Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 138.

  • hell yeah, u really did a fantastic job. all that crazy shit looks pretty awesome! congrats for this success!

  • aso, auspuff passt auch nicht, schade. Dann wird das nix. Wollte den als Option2 für Cheb nächste Woche verbauen da mein Motor aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr fertig wird. Das mit dem Vergaser weis ich, das hätte sich aber machen lassen. Allerdings werd ich den Umbau trotzdem mal im Hinterkopf behalten, das wäre durchaus was fürn Winter. Gleich den Kopf noch ein bischen bearbeitet und fertig ist der Dampfhammer. Aber Danke für die schnelle Antwort.

  • ja, ich schon wieder. hab da mal ne Frage motorentechnischer Art. Kann ich ohne weiteres nen 650er Motor aus 2006 in den Rahmen der 450er von 2008 verbauen? Konkret geht es um diesen Motor: kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…99763-306-7445?ref=search Ich vermute mal stark dass er passen würde, fraglich ist jedoch die Zündung. Ich könnte mir vorstellen dass die 450er ein anderes, vermutlich etwas schärferes Zündkennfeld mit mehr Frühzündung hat. Vielleicht kann mir da jemand mal was zu sagen? Vielen …

  • Zitat: „Original von Memphis@MG memphis=memphis Inspector= Inspector :!:“ hups, schorry. @stafford: da hast du es ja ganz gut erwischt, cheb gleich vor der Haustür, Erz-ring nicht weit weg. Sehr schön

  • Späne am Magnet

    bruno beaver - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    genau so sah die ablassschraube bei meiner 450er auch aus. grobe, langfasrige späne. sah nach was gehärtetem aus nachm säubern. mir wars zu heiss, hab den treibsatz daraufhin gleich zerlegt. kw ist jetzt bei bergos zum auspressen. werde gleich notwendigen lager erneuern, motor komplett spülen obligatorisch. Beim zerlegen hat sich auch rausgestellt, dass die laufgarnitur Schrott ist. kann auf keinen fall schaden bei derartige späne ursachenfirschung zu betreiben.

  • Klasse, die Suche bei HBG in ältere Dokumente hat ein WHB vom 2005er Modell ausgespuckt, das sollte reichen. Habs grad mal anhand der Bilder überflogen, das sollte passen. Besten dank! Wer ist der Inspector, Memphis evtl? Ich komme aus dem dem direkten Umkreis von Schmalkalden. Woher bist du? 80km bis Cheb deutet auf den süd/östlichen Teil Thüringens hin, grob geschätzt vielleicht die Schleizer Ecke würde ich sagen.

  • Servus die Damen, ich hab letzte Wochen meinen Schwedenhocker für Cheb fertig machen wollen als ich an der Ablassschraube grobe Späne gefunden habe. Hab jetzt den Motor komplett zerlegt, die Laufgarnitur ist komplett Schrott. In Ermangelung des techn. Equipments hab ich KW, Kolben und Buchse zum Dr.Bergos geschickt. Buchse sah augenscheinlich schon desaströs aus, was sich auch durch Axel bestätigt hat. Die Riefen in der Buchse sind zu tief und das Laufspiel ist katastrophal (11/100). Werde jetzt…

  • 550er mit 82PS....

    bruno beaver - - Off Topic

    Beitrag

    Die Leistungsangaben sind immer wieder interessant. hab in letzter Zeit ein wenig nach nem Stollenhocker gekuckt. Da haben die 250er 4takter plötzlich 48PS. Könnt mich schlapp lachen, einfach mal 10PS dazugeschrieben

  • zufällig morgen noch jemand in Kaufbeuren? Wir fahren morgen früh nochmal runter für ne tag entspanntes ballern.

  • wheelie fahren

    bruno beaver - - Fahrtechniken

    Beitrag

    das mit dem kipp-punkt is ne reine übungssache. im 6.geht ihr halt schnell die puste aus weil der gangsprung zum 5. relativ hoch ist. wenn sie aber steil genug steht, gehts im 6. auch lang hin. hab das gerne mal auf der geraden zum nachbarort gemacht. die ist ca 1100m lang bis zur nächsten kreuzung. abgestiegen bin ich bisher nicht, will ich auch nicht. Hab im Sommer immer nur kurze hose und t-shirt an wenn ich mit dem Bock an die arbeit fahre. da hinten runter zu steigen wäre wohl ne erfahrung …

  • wheelie fahren

    bruno beaver - - Fahrtechniken

    Beitrag

    Zitat: „Original von Bass-muss Jetz muss ich mal fragen da ich kaum Erfahrung mit 2 Takt habe. Warum soll das fürs Wheelen am besten gehen?“ weil der zweitakter über das gemisch geschmiert wird, der viertakter ne separate ölpumpe drin hat die das öl ansaugt und durch den ölkreislauf drückt. wenn du jetzt den hocker richtig steil anstellst, kann es passieren dass die ölpumpe luft zieht. wenn das passiert laufen die kompenenten trocken und es gibt gemüse im motor.

