Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-200 von insgesamt 798.
-
oje, ok, es gab auch 2000 eine FEE, nur leider ist die sehr selten. Da muss man schon Glück haben sowas noch in Einzelteilen zu bekommen. So wie Du mir das beschrieben hast, ist das auch nicht so einfach machbar. Einfach das Luftfilterloch abdecken geht nicht. Sonst passt der Tank an der Stelle nicht drüber. Das Vierkantoberrohr darf nicht viel dicker werden. Die 4 Haltenasen anschweißen ist nicht das Große Ding. Aber die beiden Streben, die schräg zwischen Oberrohr und den vertikalen Seitenrohr…
-
Gebrauchtkauf
Beitragmmh, tja, wenn Du Lust auf Basteln hast und vor solchen Sachen wie Motor komplett zerlegen nicht zurückschreckst, kannst Du sowas kaufen. Aber generell muss das Moped dann richtig und ich meine richtig günstig sein, damit sich sowas lohnt. Außerdem sei mal gesagt, dass das 2001´er Modell schon so n bißchen mit dem negativsten Ruf der letzten Jahre behaftet ist. War ab Werk schon vorprogrammiert, dass der Kunde da etwas mehr zu schrauben hat. Also, so wie Artus schon sagte, sowas um die 1500 Euro…
-
98iger Motor 2000 Rahmen
BeitragHallo, sofern dein Motor keinen E-Starter hat, passt er. Gruß
-
Hi, wie im Offroadforum schon: Du willst deinen Rahmen auf Optik ab 2000 umschweißen?! Ich habs mal mit nem ollen Crossrahmen gemacht. Aber eins vorneweg: ich würds nicht nochmal machen. Ich weiß auch, dass manchmal Mopeds angeboten werden, wo sowas gemacht wurde. Finger weg! Da muss extremst rumgeflext, abgetrennt und rumgebraten werden. Das Endergebnis hängt natürlich vom Handwerksgeschick ab, ist aber trotzdem fraglich, ob sowas 1. noch zulassungsfähig ist und 2. überhaupt dann noch weiterver…
-
Motor läuft nach
BeitragReine Spekulation. Der Gaszug sollte grundsätzlich leichtgängig gehen - das ist richtig - und der Schieber sollte von selbst wieder in seine Ausgangsposition zurückgehen. Also das auf jeden Fall mal überprüfen. Generell sollte natürlich mechanisch alles leichtgängig funktionieren. Vor allem auch der Choke! Aber ich nehme an, Du hast keinen Flachschiebervergaser, oder? Wahrscheinlich den ollen Dellorto Rundschieber. Dieser ist dafür bekannt, dass Nadel und Nadeldüse mal verschleißen. Ich würde au…
-
Kann es sein, dass der Motor der selbe ist wie er in der TZR 250 verbaut wurde? Hört sich so an. Die TZR hatte ein Freund von mir vor ca. 15 Jahren. Da war es ähnlich. Die musste man auch elendig hoch drehen bis sich da was tat. *edit* ah ja: sehe gerade, dass sie wirklich den Motor der TZR dort verpflanzt hatten...
-
Genau richtig. Auch die Laufbahn unterliegt einem gewissen Verschleiß. Logisch. Nur nicht so viel wie z.B. beim Kolben. Die Dinger schrumpfen regelrecht. Der Zylinder wird mit der Zeit etwas unrund. Kolben gibt es in verschiedenen Abmaßen. Die Schritte sind bei Wössner z.B. in 0,01 mm Abständen. Von daher kann es schon ab und zu Sinn machen einen größeren Kolben zu kaufen.
-
fe 450 up to 650?
BeitragHey, nur mal so am Rande: so einfach geht dieser Umbau nicht. Am besten direkt vergessen!!! Du brauchst die Kurbelwelle, die Laufbuchse, höchstwahrscheinlich auch den Kolben (450 und 650´er Kolben haben unterschiedliche Deckhöhen) und vor allem ein anderes motorgehäuse! Wegen dem anderen Hub. Der Kolben würde ja oben aus dem Gehäuse herauskommen. Also am besten direkt den Hubraum kaufen, den man auch möchte.
-
Motorgeräusch
BeitragOje, nicht so schön, war doch ein größerer Eingriff nötig, aber wie schon gesagt wurde, Marcus Haas war schon eine gute Adresse. Er kriegt das Ding auf jeden Fall wieder fit. Ich hoffe, dass du danach dann lange Spaß haben wirst. Sollte so sein.
-
Chokehebel
BeitragIch würde mir aber mit Sicherheit keinen seizugbetätigten Choke dranbauen. Aber wo du so ne Chokekklappe herbekommst...? Mmh, was sagt denn der Händler?
-
Lagerwartung im Motor
BeitragHört man ja nicht oft, sowas.
