Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-320 von insgesamt 443.

  • Hintere Bremsanlage-Rep.-Kit?

    artus - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    hi, die gummiführungen gibt es als set z.b. hier die bolzen müsstest du entrosten und glätten.

  • Husa will nicht mehr..

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    kommt mir alles bischen bekannt vor, unwucht kurbelwelle, kw lager eingelaufen, polrad schleift und bricht aus usw usf. meine ursache war eine andere, aber trotzdem interessant zu sehen das es auf das gleiche ergebniss hinausläuft. aber 500€ für ein polrad? auch wenn es mit lohnkosten ist und noch ein neuer stator dabei ist, sehr sehr stolzer preis. passendes polrad bekommt man gebraucht bei einigen husahändlern für 40-50€.

  • RE: Probleme ab Baujahr 2004 ???

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von steffc2004 wurde eine neu Kurbelwelle verbaut, wer noch den Vorgänger drin hat bekommt, sofern Probleme auftreten, über Husaberg auf Kulanz die neue zu einem günstigeren Preis. Ansonsten würde ich mal sagen ,,never change a running sytem'' gruß Stefan“ ich habe das anders verstanden. wer noch die alte kw (von bis 03) drin hat darf sich glücklich schätzen. die neue ktm-welle verbiegt sich was auf die lager geht, bei manchen ist sie auch einfach durchgebrochen.

  • FE-Motor in FC 400

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ein beliebiger anderer motor gleichen baujahres passt auf jeden fall. evtl auch einige baujahre davor und danach ... das weiß ich aber nicht genau. der getriebeumbau sollte auch möglich sein (weiß ich aber auch nicht ganz genau) mit der 400er fc sollte endurofahren auch möglich sein. die passende übersetzung musst du eh selbst deinen bedürfnissen entsprechend herausfinden. probier es einfach! auf meiner fe400 bin ich immer 14-50 gefahren, 13-48 anfangs, 13er war aber immer sehr schnell runter. d…

  • dann wendest du dich direkt an husaberg und schilderst dein problem. früher war da mal der jörg steenbock, ich weiß nicht wer das heute macht.

  • Zitat: „Original von Benz 2 monate!(32.1Bh /2209km)“ bei den eckdaten ... normal müsste husaberg da alles übernehmen. allerdings brauchst du einen guten händler ...

  • hallo, du bist ein einzelfall. es ist sicherlich so das es noch irgendwo so einen fall geben wird, die regel ist es aber absolut nicht. ich prügel meinen rahmen seit 5 jahren im gelände, da tut sich gar nichts ... so soll es ja auch sein.

  • das ist aber normal so. die rolle läuft ja über den schmalen steg der von der nocke im bereich der aussparung verbleibt. die rolle wird nicht beschädigt. die originalen 02er rollen halten nicht so gut, die breiteren ab 03 sind besser. die passen aber nicht in deine kipphebel weil der achsdurchmesser kleiner geworden ist.

  • dann tausch die kipphebelrollen. der knubbel vom autodeko sollte in der eingefahrenen position nicht über die lauffläche des nocken rausstehen, komplett in der vertiefung versenkt sein.

  • alle beteiligten wissen schon worum es geht -> autodeko

  • Zitat: „Original von MasterPu was du meinst ist die automatische Dekompression oder kurz "Autodeko" für den E-Starter. Ob man es bei ggf. demontiertem E-Starter entfernen kann, kann ich nicht sagen, bzw. wie sich das auswirkt...denke es sollte nicht so das Problem sein...“ ich habe das mal probiert da ich keinen e-start mehr habe. sie springt dann mit kicker weiterhin an (man muss dann viel mit dem handdeko arbeiten), trotzdem habe ich es wieder eingebaut, hatte das gefühl das es mit doch etwas …

  • Husaberg Umbau/Neuaufbau

    artus - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    hi, ktm motoren in den husarahmen einbauen sollte nicht ohne weiteres passen. in dein 03er rahmen passen ohne weiteres aber alle bergmotoren ab 01. die husabergplasteteile sind von 00-05 gleich geblieben (bis auf kleinigkeiten), ab 06 gab es dann den etwas anderen tank mit neuen tankspoilern. von den älteren exc passen auch einige teile wie lampenmaske, gabelschützer, handschützer, räder (aber achtung achsdurchmesser beachten), lenker, kupplungsarmatur, bremsarmatur. bei den bergs gibt es je nac…

  • die orginalkolben bestimmter baujahre sind wössner, anderer dann elko. leider ist mir ein ersatz-wössner gebrochen was aber nichts heißen muss da die ursache nicht zu 100% fest steht. es gibt da verschiedene meinungen ... eine laufbuchse überholen kann man machen, eine neue kostet aber nur etwas mehr. so meine erfahrungen.

  • Enttäuschung Husaberg

    artus - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    40h im orginalzustand oder nach der ersten komplettrevision? erstbesitzer? bei hobbyendurobetrieb 40h ist im normalfall noch alles tip top, da braucht man keine kw zerlegen oder sonstwas.

