Suchergebnisse

Suchergebnisse 961-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • OK, 76h ist für ne 650er je nach Fahrstil schon nicht schlecht. Rechtzeitige Wartung ist deutlich günstiger als eine Minute zu spät Vielleicht ist es auch nur die Steuerkette. Prüf mal wieviel Rasten der Spanner noch hat. Den absoluten Highscore hat wohl der Husazwerg mit seiner 650er von 2002 erreicht. So ca. 250h bis zur ersten großen Revision glaube ich.

  • Sorry, ich meinte eigentlich den buster81. Aber wieviel Bh hat Dein Moped den runter soembi784?

  • Das Membran steht mit der Zeit etwas von der Gehäusewand ab und das Öl kann, sobald der Motor aus ist, zurück ins Kurbelgehäuse. Macht man dann bei der nächsten Revision neu (kostet ganze 2,- €). Mit Ölverlust hat das aber nichts zu tun und bei laufendem Motor ist das auch egal. Das Öl geht meistens über Zylinder und Kolben flöten. Andere Möglichkeiten sind: - undichte Ventilschäfte - undichte Motorbelüftung oder fehlender Fliegenschwamm - undichte Wellendichtringe oder generelle Gehäuseundichti…

  • Zitat: „Original von sonny ...ääähhh...das soll so sein ...kalt schauglas-unterkante ..warm oberkante :top:...“ Der Sinn dahinter ist das Membranventil was sich zwischen Kurbelgehäuse und Kupplungsgehäuse befindet. Wenn der Motor läuft wird das Öl mit jeder Kolben-Abwärtsbewegung aus dem Kurbelgehäuse durch das Membranventil gedrückt. => Schauglas Oberkante Der Kolben und die Kurbelwelle sollen halt nicht in dem Öl runpatschen. Da das Membranventil nicht ganz dicht ist, läuft das Öl im Stand lan…

  • Kurbelwellenfixierschraube

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Damit kann man den Kolben zu Montage- und Wartungsarbeiten am Motor auf OT festellen. Während der Fahrt ist das unnütz! OT= oberer Kippunkt (siehe Wheelyhilfe)

  • Krümmer 400/470/450 2002-2005

    Schüttel - - Suche

    Beitrag

    Suche ein Paar Krümmer 400/470/450 2002-2005 Wer was rumliegen hat bitte melden. schuettel74@gmx.de

  • Zündung verdreht. Was nun?

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Das wäre ja Suboptimal @sonny: Danke für den Polo! Ist sogar meine Hausmarke

  • Zündung verdreht. Was nun?

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Tom1247 Wie ist ist der Umstand zu erklären, dass der Kolben sich bei Drehung gegen Uhrzeigersinn nicht bewegt, obwohl das Poltad direkt auf der KW-Zapfen sitzt? Grüße“ Hallo, das könnte an einem funktionierendem Anlasserfreilauf liegen. Der Motor dreht sich halt im Uhrzeigersinn und der Freilauf gibt frei. Gegen den Uhrzeigersinn würdest Du den Anlasser mitdrehen müssen. Ziemlich schwer bei der Übersetzung.

  • Hallo, würde als erstes mal den Vergaser reinigen und die Kerze wechseln. Schwacher Zündfunke ist ja bei den SEM-Zündungen normal. Das mit dem OT und Druckpunkt hört sich allerdings etwas merkwürdig an. Habe ich im Moment keine Meinung zu.

  • FS650 Zündkerze wechseln?!?

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Danke für die Blumen

  • Rolle v. Hubständer

    Schüttel - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Mit gebrauchten guterhaltenen Husaberglagern könnte ich Dich zuschütten! Nur falls Du Keins findest

  • Youtube´s

    Schüttel - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Geil, der springt die Wand an! Anstatt der Stiefel sollte der besser einen Helm tragen.

  • Bremslichgeber vorne

    Schüttel - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Meine 2003er hatte vorne keinen Bremslichtschalter. Tüv hatte sie trotzdem! Der Tüvprüfer hat den fehlenden Schalter auch bemerkt, konnte ihn aber nicht bemängeln. Das Moped fährt heute noch in meinem Bekanntenkreis rum.