-
Lagerwartung im Motor
BeitragBesser als die Yamaha?
-
Lagerwartung im Motor
BeitragHi Nico, tja, das ist irgendwie eine Gefühlssache und kann man nicht so wirklich pauschalisieren. 140h und dann nur Crossen ist natürlich schonmal ne ordentliche Laufleistung. Ich glaube aber, da ich normalerweise einen ähnlichen Einsatz habe, dass bei 140h noch längst nicht Schluß sein muss. Speziell mit der 2006´er habe ich aber kaum Erfahrungen. Bei meiner 2004´er wären im Prinzip keine Lager zu tauschen gewesen, bis auf die Kurbelwellenhauptlager, die schon etwas ungleichmäßige Reibstellen i…
-
E-Starter entfernen
BeitragBei 501 auf 550 sehe ich aber keine Probleme. Bei der 400´er war der Schritt eben von der 92´er Bohrung auf 100 doch ein bißchen zu viel.- außerdem lief ja meine 470´er mit 500´er Kopf auch wunderbar. @Falcon: Die Nadellager beim Entfernen des E-Starters kann man drin lassen.
-
Stator sitzt bombenfest...
BeitragLäuft das Moped denn noch? Man kann von der Innenseite mit nem recht breiten Schlitzschraubendrehe versuchen sich dazwischen zu hebeln und dann verdrehen. Stück für Stück. Ansonsten: wenn du angst hast etwas kaputt zu machen - lass ihn drin und sprüh ihn so ein....
-
Husa will nicht mehr..
BeitragWollte ich auch grad sagen. (bezieht sich auf Pu´s Eintrag) Es ist ein Zusammenspiel aus denTeilen 20, 25 und 26. Man kann es optisch garnichtmal erkennen. Aber der Freilauf packt ja die beiden Oberflächen, durch Verdehen der Walzen im Freilauf. Da außen ja mehr Oberfläche zur Verfügung steht und somit die zu übertragende Kraft/Drehmoment kleiner werden (auch durch längeren Hebelarm), liegt meine Vermtung nahe, dass das innere Teil wichtiger ist, für eine vernünftige Funktion dieses Systems. Es …
-
Kuppl.beläge und Schaltwelle
BeitragHallo Leute, bei mir in einer Kiste liegt noch ein Satz Kuppl.beläge und eine Schaltwelle (und anderer Kleinscheiß). Die Welle ist passend für Modelle 2001-2003 evtl. sogar für neuere Motoren. Die Reibscheiben sollten in alle Motoren passen (89-2008), die Stahlscheiben passen nur bis Bj. 2002. Die Beläge sollen 40,-€ kosten, die Welle 25,-, zusammen 50,- + Versand. 0177/5400666
-
E-Starter dreht durch
BeitragVergiss am besten Antwort c, das kann letztendlich auch nur ein Kompromiss sein. Vor allem ist es sehr fummelig. Wenn man Zeit hat und ein geschicktes Händchen und auch z.B. eine Fräsmaschine zur Hand, kann man einen perfekteren Umbau machen, als ich es damals gemacht habe, aber es ist eine Fummellösung. Ich schätze mit Elektrex wird man ganz gut fahren. Gibt ja ein paar Leute, die sich das Dinge gekauft haben und auch einen stärkeren Zündfunken bemerken wollen. Bei den originalen SEM Statoren i…
-
E-Starter dreht durch
BeitragIch glaube ursprünglich war der E-Starter schon anders gedacht. Als er in der Praxis dann so schlecht ging, haben se ihn einfach in Re-Starter umgetauft.- bei den Modellen bis ´03 tut die Kack Zündung ihr Restliches dazu, dass der E-Starter Probleme hat... Neuer/Guter Stator hat da schon wahre Wunder bewirkt.
-
fe 501 Motor/Getriebe pfeift
BeitragAch so, nochmal was anders: Du nanntest das Getriebe. Das Geräusch ist sicher aber auch im Stand zu hören oder? Dann kann es ja nicht das Getriebe als solches sein. Würd mir aber keine Gedanken machen, da es mit Sicherheit der Freilauf vom Estarter ist. Bei manchen pfeifft der eben lauter/aufdringlicher als bei anderen.
-
fe 501 Motor/Getriebe pfeift
Beitragist es ein Pfeiffen oder ein Rascheln? Pfeiffen kommt vom Freilauf und Rascheln unter Umständen von einer lockeren Mutter auf der Kurbelwelle oder der Zwischenwelle.
