Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 80.
-
Husaberg 70°
BeitragBei trockenen Boden ist unsere Strecke gut fahrbar,auch für Sumo. Wir haben Lehmboden , der ist im Sommer meist glatt und steinhart. Wenn ich die Strecke mit unserer Hanomag D540 Raupe schiebe, ist das ne Autobahn.... Einfach mal einen Start mit den Treffen machen und mal sehen wie es sich dann entwickelt....
-
Husaberg 70°
Beitragmir geistert schon längere Zeit eine Idee im Kopf herum. Ich möchte gerne ein Treffen für 70° Husabergs machen. Ich würde dafür eine Wochenende unsere Enduro und MX Strecke ,den MX Park Haueda , blocken. Das Treffen liefe dann unter Test und Einstellfahrt. Zeitpunkt dafür ca September oder Oktober 2020. Wie wäre da euer Intresse dran?
-
hört sich an als würde der Benzindruck zur EFI abnehmen mit der Zeit. Ich würde mal die Anschlüsse der Benzinschläuche im Tank überprüfen und gucken ob da kein Haarriss in einem der Schläuche vorliegt. Ich hatte schonmal einen Riss in einem Benzinschlauch, de im Tank liegen. Oder ein Benzinfilter zu? Kann aber auch sein das deine Einspritzdüse verstopft ist. Die kann man selber wieder am Motorrad reinigen,wenn man weiss wie das geht.
-
Schaltplan te 300 2012
BeitragMoin. Ich fahre auch eine TE300 Modell 2012. Ich habe gerade mal in der Tasche mit der Betriebsanleitung nachgesehen. Da ist kein Schaltplan drin. Aber ich habe noch eine CD mit einem Werkstatthandbuch drauf. Ich versuche da mal den Schaltplan auszudrucken bzw zu kopieren. Schick mir mal deine Mailadresse per PN...
-
FE 450 2011 Hitzekollaps
BeitragIch bin im September eine 4 Tagestour in den rumänischen Karpaten gefahren und das Problem mit dem überhitztem Kraftstoff ist definitiv abgestellt. Die Isolation des Auspuffrohres und der Tankunterseite zeigen die gewünschte Wirkung...
-
FE 450 2011 Hitzekollaps
Beitragich denke ich habe das Problem mit dem Hitzekollaps jetzt auch abgestellt. Den Tank habe ich von unten mit einem speziellen zweischichtigen Hitzschutz (Asbest/Alukarschierung) beklebt,womit beim Autorennsport die Kardantunnel o.ä. mit isoliert werden werden. Den Krümmer habe ich ich mit 5 cm breiten Asbestband umwickelt und das mit Edelstahldraht gesichert. Ich bin vor wenigen Tagen unterwegs gewesen, wobei meine Reservelampe vom Sprit schon anging und das im extrem steinigen und steilen Gelände…
-
FE 390,450,570 Modell 09-12
Beitragich bin für mich zu der Erkenntnis gekommen, daß der hydraulische Steurkettenspanner Schuld an den Übel sein müßte. Der Spanner fällt nach einer gewissen Laufzeit oder wann und warum auch immer aus und dadurch springt die Steuerkette über mitten im Betrieb. Den Rest kann man sich ausmalen... passt auf jeden Fall zum Schadensbild. Ich habe jetzt einen manuellen Spanner drin und hoffe das es mich nicht trifft......
-
FE 450 2011 Hitzekollaps
BeitragLeider gibt die SuFu nur lange Listen mit irgendwelchen Themen die da nix mit zutun haben,bei mir. Sonst hätte ich gerne mal die Beiträge gelesen. Einen Lüfter haben beide Bergs bei mir,die 450er und die 300er.
