Da hat der RMX aber gute 500er 2 Takter erwischt. Generell ist deren Topendpower trotz der 70PS Ammenmärchen, die öfter zu lesen sind, eher bei maximal 45PS anzusiedeln... Glaubt ihr nicht? Dann fragt mal Leute, die sich damit auskennen, z.B. Mike Melde.
Haha, eine 570er Husky mit 68PS "mal eben". Waren die Prüfstandsparameter aber etwas weiter gesteckt, was?
Da frage ich mich nur, warum die Huskymannen in der Sumo WM den Teilen mal etwas Hubraum (630 bis 660ccm) eingehaucht hatten um auf hohe Leistungen zu kommen, wenn das sonst auch so einfach geht.
Danones Berg werde ich früher oder später auch nochmal fahren können (müssen), nur sollte mein Zossen an den Werten schon recht nahe dranliegen. Im Vergleich zu einer 450er fehlt letztgenannter einfach der Charakter! Das Teil dreht sich die Seele aus dem Leib und schiebt dort auch garstig, dennoch bleibt da irgendwie ein fader Beigeschmack. Dann immer noch das andauernde schalten...da surf ich lieber auf dem Drehmomentberg. So eine YZ 400 bin ich auf der Kartbahn auch schon gefahren.....das schiebt noch weniger als der Kymco Roller vom Nachbarn....
Mit PS lockt man die Eisdielenposer, mit Nm den Genießer.
72Nm habende Grüße
Mono
Haha, eine 570er Husky mit 68PS "mal eben". Waren die Prüfstandsparameter aber etwas weiter gesteckt, was?

Danones Berg werde ich früher oder später auch nochmal fahren können (müssen), nur sollte mein Zossen an den Werten schon recht nahe dranliegen. Im Vergleich zu einer 450er fehlt letztgenannter einfach der Charakter! Das Teil dreht sich die Seele aus dem Leib und schiebt dort auch garstig, dennoch bleibt da irgendwie ein fader Beigeschmack. Dann immer noch das andauernde schalten...da surf ich lieber auf dem Drehmomentberg. So eine YZ 400 bin ich auf der Kartbahn auch schon gefahren.....das schiebt noch weniger als der Kymco Roller vom Nachbarn....
Mit PS lockt man die Eisdielenposer, mit Nm den Genießer.
72Nm habende Grüße
Mono