  • E-Starter geht KICK-starter nein

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    was soll da jetzt unnormal sein? kicken einfach noch bischen üben! übrigens, wenn an einem neuen moped tatsächlich irgendetwas nicht passt dann stellt man es so oft wieder beim händler ab bis es passt.

  • zylinderkopf 650 ab 01

    artus - - Suche

    Beitrag

    hallo, ich suche einen gebrauchten 650er zylinderkopf (mit oder ohne ventile) ab modell 01. bitte alles anbieten, einfach per pn oder mail an mdeng@web.de danke!

  • Lenkkopflager

    artus - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    ich glaube das ganze lager hat teilweise unterschiedliche bezeichnungen, entscheident ist die nummer auf dem innen- und außenring. an sich ist es kein thema so ein lager zu besorgen (hat jeder hersteller) doch die variante mit dichtung, das wird schwierig. du kannst das chinalager nehmen (habe ich selber seit 1 jahr drin), wenn dir das zu riskant ist nimm halt das ntn.

  • Lenkkopflager

    artus - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von hermann ....die lenkopflager sind von 89- die gleichen.“ demnach brauchst du 2 lager mit der bezeichnung innenring: l44643 außenring: l44610 bzw z.b. als ntn: L44600LA NTN (44643/44610)

  • flüssigkeitsverlust

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    möglich das die leerlaufdüse auch nicht ganz passt und sie da etwas mager läuft. springt sie nur mit choke an oder auch ohne?

  • flüssigkeitsverlust

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    kocht sie wenn du kurz oder länger stehst? d.h. das wasser was aus dem schlauch kommt dampft und kommt etwas rausgesprutzt? wenn du fährst kommt nichts?

  • Lenkkopflager

    artus - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    hey von 21€ das paar habe ich nichts geschrieben, also zu früh gefreut! die lager gibt es hier beim gemeinen berghändler bekommst du auch nur die orginalen es sei denn du findest einen der seinen kunden etwas gutes tun möchte und sich irgendwo günstig baugleiche lager besorgt hat. achja, ich sehe gerade das du eine 98er fährst. ich mus zugeben das ich nicht sagen kann welche lenkkopflager die drin hat. meine angaben beziehen sich auf 02/03. entweder findest du jemanden der es weiß oder du baust …

  • Lenkkopflager

    artus - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    wie waren nochmal die nummern? L44600LA NTN (44643/44610)? kam das hin? kann erst heute abend nachschauen. auf jeden fall gibt es ganz günstige chinalager mba? (12€ stck) oder die ntn (22€ stck) die billigen habe ich selber gerade drin, naja, bis jetzt funktionieren sie.

  • RE: Nockenwellenlager

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von HusazwergDenke, ist ein bisschen Glaubensfrage und auch vom Einsatz der Husa abhängig. Gruss, Stefan“ ich habe bisher nur offene verbaut gehabt, schneller verschleiß etc war nicht feststellbar, im gegenteil.

  • E-Starter entfernen

    artus - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    ich bin einige monate ohne batterie und kondensator gefahren, meine zündungsbauteile und anderen elektrischen teile haben es überlebt. trotzdem solltest du besser gleich den kondensator einbauen.

  • Husaberg Fe400 die 2te

    artus - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    na glaube ich eher nicht. naja auf fotos kann man es nie 100% erkennen. wie gesagt für mich sieht es so aus als ob das teil noch gut orginal ist mit eher wenig laufleistung. ich meine ... so sah meine auch mal aus vor 5 jahren ... dann aber nicht mehr lange

  • E-Starter entfernen

    artus - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    ein kondensator mit mind 10000µf und 25v oder so solltest du einbauen. das geht zwar auch ohne, aber bei mir haben einige kabel an den enden beim stecker angefangen zu schmoren. das licht geht auch nicht richtig. solche kondensatoren findest du mit etwas glück bei ebay sehr günstig. alternativ nach ktm lc4 kondensator suchen die werden aber manchmal gut bezahlt

  • Husaberg Fe400 die 2te

    artus - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    hallo, die sieht auf den fotos für eine enduro aus 03 sehr gut aus. es scheint als ob sie nicht viel gelaufen ist. der zündungsdeckel und der kupplungsdeckel sind kaum bzw gar nicht angeschliffen, fußrasten sehen noch ziemlich spitz aus. müsste man sich wirklich mal in natura ansehen, der preis könnte dann gerechtfertigt sein. wenn die überhaupt schon 60h hat ... dann aber nicht im gelände.

  • ok, nach dem angebot bin ich nun skeptisch. nach 3400km neue ventile, kolbenringe, steuerkette? passt für mich nicht so zusammen. prophylaktisch getauscht? ich finde es komsich, natürlich kann es jemand gewesen sein der hart nach wartungstabelle vorgegangen ist. lol naja und der preis ... passt auch nicht. dafür gibt es eine 03er, manchmal auch eine 04er.

