Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 94.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Husaberg Force Parts / Pure Tech
BeitragZitat von Fragzyy: „das ist mir bewusst ich bin im Besitz der kompletten pure Tech Serie aber hätte gerne alles 2 mal weil mein Traum ist es eine Fs570 mit Chrome Dekor und allen pure tech parts zu haben und den Traum bin ich teils dabei zzu erfüllen. mfg “ Hallo aus 2025, hast Deinen Traum, denn verwirklichen können ? Grüße
-
Hallo, ich denke Du bist mitlerweile fündig geworden, die Federn gibts ja im Grunde überall, etwas kürzer oder länger würde ich mir ausprobieren, ganauso mit den Schrauben, ich würde einfach welche suchen die passen und gut. Wenn Du eine solche Anlage auf der Berg hast hast ja schon was richtig feines. Hammer die Optik !
-
Hallo nochmal, ich habe es dann doch noch etwas anders gelöst, denn durch den DistanzRing stand das Rad nicht mehr richtig mittig. Der Schlüssel zu allem sind die Rad oder Achshülsen, die mussten etwas schmaler sein um dem Rad etwas Freiraum auf der Achse zu lassen so das sich die Bremsscheibe selbst im Bremssattel zentrieren kann. Bei mir lag es denke ich daran, das die Nabe nicht exakt mittig eingespeicht wurde, am Ende haben 2 Unterlegscheiben zwischen Bremsscheibe und Nabe gereicht. Dazu noc…
-
Zitat von DgW: „Was hast du für ne Stärke verwendet? Meine Originalfelge läuft ca. 5mm versetzt außer mittig (gemessen an den Tauchrohren) , somit 5mm mehr für den Bremssattel. Habe beide Felgen inklusive der Distanzstücke/Achshülsen gemessen, "Höhe"= 126,3mm. Dann passen wohl die Excel Distanzstücke/Achshülsen nicht. Wie gesagt, hier ist die Felde gemessen an den Tauchrohren mittig bis auf ca. 1mm “ Hallo nochmal, habe das Problem gelöst bekommen, einen 5mm Distanzring unter die Bremsscheibe un…
-
Zulassung offene Leistung
BeitragZitat von MarvFPV: „Leider nicht! Glaub bei der 450er wird das nix... LG Marvin “ Hast es schon mal bei Griesser versucht ?
-
Zulassung offene Leistung
BeitragZitat von MarvFPV: „Naja, ich wäre dafür einfach mal zum TÜV Meister meines Vertrauens... Ein Gutachten wäre da natürlich trotzdem mega! Oder kann man das Gutachten für eine 2004er 450e irgendwo gegen Entgeld bekommen? LG Marvin “ Hallo Marvin, mal aus Interesse, buist Du schon fündig geworden was Gutachten angeht ? Grüße Stefan
-
einen Distanzring unter die Bremsscheibe wäre evtl auch etwas, glaube ich hab noch einen.
-
Ich habe gerade das selbe Problem, Excel Felgen mit original FS570 Gabel und radialem Fuß mit FTE Bremssattel. Die Speichen schleifen am Sattel, bei meiner 2. FS570 auch mit Excel Felgen war das nicht, bei der Habe ich die Gabel ausgebaut. Ich will nochmal mit anderen Achshülsen mein Glück versuchen.
-
Zulassung offene Leistung
BeitragHi, also ich wollte meine 2007er 650 auch offen eintragen lassen .... da ging nix, weder beim Händler noch bei der Dekra, auch mit Breifkopien und Gutachten .... nix ... wollte keiner machen, selbs hier im Osten. bei meiner 570 hat es geklappt mit dem Gutachtn von hier.
-
Supermoto umbau
BeitragÜbersetzung für die Straße sollte im Bereich 14:38-42 liegen das dürfte gehen. Felgen würde ich mir ein paar günstige auf Kleinazeigen suchen, BEHR mit Guachten z.B. Umspeichen ist doch viel zu aufwendig oder ? Aber hast Du nicht Angst mit ner offenen 300er 2T im Grunde immer illegal auf der Straße unterwegs zu sein ?
-
Moin
ktmdu4 - - Vorstellung
Beitragna dann, willkommen und viel Spaß an beide
-
FX 450 XCC Edition
ktmdu4 - - Husaberg Forum
BeitragZitat von Karsten: „ich hatte mal eine KTM SX-f 450 von Baujahr 2009 mit hydraulischem Kettenspanner. Die hat nach dem Kaltstart die ersten 5 Sekunden richtig furchterregendes Steuerkettenrasseln gehabt. Nach dem Einbau eines mechanischen von Hand verstellbaren Kettenspanners war dann Ruhe. Würde ich jedem empfehlen. Bei meiner 650er ist auch ein von Hand verstellbarer Kettenspanner verbaut. Klar, ein Punkt mehr auf der Wartungsliste, aber der schont die Steuerkette ungemein... “ Zitat: "Nein, a…
-
kennt die wer?
