Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 239.
-
FS 650 E vs. KTM 690 SMC
Beitraggibts denn einen händler im raum wien? meines wissens - nicht... (leider)
-
Reifenwahl
Beitragich hab mal den metzeler sportec m3 ausprobiert. grip ist vergleichbar mit dem mpp (eher sogar noch höher) die reifenbreite um einiges geringer obwohl gleiche nominale dimension aber wenn du nicht unzufrieden bist mit dem michelin, würd ich dabei bleiben. für die strasse eine gute wahl.
-
Gruezi
Beitragservus hier im forum, bensch ist es öl oder wasser das du durch die überlaufbohrung verlierst? wenn es wasser ist - wirst du den simmering hinter der kühlwasserpumpe ersetzen müssen. wenn´s öl ist, dann ist es der O-ring auf der ausgleichswelle (meines erachtens sehr schwer dicht zu bekommen...) grüße kuks
-
hallo b-finster zäumen wir das pferd von hinten auf... kannst du bei gezogener kupplung den berg schieben oder blockiert das hinterrad? kannst du im leerlauf ohne kupplung den berg schieben oder blockiert das hinterrad? letzte frage: - motorrad aufbocken - zündkerze raus oder dekohebel ziehen - gang rein (am besten ein hoher gang) kannst du nun das hinterrad drehen? lass mal was hören. grüße kuks
-
Kupplungsdeckel
Beitragdie beiden bilder zeigen das lager und den simmering von beiden seiten... deutlich kannst du am 2 foto (rückseite des lagers) die dichtung sehen. diese ist aber kein eigener teil, sondern mit dem aussenring verklebt (?) ausgleichswellenlagerunuu8.jpg ausgleichswellenlagerunii8.jpg beide fotos entstanden beim letzten versuch die leckage an der öl/wasser-bohrung zu beheben. leider zum drittenmal fehlgeschlagen...
-
Kupplungsdeckel
Beitraghier noch ein foto (allerdings ohne beide ringe) die gehören dorthin wo die gelben pfeile hinzeigen. oben der große unten auf die welle der kleine hinter der wasserpumpe ausgleichswelleohnewasstm1.jpg
-
Fehlzündungen
Beitragwenns gar so viel knallt (und der ansaug-trakt dicht ist) ist wahrscheinlich das gemisch zu mager. das kannst du auch an der zündkerze überprüfen. wenn die kerze weiss ist, ein wenig fetter drehen und dann nimmt auch das geballere ein erträgliches maß an...
-
bin ich jetzt drin?
Beitraggrüß dich, bergluft hält leib und seele beinand!
-
dekorkit
Beitragbei race-styles gibts auch ein paar nette dekore...
-
Handguards
Beitragwelchen barkbuster anbausatz brauch ich denn für den berg?
-
RE: hi
BeitragDivision-Husaberg-Dame-Petra: 1 x TYP 1 clamsi: 1x typ3 casper: 1xTYP 4,1xTYP 1 Mr.Horsepower: 3 x TYP 1 , 1 x TYP 3 Matigoal: 2 x TYP 2 , 1 x TYP 4 Sachsenfighter:2 x Typ1 , 1 x Typ3 schorsch: 1 x Typ1 , 1 x Typ3 Mr.Noog: 3x Typ1 Schmorer 2x Typ1 Kukusmukus 2x Typ1, 1x Typ2, 1x Typ4 Sensationelle Aktion!!!!!!!!! gruß Kuks
-
Servus aus Österreich!!!
Beitraggrüße aus nö nach oö. kuks
-
Hab Nen Hacker
Kukusmukus - - Off Topic
Beitragscan´ doch mal deine festplatte z.b. mit hijacker oder avast, oder mit gekauften scannern. ...ob da nicht noch ein trojaner lauert. aber das hast du bestimmt schon gemacht
-
Hab Nen Hacker
Kukusmukus - - Off Topic
Beitrag...!!! da bin ich aber weg. weisst du wie das hergegangen ist? trojaner, phishing-attacke, firewall-versager... ???
-
.....and a happy new year.........
Kukusmukus - - Off Topic
Beitraglasst sie fliegen die berge im neuen jahr... prosit 2008
-
Carbon Husaberg
Beitragaber den topf dann doch links... ?
-
Miss Husaberg
Beitragrecht schwedisch schaut die aber nit aus...
-
Husaberg-Aufnäher
Beitragfür mich auch 2 stk im alten design wie oben abgebildet
-
Teile mattieren???
Beitraghat einer von euch ein foto von der matt-gestrahlten schwarzen?