  • sicherlich ist sie optisch nicht mehr im neuzustand. jedoch, sollte sie zum endurofahren benutzt worden sein, befindet sie sich in einem dem alter und der laufleistung entsprechend optisch ordentlichen zustand. diese kleinen stellen da sind ganz normal. sie könnte sogar noch das orginaldekor bzw die orginalplasteteile haben, was man sieht ist alles stimmig 2002. auch technisch deutet einiges auf modell 2002 hin. ich finde das teil absolut normal, laufleistung könnte so ungefähr hinkommen, evtl m…

  • Vergaser

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ist normal das beim dello das unterteil abgeht wenn du die ablasschraube löst. du kannst das unterteil festhalten und dabei die schraube tauschen bzw die dichtung. oder du nimmst es einfach mit ab und steckst es zur montage wieder drauf. wegen dem tropfen ... evtl genügt es aber auch schon die ablassschraube etwas fester anzuziehen, mit gefühl bitte.

  • 2009er Husaberg

    artus - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    beim endurance-day ist auch einer mit der 09er berg gefahren, ja was soll ich sagen, sie sah so aus wie auf den bildern, hat geknattert wie alle 4-takter und ist gefahren wie alle anderen mopeds

  • Kondenswasser in der Zündung

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ja ich selber habe keine langzeittests mit wd40 und der sem bzw kunststoffen gemacht. vielleicht ist es nur so ein gerücht was sich hartnäckig hält? man liest es ja ab und zu wieder ... fakt ist aber auch das meine sem jetzt in ihrem 5.ten! betriebsjahr bei knapp 400bs in reiner offroadnutzung ist ohne wd40. die sieht noch richtig gut aus, regelmäßige pflege eben so ganz falsch kann das nicht sein was ich da mache ...

  • Kondenswasser in der Zündung

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ok, ich habe mich falsch ausgedrückt, KEIN wd40 auf die berg-sem. silikonspray funktioniert. oben dauerelastische dichtmasse in den beginn der kabelumhüllung ist gut. das kleine ablaufloch unten im deckel ist nicht schlimm im gegenteil. 2003er modell hatte das sogar serienmäßig. dort kommt fast nur beim direkten draufhalten mit dem kärcher wasser rein.

  • auch wenn die bergs in österreich produziert werden und etliche teile von ktm stammen, eine ktm ist es trotzdem nicht. der entscheidende unterschied ist wie sich das moped beim fahren anfühlt. da gibt es genug unterschiede zwischen exc und fe.

  • 24h endurance-day

    artus - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    hi hribman, ich bin doch wieder in der prestigeclass im team sfef mit michael s, asti un einem aus dem casicool forum gestartet. wir hatten wie schon letztes jahr michael s´s 525er exc. das teil hat nun schon das 2. 24h rennen drauf, aber gut, in den engen passagen geht die neben den kreischenden 250er 4t locker mit standgas durch, an den auffahrten und auf den schnellen passagen kann man sie etwas fordern. wir sind 18.te mit 56 runden geworden, also genau hinter hermanns team. naja ktm fahren i…

  • Kondenswasser in der Zündung

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    bitte nehmt nur mittelchen die keine kunststoffe angreifen, wd40 zählt dazu also bitte etwas anderes (silikonspray etc).

  • 24h endurance-day

    artus - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    ja, leider, im vergleich zu 06 und 07 war dieses mal nicht so toll. gründe gibt es im orf.

  • kleines loch

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    das loch dient der kontrolle. je nach dem welche flüssigkeit austritt ist zu sehen welcher siri undicht ist. leider gibt es nur wenige bergs bei denen die abdichtung der wasserpumpenwelle 100% ist. die siris laufen schnell in die welle ein und es ist wieder etwas undicht. wasser ist schon bedenklich und man sollte etwas unternehmen, etwas "ölschwitzen" ist nicht schlimm nur optisch für manche leute eben ein riesenproblem. das loch muss offen bleiben, im schlimmsten fall kann kühlwasser in das öl…

  • Motorengeräusche

    artus - - Antriebstechnik

    Beitrag

    hi, ist der tiefste punkt von der schwimmerkammer. dort sammelt sich wasser und dreck, kann man dann durch herausdrehen der schraube reinigen bzw schwimmerkammer ablassen (z.b. auch falls mal alter sprit nicht zünden will). der dichring müsste papier/pappe oder ähnliches sein. probier einfach die schraube ein bischen nachzuziehen dann sollte es wieder dicht sein!

  • 24h endurance-day

    artus - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    naja wie ihr aus dem orf wisst bin ich ab morgen auch vor ort und fahre natürlich auch. nein nicht mit der berg, fahre ebenfalls in einem prestige-team, "team sfef". sag mal hermann, bist du der neue 4.te vom team oberhessen? ja leider hatte sich der psycho verletzt. das offroadforum sammelt sich son bischen auf einem haufen, dort bin ich dann auch zu finden