Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-440 von insgesamt 660.

  • fahrwerkseinstellung

    clamsi - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    @ memphis: da hast du natürlich recht. nach so langer zeit sollte sich schon was getan haben. ich hatte meine gabel auch grade machen lassen, weil sie recht bockig für meine verhältnisse war. nach dem service spricht sie wieder richtig gut an und ist bedeutend weicher. ist ein dünneres öl reingekommen, was sich im gelände deutlich bemerkbar macht. nützt euch auf der straße aber wahrscheinlich auch nicht viel. gruß florian

  • fahrwerkseinstellung

    clamsi - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    naja das man erstmal das ganze einfahren muß, damit sich der ganze hobel mal setzt sollte doch wohl klar sein. da is noch nix eingelaufen. is doch klar das da nix ausfedert usw. und das den leuten bei husaberg auch klar ist das jeder mensch unterschiedliche neigungen hat ist denke ich auch klar. das müßt ihr euch dann so einstellen wie ihr das haben wollt. wenn dann alles eingefahren ist und ihr eure einstellungen gemacht habt, und es immer noch nicht funzt, dann kann man meckern. gruß florian

  • Federung

    clamsi - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von MasterPu unter den Gabelholmeln befinden sich Schlitzschrauben für die Druckstufeneinstellung, im Uhrzeigersinn wird es härter. Eine andere Möglichkeit ist es etwas mehr Öl in die Gabel zu füllen um sie härter zu machen.“ pu meintest du nicht andere viskosität? gruß florian

  • Extreme günstige Husaberg FS650e

    clamsi - - Off Topic

    Beitrag

    die telenummer ist hier zu finden. gruß florian

  • Extreme günstige Husaberg FS650e

    clamsi - - Off Topic

    Beitrag

    einfach mal anrufen. und wenn du was vorabüberweisen mußt oder so dann finger weg. gruß florian

  • Motor nachlaufen lassen?

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ich weiß jetzt nicht was du mit nachlaufen meinst, bzw wie lange. aber ansich tut es nicht not. wenn ich vor die garage gefahren bin, dann mache ich sie normal aus. und dann später wieder an wenn ich fahren will. da läuft sie dann bis ich die handschuhe angezogen habe und die brille aufm kopp ist. dann wird normal warm gefahren und gut is. dann is überall da öl wo es hingehört und der motor ist auf betriebstemperatur. man sollte die motoren nicht immer als rohes ei ansehen. die stecken schon ne …

  • Hatte heute einen Unfall

    clamsi - - Off Topic

    Beitrag

    würde ich mit hose und schuhen aufm bock sitzen, so fühlt es sich an als würde ich nackt fahren. einmal sprunggelenk kaputt und 2 wochen kh zeigen einem wies nicht geht. ordentliche klamotten sind das a und o beim moped fahren. denn da wo der autofahrer seine bleche um sich hat haben wir nur unsere schutzkleidung. herrlich denn auch zu sehen, wenn er seine alde auf ner rennsemmel mitnimmt und sie nicht mal ansatz weise was ordentlices an hat, von ihm ganz zu schweigen. sieht man immer wieder sog…

  • Motor nachlaufen lassen?

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    wozu sollte das gut sein? gruß florian

  • 2009er Husaberg

    clamsi - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    moin schorsch, ein händler der auch am sontag arbeitet? da kenne ich nur einen. aber ob das so stimmt wie er sagt? ich weiß ja nicht. ich glaube man sollte erstmal abwarten bis die neuen raus sind und dann sehen was weiter passiert. gruß florian

  • Thema Helme

    clamsi - - Bekleidung

    Beitrag

    Zitat: „Original von Mr_Noog Wegen der Kopfhaube und Brille...geht sehr gut. Einfach auf die Kopfhaube aufsetzen. Im Sommer auch nicht unangenehm...wie schon gesagt wegen dem Schweiss. ...im übrigen sind manche Mücken auch ziemliche Geschosse...ähnlich wie Regentropfen......aber was solls, wir sind ja Männer und wissen seit Chuck Norris, daß man ganze Bienen kaut, wenn man Honig haben will. :D“ bei chuck ist das anders: der will ja garkeinen honig, denn er hat ja die bienen....

