Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-200 von insgesamt 284.

  • war das echt nen dm lauf ?

  • gleich oder wechselspannung??

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    licht iss wechsel, hupe blinker gleichgerichtet. btw. gibs nen prima schaltplan auf der husaberg website. da ist auch alle genau ersichtlich

  • Startprobleme FS 650

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    interessant wär auch ob dein problem nun gelöst ist, und wenn ja was war ?

  • Kettenradverschraubung

    max2k8 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hi, ist innensechskant grösse 6, ja wenn die neu sind haben die eine sicherungspaste drauf. kannst auch die alten nehmen wenn noch brauchbar und eben schraubensicherung draufmachen. alternativ selbstsichernde muttern benutzen. und ka. ob die beim kettenrad bei sind, denk eher weniger.

  • gleich oder wechselspannung??

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    beides, je nachdem du wo die spannung abgreifst

  • kicken

    max2k8 - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    mein tip: finger weg vom gashahn. ne kleine 2takt marotte iss beim kicken gas geben, nen 4 takter mag das garnich

  • hi, hast die kurbelle richten lassen ? dann isse wohl zu breit gemacht worden. normal lässt sich das spiel schon so einstellen. die andere scheibe würde ich nicht entfehrnen, du brauchst den abstand sonst schleift die agw an der kw. kurbelwelle mal messen und mit angaben der rep anl. vergleichen.

  • motor

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    hi, auch abgelaufene mitnehmer an den Zahnrädern können eine ursache sein. evtl. bei der revision übersehen, die laufen gern mal schräg ab und sorgen dann für dein beschriebenes problem. ohne komplett aufmachen wirds leider nicht gehen.

  • Benzinschlauch

    max2k8 - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Moin Zitat: „Original von mrfreeze Ja aber das ist ja nicht der Fall, die Vergasersce sitzt ja höher als die beiden Benzinhähne!“ Sicher, aber der Anschluss am Vergaser und die Schwimmerkammer sitzen unter den Hähnen

  • Achshülsen

    max2k8 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hallo, he, die hülse soll nur das achsiale spiel, bzw, das verspannen der beiden lager aufnehmen. wer seine achse so anballert das sich die hülse verformt macht mal grundsätzlich was falsch. oder hat den sinn nich kapiert wieso die gabel evtl. verspannt sein könnte nicht mehr oder schlecht anspricht usw. Alu langt allemal und iss leicht und korrosionsbeständig. alternative zum gewicht halt titan. die buchse macht nix weiter als eben das zu verhindern was radiallager nich abkönnen und damit den t…

  • Kette Gerissen ...

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    hi, das halt mal wurst was drin iss, hauptsache mineral fertig. rapsöl wird auch gehen

  • Hm, ob der seine fe nach 2 jahren noch hat ? grüsse

  • startet und geht wieder aus

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ahso, ventileinstellschrauben, alles klar

  • startet und geht wieder aus

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Da-Luck hatte vergaser jetzt im ultraschallbad, zusätlich neue Steuerkette da alte schon recht gelengt, neue stössl, <-------------- was ist denn das ? ventilspiel eingestellt, und jetzt die 04er Nockenwelle in meinem 03er Motor. Soll im Kaltstartverhalten besser sein. Und tatsächlich ist das startverhalten nun wesentlich besser. gibt bestimmt Bergs die schnell anspringen, aber was solls ;)“

  • SEM Zündung

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    hi, mach doch mal ein bild von deinem stator, das iss sicher was vorhanden

  • SEM Zündung

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    hi, das sind doch normal 2 kerben drann. gruß

  • Kette Gerissen ...

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, also erstmal saubermachen eh du nehmerzylinder runterschraubst wäre besser gewesen so hättest den dreck vermeiden können der nun lustig in den motor wandern kann sparen können. dann siehts mal so aus, als wenn der Schaden am nehmerzylinder schon etwas älter ist. evtl. vom letzten mal schon ?! aber egal, verloren ist da nix, wenn der Zylinder noch gut läuft, würde ich erstmal gut saubermachen, entfetten mit klebeband abkleben und mit flüssigmetall die löcher wieder aufbauen. anschliessend ebe…

  • Hi, war nich 98ér auch das Jahr wo mit anderen Sitzringen experimentiert wurde ? Würde auch mal das Augenmerk in Richtung Ventile und Sitze richten. Die sind recht schnell eingeschlagen und hatten manch ärgerlichen Schaden angerichtet.

