
BeitragDanke alex und sonny. Also auch wenns nicht ganz meine Achse ist, die Lösung in der PDF sieht schon robust aus... Sobald meine Pads eintreffen werd ich mal basteln und das Ergebnis reiche ich hier nach ;). Vielleicht nützt es ja jemandem
-
Sturzpads
Beitragich bin mir nicht ganz sicher, fühlt sich so an, als wäre hinter dem Gewinde für die Schraube eine Verjüngung. Muss ich demnächst mal rausbauen. Mein Gedanke war jetzt in die hohle rechte seite ein Innengewinde zu schneiden und dann das Pad mit einer Schraube anzuschrauben. Und links werd ichs mit einer langen Schraube versuchen. Mal schauen ob das Sturzpad die 35Nm abkann, mit der ich die Schraube immer angezogen hab...
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragnein, weil schwachsinn.
-
FE 400 02 springt nicht an
Beitragwenn sie vorher gescheit lief, dann such dir nen berg (höhö - BERG) und versuchs mit anrollen. wenn sie läuft lass sie ne weile warm werden, so dass eventuell restwasser, was irgendwo sitzt verdampft oder aus dem gaser mit durchgezogen wird. meines wissens nach braucht man den choke eigentlich selten, da die kisten schnell versaufen. so auch meine erfahrung.
-
Sturzpads
Beitragich missbrauche mal den Thread hier, wie bekomm ich Sturzpads an die alte Telegabel meiner 99er FE600? denn die Achse vorn ist zwar hohl, hat aber auf der linken Seite eine M10 Schraube zur Fixierung dran. Vielleicht stand ja jemand schonmal vor dem gleichen Problem und hat eine Lösung parat...
-
DEKO lässt sich nicht ziehen
Beitraggrüß dich. das mit dem täglich befassen hatte ich ein halbes jahr lang, nachdem ich meine gekauft hab ;-). nur mut, es lohnt sich. zum thema. wenn es so ist wie bei meiner 600er, dann hat deine kiste nen automatisch gesteuerten (fliehkraft) deko auf der nockenwelle. desweiteren nen über den kickstartermechanismus gesteuerten deko und zusätzlich hast du deinen zweifingerhebel. Da ich mit diesen seperat nachgerüstet habe ist es vielleicht schwer vergleichbar, aber bereits 1 oder 2 cm hebel ziehen …
-
SPES Sportauspuff Komplettanlage
Beitragverkauft, kann gelöscht werden
-
da das Problem mittlerweile gelöst ist: Unglaublich aber wahr, es lag an den nagelneuen Reibscheiben... Waren minimal in sich verwunden. Hab die alten Reibscheiben erstmal wieder montiert. Die eingelaufenen Kerben am inneren und äußeren Kupplungskorb hab ich mit der Schlüsselfeile entfernt, Federn und Stahlscheiben sind auch neu. Kann sie nun mit dem kleinen Zeh durchschalten, bekomm im Stand den Leerlauf einwandfrei rein, alles perfekt.
-
Hallo, ich bin mit meinem Latein echt am Ende und hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann. Kurze Vorgeschichte: Habe eine HBG FE 600 (Modell bis 99 - alte Verkleidung, aber mit Motor ab99 wo der Stator in den Deckel geschraubt ist). Gekauft habe ich sie ohne Funken und mit ein paar anderen Macken. Sie hat noch Kupplung per Bowdenzug. Hab sie wieder zum laufen bekommen, hatte bei der zweiten Probefahrt leider nen Steuerketten und somit Motorschaden (ging ja gut los ). (zum Problem: Au…
-
Radsatz Enduro Husaberg
Beitraghab ich vergessen: Vorderachsdurchmesser 17mm, Hinterachse 25mm
-
Radsatz Enduro Husaberg
BeitragBiete einen Endurofelgensatz / Enduroradsatz einer Husaberg FE600 Modell '99 an. Aufgrund eines frühen Umbaus auf Supermoto in sehr gutem gebrauchten Zustand. Keine Schläge, alle Speichen fest. Nur ein zwei kleine Oxidationen im Alu, etwas Politur und sie sind wie neu. Keine Macken. Maße entnehmt ihr bitte den Fotos. Verkauf ohne Ritzel und Bremsscheibe. Der Vorderreifen bleibt drauf, ist ein Metzler in 90 - 90 / 21. Ist alt, aber nicht porös, Profil ist noch sehr gut, siehe Foto. Weiteres per P…
-
FE570 läuft im Stand unruhig
Beitragmal grundsätzlich, ist das ventilspiel falsch eingestellt, sprich auslass zu stramm, stehen die auslassventile permanent ein wenig offen. ->auspuff wird heißer als sonst ->da kompression fehlt läuft sie schlechter da solltest du dir schon sicher sein, dass das ventilspiel passt!! zu stramm ist nicht gesund!
