Und zu guter Letzt noch Bilder vom "ganzen" Bike........zwar nicht vollständig und auch schon etwas Zeit dazwischen vergangen, aber man bekommt eine gewisse Vorstellung wie sie fertig aussehen wird.
Ich will dir das wirklich nicht ausreden mit den duke2 gußfelgen - wirklich nicht, aber da ist echt viel zum umbauen. bis das passt.
Bremssattelhalter hinten muss auch bearbeitet/gefräst werden sonst geht die Bremsscheibe nicht rein.
Lauter solche Sachen fallen da an.
Und wie schon gesagt, Steckachsen Marke Eigenbau, Hülsen, Distanzbüchsen - Ausgleichsscheiben, lagersitze tiefer fräsen da die Felgen sonst aussermittig laufen und und und!
Machen kann mann viel - ob's der Aufwand wert ist muss aber jeder selber abwägen.
Alles gut,der Zufall hat zugeschlagen .
Da ich selbständiger Handwerker bin und mein nächster Kunde ein Schlosser ist,der auf Arbeit Narrenfreiheit hat,übernimmt er das jetzt .
Husaberg mit Felgen bei ihm abstellen und dann fertig abholen. .
Umlagerung??? Hmm, ich hab die Felgen bekommen mit den originalen Radlager.
Hab mir diese Radlager neu besorgt vom Großhändler und dann die Achsen entsprechend im Bereich "Lagerung" angepasst, sowie die Achsen dann an der Radaufhängung/gabelfuß und eben hinten dann der schwinge angepasst.
In Fahrtrichtung links habe ich den Durchmesser des gabelfußes auf der Achse stehen lassen. Diese "buchse" ist quasi incl. der Achse aus einem Material.
In Fahrtrichtung rechts habe ich eine Buchse verwendet die den Innendurchmesser der achse hat und den Aussendurchmesser des gabelfußes.
Die Buchse musst du dann auch schlitzen, sonst kannst sie nicht klemmen, bzw. die Achse kann nicht geklemmt werden wenn die Buchse nicht geschlitzt ist.
In Fahrtrichtung links den lagersitz der vorderen Felge weiter nach innen fräsen.
Die Auflagefläche/anschlagfläche für die Bremsscheibe auch.
Dazu aber erst den passenden Bremssatteladapter besorgen für die 320ger Scheibe (falls diese dran soll). Dann noch 2stk. Passhülsen zwischen Adapter und Bremssattel legen (Stärke 5mm) und mit den beiden M8 schrauben den Sattel montieren.
Erst dann kannst genau sehen wieweit die Fläche für die Bremsscheibe zurück gefräst werden muss.
Ich hab da echt keine Ahnung was da gemacht wurde, aber Plug and Play war da an der Hinterachse bei mir nichts - aber auch rein garnichts!
Genauso auch vorne.
Hast mal ein Bild von der rechten Seite hinten?
Welche Bremsscheibe hast hinten im Durchmesser verbaut?
Was für achsdurchmesser hast du jetzt vo/hi?
Laufen die Felgen jetzt auch sauber mittig?
Anprobieren konnte ich sie schon, aber meine liefen dann komplett aus der Mitte. Vorne sowie hinten.
Da begannen bei mir dann die Probleme.
Denn da mussten eben dann die eigentlichen lagersitze vertieft werden.
Wenn ich die lagersitze nicht gefräst hätte, wäre die Kette schief gelaufen.
Auch die Kettenführung an der schwinge war nicht mittig. Da hätte die Kette linksseitig an dem schleifklotz geschliffen aber nicht mittig gelaufen.
Bin da direkt überrascht das das so gut gepasst hat.
Von welcher duke waren die nochmal und welches bj. war die Duke?