  • SKF - Lager

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ui, das klingt interessant. hatte sonst auch wenig erfolg, "Zeichnungslager" hiess es immer und nix zu machen nur orginal

  • Schwinge umbauen

    max2k8 - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hallo, ein Bekannter von mir hat seiner Zeit mal einen Tausch vollzogen. Nach seinen Angaben hat alles ohne Aufwand gepasst. Nur nach recht kurzer Zeit hat sein Dämpfer den Geist aufgegeben, Ihm ist die obere Aufhängung am Dämpfer abgebrochen. Das war nich Spassig. Schadenanalyse ergab, das die Laschen am Rahmen dem Dämpfer nich genug bewegung liessen und der damit regelrecht abgeschert wurde. Neuer Dämpfer und nacharbeit an der Aufhängung am Rahmen hat dann abhilfe geschaffen. Also da unbedingt…

  • Motor ab ´09

    max2k8 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hallo zusammen, nun sind ja einige Jahre ins Land gegangen das es den neuen Motor in der Einspritztechnik gibt. Meine Frage sind Erfahrungsberichte was die Zuverlässigkeit, bzw Kinderkrankheiten angeht. Damals bei der ich schreibe mal 2. Generation an Husaberg Motoren, also die 01ér gabs ja allerhand. Wie schaut es denn bei den 3. Generationen Motoren aus. Was könnt Ihr berichten, wie sind eure Eindrücke ? Gruß Max

  • Nuetech TUbliss Reifensystem

    max2k8 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hallo, hab mit Mousse eigentlich nur gute Erfahrungen sammeln können, hatte mich damals für den Mittleren von Michelin entschieden, kam mit angeben 1 Bar druck. Bin den regelmässig Enduro sowie Mx gefahren und konnte den fast 2 Jahre fahren. Pflege war natürlich eine Vorraussetzung, sprich raus damit "einglibbern" und wieder rein. Der wurde nich rissig oder spröde in der ganzen Zeit. Ich muss dazu sagen, der war ganz frisch aus der Produktion also kein alter Schinken der irgendwo rumlag. Gruß

  • Kupplungsöl

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, für die, die mal "klamm" mit öl für die Kupplung sind, Gabelöl iss das stichwort. Das ist bestimmt leichter zu bekommen auf die schnelle und eigentlich auch immer vorhanden Grüße

  • Riss im Getriebegehäuse

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, leider ne 01ér Krankheit, Schweissen wie bei den Bildern kann gut gehen, kenne aber leider einige Fälle wo da Abhilfe nur von kurzer dauer war. So wirklich toll sind leider nur die neueren Bhj wo wie schon geschrieben nachgebessert wurde. Soll aber nicht heissen das nicht funzt. Hab das auch hinter mir und mit etwas Überlegung und den "modifikationen" in griff bekommen Gruß Max

  • Hi, würde zu 50% tendieren, Frostschutz ist auch Korrosionsschutz und schmiert den Dichtring. Nur Wasser iss nix, ebenso wie pur Frostschutz wegen der Wärmeabfuhr die dann eben fehlt wie schon genannt.. Gruß

  • Pleuelbuchse

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    HI, würde auch, wenn der Motor eh schon offen ist, alle Lager tauschen und in dem Atemzug auch gleich der Kurbelwelle nen neuen Pleuelsatz verpassen. Da steckt dann auch gleich ne neue Buchse mit drin Damit bist Du was dem Kurbeltrieb angeht mal auf der sicheren Seite. Kipphebelrollen wär auch noch nen Stichpunkt, sowie die Ventilsitzringe nebst Führungen. Sonst fällt mir zu dem "letzten" Motor der alten Generation im mom nicht mehr viel ein, aber hör auch gerne noch weitere tips.. Gruß max

  • Öl-Verlust beim E-Starter

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, würde auch einen neuen O Ring einbauen und mal schauen ob das Loch evtl. nen Grad hat. Nicht das Du dir den neuen gleich wieder "runterhobelst" und undicht wird. Grüße

  • Kupplungsarmatur

    max2k8 - - Suche

    Beitrag

    Hallo, suche ne Kupplungsarmatur von Magura, Bhj. ab 2000. Mit oder ohne Hebel was den eigentlichen Kupplungshebel, bzw. den Deko Hebel angeht. Benötige nur die Armatur, Nehmerzylinder vorhanden. Einfach mal alles anbieten was Ihr habt. Grüß Max

  • Hinterrad einspeichen

    max2k8 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hallo, irgendwie kann ich dir nich ganz folgen ? was macht dich nachdenklich, das die felge aussermittig zentriert ist ?? hast du bedenken der haltbarkeit oder in welche richtung gehts ? es gibt serien bikes älterer generation, die hatten sogar das vorderrad aussermittig. gruß

  • RE: FC 600 '00 mit Ölpumpe?

