Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 102.
-
Wieder mal SEM Zündung
BeitragHmm, dann wird vermutlich der Kondensator nicht reichen... naja, dann kommt die Batterie halt wieder rein. Leider hab ich von hpi noch nix wieder gehört - paypal gezahlt, nun warte ich. Hoffentlich ist die Zündung bis zum Wochenende da.
-
Wieder mal SEM Zündung
Beitragokay, danke dir- die Batterie wollte ich nicht wieder einbauen. Hab mir jetzt die hpi-Zündung bestellt, mal schauen was das wird...
-
Wieder mal SEM Zündung
BeitragMoin Leute, weiß niemand ob ich die fp-Zündung auch ohne Batterie betreiben kann? Leider ist bei fp-Engineering grade der "allwissende" Chef im Urlaub und seine Angestellten wissen das nicht (hab grad angerufen)
-
Wieder mal SEM Zündung
BeitragHmm, heißt im Klartext ich müsste mir für die FP-Zündung wieder ne Batterie einbauen oder reicht hierfür der Kondensator auch?
-
Wieder mal SEM Zündung
BeitragDanke Dir für die Antwort! Hmm... eigentlich hab ich soweit alles durchgeprüft, Kill-Schalter, Zündschloss sind i.O.. Ich habe jetzt die Zündspule im Verdacht und werde diese mal als erstes tauschen. Hast Du (oder jemand anderes) Erfahrungen mit den HPI-Zündspulen? Über die FP-Zündung lese ich nur gutes, grade hinsichtlich des Startverhaltens, sie ist aber auch recht teuer und eigentlich will ich da nix rumprogrammieren weil mein Motor völlig original ist... Grüße Michael
-
Wieder mal SEM Zündung
BeitragMoin Leute, ich hoffe ich drängle mich hier nicht unpassend rein, aber ich wollte nicht noch nen Zündungsfred aufmachen. Meine 03er 501 hat am Wochenende gestreikt und ich habe nun keinen Funken mehr. Gestern habe ich den Stator durchgemessen und ich habe etwas abweichende Widerstandswerte: Schwarz-Grün: genau die geforderten 170Ohm Schwarz-Rot: ca. 3,7kOhm anstelle der geforderten 3kOhm Meint ihr der Stator ist hin oder gibt es noch andere Effekte die den Widerstand ansteigen lassen??? Danke Eu…
-
Kurzer Erfahrungsbericht: Eine absolut lohnende Veranstaltung, schön abgesteckte Strecke mit kniffligen Enduropassagen, aber keinen Hardcore-Hindernissen wie LKW-Reifen oder Baumstammstapeln. Für mich als Enduro-Einsteiger sehr schön fahrbar. Außerdem gibt's viele Oldies/Twinshocker in Aktion zu sehen. Der Füllgrad der Strecke war absolut okay, da hätte vermutlich die doppelte Anzahl Fahrer raufgepasst. Für 25€ gibt's zwei Daumen hoch, nächstes Mal bin ich wieder dabei. Leider hat meine Berg nac…
-
Handschalen gelb
BeitragMoin Zusammen, habe mir fälschlicherweise die Handschalen vom Modell ohne hydraulische Kupplung gekauft, passen also bei meiner 03er FE nicht. Somit sind sie für mich nutzlos Sollten also bis Bj. 99 oder so passen. Sind gebraucht aber heil. Inkl. Versand geb ich sie für nen 10er her. handschalenbplvdnz9ki.jpg
-
Moin Ayke, hatte Dir über's Forum ne mail geschickt - ist die angekommen? Vg Micha
-
Hmm, hast du denn auch hohe Sitzbänke? Wenn ja, wat Kost? Vg Michael
-
So, ich hab irgendwie nix passendes gefunden und mir darum bei Maciag diesen universalen hier bestellt: maciag-offroad.de/progrip-sitz…lle-max-grip-sid6136.html mal sehen wie er sich verarbeiten lässt. Am Rande bemerkt, bei Maciag gibt's ne Luftfilterabdeckung für die alten Husis - die hab ich echt schon ne Weile gesucht und mir darum gleich mitbestellt: maciag-offroad.de/twin-air-luf…fc-te-00-03-sid79194.html Danke Euch erst Mal für die Antworten -ich werde berichten. VG Michael
-
WP-Wartungsanleitung
Topper Harley - - Suche
BeitragGuckst Du hier: husaberg-club.de/attachment/739/
-
Naja, das bekomm ich schon alleine hin, für die gängigen Modelle gibt es halt so schöne, vorgeformte Bezüge ...
-
Moin Leute, ich möchte meine Sitzbank (hohe Version) von meiner FE501 von '03 neu beziehen - wisst ihr ob ich noch Originalteile bekomme oder welcher Bezug ggf. auch passt von ner KTM oder so? Danke & Grüße Micha
-
Danke dir, dann brauche ich wohl federtechnisch nix machen - hatte halt die Vorspannung nach Handbuch eingestellt und danach war die Feder zu weich. Werde den Dämpfer wohl mal neu füllen lassen und ggf. Die shims anpassen lassen... außerdem werde ich die gabelfedern mal checken, evtl. Sind die ja auch schon für mein Gewicht passend... Öl muss eh mal neues rein.
