Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-240 von insgesamt 443.
-
Kupplungshebel springt raus
artus - - Antriebstechnik
Beitrages gibt ja unterschiedliche magura armaturen, einige haben die blattfeder, andere eine spiralfeder. wenn nun der hebel und die blattfeder ausgelutscht sind oder der hebel beim sturz mal mit gewalt voll nach vorn gedrückt wurde rutscht er raus, also einfach mal erneuern, dazu kommt noch das alte wabbelige hebel eh ein graus sind. vom meinem eindruck her ist bis jetzt die spiralfederkonstruktion besser, allerdings habe ich diese armatur erst 1 jahr im einsatz.
-
Husaberg Fe 501 Haltbarkeit
Beitraghi, im normalfall wechselt kein hobbyendurist bei seiner berg nach 4000km die dinge die du aufgezählt hast, eher nach 8 oder 12000km manche laufen durchaus noch länger. entweder waren das alles ex-wettbewerbsmopeds die nach wartungsplan behandelt wurden oder bei den angaben zur laufleistung wurde einiges unterschlagen (wovon ich ausgehen würde).
-
Fe 450 (400), Ez 11/03, VHB 3300€
artus - - Verkaufe Teile
Beitragsuchen.mobile.de/fahrzeuge/sho…ing=&lang=de&pageNumber=1
-
Vergaser für FE 400
Beitragschau doch erstmal rein was in dem fcr überhaupt drin ist. evtl passt es ja schon einigermaßen, alles weitere wirst du durch try&error selber ausprobieren müssen - so wie alle anderen auch die selber solch einen umbau durchgeführt haben.
-
Hintere Stossdämpfrer quitscht??
Beitragungewöhnlich ist es schon ... es ist aber immer das erste was einem bei quitschen vom federbein einfällt. möglicherweise ist es doch etwas anderes ... 1000km mit einer sumo ... da wurde sicher auch eher selten gekärchert, kriegt man eigentlich ein pds-lager nicht klein meine ich.
-
Hintere Stossdämpfrer quitscht??
Beitragdas hat mit den km gar nichts zu tun, außerdem, woher willst du wissen das die km-angabe stimmt? gerade bei einer sumo kann man doch herrlich bescheißen da die optik bei der benutzung im gegensatz zum gelände so gut wie gar nicht leidet. sicher wäre das ungewöhnlich sollten die 1000km stimmen doch es gibt nur einen schaden beim typischen quitschen beim ein und ausferdern und das ist nunmal das pds-lager. das pds lager ist das untere aufnahmelager in deinem federbein. es ist ein gelenklager.
-
Motor rumpelt!
artus - - Antriebstechnik
Beitragmarkus haas mh-motorraeder.de/
-
Hintere Stossdämpfrer quitscht??
Beitraghi, wenn es beim einund ausfedern iiiiiiiiii uuuuu macht und das so eher von unten kommt dann solltest du demnächst dein pds-lager wechseln. dazu muss der dämpfer raus.
-
Schalten ohne Kupplung
artus - - Fahrtechniken
Beitragich schalte zu 99% immer mit kupplung, sowohl hoch als auch runter. das hat sich bis heute noch nicht negativ ausgewirkt.
-
Original Auspuff zu laut
artus - - Antriebstechnik
Beitragwenn dann ab 05 denn wie schon gesagt hat 02-04 das gleiche system.
-
Kondensator statt batterie
Beitragz.b. die kondensatoren der lc4 gehen gut, gibts oft gebraucht bei ebay so für 5-15€, ansonsten halt einfach nach einem kondensator mit schraubanschlüssen, mindestens 10000µf und um 25v ausschau halten.
-
Bitte um Fahrzeugbewertung
Beitragna wenn du eher offroad fahren möchtest geht das schon, bischen auf der straße mit lastwechseln rumgurken macht dem teil gar nichts, für vollgas autobahn ist sie nicht gebaut. pauschal kann man das nicht sagen wann man den motor überholen sollte. manch einer macht es erst wenn etwas kaputt ist bzw sich ankündigt, andere machen ihn ohne verdacht nach 150 oder 200h auf und wechseln fast alles. wenn nichts unplanmäßiges kaputt geht hält das teil auf jeden fall ca 300h, vorausgesetzt gewisse wartung…
-
Bitte um Fahrzeugbewertung
Beitraghi, ich habe die 03er noch, allerdings zerlegt. momentan fahre ich einen 04er 450er motor. sumo fahre ich gar nicht, auch sonst keine straße. mir wäre die 400er dafür zu schlapp, im gelände völlig ok.