  • RE: Bremslichgeber vorne

    Schüttel - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Das ist bei den 2003er normal. Habe damals mit meiner 2003er auch ohne den Bremslichtschalter Tüv bekommen!

  • dringend hilfe

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Karsten naja die benzinpfütze bildet sich bei mir auch, aber meine ventile sind dicht. Hatte sie kontrolliert und nochmal eingeschliffen. Denke die pfütze kommt von vergeblichen startversuchen. Nö, man konnte dabei zugucken wie sich die Pfütze während dem Leerlauf bildete. Wenn der Pegel dann die Luftdüsen erreicht hatte ging das Moped aus. Fahren konnte man damit. Blos nicht anhalten!“

  • dringend hilfe

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Habe hier mal ein Foto von undichten Ventilen eingestellt. Hatte ich auch per Taschenlampe geprüft.

  • Nur Lager und Dichtungen kosten nicht die Welt. Bei einer 650er von 2002 wird man voraussichtlich noch ein paar Sachen mehr finden. Ich gehe mal davon aus, dass der Motor noch im Auslieferzustand ist. So Sachen wie AGW und Kipphebel wären dann auch zu machen. Macht man die AGW neu benötigt man auch die Zwischenwelle... Eine gescheite Revision ohne größere Motorschäden kostet dann ca. 800-1000,- €. Wer bietet mehr oder weniger?

  • Die Haltbarkeit der 200er Motoren ist eigentlich sehr gut. Es gab zu der Zeit noch keine AGW, welche den Motor bei den Folgebaujahren gerne mal hochgehen lässt. Durch die fehlende AGW war der Abstand der Kurbelwellenlager auch geringer und somit die Kurbelwelle stabiler. Nebenbei haben die 600er mächtig Druck. Wenn ich mir so ein Moped kaufen würde, wird als erstes der Motor inspieziert und neu gelagert. Dann kann man da auch richtig Spaß mit haben. Mit einer Zeitbombe rumzufahren ist nicht so a…

  • dringend hilfe

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo, ich hatte mal ganz ähnliche Probleme bei meiner 2003er 501er. Sprang trotz richtiger Einstellung ganz bescheiden bis garnicht an. Teilweise schepperte es aus dem Vergaser und im Leerlauf bildete sich eine Benzinpfütze in der Vergasermanschette. Die Einlassventile waren undicht geworden. Neue Sitze, neue Ventile und nach dem ersten Kick sprang sie wieder an! Wieviel Stunden hat Dein Motor seit der letzten Revision gelaufen?

  • Wie Schepp ist das denn? cgi.ebay.de/Wheelie-Hilfe-KTM-…teile&hash=item3a5a74c3a0

  • offene Leistung

    Schüttel - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Habe Briefe mit offener Leistung von 2004. Hilft das?

  • Lass die Punkte 4-6 mal weg. Wenn Alles richtig eingestellt ist springt die Berg spätestens beim zweiten Kick an.

  • Wenn das Gas haengt laueft sie zu mager! Nebenluft Verstopfte Duese Oder vetter einstellen

  • Zitat: „Original von Eszterle Daher meine ich ja auch weil jemand meinte die km sind ok aber die BHs nicht: Wenn die km stimmen, dann die Bh's auch! “ Wer denn? Wo denn?

  • Hallo, gem Design und Schalldämpferanlage könnte es eine 06er sein. 9.6Bh ist wahrscheinlich ein Tippfehler oder ein Witz. Nach der Farbe der Krümmer sind das 96BH. Somit wäre der Motor dann zu machen. Bei 9,6BH dürften Reifen, Kettenkitt, Bremsbeläge, Griffgummis, Sitzbank, usw. noch keine Verschleißspuren aufweisen! Gruß Schüttel

  • FE 650 springt nicht mehr an...

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ...oder die Zündung reklamieren...

  • aufs-maul-fall-fred

    Schüttel - - Off Topic

    Beitrag

    Alter, bist Du irre? Das tut doch weh Las das sein! Vom "Pu" gibt es doch auch solche Schreckenbilder. Als ich letztes Jahr über den Lenker gegangen bin, hat es mir nur den Daumen umgeklappt. Eine Woche Gipps und gut. Schmerzfreie Genesung wünsche ich!