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin, ab Modell 97 ist bei jedem Motor ne Ölpumpe eingebaut. Auf die schnelle kannst Du das von aussen am großen Deckel erkennen, hinter dem sich dei Ölfilter befindet. Hinter dem Zylinder rechts, verschraubt mit 2 Schrauben eine oben und eine unten. Genau in der mitte ist noch ein Gewinde, mit dem Du den Deckel zum Filterwechsel abziehen kannst. 00ér Motoren waren oder sind nach meiner Erfahrung sehr haltbar. Gruß Max

  • Messingspäne im ÖL

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin, glaube nicht das es von dem Teil kommt, das ist Nitriertes Alu, wäre wenns mahlt nicht messing farben denke ich. Hast Du denn Probleme beim Schalten, spingt mal nen Gang raus oder so ? Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre die Buchse oben im Pleuel, die ist aus Messing. Glaube das Nadellager im Hubzapfen hat auch nen Messingkäfig. Sonst fällt mir nix weiter ein was Messing sein könnte, alte Modelle hatten ne Messingbuchse am Kupplungskorb als Lagerung, aber bei 04 ist ja dort nen Nadell…

  • Helmcam

    max2k8 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hallo, habe eben diese Mail erhalten, wollte keine Werbung machen, aber ich erinner mich daran das an sowas mal Interesse bestanden hatte. Liest sich gut, obs was ist, weiss nicht. Hier mal der Link dazu Klick mich Wollte ich euch nicht vorenthalten. Gruß Max

  • FE 501 macht Probleme

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, profi werkstatt, würde auch bemängeln, da der fehler immer noch besteht und nachbessrung oder geld zurück forden. dann mal forensuche wie schon geschrieben und evtl. nadel und düse tauschen. dann wirds auch mit dem anspringen. oder schau ob jemand bei dir in der nähe wohnt der sich mit auskennt gruß max

  • Nockenwellenlager

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, kanns nich nachvollziehen, aber 2 rs iss schwachsinn hoch drei. mach die dichlippen raus und bau die lager ohne ein, die werden sicher länger halten als mit. war sicher ne preisfrage, wobei 2 rs immer mehr kostett als ohne.. naja, wie auch immer.. das brauchts nicht, nocke macht eh nur halbe drehzahl und von daher... lieber frisches öl, als ranziges fett gruß max

  • Lenkkopflager

    max2k8 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hi, nö, gibs keine alternative ausser umbau auf andere maße. das sind leider zöllige maße und die stellen nicht viele her. Kenn eigentlich nur Timken und Orginal. gruß max

  • Hallo, ich wüsste mal sonst keine. Hab vor Jahren auch sowas gemacht, jedoch von 501 auf 400 runter und bin dann mit ner Kopie von irgendeiner 400´er hin. Er hatte dann die Daten von der Kopie übernommen und gut wars. Denke er will das auch bei Dir so machen, darum die Frage nach dme Brief, jeder schaut das er sowenig wiemöglich machen muss Gruß Max

  • Motorengeräusche

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, übertreibs aber nicht mit dem festziehen, die ablaßschraube ist nur aus alu und die nadeldüse wo du es festschraubst ist nur messing. das ist schnell ab, würde wirklich nur nachziehen wenn sich mit wenig kraft noch was bewegt, sonst lass sein und kauf dir ne neue dichtung. gruß max

  • Motorengeräusche

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin, schau doch mal in den Beitrag Kipphebelrollen, wäre evtl. eine Möglichkeit. Dort steht alles ausführlich beschrieben. Gruß Max

  • Tipps zur 400FE ?

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin, jo recht haste, der Kopf ist schon vom älteren Modell, tippe mal auf 95, oder 96, da gabs noch die anderen WAPU Deckel, da also Aufpasen, wenn Du mal Dichtungen kaufst. Die passen da nämlich nicht, auch ist das Wasserpumpenrad ein anderes !!! Kipphebel sind auch anders, evtl. noch ohne beweglichen Fuß, schau am besten mal rein, umbau geht nicht, da die neuen Schrauben länger sind, nicht versuchen, endet sonst wie im anderen Beitrag, "läuft wie ein Mofa" Alles in allem, recht zusammengewürf…

  • 600er läuft wie ein Mofa

    max2k8 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin, abgerissene Einstellschrauben kenne ich eigentlich nur, wenn man diese zu weit nach oben rausdreht, und dann noch zusätzlich die kontermutter anballert. Da sich die Füsse unten nicht mehr bewegen können, brechen die dann so ab. Normal würde ich stuzig werden, wenn die Einstellschrauben auf einer seite weitaus mehr rausstehen als auf der anderen seite. ZUm einstellen gehört normal auch eine kontrolle ob die Füsse noch beweglich sind, und mal nen blick mit Lampe zu den rollen, ob schon anlas…