Der Taffy bietet auch ein Ventilfederkit an. Stammt aus dem RFS Motor. Das habe ich verbaut.
weitermachen!
weitermachen!
-El Sindbad Suhlo #493
Husa600 schrieb:
Ist der nocken eher spitz, so wird das Ventil langsamer geöffnet. =falsch, weil um so spitzer der Nocken um so schneller wird das Ventil zu einen bestimmten Zeitpunkt sehr schnell aufgerissen und durch die nicht so runde Nockenform abbrupt zurückgerissen, hohe Ventilbeschleunigung, schnell auf, schnell zu,
Falsch: :-)
Umso spitzer der Nocken, desto flacher die Flanken, somit umso geringere Beschleunigung.
Der schnelle "Wechsel" von öffnen zu schließen erfolgt ja an der Nockenspitze und dort ist die Geschwindigkeit kurze Zeit sogar bei null "0".
Von schnell auf, schnell zu kann zu diesem Zeitpunkt und dieser Stellung also nicht gesprochen werden.
Ist der Nocken dagegen sehr rund "an der Spitze" dann wird das Ventil regelrecht aufgerissen bzw. extrem schnell aufgedrückt= falsch, durch die viel bauchigerere Form des Nocken und der Anlauframpe, wird das Ventil von der Betätigung weicher geöffnet und durch die längeren Steuerzeiten bleibt es länger offen und wird später und langsamer zurückgeholt,
Falsch :-)
Umso flacher/runder der Nocken an der Spitze, desto steiler die Flanken, umso mehr Beschleunigung .
Ist die Nockenspitze eher rund, sind die Nockenflanken dagegen steiler.
Die bauchige Form der "Nockenspitze" ist lediglich eine längere Öffnungszeit bezogen auf den Kurbelwellenwinkel.
Und wie schon gesagt hat das Ventil in dieser Stellung nur sehr wenig Bewegung - folgedessen auch geringe Beschleunigung.
Ich wollts nur richtig stellen. Andere lesen schließlich auch mit und sollen auch richtig informiert werden.![]()
Husa600 schrieb:
Was ist jetzt mit Deiner Smets Welle, was sagst zu der Nockenform?