-
FE 390,450,570 Modell 09-12
BeitragIch habe das Thema mit dem Ventilabriss mal bei google eingegeben und bin da auch fündig geworden. Letztes Jahr standen eine 450er und eine 390er bei ebay Kleinanzeigen drin,mit Kernschrottmotor.Waren auch schnell verkauft. Ist also wohl doch kein Einzelfall .Schön wäre es ja ..... Mich intressiert mehr die Ursache und Massnahmen zur Prävention,als das ich Quellen benennen soll wo es passiert.Leider melden sich die Leute nicht alle bei mir,denen die Karre hoch gegangen ist. Ich arbeite ja auch n…
-
FE 390,450,570 Modell 09-12
BeitragMoin, ein Thema interssiert mich noch. Ich habe schon öfters davon gehört das die Ventile oder Ventil bei den KTM und Husabergmotoren,ab Bj 09, gerne mal ohne Grund abreissen und im Motor für richtig Schaden sorgen.Meist bei Motoren so um die 5tkm oder 200 BST !!!! Letztes Jahr habe ich mir genau so eine Berg von 09 gekauft,von einem Bekannten. Der hat seine FE 450 von 09 ins Nachbardorf verkauft. Der neue Besitzer kam aber nicht weit,da hats im Motor gekracht und der Motor blieb ruckartig stehe…
-
TE 300 E-Starter
Beitragich habe meinen E Starter an meiner TE 300 von 2012 ausgetauscht. Die neuen Anlasser haben etwas mehr Leistung und den Bendix und die Batterie auch gleich mit. Zu beziehen bei Enduro365 .... Seitdem springt sie meistens mit Anlasser an........
-
FE 450 2011 Hitzekollaps
BeitragZum wiederholten male ist mir meine FE 450 Modell 2011 im schwerem Gelände wegen zu heissem Benzim im Tank kolabiert. Ich bin am WE u.a. durch ein Steinfeld gefahren,wobei das Benzim im Tank mal wieder zu warm geworden ist und die Benzimpumpe Luft zur Düse gepumpt hat. Ergebniss : Motor stirbt ab . Nach einer Abkühlzeit von ca 10 -30 Minuten springt er wieder an. Diesen Fehler macht sie erst wenn wenig Sprit im Tank ist und der Fahrtwind ausbleibt und man ordentlich Leistung braucht vom Motor Ic…
-
ich habe meine Berg schon länger auf den mechanischen Steuerkettenspanner umgerüstet. Der hydraulische Spanner kann urplötzlich seine Dienste verweigern (ist kein Einzelfall) und die Steuerkette hat somit keine Spannung mehr. Damit verstellen sich auch die Steuerzeiten der Nockenwellen negativ und das kann zur Folge haben,dass der Kolben bei ordentlich Drehzahl an die Ventile kommt. Und das knallt ordentlich im Motor,wenns die Ventile abreißt. Danach knallts in euren Geldbeuteln.....
-
Suche einen Zylinderkopf von einer 70° 450er .
-
FS570 Spritpumpe defekt??
Beitragich habe meine FE 450 seit 2012 und habe schon einige Benzinpumpe ausgetauscht.Damit war zwar der momentane Schaden beseititgt,aber die Ursache nicht behoben. Ich meine das Krümmerstück was unter dem Tank hergeht ist die einzige Fehlkonstrucktion dieser Maschine und heizt den Treibstoff im Bereich der Benzinpumpe unter Extrembedingungenzu stark auf,sodaß das der Treibstoff in dem Tankbereich Blasen entwickelt. Meine Berg ist unter Extrembedingungen öfters ausgegangen und nach einer Weile wieder …
-
in Holland habe ich beim Händler mal einen Rep.Satz für die Wasserpumpe gesehen,dass war ein ca5-7mm dicker Bakalitblock in Form der Wasserpumpendichtung.Der wird zwischen Wassserpumpendeckel und Gehäuse gelegt.Dazu gab es ein grösseres Wasserpumpenrad.Somit wird mehr Kühlflüssigkeit umgewälzt.Das brauchen die Holländer auch im tiefen Sand,da wird der Motor schon thermisch stark beansprucht.