-
Moin zusammen, ich bin grade mit nem Fahrwerksspezi im Gespräch um mir neue Federn für meine FE501 von 2003 zu beschaffen. Auf meiner Feder steht WP 92-250 drauf, weiß jemand von Euch ob dies die originale Feder ist? Lt. Spezi ist dies bereits die härteste Feder die er liefern könnte (brauche eine Feder für 105kg Fahrergewicht). Wenn ich sie nach Anleitung ausmesse, ist sie lt. Handbuch aber zu weich... bin ratlos. Grüße Michael
-
Moin Leute, ich bin am Wochenende das erste Mal auf der MX-Strecke Hansühn in Schleswig Holstein unterwegs gewesen und es war die totale Schlammschlacht... aber geil Nach ein paar Metern im Dreck war meine Vorderradbremse fast weg. Nach ein paar Bremsungen kam sie dann langsam wieder. Hat das evtl. mit den verkehrten Bremsbelägen zu tun? Oder ist das normal??? img6280d3s2hx6c4z.jpg[/url][/img]
-
FS 570 Motor revision
Beitragübel, aber so teuer ist's eben. Vermutlich sollte die Steuerkette auch gleich neu - die kost aber nicht die Welt...
-
FS 570 Motor revision
BeitragHmm, Späne hatte ich bei meiner alten FE501 auch viele im Öl, mein Bruder bei ner alten Huski TE610 auch - dachte daher das sei normal. Ich hätte jetzt eher vermutet dass die Späne aus dem Getriebe kommen und nicht aus'm Kopf bzw. Kolben und Zylinder. Grade bei den SuMos ohne Ruckdämpfer (keine Ahnung ob die 570 einen hat) soll das Getriebe ordentlich Federn lassen. Must Du wissen, auf der sicheren Seite bist Du mit der Reparatur, ich würde allerdings erst Revidieren wenn der Motor klappert oder…
-
FS 570 Motor revision
Beitragläuft der Motor denn? Klappert er? Hat er spürbare Leistungseinbußen? Die Abgasmessung beim Motorrad kannst echt knicken...
-
Wasser im Ölkreis FS 650e
BeitragDen Kawa-Ring hab ich übrigens hier bestellt: kfm-motorraeder.de/cms/origina…ad-teile?itemid=920490104 Bin nur grade über den Link in meinen Favoriten gestolpert...
-
Wasser im Ölkreis FS 650e
BeitragIch wollte mal schauen ob ich evtl. den WeDi-Sitz einen Millimeter tiefer bohren/fräsen kann und somit den WeDi weiter rein schieben kann bzw. auch einen breiteren nutzen kann. Somit wäre dann die Dichtlippe wieder auf einem heilen Wellenstück. Hat zufällig noch jemand einen Kupplungsdeckel über den er mir verkaufen würde als Rohling für den Prototyp?
-
Wasser im Ölkreis FS 650e
BeitragMoin, ich hab bei meiner 03er fe501 grade den Kawa-Ring eingebaut und das sieht soweit nach den ersten fahrversuchen gut aus. Allerdings ist der Kawa-Ring nen Millimeter breiter und sitzt daher sehr stramm. Versuchs einfach, Kost nicht die Welt das Teil...
-
Wasser im Ölkreis FS 650e
BeitragUff... keine Idee wie das passieren kann - hat sich da evtl. ein Fremdkörper im Kühlkreislauf verhakt? Den großen WeDi würde ich tauschen wenn aus der Kontrollbohrung Öl läuft.
-
Wasser im Ölkreis FS 650e
BeitragHmm... ich glaube dann gibt es mehrere Deckel-Varianten - bei mir konnte man den Ring nicht zu weit reinschieben weil er hinten an einem Anschlag anliegt. Die Bohrung bis zum Anschlag sind auch ca. 4mm - so breit wie der WeDi ist. Hatte aber schon öfter unterschiedliche Erfahrungen gehört - scheint wirklich Unterschiede zu geben.
-
Wasser im Ölkreis FS 650e
BeitragIch hoffe das Bild ist nun sichtbar? kupplungsdeckelv8kp169rxe.jpg[/url][/img] img5.fotos-hochladen.net/uploa…lungsdeckelv8kp169rxe.jpg
-
Wasser im Ölkreis FS 650e
BeitragMoin, hattest Du bei Deiner Berg den kompletten Seitendeckel runter? Es gibt einen zusätzlichen O-Ring, der den Wasserkanal zw. Deckel und Motor dichtet. Der fällt gerne mal weg - ist die Nummer 20 auf diesem Bild: show.php[/URL][/img] Der WeDi muss mit der offenen Seite nach außen, eigentlich kannst Du da nich so viel verkehrt machen? Hast Du evtl. mal ein Bild?
-
Bohrung hinter Wasserpumpe
BeitragMoin zusammen, hab jetzt mal angefangen den Kawa-Ring zu montieren. Geht auch soweit, allerdings ist er ja nen Millimeter dicker, weshalb der mitnehmerstift fürs pumpenrad etwas daran schleift. @ der Blinde: war das bei dir auch so?
-
Bohrung hinter Wasserpumpe
BeitragMoin Tony, ich hab den Dichtring nun hier bestellt: kfm-motorraeder.de/cms/origina…ad-teile?itemid=920490104 Allerdings ist der Versand recht teuer - hab gleich zwei bestellt und das kostet dann ca. 20€... Komme aber vermutlich erst am Wochenende dazu den Ring zu montieren - und aus der Probefahrt wird vermutlich wetterbedingt eher ein Probelauf VG Michael
-
Bohrung hinter Wasserpumpe
BeitragSo, heute soll der Kawa-Dichtring endlich geliefert werden. Bin mal gespannt. Leider war's mit nem neuen Standard-Ring nicht dicht bzw. nur in warmgefahrenen Zustand. Ich werde berichten...