  • Zitat: „Original von morepower wie groß is denn dein budget? sonst ruf mal den winkler an, der hat FABRIKSNEUE 08er aufgekauft und is wirklich ein experte in sachen husaberg-motoren. und wennst sagst zur 570er is nicht viel um, war entweder die 650er eh schin hinüber, oder die 570 extrem aufgebohrt! ich bin dieses jahr von 650 auf 570 umgestiegen und die 570er is ein kastrierter stubenkater im vergleich! zur wartung: klar, es is ein RENNmoped und wirds auch immer bleiben! so arg wie mans auf bes…

  • Grüße aus NRW

    Schüttel - - Vorstellung

    Beitrag

    Also wirklich, die Saison ist im vollen Gange und ihr kriegt die Mopeten nicht zusammen Habe schon die ersten 15 Stunden auf der Uhr Zur Not kann ich auch nen Moped beistellen. Daran soll es nicht scheitern.

  • Grüße aus NRW

    Schüttel - - Vorstellung

    Beitrag

    Mein Favorit wäre der 2. Mai, Pfingsten geht aber auch.

  • RE: Ventilspiel FSE 650 08

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    0,12mm passt. An der 1/8 Methode gibt es nichts auszusetzen, funktioniert einwandfrei. Mit der Fühlerlehre ist ziemliche Fummelei. Das Maß 0,12mm kannst du dir aus Spionband zusammenlegen z.B. 0,1mm + 0,02mm. Einstellen würde ich mit der 1/8 Methode und dann mit Lehre kontrollieren. Als Fixierschraube nimmst eine lange M8-Schraube und spitz die vorne an. Die Spitze rastet dann in die Kerbe der Kurbelwelle ein. Das spürt man deutlich wenn man mit einer Hand am Polrad dreht und mit der Anderen die…

  • Grüße aus NRW

    Schüttel - - Vorstellung

    Beitrag

    ich würde die Sauerländer-Berge vorschlagen. Die sind wie gemacht für die Husa-Berge. Anschließend können wir dann bei mir im Garten ein paar Würstchen bräunen!

  • Ölsieb Verschmutzung

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Späne direkt nach einer Motorrevision Ich habe gestern nach Motorrevision und 15 Betriebsstunden einen Ölwechsel gemacht und dabei nicht einen span gefunden!

  • RE: Ölsieb Verschmutzung

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ne 450er von 07 sollte eigentlich keine Späne spucken. Kontrolliere mal die Länge der Steuerkette bzw. ob der Spanner ganz ausgefahren ist. Die Kette könnte dann am Gehäuse scharben und die Späne verursachen. Wieviel Stunden hat der Motor gelaufen? Sind die Späne magnetisch?

  • Da ist Platz für 6mm. Kannst den Wellendichtring auf der Wasserpumpeneite etwas überstehen lassen. Nach innen ist auch noch Platz bis zur Lagerabdichtung ohne die Kontrollbohrung zu verstopfen. Kannst du mir so einen Dichtring mal zukommen lassen?

  • Die Bohrung geht durch. Die Wandstärke des Kupplungsdeckels ist knapp 5mm an der Stelle. Der Wellendichtring hat eine Höhe von 4mm. Ich hoffe das hilft

  • RE: Grüße aus NRW

    Schüttel - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Micha, endlich mal wieder einer aus meiner Nähe! Ich bin Dir gerne bei deinen "Startproblemen" behilflich! Komm vorbei! Gruß schüttel

  • Deine Husaberg

    Schüttel - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Hy Markus, das ist aber nicht die SR-Anlage oder? Wie sieht es aus damit? Gruß Schüttel

  • Ich habe 2 Drehmomentschlüssel: - 2-25Nm - 20-200Nm Beide von Gedore / Rahsol Beim Loctite solltest du das 243er nehmen (Mittelfest bzw. lösbar)

  • Hilfe!!!! Nach AHK einbau.

    Schüttel - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Loosi das ist die originale... hat jemand eine einbauanleitung ich hatte keine dabei, oder weiss jemand wo ich eine her bekommen???“ Einbauanleitung habe ich. Gib mir Deinen Kontakt per PN.