-
Hilferuf!!! FX450 macht Zicken
BeitragHabe ich dir gerade mal kopiert: Also, FOLGEND eine wirkliche LÖSUNGSANLEITUNG und Zusammenfassung (quasi) aller vorhanden foren-einträge: 1. Kleiner mini-benzinfilter im Winkelstück des benzinschlauchs der am dorsselklappengehäuse fixiert ist. dieser kann verstopft sein. gummileitung vom winkelstück lösen und nachsehen ob minibenzin-filter verschmutz ist. dieser kann auch in der vorgelagerten benzin-schnellverschluss-kupplung sitzen. 2. benzinfilter im tank total verschmutzt, prüfen. 3. benzinf…
-
TE 300 Technische Daten Motor
Beitragich habe mir letzte Woche eine TE300 von 2012 gekauft.Die Maschine hat 109 BST auf dem Tacho. Jetzt möchte ich den Kolben auf evt. Verschleiss überprüfen.Als erstes würde ich gerne die Verdichtung überprüfen. Ich bin zwar ein guter Sucher aber ein schlechter Finder,ich finde nirgendwo die Verdichtung des Kolbens angegeben. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gibt es eine Herstellerempfehlung von euch,was man nehmen sollte?
-
Das Ende von Husaberg?
BeitragZitat: „Original von Sitte ...gut das ich mir erst ne 2012er geholt hab. Vor 2015 gibts bei mir eh kein neues Bike. Dann wird man sehen ob es HBG noch gibt oder nicht und wenn wirds auf jedenfall keine KTM oder Husky“ Genau so denke ich auch,niemals Husky oder KTM.Ich habe mir Ende 2011 eine neue FE 450 Berg gekauft und werde mir dieses Jahr noch eine TE300 dazuholen,die ich heute mal probefahre :D.Zur Zeit fahre ich noch eine 300er Gasgas,die dann weg geht.Dann mache ich den Hahn hoch für die n…
-
Enduro Sixdays 2012
BeitragWir machen den ultimativen Tripp an dem WE. Am Freitag gehts nach Langensteinbach um dort am Samstag die Geilheit etwas runter zu kriegen.Ein super Freeride Gelände dort. Am Sonntagmorgen fahren wir nach Teutschental zum MX-WM Finale und am Sonntagabend fahren wir zu den SIXDAYS bis Mittwoch.Das wird eine schöne Zeit. Da alle Aktionen ziemlich nah zusammen sind,werden wir alles mitnehmen. Unsere Husabergs sind am Samstagabend wieder auf den Weg nach Hause,mit einem Kumpel der wieder heim fahren …
-
Enduro Sixdays 2012
BeitragMan sehe sich die Motorräder der genannten drei japanischen Six Days Teilnehmer an. Zweimal KTM und eine Husaberg.Was sagt uns das??
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragIn meinen Augen ist diese Strategie von KTM,im ersten Augenblick nicht nachvollziehbar.Die neue FE verkaufte sich doch sehr gut und darauf kommt es dem Hersteller in erster Linie an. Aber KTM kann sich ja nicht erlauben das Konzept der Schweden zu kopieren. Neiiiin,daß können nur die Schlitzaugen,wenn sie es hinkriegen! Meine These wäre:KTM kommt wahrscheinlich in absehbarer Zeit mit einem 70° geneigten Zylinder,auf den Markt,wo man die Teile des alten Husabergsmotor zu 95% tauschen könnte. Als …
-
Hilft den dieser Filtersack im Einfüllstutzen des Tanks,nicht genug gegen die eventuelle Verschmutzung des Benzins? Ich mache ja sehr oft eine Kanisterbetankung,da ist bestimmt oft mal Schmutz mit drin. Aber sehr intressant eure Tipps.