-
dekorsatz
Beitragmmh, ich weiß nicht ob sich in der Zwischenzeit nicht was geändert hat, aber ich fand die selbstgemachten/nachgemachten Dekors immer nicht so dolle. Die Folie zu dünn, scheuert schnell durch oder löst sich ab. Für SM vielleicht eher brauchbar. Mitunter kostet sowas, wenn man nicht gerade nen 10´er Dekorsatz bestellt, recht viel Kohle. So um die 100 Euro find ich da schon recht heftig. Wenn nicht sogar mehr. Teilweise zahlt man auch fürs Designen extra. Das war es mir nie wert.
-
2001er Plastik auf BJ98
BeitragHi, ok, dann konkretisiere ich das mal. Die Frage ist, was will man wirklich machen? Gut, Plastikteile als solche, kann man sich vielleicht dran bauen, aber wie sollen sie halten? Ich denke dazu braucht man noch den Tank und die Sitzbank. Ich habe zwar auch schon Umbauten gesehen, wo nur das Heck angepasst war. Da hat sich jemand die neue Sitzbank am alten Tank angepasst. Und das Heckplastik verbaut. Ich schätze aber, wenn schon - denn schon... Also kommt auch der Tank drauf. Dazu muss man den s…
-
2001er Plastik auf BJ98
BeitragBis jetzt? Doch du kennst einen. Mich. Ich hab sowas mal gemacht. Aber: es ist nicht mal eben so gemacht. Ist ne Heidenarbeit. Viele Schweißarbeiten nötig. Modifikationen am Rahmen etc. Ist die Frage, ob man sowas bei nem straßenzugelassenen Rahmen mit Brief und so weiter überhaupt machen sollte. Ist schon ein recht großer Eingriff.
-
Tja, also das Moped könnte an sich schon ein 97´er Modell sein. Das Fahrgestellt schaut so aus. allerdings kann ich bei der tollen Auflösung deines Bildes den Motor nicht genau erkennen. Hat dieser denn ein Ölfiltergehäuse? Also neben dem Zylinder sollte ein kleines Deckelchen mit 2 Inbusschrauben sitzen. (von der rechten Seite aus betrachtet - wie auf dem Bild) Dahinter ist dann der Ölfilter. Beim alten Motor sitz dort nur ein Verschlussstopfen (Plastik) wie am Öleinfüllstutzen im Kuppl.deckel.…
-
Das 97´er Modell war wirklich gut. Bernhard bestätigt dies ja schon. Wer auf diese Retrooptik steht bzw. wer nicht unbedingt was aktuelles braucht, ist mit dem Modell super beraten. Natürlich ist das Ding schon 11 Jahre alt und kann altersbedingt schon etwas verschlissen sein, aber der Motor ist haltbarer als die 2001´er Konsorten. Auch mit der Lima gab es damals nicht so viele Probleme. Ölpumpe hat das Ding auch. War das erste Modelljahr. Nicht aber dass der Verkäufer dir da ne 96´er andreht. H…
-
E-Starter entfernen
Beitragnaja, n bißchen blau muss aber noch sein. Ansonsten bin ich aber auch eher nicht der Freund von viel schwarz. Husaberg ist eben blau/gelb. Das sind die Farben!
-
Erfahrung mit Neck Brace?
hribman - - Bekleidung
BeitragEs wurde schon öfter über Sinn oder Unsinn dieser Leatt Brace diskutiert. Ich denke das Wichtigste ist, dass das Teil auch richtig eingestellt ist. Falsch eingestellt, kann es nämlich, da es Druck auf die falschen Stellen gibt, zu solch tragischen Unfällen kommen. Ich kenne zwar diesen Fall nicht, aber wenn ich solche Geschichten höre, kommt mir als erstes sowas in den Sinn. Ein Freund von mir hat sich auch so n Ding geholt. Es ist auf Anhieb nicht ganz einfach einzustellen und die Anleitung sch…
-
E-Starter entfernen
BeitragHi Falcon, hast du dir noch ne Husaberg angelacht? Welchen Händler hast du denn? Ruf doch einfach mal in Raesfeld an, der Richard kann dir sicher helfen. Der ist recht flott mit den Ersatzteilen. Versand ist auch kein Thema, falls dir 65 km zu weit ist. Tel. 02865/10656 Gruß der hrib
-
Motorenoele
BeitragNochmal: die Viskosität eines Öls hat nix, aber auch garnix mit der Qualität des Öls zu tun!! Es gibt Öle, die erfüllen gerade so die Spezifikationen, dann gibt es andere Öle, die diese noch weit übertreffen. Aber ich denke, das ist alles eh ein wenig übertrieben und bei unseren kurzen Wartungsintervallen, kommt es noch auf ein paar andere Dinge an, die den Motor länger leben lassen. Grundsätzlich kann man aber schon sagen, dass ein 50´er Öl schon noch etwas besser ist als ein 40´er, da es bei B…
-
2009er Husaberg
BeitragArtus, ich weiß ja dass der Twin eine hat. Er scheit auch ziemlich begeistert zu sein. Vor allem, wenn er was übers Moped sagt, dann hat das für mich auch Gewichtung. Hier sind wir aber im Husaberg Forum! Ist ja fast ein Armutszeugnis, dass hier keiner eine hat....