-
RE: Klödern ausm Kupplungsdeckel
Beitragmach auf und schaus dir an. ich hab gerade nen motorschaden, weil ein zahnrad zahnausfall hatte, und der zahn zwischen steuerkette und zahnrad gewandert ist. steuerkette aufgeknackt, steuerkette übergesprungen, kolben vs ventile... kannste dir vorstellen
-
also einen Schaltplan hab ich selbst, das Verkabeln ist auch nicht das Problem, sind ja nur ein zwei Kabel. Sprich mit den originalen (halogen) - Leuchtmitteln ist das alles kein Thema... Mir gehts um die kniffelige Problematik: LED Leuchtmittel in einem System verwenden, was eigentlich mit Wechselspannung versorgt wird... :-/
-
Hi, da mein Bock nun endlich läuft, gehts daran, straßentaugliche Elektrik zu verbauen ;). Es handelt sich um eine 99er (Modell ab99) FE 600, nur Kicker, also keine Batterie verbaut, kein Zündschloss etc. Verbaut ist ein Stator von Elektrex World. Ich möchte gern LED-Blinker und LED-Rücklicht verbauen, aber das verträgt sich ja mit der Wechselspannung des Generators nicht so gut. Nun meine Frage: Prizipiell hänge ich ja jetzt alle Bauteile der Beleuchtung an ein Gelbes Kabel vom Stator. Dieses f…
-
es gibt zwar eine Markierung auf dem Rotor und auf dem Stator, wenn die Zündung aber nicht optimal eingestellt ist, dann nützt dir das wenig. Ich nehme einen Plastiktrinkhalm, stecke ihn in die Kerzenbohrung und drehe dann mit der Hand den Rotor. durch den auf&absteigenden Trinkhalm lässt sich der OT sehr gut ermitteln. Zünd - OT ist dann erreicht, wenn Ein und Auslassventile unbetätigt sind. wüsste nicht, wie man das in Grad ermittelt. 0,10mm Fühlerlehre oder diese Methode: youtube.com/watch?v=…
-
SPES Sportauspuff Komplettanlage
BeitragUpdate: Forumspreis 275€
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitrag...die verkeimten ventile gesäubert. bohrmaschine, metallpolitur, baumwolllappen, und ab dafür. wie neu hätte ja auch mal ein foto reingesetzt, aber ich weiß net wo ich die hochladen soll morgen gehts ans einschleifen, nächste woche kommen dann die ventilschaftdichtungen und co, dann wird das moped wieder stück für stück zusammengebaut @karsten: wow, gefällt mir sehr gut!
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragZitat: „Original von sonny ..tip fürn zusammenbau ..achte darauf..dass die federn unten in den "taschen" im kopf..wo sie drin sitzen..nicht klemmen ..sie müssen dort "locker" frei drehbar aufliegen ..beugt vorzeitigen brüchen vor..“ ich danke dir für den tip, werd ich beachten! ist das erste mal, dass ich solche "eingriffe" mache. hoffe bald höre ich mein moped zum ersten mal laufen =)
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitrag-> hat heute den zylinderkopf zerlegt, ventile, ventildeckel + innenleben + kopf im ultraschallbad gereinigt auf das bald die teile eintrudeln und alles wieder zusammenfindet *aufholzklopf*
-
SPES Sportauspuff Komplettanlage
BeitragVerkaufe eine SPES Sportauspuff Komplettanlage. Guter gebrauchter Zustand, kleine Dellchen in der Rückseite vom Schalldämpfer, siehe Fotos. NICHTS WILDES und nichts was die Funktion beeinträchtigen würde!! Die Anlage ist sehr sauber verarbeitet, keine störenden Nähte in den Rohren, solide gebaut, großer Rohrdurchmesser! Verbaut war sie an einer Husaberg FE 600, passt aber bestimmt noch an einige andere Modelle, vermutlich auch an einige KTM's. die waren ja von der Bauart her sehr ähnlich. Keine …
-
Hallo aus der Sächsischen Schweiz :)
JoeyFE600 - - Vorstellung
Beitrag@flo: wenn es soweit ist, komm ich gern darauf zurück @tigersam: danke danke ;). Und keine Sorge, hätte ich keinen Spaß am Schrauben, dann hätte ich mir dieses Exemplar nicht kaufen dürfen :-). Mich erfreuen auch kleine Schritte, die man vielleicht nicht direkt sieht. Komplett neue Überlaufschläuche an Kühler und Vergaser, neue Luftfilter, Kerze, Kerzenstecker, Kabel, kleine Änderungen eben... auch wenn sie noch nicht läuft, das Schrauben erfreut mich trotzdem :]. Und auch wenn es viele Nach ein…