Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 443.
-
Ventilfedern tauschen
artus - - Antriebstechnik
Beitragman kann es machen ohne den kopf runter zu nehmen, braucht u.a. ein selbstbauwerkzeug. als sicherheit kann man dabei nur eine "druckprüfung" des brennraum machen, ganz sicher gehen kann man nur wenn man den kopf runter nimmt wie medora es schreibt. ich habe das mal nach einem ventilfederbruch ohne kopfdemontage gemacht und auch nur die eine feder getauscht. ist damals gut gegangen ... muss aber nicht.
-
Startprobleme bei warmen Motor...
artus - - Antriebstechnik
Beitragnach meiner erinnerung sollte die schwimmereinstellung dann stimmen, man kann es nur so prüfen wie du es gemacht hast. evtl. hast du ja die möglichkeit mal extern druck mit einem kompressor auf den brennraum zu geben bevor du den kopf runter nimmst. dazu braucht man eine anschlussmöglichkeit für den druckschlauch über das kerzenloch. sollte etwas undicht sein hört man das zischeln bzw wenn instrumente vorhanden siehst du es am druckabfall.
-
Startprobleme bei warmen Motor...
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, du hast immernoch ein vergaserproblem. das sprit in dem luftfilterseitigen sumpf steht ist absolut nicht normal (evtl mal ein bischen öl), wie kommt der da hin? kalt dürfte sie mit choke nicht ausgehen ... du wirst wohl nochmal alles zerlegen und prüfen müssen. schwimmerstand, arbeitet das neue nadelventil ordnungsgemäß, läuft der chokekolben frei und stimmt die einstellung des choke, einstellung der gemischregulierschraube, nadelposition. nach handbuch soll die fs650 so bedüst sein: hd 190,…
-
Kostenvoranschlag
Beitragund ich depp schreibe hier noch was rein ich mag soetwas ja ganz besonders gern
-
Kostenvoranschlag
Beitraghi, eine neue kette mit schloss brauchst du auf jeden fall, ob auch neue kettenführungsschienen kann man so schlecht beurteilen, sieht man erst wenn man das demontiert. das der ktm händler schwer an bergteile rankommt kann ich nicht glauben, das ist ein konzern, er kann sehr wohl bergteile bestellen, ist natürlich unbequem mal einen husaberg ersatzteilkatalog zur hand zu nehmen (gibts frei im netz) und die entsprechenden teile heraus zu suchen. das er nicht weiß was alles gewechselt werden muss …
-
Steuerkette
artus - - Antriebstechnik
Beitragjeder händler kann clipschlösser (clip evtl noch mit motordichtmasse sichern) oder nietschlösser besorgen, zur not kann man auch das alte glied neu vernieten. in jedem fall sollten die glieder noch gut beweglich sein (nicht zu straff nieten)
-
Steuerkette
artus - - Antriebstechnik
Beitragstopf einen lappen in die schächte und über die ventile, da fällt gerne etwas rein
-
E-Starter entfernen
Beitragdas ist normal wenn du jetzt ohne batterie und kondesnsator fährst. ich schrieb ja bereits das es nur eine notlösung ist, nochmal, bau einen entsprechenden kondensator ein und alles wird gut
-
E-Starter entfernen
Beitraghi, nimm dir den schaltplan und schau dir genau diese stelle an dann wird klar was gebrückt werden muss. da das aber nur eine notlösung ist empfehle ich dir einen kondensator mit mindestens 25v und 10000µf zu besorgen, z.b. von einer lc4 oder 2t-ktm oder von conrad etc. den schließt du dann im prinzip als ersatz für die batterie an, dann kann gar nichts mehr passieren.
-
hi, ich kenne das nur zu gut, geht mir derzeit immernoch so. hatte im märz meine schöne 450er verkauft und mir meine 400er wieder aufgebaut. leider hat sie ein kw-problem sodass ich sie nicht mehr reparieren werde und auch noch verkaufe. notgedrungen steht jetzt eine 250er exc in der garage, naja, 2t macht auch sehr viel spass. trotzdem wird mir richtig mulmig wenn ich daran denke meine kaputte 400er endgültig abzugeben.
-
Achsdurchmesser
Beitraghallo, 2000-2007 ist ein große zeitspanne, wichtig ist das der radsatz für eine 26er vorderachse und 20er hinterachse system ktm/husaberg passt. 2000-2002 hatte ktm glaube noch die 20er vorderachse ... wenn dann also ab 03/04, das passt mit 100% sicherheit. er oll einfach mal das baujahr präzisieren ...
-
Fe501 springt schwer an und stottert
artus - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von QPT Danke. So habe ich mir das schon gedacht. Kann mir jetzt bitte noch jemand die Anziehmomente für den Zylinderkopf geben. Das Ding muss doch wieder fahren.“ kann ich leider nicht dafür aber einen tip, beim steuerkettenspanner die schraube nur mit der hand und evtl bischen schraubensicherung oder motordichtmasse anziehen, das alugewinde kann nichts ab.