BeitragZitat von der Blinde: „Also das die 650er mehr gestanden als gefahren bezweifle ich ! Und wenn doch, hatte sie schlechte Pflege . Zumindest kommt es mir auf den Bildern so vor. Ich halte ja auch Ausschau für eine zweite 650er aber die kommt für mich nicht in Frage . “ das waren auch meine Gedanken, die 570 steht so ganz gut da, die 650 hat wohl lange gestanden ...preislich beide je ca. 1000€ zu teuer .. die 570 steht schon seit letztem Herbst zum Verkauf.
-
FX 450 XCC Edition
ktmdu4 - - Husaberg Forum
BeitragZitat von Stefano: „ich habe meine FE und die FX beide auf einen mechanischen Kettenspanner umgerüstet, weil schon einige andere Motoren mit hydraulischen Kettenspanner einfach so ihren Dienst eingestellt haben,von jetzt auf gleich und dadurch schon viele schlimme Motorschäden entstanden sind. Vor zwei drei Jahren habe ich erst eine FE 450 von 2009 von einem Bekannten für kleines Geld kaufen können, mit einem solchem Schaden. Brauche ich nicht “ Ich hab die info das es absolut ünnütz sein soll, …
-
kennt die wer?
Beitragsind die Motorräder gestohlen ?
-
FX 450 XCC Edition
ktmdu4 - - Husaberg Forum
BeitragHallo, die FX sieht doch noch richtig gut aus warum hast den mechanischen Spanner genommen ?
-
verkaufe Husaberg FE/FS 570
Beitragverkauft
-
FTE Bremshebel Husaberg 2008
BeitragMir war er auch abgebrochen, hab ewig nichts gefunden und schließlich eine gebrauchte Pumpe mit ganzem Hebeel gekauft.
-
Drossel FS 570
BeitragZitat von spitz: „Drossel gibts keine!! Mapping gibts nur die drei die auf dem Steuergerät serienmäßig sind! “ Bitte aufpassen, die 3 "Mappings" auf dem Steuergerät sind keine (auch wenn der Schalter dafür Mapping Schalter genannt wird) ..., es sind Zündkurven bzw. veränderte Zündzeitpunkte. Das echte Mapping ist auch auf dem Steuergerät, beschreibt aber die KraftstoffEinspritzung Menge, Zeit ect.
-
Abstand zwischen TachoGewinden
ktmdu4 - - Husaberg Forum
Beitragso ein Teil hätte ich noch rumliegen...
-
Husaberg 70°
BeitragSuper Idee, und die Lage ist ja auch ziemlich zentral .. hab aber leider auch nur eine 70 Grad SuMo
-
Immergleiches und immer gleich schwieriges Thema, die ogffenen Leistungseintragung ... soweit ich weiß ist es nur nach 2008 möglich, habe noch nie ein Gutachten von davor gesehen ... andererseits gibt es Modelle mit 40kw oder gar 44kw im schein .... evtl. wendest Dich mal an Griesser Motorsport in Bayern, die machen für viel geld Eintragungen für die aktuelleren Modelle, evtl. wissen die ja auch über die alten etwas.
-
für beides 130€ ... joah passt
-
verkaufe Husaberg FE/FS 570
Beitragsuchen.mobile.de/fahrzeuge/det…82-b922-6abd-2e887fcc5158
-
Fs570 ich komme!
ktmdu4 - - Vorstellung
Beitragich hab Dich schon Aboniert, um mal zu schauen was mit dem guten Stück so passiert
-
Fs570 ich komme!
ktmdu4 - - Vorstellung
BeitragHerzlich willkommen ! ..viel Spaß, und immer gute unfallfreie Fahrt mit der Berg, hab die selbe und es macht so Spaß mit Ihr. Hast du die 570 vom Insta "Mopsi570" ? einen originalen Pott habe ich leider nicht aber den hat bestimmt jemand über beste Grüße
-
Umbau auf CEV Amatur
BeitragIch habe im Winter auch vor die blöden Enduro Schalter-Amaturen meiner FS570 auf komfortablere von KTM umzubauen, vieleicht melde ich mich dann mal.
-
Hallo Sam, bitte entschuldige die späte Antwort ...ich war im Urlaub .... ja mein Kupplungs Thema ist noch aktuell, ich würde sehr gerne mal in der Anleitung lesen. Habe Ende letzten jahres eine verranzte FE570 gekauft und in einer Kramkiste mit Teilen die es dazu gab lag eine Adler AHK auseinadergebaut. Hab bei Youtube schon gute Infos bekommen aber die offizielle Beschreibung wäre schon schön. Beste Grüße aus Magdeburg wünscht Stefan
-
Also ich glaube das stimmt nicht, ....hatte ich doch (bei meiner 570) als erstes und als letztes eine Reibscheibe eingebaut, sowohl bei der Originalen Kupplung als auch bei der Adler AHK... ....hab mittlerweile auch rausbekommen das der schmale Ring als erstes unter das Paket gehört und zwar mit der konischen Seite nach unten. Hat jeman vieleicht noch einen Einbau Anleitung für die ADLER AHK ??