-
2009er Husaberg
BeitragSo, jetzt mal was anderes: hat eigentlich schon jemand das Teil? Wurden ja schon einige ausgeliefert.
-
Fe 400 Motor aufblasen??
BeitragArtus und ich sind in der Hinsicht ja gebrannte Kinder. Jetzt sind wir schlauer. Du kannst dir für deinen Motor eine 501´er Kurbelwelle besorgen und einbauen. Der Motorblock ist gleich. Der Hub der Welle beträgt 70,7 mm- Wenn Du dann noch einen passenden Zylinder (also entsprechend zum Hub) ergatterst, den Du aufbohren kannst, hättest du schonmal die halbe Miete. Du kannst auch einen 600´er Zylinder nehmen und in der Höhe abdrehen. Haben wir auch schonmal gemacht. Ist aber recht viel Arbeit. Wen…
-
Es stimmt, einige mechanische Teile der ab 04´er Generation sind irgendwie schlechter geworden. Woran auch immer es liegt. Aber trotzdem ist eben das Gesamtpaket der neueren Modelle besser geworden. Und zum Thema Schwitzstellen: mich störte es schon immer sehr, dass an einigen Stellen immer Sand kleben blieb. Das war unansehnlich. Das war eben an meinen alten Mopeds immer standard. Und man konnte machen, was man wollte. Es blieb so. Bei meiner 04´er war so zumindest alles "schön".
-
Hi Leute, Artus, ich wusste ja garnicht, dass du dir ne 04´er gekauft hast. Wie kams dazu? War der Preis denn günstig? Ich würde mir immer wieder eher ein Modell ab 2004 kaufen. Auch wenn die 04´er bei mir einen bleibenden Eindruck mit etwas neg. Nachgeschmack hinterlassen hat, so ist es trotzdem das schönere, funktionssicherere Modell. Ich kann mich noch gut an alle möglichen Schwitzstellen, verreckte Statoren, besch*** Dellorto Vergaser erinnern. Meiner Meinung überwiegen da doch die Vorteile …
-
Zündung FE 400
BeitragHallo und herzlich Willkommen hier! 200 Euro? Dann sei froh. Das ist doch fast als Schnäppchen zu bezeichnen. Für neuere Baujahre (1999-2003) zahlt man weit über 400 Euro für den Scheiß. Und Scheiß ist es im wahrsten Sinne des Wortes. Naja. Bei dir hat der Stator ja relativ lange gehalten. Den Stator kann man durchmessen. Richtwerte stehen hier irgendwo in den weiten des Forums. Allerdings meist für die o.g. neueren Modelle. Die Werte sind aber von der Tendenz her ähnlich. Ansonsten passt halt d…
-
2009er Husaberg
BeitragZitat: „Original von cleaner Wie muss ich das verstehen , wegen dem funktionieren .“ Ich meine ja nur etwas zynisch, da es sowas ähnliches ja schonmal gab bei Husaberg. Nur da wurde natürlich von Außenstehenden der Zündkurvenumsteller arg kritisiert, ob das nicht nur ein Verkaufsgäg ist. Die Funktion des Schalters bzw. der Nutzen des Ganzen durfte damals aber wirklich in Frage gestellt werden. Gemerkt hat man bei den Modellen 2000-2003 nämlich garnix bei der Umstellerei. In Verbindung mit einer …
-
2009er Husaberg
BeitragZündungsumschalter? Mmh, ich hoffe dass in heutigen Zeiten mit Einspritzung etc. sowas dann auch wirklich mal funktioniert. Ansonsten gabs vor kurzem im Offroadforum mal den Link auf folgendes: Patent Klappasaki Ist ja schon irgendwie der Hammer. Bin mal gespannt was daraus wird.
-
FE 400 überholen
BeitragEbend!!! 2001-2003 oder 2004 war der Erstausrüster Wössner. Die Kolben sind keineswegs schlecht. Ich habe zumindest keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Früher waren Asso Kolben drin - die waren auf jeden Fall wiederum schlechter als Wössner Kolben. Und ein Umrüsten bei nem 98´er Modell auf Wössner Kolben ist von daher schon eine Verbesserung. Neuerdings sind halt Wiseco Kolben drin, die scheinen schon ein wenig besser zu sein. Aber: die origginalen Kolben im KTM Kartönchen kosten immer s…
-
FC 600 '00 mit Ölpumpe?
BeitragUnd? Wie war es gestern? Bist Du nun Besitzer einer Husaberg???