-
Neopren Gabelschützer
Beitragnaja, wenn du unten offen lässt kommt natürlich mehr dreck rein, das der von allein da wieder raus kommen soll bezweifle ich. wenn man zu macht hat man das nicht, nur eben die geschichte mit der dauernässe ... es gibt auch noch die variante mit halben neos, so als zusätzlicher abstreifer/staubkappe. die muss man aber auch öfter sauber machen ...
-
Paar Fragen zu Husaberg FE 600
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, mal die nackten fakten: eine 2000er für 2900€, egal ob da nun der motor angeblich gemacht wurde und er da die 2005er optik drauf gepappt hat (damit sie nicht zu alt aussieht), ist einfach mal viel zu viel auch wenn sumo´s etwas höher gehandelt werden. das moped ist 9! jahre alt, ez 07 interessiert erstmal gar nicht. das ding kann ok sein, muss es aber nicht. sagen kann dir das im endeffekt keiner.
-
Neopren Gabelschützer
Beitraggrundsätzlich sind die neos schon ganz gut, halten wirklich viel dreck fern und eine leckende gabel bleibt einem erspart. besonders bei viel schlamm etc sehr empfehlenswert. es kann allerdings vorkommen das sich mit der zeit wasser in die gabel "arbeitet", also ganz servicefrei fährt man auch damit nicht. regelmäßig zu kontrollieren sind sie auch da sich gerne kleine löcher reinscheuern, besonders auf der linken seite durch die bremsscheibe. abhilfe diesbezügl. könnten die neueren stärker geschl…
-
Achsdurchmesser
Beitragja das ist alles seit mindestens 2003 gleich bzw passend untereinander. vorne 26mm, hinten 20mm achse. das gleiche gilt für ktm räder/achsen ab 2003 oder 04, weiß ich nicht mehr so genau ...
-
Update
artus - - Verkaufe Teile
BeitragUpdate: jetzt bei ebay: Schwingenarm 2004 PDS 6 Feder Sitzbank 2004 Startermotor weiterhin abzugeben sind noch: - Laufbuchse 450ccm, passt von 2004-2008, Laufleistung 25h, Preis: 100€ incl. Versand - Pleuelbuchse 20mm neu, 18€ incl. Versand - Batteriehalter+Abdeckung, 15€ incl. Versand - Dellorto PHM 38, neuwertig, 40€ incl. Versand - Sitzbank 2003, Bezug 20cm aufgerissen, 15€ incl. Versand - Startrelais 2003, 10€ incl. Versand
-
Zündspule Stator FE400e
Beitragja habe ich auch schon gesehen das eine sammelbestellung kaum lohnt, die versandkosten steigen automatisch weiter mit an. naja schade, bei dem preis lasse ich erstmal davon ab bis es wirklich nötig wird. ob man das teil nun noch irgendwie günstiger bekommt weiß ich auch nicht, evtl sind einfach mal wie überall seitdem die preise gestiegen.
-
Zündspule Stator FE400e
Beitraghey evtl bestelle ich mir einen electrex mit, im offroadforum ist auch noch ein interessent. wir würden dann versandtechnisch viel billiger kommen. ich überlege noch, meine sem geht zwar noch gut aber der electrex reizt mich mal ...
-
Hinterachslager
Beitragja genau. ich meine das ich die lager hinten immer etwa 1x im jahr wechseln musste bei ca. 80-100h/a. vorne sieht es deutlich besser aus, die orginalen haben jetzt um die 400h runter und langsam spiel.
-
Hinterachslager
Beitragja mir ist so als ob das c3 lager sein sollten, 2rs natürlich. naja die ktm/husaberg hinterradlagerung ist nicht so dolle, die lager gehen leider regelmäßig kaputt.
-
Hinterachslager
Beitragsagt diese lange bezeichnung das "c3" irgendwie mit aus?
-
Hinterachslager
Beitraghallo, was meinst du jetzt genau, die radlager oder die lagerung der schwingenachse?
-
Zündspule Stator FE400e
BeitragZitat: „Original von Rome Rot --> Schwarz (bei mir keine Verbindung, also unendlich) habe ich auch so Grün --> Schwarz (bei mir 470Ohm) 470 Orange --> Schwarz (bei mir 470Ohm) 470 Grau --> Schwarz (bei mir 97,3kOhm) 97,0 Weiß --> Schwarz (bei mir 31,9kOhm) 31,6 Danke schonmal:-)“ habe meine werte dahinter geschrieben, ich würde sagen das passt.
-
Zündspule Stator FE400e
Beitragda ich gerade eine zerlegte fe 400 03 (bei der bis zuletzt die zündspule funktioniert hat) in meiner garage liegen habe werde ich das nachmessen und dir die werte mitteilen. ob ich das morgen, freitag oder am we mache kann ich noch nicht sagen ...
-
Zündspule Stator FE400e
Beitraghallo, an der zündspule könnte ich etwas messen, müsste nur wissen wie wo und was genau da ich das noch nicht gemacht habe. stator gibt es ja noch die sehr gute alternative von electrex, preislich auch spürbar unterm orginal, hast du ja sicher auch schon gelesen.