  • wheelie fahren

    bruno beaver - - Fahrtechniken

    Beitrag

    wenn der anstellwinkel steil genug ist, kannste auch ohne bremse im zweiten gang nahezu ewig fahren. bin manchmal im verkehr so mitgeschwommen wenns langsam dahin ging. das geht mit problemlos. fuss an der bremse ist aber trotzdem immer pflicht.

  • Kolbenriss

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von PaulMcKenczy Jetzt ist nur noch die Frage wohin? Vorschläge?“ warum in die Ferne schweifen? Brings zum Bergos, da weiste wenigstens woran du bist. shop.bergos.de/product_info.ph…chichten-ueber-250cc.html

  • Kolbenriss

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Du hast den kolben nach dem schon die einschläge drauf waren noch weiter gefahren? Das ist mutig. Ich würde die buchse austasten. Wenn sie nicht oval ist, neuen kolben rein und gut ists. Die laufspuren wären jetzt nicht das problem für mich. Der kreuzschliff ist, zumindest wie man aud den fotos erkennen kann, noch deutlich. Und die oberflächlichen spuren wären daher für mich kein k.o. kriterium. Aber da gehen die meinungen eben auseinander. Am ende musst du wissen was die lieber ist. Auf nummer …

  • RE: Kolbenriss

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    die Buchse sieht jetzt nicht wahnsinnig wild aus. Die würde ich weiter fahren. Was mir da eher sorgen machen würde, sind die einschläge von deinem linken auslassventil. Was ist da passiert? Das Ventil dürfte auch krumm wie ne banane sein oder etwa nicht?

  • Wir waren im Sommer mit Supermoto4Fun und Bernd Hiemer in Cheb. Teilnahme war mit eigenem Moped. Fand die Geschichte auch sehr hilfreich. Mit hats damals auch gut was gebracht, bin schneller geworden bei weniger Kraftaufwand. Fahrzeit war damals reichlich, ich war nach jedem Turn bedient. Das kann ich jedem Einsteiger nur empfehlen. Wir waren jetzt am 15.12. auch in Kaufbeuren. War für uns ne reine Spaßveranstaltung mit den Leihmopeds von Sumo4fun. Wir machen das mit unserer Truppe jeden Winter …

  • Motorleistung FS450

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Husa600..Da beinflussen sich die Resonanzwellen der Zylinder gegenseitig. “ das stimmt natürlich. Der Werkskrümmer hat zudem noch Interferenzrohre, die jeweils mit dem Unter- und Überdruck zwischen den einzelnen Krümmern arbeiten. Das Auspuffthema ist ne sehr interessante Geschichte, da hab ich leider beim Einzylinder noch keine Erfahrung und muss mich da erstmal ran tasten. Sobald ich was neues getestet hab, gibts wieder Infos und Diagramme

  • Motorleistung FS450

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Resonanzspielerei, das is immer interessant! Ich werd mal was basteln, aus einfachem blech, rein zum probieren. Werde dabei auch mal verschiedene Längen ausprobieren. Blech liegt da, Wickelgerät auch. Wird jetzt halt ein paar tage dauern, da ich zu hause erstmal großkampf habe und sehen muss dass die hütte fertig wird. Aber den Tip mit dem Konischen Siebrohr werd ich mal testen und dann wieder berichten. Nachtrag. Das man mit nem dickeren ESD-Durchmesser zwangsläufig Drehmoment generiert kann ic…

  • Motorleistung FS450

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    @husa600: ich hätte gerne etwas mehr spitzenleistung die ich für ein bischen dampf aus dem keller heraus opfern würde. Aber erstmal will ich sehen wie weit ich mit ner optimalen vergaserabstimmung komme. Das ist ja jetzt alles nur nach gefühle eingestellt ohne einen lambdawert zu haben.