  • Thema Helme

    clamsi - - Bekleidung

    Beitrag

    Zitat: „Original von Mr_Noog jepp....das kenn ich, gibts aber ein simples Mittel. Baumwollkopfhaube für 1Euro, dann ist das schmerzfrei bei Regen.“ im winter ok aber im sommer? hatte schonmal an eine aufsatz für die brille gedacht... achja: finaleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!! gruß florian

  • Thema Helme

    clamsi - - Bekleidung

    Beitrag

    wie verhalten sich eure helme bei regen und zügiger fahrt zb auf der straße? da gibt es ja den ein oder anderen tropfen, vor allem von bäumen die einem fast die nase zertrümmern. gruß florian

  • Thema Helme

    clamsi - - Bekleidung

    Beitrag

    eben reine gewohnheitssache. ich finde es schon komisch wenn ich den helm ohne handschuhe aufsetze. dann komme ich schnell ml ins trudeln. @ matigoal: da hast aber glück gehabt oder? die kosten ja sonst richtig asche bei ebay. habe ebn mal geschaut. war der neu und vom händler? gruß florian

  • Thema Helme

    clamsi - - Bekleidung

    Beitrag

    Zitat: „Original von Herbi ...den ersten habe ich mit dem Kopf kaputt gebremst, Kopf heil...“ ich würde sagen das ist der spruch des tages! bei den verschlüssen bin ich immer bei den doppel d geblieben weil die am einfachseten auf und zu gehen, auch mit handschuhen und da nix verdrecken kann. mich nervt es immer wenn ich da so einen riesen verschluß unterm kinn kiefer habe. zu den preisen, naja knapp 500 flocken sind schon ne stange geld. für mich aber zu viel. ich dachte so an 200 max 250 eus. …

  • E-Starter geht KICK-starter nein

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    wenn die kette seitliches spiel hat kannst du es mit dem spannen nicht mehr ausgleichen. frißt die kette schon am reifen rechts? wie sieht dein federbeinschutz aus? fehlt da auch schon was? gruß florian

  • Thema Helme

    clamsi - - Bekleidung

    Beitrag

    ich brauche langsam mal einen neuen helm weil meiner nun schon deutliche gebrauchsspuren hat. was fahrt ihr für helme, was habt ihr ausgegeben und was sollte man im schnitt für einen helm springen lassen. worauf sollte man achten, zb außenmaterial oder innenfutter. ich bin neugierig auf eure antworten. gruß florian

  • 2009er Husaberg

    clamsi - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    da es ja leider keine 650er geben wird sondern "nur" ne 570er würde die mich auch interessieren. bin am letzten wochenende ne 550er 08 gefahren und das handling im gelände zu meiner 650er ist schon spürbar. bald sind die neuen ja raus bin mal auf berichte und erfahrungen hier gespannt. gruß florian

  • E-Starter geht KICK-starter nein

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Memphis@MG naja wie gesagt die kette frist halt das kettenrad solangsam auf und das problem was i noch habe is halt das die kette so hin und her schwingt beim fahren das sie immer an dem rahmen wo der recht fuß drauf steht immer drine schleift und überall habe ich späne wenn ich in 2 wochen ma daheim bin mache i nochmal ein paar bilder!“ da dein oped ja noch nagelneu ist gehe ich mal davon aus das du die originale kette noch drauf hast. das problem hatte ich damals auch bei …

  • ventilatorkit

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    der lüfter läuft über batterie, zu sehen und hören wenn der motor aus ist und auf einmal der lüfter anspringt weil der temperaturfühler auf macht. gruß florian

  • ventilatorkit

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    also ein wenig stabiler als ein pc lüfter sollte er schon sein. das hält sonst keine 5 minuten. der lüfter den ich drin habe wiegt auch ein wenig was, im gegensatz zu einem pc lüfter. wenn man dann noch an wasser und dreck denkt ist der preis denke ich nicht überzogen. aber richtig ist auch wenn noch nie was gekocht hat und man das moped nicht in dem rahmen bewegt das sie kocht, dann würde ich ir auch keinen lüfter kaufen. gruß florian

  • ventilatorkit

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    wie gesagt, frag ihn. ich glaube bei älteren bj gibt es keinen fertigen stecker. bei mir war es anbauen anschließen und fertig. du wirst dir da sicher was eigenes basteln müssen. das das anbauen leicht ist is mir auch klar, das schloß alles ein incl. der kabelage. gruß florian

  • ventilatorkit

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    gehen tut das alles mit etwas know how und ideenreichtum. kannst mal den aaron fragen der hat sich an seine auch nen ventilator gebastelt und funzt einwandfrei. der hat modell 03. gruß florian