-
verschiedene HSB-Teile abzugeben
artus - - Verkaufe Teile
BeitragHallo, habe folgende Teile abzugeben: - Schwingenarm 2004, passt von 2001-2008, ohne Lagerung, Preis: 80€ incl. Versand - Startermotor Mitsuba, passt von 2001-2008, neuwertig, Preis: 45€ incl. Versand - Sitzbank 2004 l, passt von 2000-2008, gebraucht mit 2 kleinen Macken, Preis: 40€ incl. Versand - Laufbuchse 450ccm, passt von 2004-2008, Laufleistung 25h, Preis: 100€ incl. Versand - PDS 6 Feder (71/90-260), 35€ incl. Versand - Pleuelbuchse 20mm neu, 18€ incl. Versand - Batteriehalter+Abdeckung, …
-
Schalthebel BJ98
Beitragnein.
-
Zylinder Husaberg/KTM
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, fahr einfach, da muss noch lange nichts gemacht werden. steuerkette prüfst du einfach mal die noch vorhandenen klicks, wenn der spanner auf der vorletzten rille oder voll ausgefahren ist sollte man wechseln. ventilspiel sollte man schon ab und an prüfen. wichtig ist es auch beim luftfilter eher penibel als zu schlampig zu sein, die laufbuchse und der kolben danken es dir. was sagt denn eigentlich das 08er wartungshandbuch zu den kipphebelrollen? 1-2x im jahr schwingenachse mit buchsen zie…
-
Zylinder Husaberg/KTM
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, nein der passt absolut nicht. der typ der den kram anbietet hat leider keine ahnung vom thema husaberg/ktm. die angegebenen wartungsintervalle beziehen sich schon auf renneinsatz. wenn du also der kiste 80h permanent welche angelegt hast dann könnte man mal rein schauen. im hobbyendurobetrieb hält der kolben/laufbuchse deutlich länger, das können bis 3-400h sein, je nach umgang.
-
Motor rumpelt!
artus - - Antriebstechnik
Beitragich habe das glück einen ex-bergschrauber als bekannten zu haben der jetzt eine eigene zweiradbude betreibt. wenn ich ein schwierigeres problem habe wende ich mich an ihn und bekomme das für ganz faire preise gemacht.
-
Eigenbau Fe 650
Beitragviel zu teuer das alte geraffel! ich würde dafür maximal 200€ zahlen. ruf mal den marcus haas mh-motorräder an und frage ihn nach einem rahmen. er wird dir etwas anbieten können, zwar preislich auch in diesen regionen, dafür aber neu oder fast neu. ja der motor passt auch in den 00er rahmen.
-
Eigenbau Fe 650
Beitraghi, ich mache gerade wieder mal etwas ähnliches. es wird eine fe400 zusammengesetzt aus einem 01er rahmen, 03er motor+elektrik, 04er schwinge, großer auspuff 04, fahrwerk 04. grundsätzlich sollte das gehen was du vor hast, allerdings ist mir aufgefallen das die älteren rahmen die noch in schweden gefertigt wurden (bis 03) irgendwie doch nicht so gut verarbeitet sind. man merkt das dann an der passgenauigkeit der neueren plasteteile, das geht jetzt bei mir soweit das ich mich entschlossen habe ei…
-
Motor rumpelt!
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, interessant, lag ich ja sogar (leider) richtig. ich hoffe für dich das es dabei bleibt.
-
Gleitlager für WP-Gabel
Beitragsieh es mal so, das lehrgeld was andere gezahlt haben musst du nun nicht auch nochmal zahlen sollten sich da infos zur buchsenbearbeitung entlocken lassen dann nur her damit, habe da noch einige störrische 48er wp einiger kumpels
-
Zylinder Husaberg/KTM
artus - - Antriebstechnik
Beitragdie 450er laufbuchsen dürften von 04-08 gleich sein da der motor an sich in der hinsicht nicht verändert wurde. ist deine frage eigentlich aus diesem einen ebay-angebot was derzeit läuft begründet!? braucht jemand gerade eine 450er laufbuchse? hätte da eine sehr gute abzugeben
-
Gleitlager für WP-Gabel
Beitraghallo, ich empfehle dir bei dem problem folgendes: wie schon gesagt, nicht pauschal neue buchsen einbauen, das bringt nichts. gib die gabel bitte zu einem guten fahrwerksspezi deiner wahl und lass sie auf besseres ansprechen überarbeiten, du wirst überrascht sein wie gut auch der standart-wp-schrott dann funktionieren kann. natürlich macht er gleich einen service mit wenn er dir die buchsen anpasst, sollte tatsächlich eine verschlissen sein wird er die erneuern. selber ist dem problem leider nic…
-
Zylinder Husaberg/KTM
artus - - Antriebstechnik
Beitragdefinitiv nein.
-
Gleitlager für WP-Gabel
Beitraghi, ich war früher auch mal so schlau und habe so bischen auf verdacht die führungsbuchsen erneuert. heute weiß ich das ich das nicht hätte tun müssen. solange die teflonschicht ok ist spar dir das geld