  • Motorleistung FS450

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Die 650er war weitestgehend Original, lediglich der ESD war ein reiner Absorber und Josef hatte seinerzeit nen anderen Vergaser drauf gehabt. Wenn ich mich recht entsinne wars ein Mikuni Flachschieber. Habe heut mal ein wenig an der 450er probiert. Hatte noch nen 54mm Akrapovix Dämpfer von der ZXR750 liegen. Ne Messingbuchse als Adapter gedreht und dann mal probiert wie sich das Teil verhält. Anfangs mit kompletter originalbestückung vom Vergaser (blaue Kurve), dann mit 200er HD (grüne Kurve). D…

  • Motorleistung FS450

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin Männers, hatte heute nach der Arbeit endlich mal Zeit die 450er über die Rolle zu lassen. Prinzipiell find ich das Ergebnis für ne komplett serienmäßige Karre nicht schlecht. Generell ist da natürlich noch Luft nach oben. Lambdawerte hab ich nicht genommen, das Tool ist derzeit verborgt. Daher weis ich nicht wo ich jetzt Gemischtechnisch rum geister. Vom Gefühl her lässt sie sich nicht schlecht an, geht gleichmäßig ans Gas in fast allen Lebenslagen. Beim direkten Gasaufreissen uns unteren D…

  • Welches öl verwenden Sie?

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von El Marv Motul 300V 15w50 Geht nix dran vorbei !“ dem schliess ich mich an. 300v in allen 4T Motoren, vom normalen Straßenhocker, über den Rennkübel bis zur Berg.

  • FMF Titan Abgasanlage

    bruno beaver - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    ok danke, muss ich mal googlen nach dem originalen diagramm. wir haben selber nen leistungsprüftstand bei uns in der Werkstatt. wenn die gemessene Leistung (die Hinterradleistung) schon nicht stimmt, stimmt auch die um die Schleppleistung ergänzte Motorleistung nicht. Deswegen hat mich diese Aussage von ihm stutzig gemacht. Wie auch immer, es funktioniert und das ist das wichtigste!

  • FMF Titan Abgasanlage

    bruno beaver - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    60PS an der Kupplung ist ein ganz ordentlicher wert. schade dass du keinen vorher-vergleich gefahren hast mit kompletter originalkonfig. warum aber der wert am HR quatsch ist versteh ich nicht. Die Kupplungsleistung baut ja immerhin auf die einzig direkt gemessene Komponente, die HR-Leistung auf. KW-Leistung halte ich persönlich für irrelevant da es bestensfalls ne grobe Schätzung seitens der Softwarehersteller der Prüftstandssoftware ist. aber schön zu sehen dass die Investitionen gelohnt haben…

  • Airbox Umbau FS 570

    bruno beaver - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    interessanter Umbau. Dass die teuren Carbonteile nicht sauber mit der sitzbank abschliessen finde ich allerdings ziemlich schade. Der funktion wirds aber wohl keinen abbruch tun. Nen RAM-Air effekt bekommst bei der SuMo sowieso nicht, da dieser erst ab ca 200km/h zu wirken beginnt. mich interessiert vor allem was es an leistung und drehmoment bringt. Muss ja das komplette mapping angepasst werden. Hat der bock von haus aus ne freiprogrammierbare ECU oder musste da tricksen bzw nachrüsten? Haste …

  • 250er mit 80 ps?!

    bruno beaver - - Off Topic

    Beitrag

    @mono: richtig, das waren die zahlen die werksseitig angegeben wurden. dass da immer einer von x motoren hergenommen wird, ist üblich und auch heute noch praxis, beim onroad wie offroad-bereich. ich hab von der 85er bis zur 500er eigentlich das ganze 2t- spektrum durch. daher weis ich was du mit der trägen 500er meinst. dennoch wars immer wieder geil das teil mal zu fahren. aus den ecken raus einfach nur druck. dass die 80PS nicht unmöglich sind, will ich garnicht abstreiten. aber der aufwand de…

  • 250er mit 80 ps?!

    bruno beaver - - Off Topic

    Beitrag

    80PS, nie und nimmer. serie war vor 10jahren schon 52-54PS bei der 250er 2Takt. Die 500er hatten in etwa 60-65PS. 70PS wären dann min 15PS Mehrleistung, also min. 28%. Das is schon ne echte Hausnummer. Die Motoren werden ja Serie auch nicht unbedingt unterfordert Motorisiert. Bei so ner Leistungsabgabe würden dann auch die Wartungsintervalle rapide ansteigen. Mal abgesehen davon dass der Hocker für normalos unfahrbar wäre. edit: sollte 28% heissen, nicht 28ps.

  • Motorschaden??

    bruno beaver - - Fahrtechniken

    Beitrag

    hier, 2takt wheelie at its best. der typ würde sicher auch nen 20km wheelie schaffen. sieht alles extrem easy und kontrolliert aus was der bursche da macht. kumpel von mir hat das vor jahren auch gemacht. mit ner uralten 250er honda. der konnte auch ewig wheelen. link vergessen: youtube.com/watch?v=b5DFyou1upg

  • Motorschaden??

    bruno beaver - - Fahrtechniken

    Beitrag

    mal davon ausgehend dass der vergaser richtig eingestellt ist, passiert da nix. du bist dabei ja auch nicht im oberen drehzahlband sondern eher bei mittleren drehzahlen. da ist es auch keine große belastung fürs material.