-
Startprobleme
BeitragDas könnte auch eine defekte Freilaufkupplung sein.Dann schafft der Anlasser es nicht mehr,den Motor schnell genug zu drehen,um seine Arbeit aufzunehmen. Das Problem wird mit der Zeit immer schlimmer,bis man die Kiste nur noch anschieben kann. Desweiteren könnte es auch der automatische Ventilausheber an der Nockenwelle sein,der ist dann schon etwas eingelaufen bzw abgenutzt und hebt das Ventil nicht weit genug aus. Ich habe eine der ersten FE 450 der neueren Baureihe gefahren und habe bis auf d…
-
Enduro Sixdays 2012
Beitragda man nicht immer direkt an die Streckenabschnitte kommt von aussen,mußt du dein Bike teilweise an den Wegen zurücklassen. Das ist so als wenn du in einer Sommernacht eine Lampe im Wald anmaschst und dich dann die Viecher überfallen,wenn so eine Berg am Waldrand am Baum lehnt...... Die warten nur darauf dich aufzufressen :kuss:,die ........!!!! Eine Husaberg kann man besser verkaufen,als sie über die Versicherung zu refinanzieren :!:. Und außerdem mußt du dann den Rest der Zeit zu Fuß latschen.…
-
Enduro Sixdays 2012
BeitragIch werde mir den Mo,Di und Mi für die Sixdays reservieren.So eine Veranstaltung habe ich noch nicht gesehen. Am Sonntag werde ich mit einem Clubkameraden im WoMo anreisen und vom Campingplatz aus werden wir mit alten Strassenenduros das Fahrerlager und die einzelnen Wertungsprüfungen jeden Tag anfahren. Die Husabergs bleiben schön zuhause,da der Osten nicht mehr fern ist. Ich habe mir sagen lassen,daß wäre sinnig. Da wird bald soviel geklaut wie in Mexiko bei der MX-WM, und so eine nagelneue Be…
-
FX 450 Kaufberatung
BeitragBei mir steht jetzt eine SXF450 von BJ 2010.Die steht neben meiner Berg und die beiden vertragen sich auf anhieb. Die KTM ist auch ein tolles Mopped.Aber der Unterschied zu meiner FE450 ist gar nicht so gewaltig.Ich hatte mir ein wesentlich besseres Handling erwartet. Der Vergasermotor der KTM ist gar nicht so agressiv,wie ich es mir vorgestellt habe. Der Motor ist schön elastisch und hat eine elektromotor-mäßige Leistungsabgabe. Ich bin entzückt.
-
FX 450 Kaufberatung
BeitragIch muß doch im Frühjahr mal einen Verkäufer einer FX dazu bewegen,mir sein Mopped mal auf einer MX Bahn eine halbe Stunde zu überlassen. So nen Japaner krieg ich alle Tage. Mein Hintergedanke ist immer noch,die Teile der Moppeds austauschbar zu halten. Zu meiner aktiven Rennzeit damals,hatte ich auch immer zwei gleiche Moppeds.Das war immer ein sicheres Gefühl in der Saison. Damals habe ich seitens KTM schon viel Sch...... erlebt.,deswegen habe ich immer noch schlechte Erinnerungen an die orang…
-
FX 450 Kaufberatung
BeitragIch denke auch,zum reinen Freeriden im zulassungsfreien Gelände wäre die FX eine Alternative zum reinen Crosser. Das schöne an dem Ofen,wäre der E-Starter. Ich hatte bis zur Mitte letzten Jahres eine 2007er RMZ,die sehr agressiv am Gas hing. Jetzt denke ich,eine RMZ oder CRF mit Einspritzmotor wäre auch gut bzw besser beherschbar,aber leider mit Kicker. Aber die FX wäre halt ein guter Ersatzteilspender für FE oder umgekehrt. Ist den die FX schon spürbar leichter und dadurch besser zu händeln als…
-
FX 450 Kaufberatung
BeitragSchönen Dank für eure Beiträge. Wenn die FX ein 5 Gang Getriebe hat,wäre ich hin und weg gerissen.Das wäre optimal.Meine FE mußte ich letztes Jahr etwas länger übersetzen,damit ich bei unseren Step up auch weit genug springen konnte,um die Landung optimal zutreffen.Die Gänge sind bei der FE einfach zu schnell ausgedreht.Und wenn man mit ausgedrehten Motor an die Absprungkante des Tables kommt,passierte mir es öfters,daß das Hinterrad unruhig wurde beim Absprung.In der Luft muß man dann mit dem B…
-
FX 450 Kaufberatung
BeitragIch möchte mir,zu meiner FE 450 noch einen Crosser zulegen. Ist die FX450 den so leicht wie Mopped gleicher Klasse von den Reißfressern :D? Der Enduromotor der Berg ist mir von der Getriebeabstufung auf unseren Gelände nicht elastisch genug,einfach zu kurzatmig. Ich weiß,ich bin schaltfaul.Immer schön wenig schalten und den Motor dafür etwas mehr demmeln. Hat die FX ein 5 Ganggetriebe oder ist er identisch mit dem Enduromotor? Sonst wird es noch eine 450er KTM,aber da habe ich Angst,daß die beid…
-
2009er FE Macken??