-
warum "husaberg"?
Beitragweiss einer von euch warum husaberg heute husaberg heisst oder was es bedeutet? die story von ehem. husqvarna kenn´ ich... der damalige standort des werkes in schweden war huskvarna. aber hus - aberg ???
-
Teile mattieren???
Beitragdas kann ich bestätigen. scotch brite verwenden wir um feine matte stahloberflächen zu erzeugen. schleifpapier oder schleifleinen ist da nicht wirklich geeignet, weil zu abrasiv und daher zu "kratzig" am besten ist wirklich strahlen. dies bietet den vorteil einer orientierungslosen oberfläche - d.h. du siehst keine kratzer oder ähnliche bearbeitungsspuren in irgendeine richtung - wie sie beim schleifen entstehen. (je nach schleifrichtung kriegst du immer entweder gerade, kreisförmige oder bogenf…
-
Benzinhähne
Beitrag130km ??? das schaff ich nie... oder schieben (du weisst schon "im walking, yes indeed,...) jedenfalls gibts dann nulli schmotz im tank nur mehr saubere luft
-
Benzinhähne
Beitragich glaub der paddy hat einen keihin und da ist kein sprudelfilter verbaut. aber nachrüsten kann jeder...
-
Benzinhähne
Beitragich auch - hat bislang gut funktioniert. wenn du angst vor der schmodder-theorie hast: kannst ja abwechselnd links und rechts schließen (z.b. bei jedem tanken)
-
FTE Bremsanlage
Beitragwelche bremsbeläge hast du jetzt gekriegt, yetie?
-
FTE Bremsanlage
Beitragjetzt sind wohl nur mehr die "eisernen" auf der strecke. (und ich gehör bestimmt nicht dazu) gottseidank gibts ein forum und den berg im schuppen - zum streicheln - sonst würd´ ich den winter nicht überstehen...
-
FTE Bremsanlage
Beitragna dann vergesst bitte nicht uns hier am laufenden zu halten, sobald ihr quellen, beschreibungen, preise und fahr- (d.h. brems-) berichte habt...
-
FTE Bremsanlage
BeitragZitat: „Original von Joe @Mr Noog wäre super wenn Du etwas von PFC und der 4 Kolben FTE raus bekommen würdest, gibt da echt net viel Auswahl (nur 2) “ welche sind das? ich kenn nur die beiden bremsbacken von netten husa-händler... einmal serie einmal zum strassenbetrieb nicht zugelassen meinst du die? ich hab aber keinen tau, welcher art diese belänge sind (sinter, organisch, ...)
-
Wo is´n der Kat?
Beitragvielleicht steht u-kat für: "unsichtbarer" kat
-
Umdrehungen
Beitragda hast du bestimmt recht, mario... wenn ich den begrenzer spür (oder eben das was ich dafür halte), dann wird eben geschalten oder etwas gas weggenommen. im rennen, in der hitze des gefechts ist das nicht ganz so leicht, wenn du erfolg haben willst.
-
Umdrehungen
Beitragauch eine art "drehzahlbegrenzer"...
-
Umdrehungen
BeitragZitat: „Original von mario hat auch mit der neuen Zündung keinen Begrenzer!“ also meine hat definitiv einen begrenzer... (eindeutig zu spüren beim ausdrehen auf der geraden)
-
Steuerkette wird nicht straff
Beitragoder es wurde eine kopfbearbeitung gemacht... dann musst du den kettenspanner mit einer hülse verlängern. aber ohne genaues zu wissen würd ich da nicht rumbasteln. eher mal schaun ob die kettengleiter ab- oder ausgelutscht sind. dann kriegst du auch keine korrekte spannung mehr hin.
-
Power Blade
Beitragich hab hier ein bild von der alten (violetten) ausführung... willst dir selbst eines drehen / fräsen, joe? vernturi01av8.jpg
-
Hubständer
Beitragfür 35,- kriegst du die hubständer fabrikneu im motorradgeschäft daher sollten sie bei ebay schon billiger zu haben sein - sonst bringts nixi
-
Ein neuer aus Austria !!
BeitragServus Mr. HP, Grüße aus dem Thermenland...
-
RE: Ölverlust nur wo??
BeitragZitat: „Original von Kingpacke Das sie zuviel Öl über die Entlüftung raushaut? “ das kannst du recht einfach überprüfen: nimm den sitz und den luftfilter ab. dann schau in dein brustrohr. wenn deine entlüftung öl richtung vergaser entsorgt, müsste in deinem brustrohr alles schmierig verklebt sein...