  • Motorschaden??

    bruno beaver - - Fahrtechniken

    Beitrag

    und warum sollte er das tun? edit: aso, du meinst wenn dann der sprit ausgegangen ist und der schmierfilm abreisst. lol, hat mal wieder länger gedauert. ich sollte pennen gehen.

  • Motorschaden??

    bruno beaver - - Fahrtechniken

    Beitrag

    also ich fahre auch gerne wheelies, aber so extrem dann nicht. wüsste auch garnicht wo wir ne gerade hätten die länger als 1km ist. wenn du aber wirklich ewig lange wheelen willst, dann kommste um nen dicken zweitakter nicht rum. 300er motor wäre für sowas meine erste wahl. beim 2takter haste keine sinnlosen teile dran, wie ölpumpe, nockenwellen und den ganzen anderen plunder den der 4takter leider braucht. beim 2takter kannste wheelen bis dir der sprit ausgeht.

  • Zitat: „Original von Büchsenpiet du hattest n guten tag das ist alles hier video vom ersten Lauf ! youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=qaw4AzlQITA :-)“ cooles video, aber was soll das gebülle ständig?

  • Schaltumkehr Ideen !

    bruno beaver - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    danke, die idee bzw die zeichnungen sind schon älter. bisher mangelt es mir immernoch an zeit mal alles umzusetzen. aber das gehäuse lässt sich äusserst kompakt bauen, von daher ists vielleicht ein ansatz für ihn.

  • Schaltumkehr Ideen !

    bruno beaver - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    ich war am WE bei nem Bernd Hiemer Training in Cheb. Dort hatte ich ihn auf genau dieses Thema angesprochen. Da wir am Kringelmoped auch alle umgedrehtes Schema fahren, vermutete ich dass ggf auch welche von den schnellen leuten in der DM/WM sowas fahren. Weit gefehlt, er erklärte es damit, das man anders als auf der Rundstrecke mit Straßenrennmaschine deutlich weniger Zeit zum runter schalten hat. Dadurch wäre man mit umgedrehtem Schema langsamer als konventionell. Falls du ne Idee brauchst, ic…

  • Zitat: „Original von Memphis@MG Ich geh gleich Wemsen auf den Ring :P“ du hasts halt schee

  • hab gestern meinen eigenen rekord um den Faktor 5 unterboten. Hatte der neu aufgezogene Pirelli Supercorsa erst nach 150km nen nagel drin, hab ich mit dem Goldspeed diesmal nur 30km gebraucht. Zum Glück kann ich hier den Schlauch flicken und weiter gehts. Den Supercorsa auf der ZXR konnte ich seinerzeit weg schmeissen. Auf jeden Fall gehts schonma gut los dieses jahr...

  • Pfingst Training

    bruno beaver - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    kann leider derzeit keine feste zusage machen. ich hoffe sehr dass ich da auch kann, aber bin ich nicht sicher. da bin ich grad ne Woche bei meinem neuen AG. Mal schauen was der dazu sagt.

  • Ritzel für FS450 (Mod. 2008)

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ich find das schon ziemlich viel spiel. das ritzel was drauf war, liegt auch sauber an. Ich habs leider nicht früher geschafft mal die Bilder hier rein zu stellen. So sitzt das neue, man sieht deutlich 1mm spiel zur Nut für den Sprengring ritzel01.jpg das ist das alte ritzel, was passgenau auf der welle gesessen hat. ritzel02.jpg hier mal ein Bild aus ebay, wie das neue Ritzel aussieht. Das hat halt diese fase dran am flansch, weswegen es ein stück weiter auf der welle richtung motor rutscht. ri…

  • Ritzel für FS450 (Mod. 2008)

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    kannst du mal ein foto machen?

  • Ritzel für FS450 (Mod. 2008)

    bruno beaver - - Antriebstechnik

    Beitrag

    @karsten: ja, prinzipiell ist das ne möglichkeit um jetzt am WE fahren zu können. aber dann weis ich trotzdem nicht was ich eigentlich kaufen muss wenn ich mir wieder eins bestellen will. Und dann muss ich das auch bei jedem machen. Ich müsste auch das Ritzel erst noch hinten einstechen und die fase entfernen, da es jetzt nicht sauber anliegt durch die gefaste kante. @Kuntzinger: passt das bei meinem hocker? welche größen haste denn liegen? Ich hab derzeit ein 44er kettenrad drauf und wollte daz…