BeitragGut das es eine Rennleitung gibt
-
2009er FE Macken??
BeitragIch will es nochmal versuchen: Fehler 1: an meiner FE450 von 2009 war der Drehmomentsbegrenzer hinter dem Kupplungskorb defekt und somit hat es der Anlasser nicht mehr geschafft,den Motor zu drehen.Das Mopped sprang nicht mehr an mit Anlasser,nur anrollen ging noch.Das war ein schleichender Prozess und daher schwer zu finden.(180€) Fehler 2:Der automatische Ventilaushebernocken war nach ca einem Jahr über die Toleranzgrenze eingelaufen.Neue Nockenwelle (250€).Mein Bekannter hatte das an seiner 2…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragIch als Grünschnabel möchte meinen Senf auch mal dazugeben. Die Nachricht,daß die Bergs ab 2013 mit einem KTM Motor ausgestattet werden,finde ich auch nicht toll. Ich finde den neuen Bergmotor schon geniall. Zwischendurch hieß es auch mal,daß die Bergs mit orangen Plastik ausgestattet werden sollten,weil die KTMs sich im Laden feststehen würden. Die bei KTM werden schon die Verkaufszahlen vergleichen und viel geweint haben. Ich werde dann wohl mein Bike im Top Zustand halten und versuchen sie mö…
-
2009er FE Macken??
BeitragIch glaube so manche Beiträge werden hier wohl zensiert. Meine wahren Erfahrungen mit den neuen Bergs sind gelöscht worden oder ich bin zu dusselig und finde den Beitrag nicht wieder...... Ich bin zwar sehr zufrieden mit meiner Berg,aber es ist nicht alles fehlerlos mit den Mopped.
-
Fahren im Sand
Stefano - - Fahrtechniken
BeitragIch fahre so 60% MX und 40% Enduro,mit meiner Berg. Wenn ich in Holland unterwegs bin,muß ich meinen Fahrstil vom Hartboden weit wegdenken.Das Fahrwerk stelle ich mir in der Zugstufe wesentlich träger ein,die Druckstufe stelle ich nur ein klein wenig träger,Federbein mehr also ziemlich träge und die Gabel weniger träge. Kommt auf die Bodenverhältnisse an. Das hat mir mal ein guter Motocrossfahrer in Cremona/Italien gezeigt,als wir auf der ziemlich zerschossenen Strecke zusammen gerockt haben. De…
-
Ich habe die FE450 von 2009 gefahren.Ich und einige andere Vereinskameraden hatten Probleme mit dem Starten des Motors. Die Nockenwelle wurde ausgetauscht,sämtliche Teile die mit dem Elektrostarter zusammenhängen habe ich mit einer anderen Maschine gleichen Typs getauscht.Keine Besserung. Das Problem progesiv wurde immer schlimmer.Bei einem Enduroevent in der Tschechei,habe ich die Maschine nur oben am Hang ausgemacht oder hatte Leute um mich zum anschieben. Ein großes Elend. Bis ein guter Schra…