  • Service nach den ersten 15h??

    clamsi - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    ampfi hier fühlt sich keiner angegriffen alles im grünen bereich. das ne lehre genauer sein kann denke ich auch. mit der 8tel methode geht es schneller und dem motor macht es nix. ist meine erfahrung. mein motor läuft und läuft und springt auf anhieb an. ich wage sogar zu bezweifeln das automatisch jeder händler ne lehre benutzt weil es einfach fummelig ist. und die wollen ja auch ihr geld verdienen. du hast aber auch recht, einige leute verbasteln ihr moped sodermaßen das sie es hätten lieber g…

  • Zitat: „Original von Maniac Kannst ja auch mal noch deinen Händler fragen, ob er es dir mal zeigt. So macht das meiner mit mir, der zeigt mir wie man das macht und dann kann ich es zu gegebener Zeit selbst ausführen... Grüße CArsten“ so war es bei mir auch. machen aber auch nicht alle händler, weil von irgendwas müssen die ja auch leben, is klar. hatte aber die erlaubnis zuzuschauen und danach habe ich es immer selber gemacht. so schwer isses auch nicht. man muß eben nur ein wenig zeit und gedul…

  • ventilatorkit

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    maniac, nur mal so, wo ich grade sehe das du ne r1 hast. hat die eigentlich auch einen lüfter? kenne mich mit straßenmopeds nicht so aus. gruß florian

  • flüssigkeitsverlust

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    da dein moped ja auch schon das ein oder andere jährchen aufm buckel hat, schau dir doch mal deinen kühlerdeckel und dessen dichtungen an. bei mir war die unterste verrutscht und nicht mehr fest. dadurch fing meine schneller an zu kochen und wasserverlust hatte ich auch. neuen deckel eingebaut und gut war. kostet auch nicht die welt. dein kühlsystem ist richtig entlüftet? gruß florian

  • ventilatorkit

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    hallo gin, ich habe mir vor kurzem einen ventilator von husaberg gekauft und bin sehr zufrieden damit. sowohl der einbau als auch die funktion sind klasse. bei einer enduro durchaus eine sinnvolle sache, zumal wenn man in engen singletrails unterwegs ist oder viel tiefsand prügelt. meine berg war schon das ein oder andere mal am kochen. mit neuem kühlerdeckel und dem ventilatr ist das vorbei. bin in hoope mitgefahren und ohne ventilator bei der hitze n dem tag hätte sie garantiert gekocht. der l…

  • Service nach den ersten 15h??

    clamsi - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ampfi Zitat: „hallo ampfi, vergleich mal keine ktm mit ner husaberg, sind welten. und warum solltest du nicht mit der 8tel methode die ventile machen? ich weiß ja nicht ob du von geburt an alles konntest, der regelfall ist aber das man es erst lernen muß. und das kann man hier im forum sehr schön denn hier tummeln sich genug fähige leute die einem das ganz gut erklären können. wenn man nicht grade 2 linke hände hat kann man auch die ventile einstellen und mehr.“ Die 8tel Met…

  • Service nach den ersten 15h??

    clamsi - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    also super günstig habe ich noch keine gefunden. hole sie immer bei meinem händler und da kosten die irgendwas bei 4 oder 6 eus, weiß grad nicht. die pendeln sich alle in dem bereich ein. und nur einen filter irgendwo zu kaufen ist wieder zu teuer, weil du immer noch porto oben drauf bekommst, dann lieber gleich irgendwo mitkaufen wenn du eh mal beim händler bist. gruß florian

  • Zitat: „Original von prno bitte, bin anfänger, mal ne kurze, stichwortartige anleitung zum ventilspiel einstellen stell mir das so vor 1. tank abbauen 2. kühlwasser ablassen 3. ventildeckel mit 4 muttern lösen 4. .......... u.s.w. wäre super nett :kuss:“ hi prno, nutz mal die forensuche, da ist es schon sehr gut beschrieben. gruß florian ps: laß wasser drin, oder was hattest du sonst noch vor?