-
Bitte um Fahrzeugbewertung
Beitragok, ich habe ja nur die fotos. ich denke die km stimmen, sie hat noch alles orginalteile und nur wenig abgewetzt (motorseitendeckel etc, das sieht sonst viel zerschrabbelter aus), die fußrasten sehen auch noch voll aus und auch sonst, eigentlich top-zustand. sicherlich ist es nicht gerade ein schnäppchen da es tatsächlich für etwas mehr geld jüngere baujahre gibt, die haben aber immer mehr km und meist keine orginalteile mehr, deutlich verbastelter und geschundener (sehen sie zumindest aus). wen…
-
RE: Bitte um Fahrzeugbewertung
Beitraghi, hast du mal einen link? ist das evtl die hier von mobile.de?
-
Original Auspuff zu laut
artus - - Antriebstechnik
Beitragin der hinteren kammer befindet sich ja auch nur eine dünne schicht wolle ( das ist eine matte um genau zu sein) an der außenhaut des esd. davor sitzt ein umlaufendes siebblecht. die kammer ist also leer. teil 7 ist eine montagehilfe für die dämmwolle für die vordere kammer, das teil steckt man auf das siebrohr und kann so ungehindert die wolle bzw packung drüber schieben. du kannst einen neueren esd nehmen und dein vorderteil annieten, bei ebay sind aber auch regelmäßig esd aus den modelljahren…
-
Original Auspuff zu laut
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, das kann eigentlich nicht sein das dein esd jetzt immernoch zu laut ist! hast du mal verglichen ob dein esd alle teile wie in der abbildung vollständig enthält, speziell teil C, da wird oft das kleine rohr gekürzt. was man noch falsch machen kann ist das stopfen an sich, entweder zu fest oder zu locker. achja, ein 04er orginal esd ist genau so aufgebaut wie ein 03/02.
-
Ventilfederbruch
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, es muss nicht immer ein großer schaden sein. ich hatte damals scheinbar etwas glück im unglück, die feder war so gebrochen das das ventil noch gut oben saß. wir haben dann nur die feder gewechselt (geht ohne kopf abnehmen, man braucht allerdings ein "werkzeug"). danach haben wir druck auf den brennraum gegeben um zu prüfen ob das ventil krum ist, war 100% dicht. ich weiß das es heikel ist, es scheint aber gut gegangen zu sein.
-
Original Auspuff zu laut
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, primär geht die wolle in der vorderen esd-kammer flöten und dann wird der auspuff mit der zeit lauter. ich würde vorne aufmachen und dort nachstopfen oder die entsprechende matte einlegen ... wenn da überhaupt noch was drin ist im hinteren teil befindet sich nur eine dünnen dämmmatte an der außenhaut geschützt durch ein umlaufendes siebblech. wenn du die erneuern willst brauchst du eine dünne matte, stopfen wird sich da reudig machen. so sollte das aussehen: auspuff.jpg quelle: husaberg.d…
-
nö die sind z.b. auch bei den 450ern ungewöhnlicherweise oft gebrochen.
-
husaberg.org/wiki/index.php/Main_Page kennst du ja sicherlich, das gibt noch einiges mehr her. die 48er gabel gab es auch schon 2002, evtl sogar noch eher. die 26er achse gab es auch schon 2003, evtl auch schon eher.
-
Motor springt nicht an!!!!
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, beim kicken erreicht man kurz mehr drehzahl als mit dem anlasser, vorausgesetzt man kann es richtig. das der sem-funken allgemein schwach erscheint - sieht und liest man immer wieder. trotzdem alles bischen merkwürdig wenn du alles geprüft hast und der motor vor dem skwechsel gut anpsrang und lief? dann kann ja nur beim skwechsel irgendwas geschehen sein!?
-
Haarriss Zylinderhaube
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, interessant ist noch das bis 03 ein ölkanal bis in die haube geht, 04 aber nicht mehr. die kipphebel ab 04 sind anders als die bis 03. insgesamt hält die konstruktion ab 04 nochmal deutlich länger als die 03er mit den breiten rollen - und das ohne ölkanal!
-
Abflug
artus - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von adventure-fred hallo oli s ich glaube es ist ein Einzug.“ das ist in der tat so.
-
Abflug
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, der dello ist nicht dafür bekannt. möglich ist das dein gaszug spliss hat oder tatsächlich etwas eingefrohren war. dein gasgriff könnte auch geklemmt haben. schieberklmmer ist sicher auch möglich, habe ich aber noch nicht gehabt. du solltest das alles genau prüfen. du kannst ruhig vertrauen in deinen vergaser haben denn normal ist das nicht.