  • Zitat: „Original von Ampfi habe bei meiner KTM 660 SMC alle ca. 5000 km Ventilspiel geprüft, und ca alle 2500 km Ölwechsel durchgeführt. Das Bike hatte locker 12000 km, drauf ohne Probleme. Ich weiß die KTM hatte auch einen großen Ölkreislauf. Wenn ich aber lese, das manche eine Anleitung zum Ventilspiel einstellen benötigen, sollte man das besser vom Fachmann machen lassen. Und Ventilspiel einstellen: immer mit Fühlerlehre!“ hallo ampfi, vergleich mal keine ktm mit ner husaberg, sind welten. un…

  • ich mache es nach der 1/8tel methode, mach mal forensuche, wurde schon heiß drüber gefachsimpelt. gruß florian

  • wer ,was, Liste

    clamsi - - Off Topic

    Beitrag

    1 : Berg 72 / Supermoto / fs 450 / 04 2 : racer-ralf / Supermoto / FS 450/ 04 3 : Mr.Noog / Supermoto / FS 650/ 04 4: Kukusmukus / Supermoto / FS 650 / 07 (korrigiert) 5 : ws-style / Supermoto / FS 550 / 04 6 : Mario / Enduro + Supermoto / FE550 + FC550 beide 2004 7: wolle/ Enduro/ FE550/04 8: Joe /SM /Fs650e/ 05 (aber ohne Fußbremse ) 9: Schurl/SM /FS650e/06 10: destination_dakar/Enduro/FE650/07 11: 4-Stroke-Force/Supermoto/FS650/05 12. Knallstock/Supermoto/FE501e/03 13. Butzgurt/Sumo/FS650e/04…

  • ich würde an deiner stelle das ventilspiel grade am anfang öfter mal testen, denn wie schon gesagt, da setzt sich noch so einiges. ist auch immer ne einstellungssache. ich würde mich nicht wohl fühlen wenn ich in urlaub fahre und da unten ist nix wie es sein sollte. wenn du erstmal betriebsstunden drauf hast, dann sollte sich das ventilspiel nicht mehr merklich dolle verändern, ist bei mir zumindest so. ich mache meinenservice immer alle 1000 km, sprich öl und filter und nach gefühl die ventile.…

  • Da bin Ich

    clamsi - - Vorstellung

    Beitrag

    Zitat: „Original von steffc Hi Florian für die Bilder braucht man wohl irgendein Anbieter bei dem man Bilder hochladen kann, und dann über den URL ??? Ja ich habs nicht so mit den Computern, und wie schon erwähnt ich verbringe auch nicht viel Zeit davor, Außerdem gehöre ich noch zu der Generation die früher draußen im Wald gespielt hat ;). Aber Ihr dürft gerne versuchen es mir zu erklären. gruß“ die generation bin ich auch. stöckerschlachten im wald und knietief im teich versunken trotz verbot, …

  • FE 400 will nicht anbleiben

    clamsi - - Antriebstechnik

    Beitrag

    deko keine ahnung aber der tank ist richtig entlüftet? hatte ich vor kurzem, wenn durch die entlüftung keine frischluft nachkommen kann, kann auch nix in den vergaser kommen. gruß florian

  • Offroadscramble

    clamsi - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    hi aaron sag malibt es auch ergebnisse der gastfahrer? gruß flo ps: danke für den panzer

  • on board kammera, aber wie?

    clamsi - - Off Topic

    Beitrag

    ich sag mal so: gehen tut das sicher auch aber ist halt eben die frage was du für ansprüche an die qualität hast. mir wäre es definitiv zu schlecht. schreib mal den aaron hier an. der hat sich grade eine geholt von vholdr glaube ich. das ist in all in one gerät. das könnte interessant für ich sein. gruß florian

  • on board kammera, aber wie?

    clamsi - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von Memphis@MG also ich habe mal bischen rumgesurft und bin in DEUTSCHLAND immer nur auf diese camera gestoßen was bessers oder schlechteres scheint es nicht zu geben! finde ich schade weil alles drin und dran! graupner.de/de/aktuell/de/actioncam-atc2000.html das die cam! vielleicht hole ich mir ma eine zum spaß damit ihr wenigstens WAS seht!“ hallo memphis, spar dir das geld. als helmcam ist die atc nicht zu gebrauchen. ich habe sie mal gehabt für den urlaub, habe damit unterwa…

  • Husaberg-Aufnäher

    clamsi - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von MrHorsepower (danke Clamsi für die Bierspende :D).. Mr.H.“ da nich für. ist ne klasse sache. super qualität undn bild wird nachgeliefert. und nich das ganze geld auf einmal versaufen gruß und vielen dank sagt der florian