-
Lenkkopflager
BeitragZitat: „Original von falcon @ artus noch zufrieden mit den chinalagern? ich bräuchte nämlich auch neue lenkopflager......traue sachen auch china nicht so sehr.....auch wenn der preis verlockend ist......“ hallo, tja mittlerweile kann ich etwas mehr zu den "billigen" lagern sagen. ich würde sie nicht noch einmal nehmen, sie sind fertig, rastermarken spürbar und das nach der geringen zeit. da haben meine bisherigen anderen lager deutlich länger gehalten, gefahren und gepflegt habe ich genau so wie…
-
springt mit E-Starter nicht an
artus - - Antriebstechnik
Beitragnenene so kann er sich nicht davonschleichen. selbst wenn du das moped gebraucht gekauft hast tut das nichts zur sache. du hast es ja sogar gebraucht vom händler gekauft der dir dafür übrigens gesetzlich verpflichtet eine garantie geben muss. aber so wie sich das liest hat er kein interesse dir zu helfen obwohl er müsste. ich würde das moped zu ihm hinstellen und um behebung der mängel bitten, wenn er das als berghändler bei husaberg nicht als kulanz durchdrücken kann bei 10h tut es mir echt lei…
-
springt mit E-Starter nicht an
artus - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von Olli@76 Hallo, gibts denn noch Leute mit diesen Problemen ? Habe eine 650 C Baujahr 2008 mit knappen 10 Betriebsstunden. Hab das Problem dass der Starter immer Frei durchdreht. Sollten hier auch die Rollen verschlissen sein, und der Starter nicht mehr eingreift ? Wären die selber zu wechseln und zu welchen Preis ? Gruß Olli“ hast du damit mal bei deinem husaberghändler vorgesprochen? warum willst du das selber wechseln und auch noch bezahlen schließlich ist das moped ja noch…
-
Motor läuft nach
artus - - Antriebstechnik
Beitragdenke auch wird ein dello sein, da wie hribman schreibt verschleißteile prüfen. bischen hört es sich auch so an wie gemischregulierschraube (war doch so beim dello!?) nicht richtig eingestellt bzw lld vielleicht für winterbetrieb zu klein.
-
nur mal so ein paar bsp-zahlen, bei meiner 03er 400 habe ich den orginalkolben und den zylinder 350h (so um 13000km) im endurobetrieb gefahren, vor dem zerlegen lief der motor noch einwandfrei, hätten also noch einige h mehr werden können. der kolben war nach der laufleistung an der verschleißgrenze, er hatte bei etwa halbzeit 1x neue kolbenringe bekommen. der zylinder war auch verschlissen, kolbenumkehrpunkte deutlich spürbar/messbar. wenn ich den wieder verwenden wollte müsste er definitiv geh…
-
Gebrauchtkauf
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, er hat sie für 1400 geschossen. nun mal schauen was so alles kommt oder nicht. donato bitte schreibe hier weiter denn da hast du mehr input als wenn du mit einzelnen usern in pn-kontakt gehst.
-
Gebrauchtkauf
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, beachten, das durch wasser im öl folgeschäden (eingelaufene lager, nockenwelle etc pp) möglich sind je nach dem wie lange so gefahren wurde. bei der kopfdichtung mal genau prüfen ob evtl irgendwo ein haarriß im kopf ist. 1500-, mehr auf keinen fall.
-
fe 450 up to 650?
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, möglich ist das. du wirst auf jeden fall ein anderes pleuel, laufbuchse und den 650er zylinderkopf benötigen (kompression). ob sich das für dich lohnt musst du dir selber ausrechnen.
-
E-Starter entfernen
Beitragdie tatsächliche verdichtung sollte nochmal genau ermittelt werden, kann ich nur raten. sonst macht es irgendwann "knack" ... und das war es!
-
batterie ausbauen
artus - - Antriebstechnik
Beitragz.b. 25v 10000µf wäre gut, sowas hier geht gut, die speziell zum batterie wegrüsten angebotenen kondensatoren sind einfach nur sehr überteuert. mitunter findet man bei ebay normale kondensatoren mit den daten und schraubkontakten für paar euronen oder eben lc4 kondensatoren ...
-
E-Starter dreht durch
artus - - Antriebstechnik
Beitragdie starter bei den 01-03er bergs waren als re-starter gedacht, das heißt kalt ist der motor einmalig anzukicken, warm dann mit starter. nein das ist kein scherz, das war wirklich so.
-
fe 501 Motor/Getriebe pfeift
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, manche bergs pfeifen sehr stark, meine derzeitige auch. hört sich manchmal fast wie ein turbolader an hör mal genau hin ob es nicht auch ein teil ansauggeräusche sind, die können sich auch sehr komisch anhören. nun, wenn so bergexperten auf der strecke meine das deine berg ganz besonders pfeift könnte natürlich irgendetwas sein ... nur wie soll man das nun übers netz beurteilen?
-
rahmen mit dt. brief ab 04
Beitragpreisvorstellung ~300€
-
Ventile
artus - - Antriebstechnik
Beitragmm-bereich abweichung gibt es nicht, wenn dann mal die 2/100 mm die du da jetzt gemessen hast wobei man da auch noch sehen muss ob man das überhaupt mit der fühlerlehre so genau messen kann. 0,10mm spiel sind noch absolut bedenkenlos.